Da könnte Intel doch noch einen 2* 256k Celeron Dual-Core nachschieben.
Einfach einige P4-1M Kerne, die beim L2 Probleme haben, nicht zersägen.
So mit FSB533 und 2* 2,67 GHz durchaus eine interessante Lösung für Chefsekretärinen, oder ?
Intels Bastel-CPU aus zwei Xeon DP ist schon lustig - aber einen 'echten' haben sie ja für 65nm schon im fortgeschrittenen Prototypen-Stadium. aber 'nur' 130 Watt TDP (also <65 Watt je Core) bei 3,2 GHz ist ok für Netburst - ein Dual-PM wäre natürlich deutlich schneller ...
Dell hat noch nicht mitbekommen von Intels Dual-Core (s.
http://www1.us.dell.com/content/products/category.aspx/desktops?c=us&cs=19&l=en&s=dhs). Wird wohl erst einmal ein Produkt für die Presse werden.
Ok, Dell ist nur ein kleiner Laden und Intel stimmt sowas nicht mehr denen ab, oder ?
Die Japaner haben einen Bericht, aber auch noch nichts im Laden zum fotografieren. (s.
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2005/0418/intel.htm).
Mein Fazit:
Papierlaunch mit Beta-CPUs und Boards, aber noch nichts für die echten Käufer weltweit.
Bin aber guter Dinge, daß Mai/Juni der P 840 auch zu kaufen ist - wenn auch erst mal bei den fixen Japanern.