Zitat von Robert:
Bereits beim Erscheinen des Athlon 64 war klar, dass AMD den neuen DDR2-Speicherstandard sobald wie möglich unterstützen würde. Im Mai 2006 war es so weit und AMD stellte den
AM2-Sockel mit DDR2-Unterstützung (Test) vor
ASRock war da sehr clever, mit seinem EZ Upgrade Board. Ich kanns gar nicht oft genug vorkramen ;D. Hier stellte sich nicht die Frage "DDR oder DDR2, Sockel 939 oder AM2", denn man kann einfach alles draufpappen.
Die Perfomance, welche besser ist als man vielleicht denkt, sei jetzt mal dahingestellt (wobei der ULI Chipsatz auch noch auf dem ALiveDual-eSATA2 zum Einsatz kam (hab ich auch im Bestand)), aber die Idee war einfach klasse. Auch das AGP und PCI-E unterstützt wurden.
Nach wie vor mein liebstes Stück Retro-Hardware. Seinerzeit bin ich dann recht schnell auf S. 775 gewechselt, die Intel Core Prozessoren hatten einfach deutlich mehr Bums.
Btw. mit dem 754 zu 939 (und 462 auf 754) hatte ASRock ebenfalls interessante Lösungen, das K8 Combo-Z und die K7 Upgrade Bords mit Sockel 754 Bridge Card. Ich vermisse solche Gebilde...