News iPhone SE: Apple verkauft keine kleinen iPhones mehr

Hansbrel schrieb:
Vermutlich logisch. Ich denke man gewöhnt sich auch dran. Bei den Röhren TVs war früher lange Zeit eine 70cm diagonale (in zoll gab es gar keine Angaben) ein großer tv, ein kleiner war der 55 cm und ich meine 33 der kleine. So simple mit Abweichlern war eigrl über Ewigkeitem der Markt.

Hätte man da mal einen 55 oder 60 Zoll gerät angeboten hätten die Leute gesagt, es sei viel zu groß.

Dir ist aber bewusst, dass man seinen Fernseher auf einen Schrank stellt und dort lässt? Ihn also weder mitnimmt, noch muss man den direkt mit der Hand bedienen sondern über eine Fernbedienung.

Die Größe eines TV ist etwas vollkommen anderes als bei einem Handy. Das wäre als wenn du sagst du fährst weniger Auto, weil der Flugzeugbenzin so teuer ist.

@Marcel55
Richtig, und in der Bahn gehört eine Hand an den Griff zum festhalten. Gleiche Situation. Allerdings verstehe ich nicht, wie du jetzt sagen kannst, du findest es schade, dass kleine Geräte wegfallen? Vorher hast du die ganze Zeit gewettert, wie man denn noch so kleine Geräte nutzen kann.

Mal zum Vergleich, kleine Tablets sind 7" und die Smartphones sind jetzt bei 6,2". Da hat man bald wirklich ein Tablet zum telefonieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
franzerich schrieb:
So wie es aussieht, gilt das ("keine kleinen Smartphones") für alle Hersteller... ich hab letztens verzweifelt nach einem handlichen 4" Smartphone gesucht und nix mehr gefunden außer Jahre alte Modelle. Die "kleinen" Smartphones sind jetzt mindestens 5" groß. Nach all den Jahren kann ich mich vielleicht doch durchringen ein 5" zu akzeptieren und als nächstes zu besorgen. Was mir jedoch ungut aufstößt ist, dass teilweise schon 5" nicht mehr so häufig anzutreffen ist, sondern eher 5.2, 5.3 oder 5.5", und mit der Bezeichnung "kompakt" versehen wird. Also schon wieder eine Stufe größer - und das wo ich mich erst auf 5" durchringen konnte. Was soll das? Mir geht das irgendwie zu schnell... und kompakt ist das alles nicht mehr.

Naja das X hat ja bei 5,8" Displaygröße etwa die Gerätegröße vom iPhone 8 und älter mit 4,7" Display, weil der Rand weg ist, von daher passt das doch ganz gut.
 
Also ich kann selbst mit meinen 1,63 (Handschuhgröße habe ich gerade nicht im Kopf) mein iPhone X super bedienen. Ich muss (komischerweise) nicht ständig oben links rumtippen.
 
Es ist doch ganz einfach... der Inder will große Smartphones, der Chinese will große Smartphones. Aus Erfahrung weiß ich: in Lateinamerika schielt man nur auf die großen Geräte, die Nachfrage nach Kompaktgeräten beläuft sich auf homöopatische Dosen. Lateinamerika + China + Indien = 60% der Weltbevölkerung.. bestimmt wird eine Firma dann Geräte produzieren, nach denen 5% der Europäischen Bevölkerung schreien...

und jetzt überlegen wir mal... welches Gerät verkauft sich wohl besser, das was etwa 1% der Menschheit haben will oder das, was 60%+ der Menschheit haben will...
 
Ich nutze privat ein S7edge und muss beruflich mit einem iPhone se arbeiten. Diese Größe ist eine absolute Qual. Damit bekomme ich keine 3 Sätze vernünftig geschrieben.
 
Hansbrel schrieb:
Früher oder später wird es wohl eh drauf hinauslaufen, dass die klappbare Geräte entwerfen, sobald dies möglich ist.

Du meinst das was Samsung im November vorstellen will? :)
 
nurmalsoamrande schrieb:
Es ist doch ganz einfach... der Inder will große Smartphones, der Chinese will große Smartphones. Aus Erfahrung weiß ich: in Lateinamerika schielt man nur auf die großen Geräte, die Nachfrage nach Kompaktgeräten beläuft sich auf homöopatische Dosen. Lateinamerika + China + Indien = 60% der Weltbevölkerung.. bestimmt wird eine Firma dann Geräte produzieren, nach denen 5% der Europäischen Bevölkerung schreien...

und jetzt überlegen wir mal... welches Gerät verkauft sich wohl besser, das was etwa 1% der Menschheit haben will oder das, was 60%+ der Menschheit haben will...

Interessant, du gehst also davon aus, dass 60% der Weltbevölkerung, gerade Indien, China und Südamerika, sich ein Iphone für Minimum 850€ leisten können.

Vielleicht sollte man mal schauen, wieviele von der tatsächlichen Zielgruppe, nämlich Leuten mit genug Kohle, ein solches Gerät wollen.
 
habla2k schrieb:
Ich kann ja vielem zustimmen, was du sagst, aber ausgerechnet das SE als zu teuer? Es hat für unter 300€ die Hardware eines 6S und das für mich sehr angenehme iOS. Also da kann man sich aus meiner Sicht nicht über den Preis groß aufregen. Wenn man kein Apple oder iOS will ok, aber zu sagen das SE wäre zu teuer, passt einfach nicht.
Klar kann ich das ^^
Günstigster Anbieter ca. 270,-€ und das für ein abgekündigtes Gerät von vor zwei Jahren mit Dual-Core.
Das SE ist für ein Iphone günstig aber im Vergleich zur Konkurrenz halt nicht.
Ich behaupte auch nicht, dass es arg überteuert wäre aber mir ist es für die gebotene Hardware zu teuer.
Aktuellere Hardware (nicht state-of-the-art) in dem Gehäuse für ~350,-€ könnte für mich interessant sein.
Und ich finde IOS eben nicht besonders gut, es wäre für mich hinnehmbar wenn es günstiger wäre ^^
 
Dann muss ich meinen Eltern und meiner Freundin noch schnell Ersatzgeräte für Weihnachten besorgen :freak:
 
Jeder hat da so seine Ansichten. Meine Freundin schwört auch auf das kleine SE. Das habe ich vor nen Jahr gebraucht für günstige 120€ ersteigert. Ich habe mein 5,5" Galaxy Note 2 für die Arbeit und dicke 6,9" Xiaomi Max 3 für privat.
 
Soll ja auch gerne jeder glücklich mit seinem Gerät werden können ;)
Egal ob 4" oder 6,2"
Ich ziehe ja auch nicht über Leute mit so 6+" Kloppern her warum also tut es die "Gegenseite" zum Teil über die Kleingeräte?
 
Axxid schrieb:
In einem anderen Thread wurde erwaehnt, dass es weltweit nur in Deutschland eine kleine (laute) Minderheit gibt, die kleine Smartphones verteidigt,
Bei diesen Marktaussichten wuerde ich die Produktion auch einstellen.

20% wollen ein größeres, 50% weiterhin ein 4"
Entscheidung Hersteller: machen wir größer, ist ja gewollt:D
 
cruse schrieb:
Dann wird eben das iPhone 7 das neue SE

Scheint leider so... Im Jan. 2018 ist mir mein iP 5s kaputt gegangen, da habe ich mir "übergangsweise" das iP 7 geholt und wollte mit dem iP SE2 auf etwas kompakteres zurück. Nun nutze ich noch immer das iP7. Man gewöhnt sich daran aber wirklich bequem zu bedienen ist das teilweise auch nicht. Es ist doch immer wieder schön ein altes 5s oder SE in der Hand zu haben. Wenn Sie zumindest das neue Xr kompakt gehalten hätten und statt 6.1" auf irgendwas zwischen 4 bis 5" gegangen wären, wäre das nochmal eine Überlegung wert gewesen aber so :rolleyes:
 
Verstehe ich irgendwie nicht. Unternehmen orientieren sich doch am Markt, das heißt die "Dinger" laufen nicht gut. Wollen denn alle halbe Tablets mit sich rumschleppen? Ich meine das ist doch nicht schön, ein 6,4 Zoll Smartphone in der Tasche zu haben.
 
"Der Markt" ist aber leider auch nicht immer konsequent.
Viele nehmen ein größeres Smartphone in Kauf wenn Leistung und Preis passen bzw. die kleineren Geräte zu viele Nachteile bieten.
 
Habe über 5 Jahre an meinem iPhone 5 festgehalten vorallem wegen der Größe.

Bin dann vor 1-2 Jahren auf ein gebrauchtes iPhone 6 für 175,- gegangen.

War skeptisch wegen der Größe aber nach einem Tag kam für mich kein kleineres Display mehr in Frage.
 
Schade drum. Fürs joggen nutze ich noch gerne mein kleines 5S. Darauf läuft Runtastic und Spotify.
Wer das Teil wirklich nur zum telefonieren, ein wenig chatten und kurze Recherchen nutzt ist mit der Größe sicher prima bedient und müsste kein halbes Tablet mitschleppen.

Als "Hauptgerät" nutze ich aber auch schon seit Jahren >5" Geräte. Ist einfach praktischer fürs surfen und Videos schauen.
 
Ich finde diese pauschalisierung hier so schön. Ich besitze eine Redmi Note 5 mit 6" Display. Ich kann das Handy aufgrund meiner großen Hände und dem 2:1 format mit einer Hand bedienen. Da das Handy mich 150 Euro gekostet hat kann man eher nicht die besten Maßen erwarten. Abmessungen sind 158, 6 x 75, 4 x 8,1 Ein Mi mix 2s hat 151,8 x 75,5 x 7,7 mm mit 6 Zoll. Ein Galaxy s9 hat mit 5,8 " 68.7 mm x 147.7 mm x 8.5 mm. Um jetzt nochmal zu verdeutlichen, dass die Display wenig Aussagekräftig über die Größe des Gerätes ist, das iPhone Xs Max mit 6,5" ist immer noch kleiner/gleich groß wie mein jetziges Gerät (77,4 × 157,5 × 7,70). Ich bekomme übrigens mein Handy Problemlos mein Handy in meinem Handy Jeans( ich trage Slim Jens....). Ich verstehe, dass Leute kleinere Handys haben möchten, aber diese generelle Aussage ohh das sind 6 Zoll das kann ja keiner Handhaben sind einfach falsch. Persönlich würde ich niemals ein SE kaufen, weil es einfach ein riesen Handy ist für das was an Display geboten wird. Apple geht mit dem Gehäuseplatz bis zum iPhone X mir persönlich viel zu verschwenderisch um. Das IPhone 8 Plus ist größer als das IPhone xs Max. Zur Platzverschwendung des SE mein altes HTC (Htc war nicht gerade für kompaktes Handys bekannt...) Desire x mit 4" aus dem Jahr 2012 118,5 x 62,3 x 9,3 mm.Das Se aus dem Jahr 2016 123,8 x 58,6 x 7,6 mm.
 
Sennox schrieb:
Ich ziehe ja auch nicht über Leute mit so 6+" Kloppern her warum also tut es die "Gegenseite" zum Teil über die Kleingeräte?
Na, du vielleicht nicht, aber in nahezu jedem Smartphone-Thread kommen immer wieder Leute an und beschweren sich darüber, dass es zu groß sei. Jedes mal.
Ich verstehe daher die Motivation dahinter, wenn man den Spieß mal umdrehen kann :D

Klar ist das Geschmacksache. Die, die auf größere Geräte stehen, werden momentan sicher besser bedient. Die die ganz große Geräte wollen (Format Mi Max 3) haben es aber wieder schwer. Und ganz kleine eben so. Wenn einem ein iPhone Xs (nicht Max) oder Galaxy S9 (nicht Plus) zu groß ist, hat man zwar noch kein direktes Problem, aber es schränkt die Auswahl ein. Im Premium-Segment gibt es da jannur die Sony Compacts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiimati
Aber iPhone Xs ist doch gleich...wenn man vom Namen ausgeht.
Oder bin ich wieder zu schlau und muss mich auf Apples dummes Niveau stellen?

Echt schade. Ein Fon in SE Größe und Fullbody-Display wäre naaaiiisss.
Das würde sogar bei den Kindern und Heranwachsenden richtig gut gehen - wegen den kleinen Händen.

Aber wahrscheinlich kommt es in einem Jahr: iPhone SE Xs oder iPhone X Sm whatever
Ergänzung ()

krucki1 schrieb:
Ich nutze privat ein S7edge und muss beruflich mit einem iPhone se arbeiten. Diese Größe ist eine absolute Qual. Damit bekomme ich keine 3 Sätze vernünftig geschrieben.

Früher ging das ohne Probleme. Im Notfall nutzt man die Spracheingabe....ach habe ich ja vergessen, dass iPhones sowas nicht bieten :D
 
Zurück
Oben