Internet "fühlt sich zäh" an - Ursache?

Broni

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
336
Meine Internetgeschwindigkeit schwankt stark. An manchen Tagen ist es schnell und responsiv und alles klappt wunderbar. Aber an der Mehrzahl der Tage fühlt es sich zäh und teigig an. Seitenaufrufe dauern lange, Audiostreaming reist ständig ab und ist kaum zu benutzen.
Wenn ich einen Speed Test mache kommen verschiedene Werte raus, von 24 mbits bis 122 mbits. Pingzeiten von 12ms bis 30ms. Diese Werte verändern sich am gleichen Tag ständig.

Ein erkennbares Muster ist aber, das es Tage gibt an denen alles besonders langsam zäh und teigig ist und dann gibt es Tage an denen läuft alles flott, ohne Probleme.

Woran kann das liegen? Wenn ich den Service von UM kontaktiere, hilft das nichts, die haben keinen Plan.
 

AlanK

Commodore
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
5.038
WLAN oder LAN?
Welchen Router?
An verschiedenen PCs reproduziert?
 

Hexxxer76

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.455
Feiertag! Alle im Netz!
 

Conqi

Commodore
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
4.899
Wenn sogar Seitenaufrufe lange dauern, würde ich erstmal den DNS-Server wechseln und schauen, ob das Besserung bringt. Der von Unitymedia ist meiner Erfahrung nach ziemliche Grütze und von schwankender Performance. Abreißende Audiostreams klingen hingegen nach Problemen, die vermutlich nicht von dir behebbar sind.
 

Questionmark

Captain
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
3.857
Stark schwankende Leistung ist bei UM ein dauerndes Problem, ich habe viele Kunden, die darüber klagen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Broni

Broni

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
336
Zitat von Conqi:
Wenn sogar Seitenaufrufe lange dauern, würde ich erstmal den DNS-Server wechseln

Hab in der Fritzbox schon Cloudflare eingetragen, im Rechner (W10) auch. Anfänglich Besserung, dann wieder wie immer. Andere DNS-Server probieren. Cloudflare soll aber schon schnell sein.
Ergänzung ()

Zitat von Nilson:
Dann mal per Kabel (LAN) Testen. 2,4 oder 5 GHz?

Hm, gute Idee. Kann ich nicht gleich machen, aber am Samstag.
WLAN ist Mesh mit 2.4 und 5Ghz-Geräten
Fritzbox 6591 mit Repeater 3000.
Rechner selbst hat noch 2.4 Ghz-Karte
 

Replay86

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2015
Beiträge
1.404
Zitat von Broni:
Da seh ich ein Muster, wenn das Wetter am Wochenende schlecht ist, geht garnix mehr.
Hab das aber für einen Mythos gehalten.

Nein das ist kein Mythos, zumindest nicht in Deutschland. Da ist oft das Internet überlastet zu Feiertagen oder schlechten Wetter. Selbst Sonntags. Internet Neuland und so. Merkel DE 2019.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Broni

Atkatla

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
2.046
Zitat von Replay86:
Nein das ist kein Mythos, zumindest nicht in Deutschland. Da ist oft das Internet überlastet zu Feiertagen oder schlechten Wetter. Selbst Sonntags. Internet Neuland und so. Merkel DE 2019.
So ein Unfug. Dass lokale Segmente von Kabelanbietern (wo zuviele Kunden an einer Kopfstation hängen) überlastet sind, bedeutet nicht, dass "das Internet" oder alle anderen lokalen Segmente oder nicht-Kabel-Provider ebenfalls überlastet sind. Und welches "das Internet" meinst du überhaupt? Es gibt unzählige Carrier und Provider in Deutschland und die CIXe zwischen ihnen sind nicht ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brainDotExe
H

Harry Bo

Gast
Meine Internetgeschwindigkeit schwankt stark...Aber an der Mehrzahl der Tage fühlt es sich zäh und teigig an. Seitenaufrufe dauern lange, Audiostreaming reist ständig ab und ist kaum zu benutzen.
Wenn ich einen Speed Test mache kommen verschiedene Werte raus, von 24 mbits bis 122 mbits. Pingzeiten von 12ms bis 30ms. Diese Werte verändern sich am gleichen Tag ständig.

… UND MIT WELCHER GESCHWINDIKEIT LÄUFT DER ABGESCHLOSSENE VERTRAG ? WAS STEHT DA FÜR EIN WERT ?
 

JPsy

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
633
Unity hatte die Tage ziemliche Probleme mit ihren DNS Servern. Ersetz den DNS Server auf 8.8.8.8 primär und 8.8.4.4. sekundär zum testen - sind die von google. (Ja muss jeder selber entscheiden ob er die nimmt, ich nutze eh google Dienste, also isses mir persönlich egal - die sind zumindest performant)

Teste auch mal den Ping auf den Router, um zu sehen ob es ein WLan Problem ist (dos box, ping 192.168.2.1 denke ich ist die IP, anosnten sollte ping auf connect.box auch gehen).

Speedtest erstmal mit dem von unity, der testet ja auch erst mit Wlan, und dann wennn die Werte nciht stimmen nur bis zum Router. Alternativ mit dem Tool von der Netzagentur, damit kann man auch Unity Druck machen, wenn die Leistung nciht bei dir zuhause ankommt.
 

Broni

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
336
1572560878211.png


... scheint kein Wlan Problem zu sein. Den Rest probier ich noch aus.

DNS-Server hatte ich ja schon auf Cloudflare umgestellt, soll doch noch scheller sein als Google.
Trotzdem mal probieren?
 

h00bi

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
18.175
Ja, 4 Pings sind natürlich völlig ausreichend... :rolleyes: .

Cloudflare ist i.d.R. okay, aber es ist doch fix gemacht, also stell einfach um und teste.
Ansonsten mal in der Fritzbox die Kabel Informationen anschauen, besonders beim Upstream.
Ein schlechter Upstream macht automatisch auch den Downstream zäh, weil die Pakete bestätigt werden müssen.

Wenn du nicht verstehst was dort steht, mach uns einen Screenshot.
 

Broni

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
336
Zitat von h00bi:
Cloudflare ist i.d.R. okay, aber es ist doch fix gemacht, also stell einfach um und teste.

Reicht es, wenn ich den DNS-Server in der Fritzbox umstelle oder auch in Win10?
Später mach ich mal das mit den Kabelinformationen.

Das Problem ist, dass die Werte völlig unterschiedlich sind. Heute sind die Pinzzeiten viel höher.
PingHeute.jpg


Das Ganze schwankt ständig.
 

Lextor

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
650
du hast dir nicht zufällig einen bitcoin-erzeuger(- Browser)-Tool eingefangen ?
 
Top