HP Reverb G2 (Community?)Test und Diskussionsthread

  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder und Kraeuterbutter
@Kraeuterbutter Danke nochmal für die Auflistung, welcher Aufwand für eine hypothetische Alleskönner Index 1.5/2.0 nötig wäre. Natürlich müssen (größere) Anpassungen vorgenommen werden, aber mein Gedanke ging eher in die Richtung "im Prinzip ist alles da". Es ist nicht so, als müsste man auf irgendeinen technischen Standard warten um es zu realisieren. Z.B. ist das Display ja auch keine HP Eigenentwicklung, sondern wird ein im B2B verfügbares Panel sein (Foxconn?), Erfahrungen wie man mit dem Display und der Linse arbeitet wird Valve auch gesammelt haben. Die Zusammenarbeit wird denke ich nicht nur wegen einer monetären Aufwandsentschädigung oder zur Verbreitung von VR (Steam-Cash) erfolgt sein.

Zum Thema Wireless, der Chip fehlt, aber es gibt ja auch noch Lösungen wie den HTC Vive Wireless Adapter (Chip+Akku im Strap).
Allgemein sollte man weg von der einen Brille für alle, günstigere Brille, Wireless optional, Sound optional, Controller optional (Billigvariante, Premiumvariante), von Anfang an mehr Gesichtsmasken. Was man am Headset nicht an Gewinn macht, kann man mit einer 30-50€ Gesichtsmaske und einem 150€ Plastik mit Akku verdienen.

vander schrieb:
P.S. Sound genial, hmm. Er ist gut, keine Frage, aber die sehr offenen KH sind nicht so mein Fall.
Ansichtssache, ich finde das offene Design trägt nochmal richtig zur Immersion bei, ich hab eben nicht das Gefühl KH auf zu haben. Auch wenn es vielleicht nicht der beste Bass ist (nur gut), es klingt sehr klar, super für Ingame Sounds und Stimmen (noch kein übersteuern was andere hatten). Aber nur wenn sie auch aufs Ohr zeigen, bei mir passt es noch, aber etwas mehr Spielraum hätte nicht geschadet bei der Positionierung. Schade finde ich es, dass die Quest 2 die Möglichkeit bietet, das zu nehmen was man will, aber es keine guten freistehenden KH so zu kaufen gibt, höchstens On-Ear (Vive Elite Audio Strap).
 
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder schrieb:
@Kraeuterbutter Danke nochmal für die Auflistung, welcher Aufwand für eine hypothetische Alleskönner Index 1.5/2.0 nötig wäre. Natürlich müssen (größere) Anpassungen vorgenommen werden, aber mein Gedanke ging eher in die Richtung "im Prinzip ist alles da".
im Prinzip ist alles da...
und doch haben sie das bei der G2 mit den LInsen vemurkst..
ganz so einfach scheint es nicht zu sein





nr-Thunder schrieb:
Zum Thema Wireless, der Chip fehlt, aber es gibt ja auch noch Lösungen wie den HTC Vive Wireless Adapter (Chip+Akku im Strap).
aber funktioniert der mit einer Auflösung die wir uns wünschen ? also den 9 Millionen Pixel der G2 ?


nr-Thunder schrieb:
Ansichtssache, ich finde das offene Design trägt nochmal richtig zur Immersion bei, ich hab eben nicht das Gefühl KH auf zu haben. Auch wenn es vielleicht nicht der beste Bass ist (nur gut), es klingt sehr klar, super für Ingame Sounds und Stimmen
reden wir hier jetzt von den Index oder den G2 Hörern ?

die haben mich leider auch enttäuscht bei der G2 (haben hier ja auch schon andere berichtet)
hatte Erwartet Index-ähnlichen Sound zu kriegen bzw. sogar den gleichen..

aber selbst ich mit meinem nicht so audiophilem Gehör höre sofort einen deutlichen Unterschied zur index...
da kommt bei den G2 dingern viel weniger rum
merkt man gleich bei Spielen wie SyncRider oder BeatSaber
und auch bei Alyx ist der 3D-Sound nicht so ausgeprägt oder weniger vorhanden..
einfach weniger immersiv
der Wow-Effekt ist weg

ansonsten steh ich voll auf die freischwebenden Dinger..

am PC kann ich auch mit guten Overears leben und spielen.. da stören sie mich wenig
aber in VR hat man eh schon die Brille am Kopf, hinten den Bügel,oben das Band..
es wird dadurch eh schon wärmer..
dann noch die Ohren zudecken..
Jahrelang gehabt -> nein danke..
da is es super, dass das nun nicht mehr nötig ist mit den freistehenden Lautsprechern
nen KOpfhöhrerausgang hätten sie der G2 aber trotzdem spendieren können, hat Index und Quest ja auch


 
Kraeuterbutter schrieb:
und doch haben sie das bei der G2 mit den LInsen vemurkst..
War ja beim Vorserienmodell nicht der Fall, hier ist man wohl den falschen Kompromiss eingegangen. Laut dem Test auf VR-Legion wurde verschlimmbessert.
Kraeuterbutter schrieb:
aber funktioniert der mit einer Auflösung die wir uns wünschen ? also den 9 Millionen Pixel der G2 ?
Also die Auflösung der Cosmos ist höher als die der Index, da hätte es geklappt. Ob es für die G2 reicht, kann ich nicht beantworten, aber der XR2 in der Quest 2 kann die Auflösung übertragen (mit Kompression, die laut Tests nicht sichtbar sein soll bei Wifi 6). Ich sage nicht, dass das doch so kinderleicht und selbstverständlich ist, und man es doch schon 2019 hätte machen können. Aber wir sind wie ich finde nicht 5 Jahre von so einer Brille entfernt, es ist schon alles da und auch in käuflich erwerblichen Produkten zu einem bezahlbaren Preis verbaut, man müsste es eben kombinieren. 300€ XR2/Wifi Chip Wireless Strap mit Akku, was spricht dagegen?
Kraeuterbutter schrieb:
reden wir hier jetzt von den Index oder den G2 Hörern ?
G2. Die Lautsprecher der G2 sind kürzer als die der Index, also sind sie definitv schlechter zu positionieren. Das heißt aber nicht, dass jeder einen schlechten Sound haben muss, bei mir passt es aber auch noch gerade so, ich hab sie auf der äußersten Länge, schieb ich sie etwas nach oben, verschlechtert sich der Sound deutlich. 3D-Ortung, alles räumlich präzise, übersteuern noch nicht festgestellt, dementsprechend ist mein Fazit positiv. Ich verstehe absolut wenn es bei einem anderen beschissener klingt, da ein paar Millimeter zu sparen ist einfach nur eine schwachsinnige Designentscheidung, inklusive null Spielraum für die Nähe zum Ohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
nr-Thunder schrieb:
Ich verstehe absolut wenn es bei einem anderen beschissener klingt, da ein paar Millimeter zu sparen ist einfach nur eine schwachsinnige Designentscheidung
Du musst die G2 nur hinten bis zum Anschlag runterziehen, bzw. bis das Kopfband am Ohr anschlägt.
 
@pitu Prinzipiell ja, aber je tiefer es hängt , desto mehr spürt man es im Nacken beim nach oben schauen. Ich hab es vom Komfort her lieber ohne Winkel zur Brille. Es passt bei mir noch, auch wenn ich es testweise runterhänge für mehr Spielraum, verbessert es sich nicht.

Edit: Ich hab mal eine Aufnahme zur Schärfe gemacht, entspricht ungefähr auch meinem Eindruck während der Nutzung. G2 through the lenses (retail) - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Kraeuterbutter schrieb:
aber selbst ich mit meinem nicht so audiophilem Gehör höre sofort einen deutlichen Unterschied zur index...
da kommt bei den G2 dingern viel weniger rum
merkt man gleich bei Spielen wie SyncRider oder BeatSaber
und auch bei Alyx ist der 3D-Sound nicht so ausgeprägt oder weniger vorhanden..
einfach weniger immersiv
der Wow-Effekt ist weg
Nutzt die Index vielleicht ne andere 3D-Soundberechnung? Die g2 nutzt jedenfalls die lausige microsofteigene, die wirklich null präzise Ortung erlaubt. Was steht bei der index unter den Soundeigenschaften, die muss ja auch einen Reiter haben mit Soundberechnung.
 
Hallihallo, bin nun auch stolzer Besitzer einer G2 und bis jetzt recht zufriede. Problem mit x570 mobo hatte ich auch, selbst wenn ich die Ports vom Case verwendet habe. Lösung war ein USB Hub...

Da die Polsterung im Beatsaber schnell ekelhaft werden kann, druckt mir gerade ein Kumpel den Ramen für besseres FOV, jetzt fehlt jedoch nicht die Polsterung.

Meist wird auf Facial Interface & Foam Replacement Set for Oculus™ Quest 2 Kit von vrcover verwiesen, das ist aber vergriffen...
Kann mir wer was anderes empfehlen? Würde gerne vermeiden, dass ich das originale Cover zerlege.

Weiters hab ich mir die Akkus von EBL besorgt, sind heute eingetroffen, falls wer wissen will wie lange die halten, einfach melden ;)
 
vander schrieb:
Hab mir deine Problembeschreibung mal durchgesehen. Dumme Frage, nutzt du bereits dieses neue AMD Feature, mit der resizeable Memory Bar oder so ähnlich? Solche "Neuheiten" würde ich wenn möglich, mal abschalten. Wie ich AMD kenne ist das bestenfalls ein paar Titeln getestet worden, um Benchmarks zeigen zu können. Den Rest lässt man den Kunden machen.

Zum, Verkauf, es scheint ja ziemlich klar die Soft/Hardware der 6900XT zu sein. Da die Karte für VR ohnehin keine Vorteile bietet, hau sie raus, so lange auf eBay dafür Phantasiepreise gezahlt werden und hoffe auf baldige Verfügbarkeit der 3080Ti. Damit wärst du fein raus.
In 4K sollte die Nvidia der AMD dank DLSS auch am Monitor davon rennen. Bis AMD da nachzieht, gibt es bereits den Paperlaunch der nächsten Generation :evillol:

Danke für den Vorschlag, resizable BAR hatte ich tatsächlich noch an, nicht daran gedacht. Leider hat ausschalten auch nichts gebrach :D

Bin mit der 6900 eigentlich sehr zufrieden; wenn was rausfliegt, dann ist es wohl die G2 (ehrlich gesagt auch keine Lust mehr, auf GPUs zu warten... hatte mit sehr viel Dusel die 6900 von AMD Shop ergattert).
Von WMR hab ich glaub ich erstmal genug, wenn jetzt nicht noch irgendwie ein Treiberupdate für die G2 meine Probleme löst, wart ich halt auf eine Index 2 (o.Ä.).

Falls sich also nichts mehr tun sollte und es Interessenten gäbe, würde die (quasi) neue G2 zum Vorbestellerpreis abgeben.
 
nr-Thunder schrieb:
War ja beim Vorserienmodell nicht der Fall, hier ist man wohl den falschen Kompromiss eingegangen. Laut dem Test auf VR-Legion wurde verschlimmbessert.

, aber der XR2 in der Quest 2 kann die Auflösung übertragen (mit Kompression, die laut Tests nicht sichtbar sein soll bei Wifi 6)

VR-Legion
Während ich den Sweetspot, den scharf dargestellten Bereich des Bildes also, beim Vorserienmodell noch gelobt habe, fällt er bei meinem Testgerät deutlich schwächer aus. Wird ein Text über den gesamten Sichtbereich angezeigt, ist nur die Mitte wirklich scharf.
Da kann sich MrTV den großen Vergleich ja sparen und einfach seinen Kumpel fragen.


Für die Übertragung hoffe ich ja, das man irgendwie die Technik hinter DLSS dafür nutzen kann. Also das zukünftige HMD die Daten in z.B. 1280p zugespielt bekommen und einfach auf 4-8K hochskalieren. Das würde so einige Probleme, auch der GPU, lösen.


tetrodoxin schrieb:
Danke für den Vorschlag, resizable BAR hatte ich tatsächlich noch an, nicht daran gedacht. Leider hat ausschalten auch nichts gebrach :D
Schade, wär wohl zu einfach gewesen. Ich weiß nicht inwiefern du bereits mit Settings, Treiber, BIOS Versionen gespielt hast. Ewig hast du ja für einen Retoure Antrag auch nicht Zeit.
Ist schade, da es offenbar an der AMD Karte liegt. Ein Grund mehr die AMD GPUs auf die Blacklist für mein GPU Setup zu setzen. Auf AMD oder HP Support würd ich jetzt auch nicht zählen. Eh die tätig werden ...
 
vander schrieb:
Schade, wär wohl zu einfach gewesen. Ich weiß nicht inwiefern du bereits mit Settings, Treiber, BIOS Versionen gespielt hast. Ewig hast du ja für einen Retoure Antrag auch nicht Zeit.
Ist schade, da es offenbar an der AMD Karte liegt. Ein Grund mehr die AMD GPUs auf die Blacklist für mein GPU Setup zu setzen. Auf AMD oder HP Support würd ich jetzt auch nicht zählen. Eh die tätig werden ...
The Flight Simming Hardware List - Opinions from Aurelius - Input and Output - ED Forums (eagle.ru)
Und hier wird wiederum eine 6900XT mit einer G2 genutzt. Ja, der VR Support ist bei Nvidia besser, sollte man denke ich bevorzugen, nicht nur wegen DLSS in Zukunft sondern auch VRSS jetzt (Variables Supersampling für VR). Aber es ist nicht so als ob mit der 6900XT gar nichts in VR geht, alles noch taufrisch. Genauso könnte ich auch meine 3080 verteufeln, weil ich selbst bei der pixelnahen Auflösung in Alyx immer vor zu wenig VRAM gewarnt werde.
 
nr-Thunder schrieb:
The Flight Simming Hardware List - Opinions from Aurelius - Input and Output - ED Forums (eagle.ru)
Und hier wird wiederum eine 6900XT mit einer G2 genutzt. Ja, der VR Support ist bei Nvidia besser, sollte man denke ich bevorzugen, nicht nur wegen DLSS in Zukunft sondern auch VRSS jetzt (Variables Supersampling für VR). Aber es ist nicht so als ob mit der 6900XT gar nichts in VR geht, alles noch taufrisch. Genauso könnte ich auch meine 3080 verteufeln, weil ich selbst bei der pixelnahen Auflösung in Alyx immer vor zu wenig VRAM gewarnt werde.
Die Alyx VRAM Warnung habe ich aber auch mit meiner 3090. Das ist wohl eher ein Bug.
Mit meiner alten Titan 12GB hatte ich diese Meldung nie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Hier mal ein anderes Video zum Reverb G2 Schärfesweetspot:

Bei mir isses mit meiner G2 übrigens genauso, wie im Video dargestellt. Ich muss noch dazu sagen, das ich nur in diesem kleinen Schärfesweetspot überhaupt den Screendooreffekt (SDE) erkennen kann, außerhalb dieses Bereiches wird es dann verschwommen und man sieht dementsprechend auch keinen SDE mehr.. Ich werd morgen mal meine Index nochmal gegen checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jacoozie, Cleric und kellerbach
ab 8:44, nachdem er zum Gegenchecken die rift-s aufgesetzt hat: "oh mein Gott, das versaut mir meine g2 jetzt so richtig".....genauso gings mir beim Wechsel von der g2 zur g1....schon ein sehr episches Versagen..

An Schwankungen in der Linsenqualität glaub ich immer weniger, scheinen alle gleich mies zu sein. MRTV hatte sicher ein selektiertes Modell mit pre production Linsen.
 
hab mir heute den breiteren einsatz ausgedruckt und es wird dadurch echt besser.
bei mir ist damit der grüne kreis quasi von vr chat bis rec room.
wenn ich den kleinen gedruckten einsatz und n fettes polster draufklette, dann seh ich auch nur nen mini bereich scharf, quasi unbenutzbar.

der nachteil an dem "näher an den linsen" sitzen ist, dass die perspektive noch mehr verzerrt. die bilder an den wänden verändern ihre form beim kopf drehen. wahrscheinlich müsste das fov kleiner oder größer gerendert werden.

insgesamt hat man aber schon irgendwie das gefühl, dass die linsen nicht im richtigen abstand zum display verbaut wurden.
theoretisch könnte hp das über das distortion pattern fixen?
 
vander schrieb:
Schade, wär wohl zu einfach gewesen. Ich weiß nicht inwiefern du bereits mit Settings, Treiber, BIOS Versionen gespielt hast. Ewig hast du ja für einen Retoure Antrag auch nicht Zeit.
Ist schade, da es offenbar an der AMD Karte liegt. Ein Grund mehr die AMD GPUs auf die Blacklist für mein GPU Setup zu setzen. Auf AMD oder HP Support würd ich jetzt auch nicht zählen. Eh die tätig werden ...

Hab so ziemlich alles getestet, was mir in den Sinn gekommen ist:

  • BIOS, diverse Versionen (kann aufgrund 5950X Support allerdings nicht zu weit runter gehen mit dem X470 Board)
  • GPU Treiber, diverse Versionen
  • Sleep Modes, Energy Saving, Legacy Modes, etc. mal an/ausgemacht
  • Verschiedene Auflösungen und Refreshrates am Hauptmonitor
  • Windows ist komplett neu
  • USB-Treiber Auto-Install blockiert und manuell installiert

Hab auch nochmal ALLE USB Slots durchprobiert. Hab tatsächlich zwei Anschlüsse gefunden, bei denen der Rechner nicht einfriert, sondern ich im WMR Launcher den berüchtigten Error 7-14 bekomme. Denke mal, an den Buchsen liegt weniger Strom an, daher startet das Headset nicht und dementsprechend gibt es keinen Crash. Mir scheint, als ob das die ASMedia Controller sind, da der Großteil ansonsten über den AMD Hostcontroller läuft.

Das letzte, was ich noch testen werde, ist eine PCIe USB3.0 Karte, in Verbund mit der 6900XT. Wenn das nichts hilft, wars das mit der G2 für mich. Zwei Wochen Retourekutsche ist eh schon um (heute), daher werd ich das Teil entweder verkaufen oder damit bei HP ein Fenster einwerfen...
 
nr-Thunder schrieb:
Also die Auflösung der Cosmos ist höher als die der Index, da hätte es geklappt. Ob es für die G2 reicht, kann ich nicht beantworten,
2,3 Megapixel pro Auge (Index)
2,4 Megapixel pro Auge (Cosmos)
4,6 Megapixel pro Auge (Reverb)

das ist praktisch Faktor 2 (!) bei der Reverb was da mehr an Pixel vorhanden ist

also da rennen doppelt soviele Daten über die Funkstrecke...

nr-Thunder schrieb:
aber der XR2 in der Quest 2 kann die Auflösung übertragen (mit Kompression, die laut Tests nicht sichtbar sein soll bei Wifi 6). Ich sage nicht, dass das doch so kinderleicht und selbstverständlich ist, und man es doch schon 2019 hätte machen können. Aber wir sind wie ich finde nicht 5 Jahre von so einer Brille entfernt,
ja.. theoretisch..
aber das sind 2 paar Schuh

das wäre keine index mehr, das wäre eine komplett neue Brille
andere Linsen,
andere Displays,
andere Art der Datenübertragung
Chip onboard
eigenes Betriebssystem für die Brille
etc.

das ist dann keine Index 2 - das ist dann einfach eine andere Brille !





nr-Thunder schrieb:
G2. Die Lautsprecher der G2 sind kürzer als die der Index, also sind sie definitv schlechter zu positionieren.
damit habe ich kein Problem, mit der Positionierung - ich brauche nichtmal die volle Länge


nr-Thunder schrieb:
Das heißt aber nicht, dass jeder einen schlechten Sound haben muss, bei mir passt es aber auch noch gerade so, ich hab sie auf der äußersten Länge, schieb ich sie etwas nach oben, verschlechtert sich der Sound deutlich. 3D-Ortung, alles räumlich präzise, übersteuern noch nicht festgestellt, dementsprechend ist mein Fazit positiv.
ich frage mich: hast du eine Index noch zuhause liegen um es vergleichen zukönnen ?

ja, der Sound der G2 ist besser bzw. bassiger und druckvoller als bei der Quest2
keine Kunst

aber es ist - und das haben ja auch schon andere geschrieben - definitiv ein Unterschied zur Index zu hören
und wie ich finde nicht wenig, wenn ich das sogar sofort merke
Ergänzung ()

kellerbach schrieb:
Nutzt die Index vielleicht ne andere 3D-Soundberechnung? Die g2 nutzt jedenfalls die lausige microsofteigene, die wirklich null präzise Ortung erlaubt. Was steht bei der index unter den Soundeigenschaften,
keine Ahnung -wo müsste ich das genau nachschauen? finde da nix
Ergänzung ()

nr-Thunder schrieb:
Edit: Ich hab mal eine Aufnahme zur Schärfe gemacht, entspricht ungefähr auch meinem Eindruck während der Nutzung. G2 through the lenses (retail) - YouTube
bitte nicht böse sein..
ich steh mit (fast) ALLEN Through the Lenses-Videos auf Kriegsfuss..

deshalb meine Kritik jetzt nicht persönlich nehmen.:

aber: HOFFENTLICH ist dein Eindruck wärend der Nutzung NICHT so wie in dem Video zu sehen ! :-)
nicht eine Sekunde ist IRGENDWAS scharf in dem Video..
nicht eine Sekunde lang ist irgendein Grashalm scharf zu erkennen

das was man am Video sieht ist schlimmer, als ne 5 Jahre alte Vive (weil die hatte zwar SDE, aber scharf war ein Grashalm trotzdem noch zu sehen)

will sagen: das Video ist völlig ungeeignet um irgendwas bezüglich Schärfe zu beurteilen oder Eindruck zu vermitteln..
keine Brille - auch die alten - sind derart unscharf wie das gezeigte am Video

aber: selbst youtuber die ihren Lebensunterhalt mit VR-Videos zu bestreiten versuchen, schaffen es nicht wirklich aussagekräftige lensshotvideos zu machen..
da bist du also nicht alleine
ich kriegs auch nicht hin, deshalb lass ich es

also nicht persönlich nehme, aber das Video vermittelt eben KEINEN Eindruck der Schärfe der G2 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DonnyDepp schrieb:
hab mir heute den breiteren einsatz ausgedruckt und es wird dadurch echt besser.
das Gefühl habe ich auch, aber wirklich gut wird es dadurch auch nicht. Achte mal auf die dunklen Schatten bei Schriften im Randbereich. Die bekommen durch den spitzeren Winkel einen grünen bzw. lila Touch.
 
das von @Phantom2k verlinkte Video ist gut...

das zeigt gut wo das Problem liegt..
alles außerhalb des grünen bereiches ist unscharf..

Reverb vs. Rift-S.JPG
ist bei meiner auch so wie hier gezeigt...
also wirklich nicht zu übersehen und viel kleiner als bei allen anderen Brillen die ich habe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autoexe, Mucho79 und Jacoozie
Zurück
Oben