News Intern: Firefox weiter auf dem Vormarsch

Special_K schrieb:
...dass Webdesigner sich nicht an die W3C Standards halten...Der IE hält sich nicht an die Standards, andere Browser wie Opera oder FF schon.
Der Zustand der verschiedenen Darstellungen ist nicht neu. Schon vor mehr als 6 Jahren gab es Unterschiede in der Darstellung von Webseiten zwischen dem IE und dem Netscape Communicator/Navigator.
vors schrieb:
den "firefoxpreloader" besorgt als ersatz für die quick launch funktion...
Gibts beim Netscape auch seit Version 6, der setzt sich in den Autostart, um schneller zu starten. Sowas fehlt dem IE nicht, denn sein Kern wird ja beim booten mitgeladen. Und so startet er schnell genug, obwohl auch der IE über die Jahre (wie alle großen und bekannten Browser) fetter geworden ist. Wobei das ein zweischneidiges Schwert ist= Entweder lahmer Browserstart oder länger warten beim booten des Systems (da ja mehr im Autostart liegt und von der Platte ins RAM geschaufelt wird).
BunkerFunker schrieb:
Erstens sind die meisten IE-User überhaupt nicht in der Lage einen Viren/Trojaner/Adware-Befall festzustellen
Achja? Sehr gewagte Behauptung... Dieser Satz ist bislang der größte Schwachsinn in einem Thema zu Internetbrowsern. Wird ein IE-Nutzer wie ich als dumm dargestellt und auch noch indirekt behauptet, man könne mit dem FF leichter eine verseuchung feststellen... Internetbroswer= Virenjäger?:evillol:

@Kh4l3tH
Der Abbrechenbutton geht. Selbt unter Win2000 mit dem IE6.
Meine Startseite hat sich in meinem Leben -Tatsache- nur ein Mal verstellt und dann nie wieder.
Das EBAY in der Menüleiste kommt daher, das Du blind ein Programm installiert hast, welches diese mitinstalliert hat. Falls Du auch noch das neueste DivX installiert und blind/wild durch das Setup geklickt hast, wird wohl auch noch die Google Toolbar + Google Desktop auf deinem PC sein...;)
Achja, gegen die Popups gibts einerseits einen eingebauten Popupblocker beim IE seit einiger Zeit und falls Du eine ältere Version hast, saug dir einen. Das wäre sogar eine sinnvolle Erweiterung (im Gegensatz zu den Toolbars).
Spielkind schrieb:
Hmm, ich nehm gern den Firefox, weil er ideal meinen Bedürfnissen anpaßbar ist.
Tja, auch den IE kann man weitgehend anpassen. Selbst ein Hintergundbild für die Symbolleiste ist ohne nen Eingriff in die Registry (weder von Hand noch per gpedit.msc) möglich. Wobei ich zugebe, das ich es minimalistisch liebe.

Fazit=

-der IE ist teils veraltet, wird aber mit Version 7 kräftig aufpoliert werden.
-Ich bin der Meinung, das manches wie etwa ein Phishingfilter unnütz ist. Die Surfer sollen ihr Hirn benutzen oder eben Geld verlieren.
-Der FF braucht zwar garnicht so viel Plugins, wie überall empfohlen wird (denn das macht ihn fett), dennoch ich sehe keinen Grund, ihn zu nutzen. Kann mit genausowenig Plugins und dem IE auch normal surfen.
-der IE startet akzeptabel schnell. Schneller war bisher nur Netscape mit der Turbo-Option AN. Der Firefox ist standardmäßig lahmer.
-Der Downloadmanager vom FF ist fürn Fuß. Der vom IE ist simpler und schneller zu bedienen. Wobei ich aber nichtsdestotrotz seit Jahren Flashget nutze, also ein extern eingebundenes Programm.
-beim FF herrscht schon zuviel Hype, das nervt mich. Viele machen daraus einen Glaubenskrieg wie bei AMD/Intel. Soviel sicherer isser auch nicht, nach und nach kommen die Lücken mittlerweile zum Vorschein.
-der FF wird dauernd in kleinen Schritten in neuen Versionen rausgebracht. Der IE wird hier und da mal gepatcht und wir alle wissen, wie lange bei 4,5 und 6 die Laufzeiten waren. Wobei MS wohl den Fokus in Sachen Neuentwicklung/Überarbeitung fast zu spät auf den IE gelegt hat, aber dafür mit dem 7er in der final seine Hausaufgaben hoffentlich richtig macht.

Ich nutze den IE 6. Plugins= Flash player 8, Shockwave, DivX Webplugin. Für Streams kommt der aufgebohrte MP Classic zum Einsatz und gut is. Die ganzen Toolbars würden mir nur die Sicht verkleinern und nerven. Ansonsten nutz ich noch AM-Deadlink, da ich mehrere Hundert Favoriten habe. Das reicht vollkommen. Ich besitze noch weit mehr Plugins für den IE, aber die würden den nur überfetten.

Übrigens benutz ich begeistert Thunderbird (Das ist definitiv besser als OE). IE+Thunderbird, eine wahrscheinlich schreckliche Kombination für die fanatischen FF-Jünger.
 
HappyMutant schrieb:
Das hat man dann gerne, wenn Leute ihren irgendwo her kopierten Code ohne Vorwarnung irgendwo einbauen und sich dann beschweren das es mit anderen Browsern als dem IE nicht geht. Mag sein das der IE6 fehlertoleranter ist, vielleicht um seine bescheidenen Fähigkeiten richtigen Code darzustellen zu überdecken, aber ein Standard (es heißt Standard, Standard verdammachtnochmal) hat nunmal den Sinn, daß es unter gleichen Vorraussetzungen überall gleich aussieht. Ja jeder Browser hat hier und da seine Macken, auch bei Standard-Darstellung, aber keiner kann verlangen das jeder Browser den proprietären Mist des anderen darstellt.

Deswegen: Statt weiter irgendwelche User auszuschließen weil man meint das ginge nur mit dem IE, einfach den Mist weglassen, oder wenigstens versuchen das ganze Browser-übergreifend zu gestalten.

PS: Nichts persönliches, aber eben doch ein Ärgernis, wenn man sowas öfters begegnet. ;)

Kann dir da nur zustimmen. Wenn du (viel) Webdesign mit CSS und JS machst, wird man immer wieder Sonderfälle einbauen müssen. Meistens wenn man etwas baut, geht es mit FF und Opera, und IE weigert sich wieder. Nervig ist es, aber wesentlich sinnvoller als wieder in die "optimiert für"-Zeiten zurückzukehren (wobei das "optimiert für" meistens auch nur eine faule Ausrede für mangelnde Unterstützung anderer Browser war ^^).

Benutze persönlich FF (aber eigentlich nur fürs Webdesign testen), Opera (habe da die meistens ständigen Seiten drin, Newsseiten, Foren) und für das schnelle Surfen zwischendurch den IE.

Wobei ich sagen muss, dass Opera und FF nicht gerade sparsam mit dem Hautspeicher umgehen. Beim Opera mags an der History liegen, aber beim FF?! (Speicherlast im Moment: Opera 203MB, FF 114MB, IE 23 MB)..

Und zu Mausgesten: Mit StrokeIt habe ich die im meinem ganzen Windows, inkl. IE - auch ohne weitere Plugins :D
 
Gelbsucht schrieb:
BunkerFunker:
Erstens sind die meisten IE-User überhaupt nicht in der Lage einen Viren/Trojaner/Adware-Befall festzustellen

Achja? Sehr gewagte Behauptung... Dieser Satz ist bislang der größte Schwachsinn in einem Thema zu Internetbrowsern. Wird ein IE-Nutzer wie ich als dumm dargestellt und auch noch indirekt behauptet, man könne mit dem FF leichter eine verseuchung feststellen... Internetbroswer= Virenjäger?:evillol:
Mag zwar hart klingen, aber an der Behauptung ist schon was dran. Der IE wird nämlich eindeutig, zum größten Teil, von den technisch weniger versierten Leuten genutzt. Vergleiche die Statistiken von Websites mit Inhalten für fortgeschrittenere Computeruser ( z.B. Computerbase, Heise, Golem u.s.w.), wo überall der Anteil der FF-User am höchsten ist, mit den Statistiken von Websites, bei denen die Inhalte eher Leute ansprechen, die nichts mit IT am Hut haben, bei denen der Marktanteil des IE meist grösser ist.
Das heisst aber nicht, das alle IE User keine Ahnung haben, sondern eben nur, dass die meisten IE User technisch weniger versiert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein, klar wird der IE zum Großteil von den FertigPC Käufern benutzt und ist oft verkehrt konfiguriert. Nur war das was ich zitierte, einfach zu verallgemeinernd.
 
Wer den IE benutzt ist grob fahrlässig. Und ich wundere mich was für Leute hier im Forum surfen.. Ist das ein PC Forum oder nicht? Habt ihr denn keine Ahnung was da alles los ist?

Der IE ist ein riiiesiges Scheunentor das auf eine Art mit dem Betriebsystem verbunden ist, was einige gigantische Probleme hervorbringt. (Active - X sag ich nur..) Es geht soweit das es phisher Seiten gibt die über irgendwelche Lücken auf die HD zugreifen können und und und..

Naja ich verwende seit Jahren Opera, der war schon vor 3 Jahren 2 Jahre weiter als Firefox heute, und der IE ist eh Steinzeit. Der ist eh recht flink und klein ^^ Hab immer so 20 Seiten offen usw.. Extremsurfing seit Jahren. :D

Aber hey, hier gibt es wirklich einen Haufen leute die sich nicht auskennen.. o_O

Und nein MS hat sich den Marktanteil nicht wirklich verdient sondern zusammengelogen. ^^ Die sind gut im Marketing.. Sonst sind sie die letzten Drecksarschlöcher die mit 40 Milliarden in der Tasche. (Aber ne gute Konsole haben die glaub ich.. )


-Ich bin der Meinung, das manches wie etwa ein Phishingfilter unnütz ist. Die Surfer sollen ihr Hirn benutzen oder eben Geld verlieren.

Falsch, den Nutzern muss ein System vorgelegt werden bei dem dies nicht passieren kann! Nicht der Konsument hat sich um die Sicherheit zu kümmern, sondern der Hersteller des Systemes hat sich darum zu kümmern das die Fehler nicht auftreten. Und wenn das System nicht gut ist, also n00bs in die Falle laufen, dann ist das System nicht gut, man kann nicht von den Leuten erwarten das sie sich überall einarbeiten. Sie müssen arbeiten mit den Systemen, nicht die Systeme für Microsoft warten! (Aber daran haben sich eh alle gewöhnt..)

/ajk seit 1999 fleissig am Tabbed Surfing. ^^ (Mausgestern rulen.. :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
/ajk schrieb:
Wer den IE benutzt ist grob fahrlässig.

Und nein MS hat sich den Marktanteil nicht wirklich verdient sondern zusammengelogen. ^^ Die sind gut im Marketing.. Sonst sind sie die letzten Drecksarschlöcher die mit 40 Milliarden in der Tasche. (Aber ne gute Konsole haben die glaub ich.. )

Vorurteile? Paranoia? Fanatismus?

"Sonst sind sie die letzten..." ..schon alleine das disqualifiziert dich... :freak:
 
Der hohe IE Anteil liegt an den vielen vielen Pc-Nutzern,
die auf "Internet" klicken, und nicht auf "Die Verknüpfung zum Browser".
Für die gibt es auch nur "Das Fenster wo Google drinnsteht".
Keiner von denen hat Zeit, Interesse und Fähigkeiten sich intensiver damit zu beschäftigen.
Das gilt im Prinzip auch für den ganzen Officebereich.
Man nimmt das, was da ist und womit es geht, ende aus.
Was der Bauer nicht kennt ...
Diese ganze Diskusion über Vor und Nachteile von Browsern,
ist in deren Büros und PC-Zimmern nicht interessant.

(nicht dass ich das toll finde)

-- -- muckelzwerg
 
Der Firefox ist zwar ein sehr guter Browser, aber leider hat er immer noch ein paar kleine Bugs die mich stören.

Einer davon wäre, dass wenn irgendwo in einer Browser-Instanz ein Java-Programm werkelt, er bei Eingaben in anderen Browserfenstern der Cursor verrückt spielt.

Und aus irgendeinem Grund ignoriert er unter Windows 2000 hin und wieder mal auch vollständig die Cursortasten.

Derzeit verwende ich nur zu Hause unter XP den Firefox - im Büro läuft auf Win2k noch der IE
 
Habe zuhause nun schon seit Jahren den Firefox laufen und den IE von der Platte gebannt.
In der Firma gibts leider nur den IE und sostige Microsoft Software. Andere Software zu installieren ist verboten. Leider
 
NeoPunk schrieb:
Vorurteile? Paranoia? Fanatismus?

"Sonst sind sie die letzten..." ..schon alleine das disqualifiziert dich... :freak:
Von seinem ausfallenden Ton mal abgesehen ist das was Microsoft macht wirklich nicht viel innovatives. Bisher wurde entweder geklaut, aufgekauft, mit dem Betriebssystem gebündelt um die Monopolstellung auszunutzen, oder wenn mal ein anderes Programm besser sein sollte Lügen, Statistiken oder andere Sachen veröffentlicht. Der Rest ist dann Markting. Ich bin nicht wirklich von MS überzeugt, aber auch kein "Hasser ohne Grund" oder "Linux Fanboy". Mir fällt aber auf Anhieb kein Programm ein, mit dem sich MS von der Konkurrenz absetzt. Aber das ist jetzt wirklich Off-Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
/ajk schrieb:
Wer den IE benutzt ist grob fahrlässig....Habt ihr denn keine Ahnung was da alles los ist?... Der IE ist ein riiiesiges Scheunentor ... was einige gigantische Probleme hervorbringt. (Active - X sag ich nur..) ... hier gibt es wirklich einen Haufen leute die sich nicht auskennen.. Nicht der Konsument hat sich um die Sicherheit zu kümmern, sondern der Hersteller des Systemes hat sich darum zu kümmern das die Fehler nicht auftreten. Und wenn das System nicht gut ist, also n00bs in die Falle laufen, dann ist das System nicht gut, man kann nicht von den Leuten erwarten das sie sich überall einarbeiten.
1) Falsch, noch so eine dumme Aussage. Ja das hier ist ein PCforum, in dem sich Anfänger, Fortgeschrittene und Profis aufhalten. Es ist richtig, das durch enge Verzahnung des IE-Kerns mit dem eigentlichen Betriebssystem mehr Lücken offen sind bzw waren (nicht vergessen, es wird ja fleißig gepatcht) als mit einem Browser eines andren Anbieters. Wobei es aber auch relativ leicht für die Programmierer neuer Browser ist, denn sie kennen alle bis dato bekannten Lücken und können ihren Browser entsprechend sicher ausstatten. Das ist ein natürlicher Zeitvorteil, es bedarf keines großartigen Talents, einen sicheren Browser auf die Beine zu stellen, wenn die ganzen Schwachstellen schon bekannt sind. Active-X ist eine Technik wie Java, Flash oder neuerdings AJAX, welche urspünglich nicht erfunden wurde, um neue Schwachstellen zu bringen. Es ist die Vielfalt der Techniken, die ihren Teil zu der Masse an Schwachstellen beiträgt. Würde alles nur in reinem HTML laufen, könnte man alles wunderbar absichern und nach einer Weile gäbe es einfach keine Lecks mehr.

2) Viele die sich nicht auskennen mag sein, aber Du bist der Held? Jedenfalls kommt der Satz sehr abgehoben rüber. naja und bei der Masse an Basiswissen in dem von mir nun zitierten Beitrag -was man sich auf jeder billigen Seite zusammenlesen kann-, kann nichts besseres herauskommen.

3) Bei Phishing ist der mündige Nutzer dazu gehalten, im Zuge seiner Selbstverantwortung Brain.exe einzuschalten. Ebay weist schon lange darauf hin, das sie NIE Emails verschicken, über die man sich einloggen soll und jede Bank erzählt dem Kunden Sicherheitstipps fürs Onlinebanking.

Ich erwarte schon, das man zumindest sich ein wenig informiert, wenn Fragen offen sind. Zumal einem gerade in Sachen Sicherheit viel und oft geholfen wird. Wenn ich einen VW besitze und dann auf einen Audi umsteige, ohne mal zu prüfen, ob der Rückwärtsgang anders eingelegt wird, dann werd ich wohl beim nächsten einparken einen Parkrempler verursachen. Es sind hier wie auch im PCbereich oft Kleinigkeiten (zb ein Mausklick), die eine große Wirkung haben (leeres Konto, Ebayzugang wird mißbraucht etc).
Benjamin_L schrieb:
Bisher wurde entweder geklaut, aufgekauft, mit dem Betriebssystem gebündelt um die Monopolstellung auszunutzen...Mir fällt aber auf Anhieb kein Programm ein, mit dem sich MS von der Konkurrenz absetzt.
MS ist halt ein Mischkonzern, sie machen halt mehr als nur eine Handvoll Produkte. Klar, der Kauf von Giant Antispyware war überflüssig und vieles wie WMP oder OE hätten die fairerweise nicht mit dem Windows mitgeliefert.
---------------------------------------------
Laßt uns mal zusammenfassen=

Jeder nutzt den Browser, den er/sie mag. Aus welchen Gründen auch immer.

Der IE gehört zu den "alten" Browsern, ist immernoch weltweit am meisten im Einsatz und genau deswegen gibts auch die meisten Schwachstellen. Wartet mal ab, bis FF und Opera viel weiter verbreitet sind, dann kommen auch welche für Opera bzw noch mehr für den Fuchs. Weiterhin habens die "jungen" Browser aus den oben genannten Gründen es einfacher, um eben nicht die bekannten Lücken zu besitzen.

Obwohl es Opera wesentlich länger als den Firefox gibt, ist er sicherer. Rein vom Vergleich der bekannten Lücken.

Der Netscape hatte schon vor dem FF und dem IE7 tabbed Browsing. Davor konnte schon vor vielen Jahren Opera mehrere Webseiten in einer Instanz darstellen. Leider wurde einem bei Netscape ab Version 6 eine Registrierung aufgedrängt und abgesehen davon gehört Netscape zu AOL -aber das wird gleich zu OT.

Der Browserkrieg beginnt langsam nochmal -diesmal zwischen FF, der den IE direkt angreift -und eben dem IE7 (sobald er fertig ist). Der IE hat ja Netscape in den vergangenen Jahren fertig gemacht. Durch den Hype um FF sind Netscape und Opera zu Nischenprodukten verkommen, die andren Browser sowieso. Dennoch könnte Netscape noch zum Geheimtipp werden, wie Opera jetzt schon einer ist. Nach all den Jahren.

Man kann auch mit dem IE6 glücklich surfen, ohne dauernd Ärger zu haben. Ich nutze ihn unter 2000 und XP (Multiboot) und habe keine Probleme. Sollte in naher Zukunft der einheitliche Standard eingehalten werden und der IE7 floppen, dann überlege ich den endgültigen Wechsel auf Netscape oder Opera. Der FF sagt mir in Punkto Bedienbarkeit und Design nicht zu. ich habe Ende der 90er den IE und Netscape parallel genutzt, nur floppte der letztere ab Version 4.80 derart, das nur der IE übrig blieb. Denn Opera zeigte gute Ansätze, war aber aufgrund der IE-Lastigen Seitendesigns und der Bedienbarkeit nicht weit genug.

Ich denke, der IE7 war überfällig und er wird eh total zerpflückt von allen möglichen Magazinen und Portalen, ob er was taugt. Man kann schon behaupten, das der IE6 veraltet ist, aber generell davon auf den IE7 zu schließen und darauf rumzuhacken, ist sehr einfältig. Warten wirs ab. Der IE7 wird den Heimvorteil haben, da wohl er übers WindowsUpdate kommen wird denk ich -damit stärkt MS die Monopolstellung wieder neu.

Was mir stinkt, sind so Sätze wie "Einfach Firefox nutzen." undsoweiter.
 
Gelbsucht schrieb:
Der IE gehört zu den "alten" Browsern, ist immernoch weltweit am meisten im Einsatz und genau deswegen gibts auch die meisten Schwachstellen. Wartet mal ab, bis FF und Opera viel weiter verbreitet sind, dann kommen auch welche für Opera bzw noch mehr für den Fuchs.
Die Verbreitung hat nichts mit der Anzahl der Sicherheitslücken zu tun. Dass dieses Argument gerne gebracht wird ist mir klar, aber doch nicht von dir. Ich bau dir mal ne kleine Eselsbrücke zum IIS vs. Apache :)
 
Also wenn ich mich da täglich durch die verschiedenen Foren lese, (und das sind einige) und sehe wieviele Probeme da mit dem Firefox beschrieben werden(sind bald mehr als mit dem IE), da kann ich nur sagen Nein Danke.
Da bleib ich doch lieber bei meinem.


tony_lee


PS: So nebenbei, mein XP läuft seit nunmehr 16 Monaten ohne Probleme, und ohne die kleinste Fehlermeldung.(ohne FF)
Und zwar, seit ich keinen Spiele-Schrott-Mist-Müll mehr drauf habe.
 
@tony_lee: naja, wenn man die Foren nach IE Problemen durchliest wirst du sehen, dass diese um mehrere Größenordnungen öfters auftreten. Auch bei Secunia wirst du beim IE viel mehr ungepatchte Sicherheitslücken finden, von der unglaublich schlechten Render Engine mal abgesehen.
Aber bleib du bei deinem Weltmarktführer, das ist besser so ;)
 
Es zählt die Verbreitung sehr wohl. Oder willst Du ernsthaft dagegen argumentieren? Es wäre absolut unlogisch, ich baue dir nun mal eine Eselsbrücke:

Stell dir vor, ich würde einen Handyvirus programmieren. Der würde nur Sagemhandies befallen. Da hätte ich nix davon. Also programmier ich den Virus auf Nokiahandies, denn die sind sehr weit verbreitet und so erreicht mein Schadcode viel mehr Endgeräte. Es wäre also rein von der Logik her nur schwachsinnig, einen Trojaner durch eine Lücke eines ganz wenig weltweit eingesetzten Browsers zu verbreiten. Warum einen Cent, wenn man Zugrif auf viele Hundert Euros haben kann?

Genau nach diesem Grundsatz läufts auch beim IE. Durch seine Monopolstellung im Browsermarkt ist er am weitesten verbreitet. Dadurch ist auch bekannt, wie er ganz genau funktioniert und was sollen Schädlinge machen? Möglichst viele PCs befallen. Wie schaffen sie das? Sie nutzen eine Schwachstelle des IE, weil dieser am meisten verbreitet ist!

Sicher ist das nicht der einzige Grund, warum der IE seit einiger Zeit immer öfter patzt, wohl aber einer der Hauptgründe.
-------------
Ich bleibe dabei, man kann auch mit dem IE sicher genug surfen. Jedenfalls schaffe ich es jeden Tag. Zugegeben, vor langer Zeit hatten wir in FB diese Seite mit dem Fisch, der durch falsche Größenangaben im HTMLcode den IE zum abstürzen brachte und vor wenigen Tagen war ich auf einer Seite, die versuchte, mir den WMF-Exploit anzudrehen. Beim ersten soff der IE ab und mußte halt abgeschossen werden (war die einzige Seite bisher) und beim WMF hat der Virenjäger angeschlagen und schlimmeres verhindert. Aber ansonsten bleibe ich dabei:

Korrekt einstellen / guten Virenjäger nutzen / Brain nutzen -dann klappts auch mit dem Internet. Egal, was Secunia oder irgendwer anders behauptet. Mein Ebay steht noch und mein Bankkonto ist auch noch nicht leergeräumt worden. Außerdem mußte ich noch nicht meinen PC gegen Lösegeld freischalten...ok genug der Paranoia.
 
Da bleiben immer noch die Tabs (okay, Geschackssache, ich könnte nicht mehr ohne), die allerdings auch mit IE6-Erweiterungen oder der IE7-Beta machbar sind, sowie die Arroganz Microsofts, schon seit 'nem halben Jahrzehnt bekannte Renderingfehler im IE6 nicht zu beheben. Ist ja mit 95% Marktanteil nicht mehr notwendig gewesen, da noch was zu investieren.

Dafür treten halt Webentwickler (und effektiv auch die normalen Surfer/Anwender!) in diesem Bereich solange auf der Stelle.
 
Ja dass vielleicht mehr gefunden werden ist sicher nicht falsch, aber es kommt dann ja immer noch auf die Reaktion des Entwicklerteams an und ich denke, hier wird MS nie eine Chance haben, wobei sie Geld und Entwickerzeit ja zu Genüge hätten.
 
Also, Firefox will ich nicht mehr missen.
 
Zurück
Oben