Test Hitman 3: Gerne mehr Raytracing, aber bitte nicht so

dampflokfreund schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, mit sowas zusätzliches Geld zu verdienen. Da könnte schon was ordentliches bei rumkommen!

Nachdem sich die meisten Hardware Redaktionen, die Benchmarks machen, schon davor scheuen, die Skalierung von low bis ultra zu testen, bezweifle ich, dass du mit so einem Vorschlag bei den Testern auf Akzeptanz stoßen wirst.

Da wird auch die nächsten 10 Jahre stur jede Karte, die man finden kann durch Ultra Settings gejagt und auf dieser Basis ein Fazit gezogen, anstatt auch nur eine Sekunde an Zeit dafür zu verschwenden, die Settings die das Spiel anbietet zu analysieren. Das ist wohl einfach nicht das Ziel und zugegeben es wäre auch etwas Aufwand. Aber gerade dafür schätze ich die Videos von DF. Gibt halt sonst niemanden, der auch nur versucht, diese "Nische" (:lol:) zu bedienen.

Die Praxis sieht halt in der Tat so aus, dass die Benchmarks hier in wahrscheinlich 95% der Fälle nichtmal ansatzweise etwas mit dem zu tun haben, was am Ende über meinen Bildschirm flimmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Cohen, xexex und eine weitere Person
Syrato schrieb:
@Lazy-Joe RT wurde NICHT von Nvidia erfunden/entwickelt! Also warum gehate gegen Nvidia?
AMD kann auch RT und den Begriff gibt es seit 1963.
Das meinte ich mit meiner Aussage auch nicht, sondern es ist immer das gleiche hier in den Kommentaren, siehe z.B. auch CBs Artikel zu Guardians of the Galaxy mit RT. Da waren auch sehr viele negative Kommentare von den AMDlern oder von Leute die gar keine aktuelle HW besitzen.

Es ist einfach nur traurig. Ich bin jedenfalls richtig froh, wenn ein Spiel RT kann, weil ich SSR z.B. nicht mehr ertragen kann. Und mit einem VRR Monitor, finde ich auch 40 oder 50 FPS vollkommen ausreichend. vlt. nicht für einen Ego Shooter, aber so einem Schleicht Third Person Shooter ist doch vollkommen ok. Verstehe nicht den Aufriss den CB hier veranstaltet. und zweitens ist es ab 1440p mit einer 3080 Ti oder 3090 mit DLSS Q/B gut spielbar @ 50 FPS.
 
@Lazy-Joe so unterschiedlich sind die Ansichten/Ansprüche. Ich habe meinen Beitrag noch erweitert und unter 60 FPS spiele ich die Spiele nicht, lieber 60 FPS und dafür die Regler ganz links.

Dass jemand, welche/r in der Signatur ein AMD, Intel oder Nvidia System beschreibt, heisst noch nicht, dass er/sie ein Fanboy/Fangirl ist!

Ich nutze 5 PCs (Haushalt), mein PC vom Januar 2017, wo es noch keine Ryzen gab, war bis vor kurzem in meiner Signatur.... soll ich, wenn ich sie erneuere alle PCs reinschreiben (könnte knapp werden 😅)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Ich kann das bestätigen mit der schlechten Performance. ResBar off holt noch ein paar FPS raus. Das Problem ist, dass die CPU Performance baden geht. @Wolfgang hat es bereits erwähnt im Text, dass die GPU nicht der limitierende Faktor ist in Mendoza.

Irgendwas läuft da vermutlich mit dem Culling massiv schief.

1653741323132.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter, Unnu, Katzerino88 und eine weitere Person
Grundgütiger schrieb:
das ist halt Raytracing und wenn davon viel eingesetzt wird muss entsprechend Leistung vorhanden sein.
Komisch, andere Spiele schaffen ebenso gutes RT bzw sogar besser bei weniger Leistungshunger.
Ergänzung ()

incurable schrieb:
Leistung ist irrelevant
Hot take. Wenn es nur etwas besser aussieht aber 80% der Leistung auffrisst, stimmt was nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und edenjung
Auch wenn DLSS einige Vorteile bietet, bin ich immer noch Meinung, dass damit die schlampige Programmierung kaschiert wird.
Es gibt so viele Spiele, wo die Performance mit einem High-End Rechner in Relation auf Optik und Co. so beschissen läuft, dass die Performance mit DSLL kaschiert wird. Bestes Beispiel Dying Light 2. Sieht beschissen aus und hat selbst in 1080p/1440p nativ eine beschissene Performance 😂.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
W0dan schrieb:
Nutzung von DLSS essenziell für brauchbare RT Performance ist.
Nö, andere RT Spiele schaffen auch spielbare Performance ohne DLSS. Erst recht auf High End Karten. Da wird DLSS erst "nötig", wenn man auf Einsteigerkarten unterwegs ist.
Ergänzung ()

W0dan schrieb:
Erstrecht wenn man davon ausgeht, dass ihr mit RT Schatten und Reflexionen getestet habt.
Nutzt man nur die RT Reflexionen mit DLSS müsste es ja nochmals positiver aussehen.
Test doch nicht gelesen? Sind die Reflexionen aktiviert, kosten RT Schatten hier kaum mehr Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und edenjung
W0dan schrieb:
Nachdem sich die meisten Hardware Redaktionen, die Benchmarks machen, schon davor scheuen, die Skalierung von low bis ultra zu testen, bezweifle ich, dass du mit so einem Vorschlag bei den Testern auf Akzeptanz stoßen wirst.

Da wird auch die nächsten 10 Jahre stur jede Karte, die man finden kann durch Ultra Settings gejagt, anstatt auch nur eine Sekunde an Zeit dafür zu verschwenden, die Settings die das Spiel anbietet zu analysieren. Das ist wohl einfach nicht das Ziel und zugegeben es wäre auch etwas Aufwand. Aber gerade dafür schätze ich die Videos von DF. Gibt halt sonst niemanden, der auch nur versucht, diese "Nische" (:lol:) zu bedienen.
Da muss ich dir leider recht geben.

Warum auch immer, es wird immer auf Ultra getestet, egal ob es was zur Bildqualität beiträgt oder nicht. Dadurch sind die Benchmarks von Webseiten wie Computerbase, Notebookcheck und PCGH so fern meiner Realität, dass sie komplett unbrauchbar für mich sind. Ernsthaft, während ein modernes Spiel im Test auf einer deutlich stärkeren Desktop 2060 mit sagen wir 45 FPS rumdümpelt, läuft es auf meinem mickrigen Laptop in über 60 FPS und die Unterschiede in der Bildqualität muss man echt mit der Lupe suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Cohen und xexex
W0dan schrieb:
ruckelt selbst auf einer 3090ti in 1080p" einfach komplett über dramatisiert.
Nachweislich 30-40fps in 1080p mit RT auf der 3090Ti in 1/6 des Spiels.
Ergänzung ()

W0dan schrieb:
Man hat für RT Lastige Titel zudem schon immer DLSS gebraucht, damit es gut spielbar wurde.
Nö. Die meisten RT Titel laufen auch ohne DLSS schon spielbar auf den High End Karten. Oft sogar auf RDNA2 High End.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
incurable schrieb:
"Nicht gut genug" ist immer noch besser als nicht vorhanden.
Manchmal ist weniger mehr. Das "Verschlimmbessern" mit RT hätte nicht wirklich not getan. Ich kann schon gut verstehen das 40FPS eine Enttäuschung sind wenn man bedenkt das man da gerade mit einer 2000 Euro GPU zockt.
Dann lieber ohne RT wenn man das ganze nicht anständig optimieren kann.

Mir sind solche Test auch lieber als wenn man den "worst case" verschweigen würde.
Sowas müsste auf einer RTX 3090 TI normalerweise ohne DLSS nativ in 4k mindestens in 60FPS+ laufen.
 
incurable schrieb:
Bei den Bildfehlern bin ich bei Dir, aber mangelnde Leistung aktueller Hardware ist für mich kein Grund so ein Update nicht zu veröffentlichen.
Es geht hier nicht um mangelnde Leistung aktueller Hardware, sondern das Verhältnis Optik zu Performance, bzw die Performancekosten der RT Implementierung. Und da ist Hitman 3 das bis dato schlechteste Beispiel.
Ergänzung ()

HerrRossi schrieb:
Mir zeigt sowas nur, dass aktuelle Grafikkarten für Echtzeit-Raytracing immer noch viel zu schwach sind, auch wenn man die Strahlen nur zu einem Teil wirklich berechnet und dann durch KI-Routinen (nicht DLSS) pimpt.
Andere Spiele schaffen es deutlich besser. Wieso nimmst du ein Negativbeispiel als Referenz für die Technologie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und edenjung
@dampflokfreund es muss eine vergleichbare Norm geben, sonst hat man "unendliche" Kombinationsmöglichkeiten! Wenn ein Entwickler dir RT Option mit Ultra Settings anbietet muss er da auch durch.
 
incurable schrieb:
DF liebt Schmierfilter und hochgerechnete Auflösungen, entsprechend sinnfrei sind deren Aussagen zur Bildqualität.
? DF kritisiert jedes Mal schlechtes TAA, Schlieren bei DLSS, Schimmern bei FSR, etc.
 
Ich hätte FSR 2.0 statt Raytracing besser gefunden, aber RT zieht halt besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Laut AMD lässt sich FSR 2.0 in Spielen, die schon DLSS können, innerhalb von weniger als 3 Tagen implementieren.

Sollte also bald nachgereicht werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
dampflokfreund schrieb:
Warum auch immer, es wird immer auf Ultra getestet
Du hast Dich einfach verlaufen, wenn Du in einem GPU-Test nach optimalen Einstellungen für Deine GPU in einem speziellen Spiel suchst.

Hier geht es ausschließlich um die Leistung verschiedener Grafikkarten bei gleichen Einstellungen.
Ergänzung ()

n3xtrem schrieb:
Das "Verschlimmbessern" mit RT hätte nicht wirklich not getan.
Hier wurde nichts verschlimmbessert. Es sind nur zusätzlich Optionen dazugekommen, niemand muss sie nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480 und lordtofu
incurable schrieb:
Hier geht es ausschließlich um die Leistung verschiedener Grafikkarten bei gleichen Einstellungen.

Die relative Performance der Karten zueinander kennen wir doch bereits. Dazu gibt es doch die Rangliste bzw. den Testparkour, den jede neue GPU durchlaufen muss. Alle Auflösung, mit und ohne RT. Da ist doch bereits alles abgebildet.

Hier sollte es imho um das Spiel gehen. Nicht um die "drölftausendste" Bestätigung, dass eine 3090 etwas schneller als eine 3080 ist. Man müsste daher auch nicht immer so viele Karten abtesten. Lieber stattdessen mehr Settings.

Meine Meinung...

(Wobei ich sagen muss, dass ich den Test hier in der Hinsicht eigentlich ganz gut finde!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
Powl_0 schrieb:
Es geht hier nicht um mangelnde Leistung aktueller Hardware, sondern das Verhältnis Optik zu Performance, bzw die Performancekosten der RT Implementierung.
Wie in dem von Dir zitierten Beitrag geschrieben:

Wenn die Implementierung zu Bildfehlern führt bin ich natürlich dafür, dass sie entsprechend berichtigt wird.

Aber sobald Du (oder irgendjeamnd) in irgendeiner Art und Weise Leistung ins Spiel bringst/t bin ich raus weil wir alle davon ausgehen können, dass die Leistungsfähigkeit zukünftiger Grafikkarten zunehmen wird.
Ergänzung ()

Powl_0 schrieb:
? DF kritisiert jedes Mal schlechtes TAA, Schlieren bei DLSS, Schimmern bei FSR, etc.
DF liebt Schachbrettunterabtastung, Bewegungsunschärfe und Aufzählpuffer.
Ergänzung ()

W0dan schrieb:
Sollte also bald nachgereicht werden?
Ist AMDs Scheck schon in der Post?
Ergänzung ()

W0dan schrieb:
Die relative Performance der Karten zueinander kennen wir doch bereits. Dazu gibt es doch die Rangliste bzw. den Testparkour, den jede neue GPU durchlaufen muss. Alle Auflösung, mit und ohne RT. Da ist doch bereits alles abgebildet.
Der Testparcour bildet den Testparcour ab. Der Durchschnitt gar nichts.

Wie Grafikkarten in Hitman 3 mit Strahlverfolgung funktionieren kann man erst jetzt mit der Veröffentlichung des entsprechende Merkmals eruieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben