Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Dilogo schrieb:
Hallo,

ich suche eine neue kabellose Maus für meinen Laptop.
Bisher hatte ich eine Logitech G602, diese hat jetzt leider einen Wackler im USB Empfänger.

Ein absolutes muss ist ein Nano USB Empfänger und die Maus sollte auf so gut wie allen Untergründen zurecht kommen.
2 Daumentasten sind auch Pflicht.
Form und Größe sind relativ egal, da sie meistens nur kurz genutzt wird. Aber keine Mini-Laptop Maus.
Die G602 war auf Stoff z.B. Bettlaken nicht wirklich gut.

Hat jemand Vorschläge die ähnlich wie die G602 sind, gerne auch billiger.

Tut mir leid, dass ich mich hier selber zitiere, aber kann mir keiner eine normal große kabellose Maus empfehlen?
Bin leider von der schlechten Qualität der G602 etwas abgeschreckt.
Die MX Master würde mir genrell auch zusagen, bin mir aber eher unsicher wegen dem fest verbauten Akku.

Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung um die 20€, für diesen Preis könnte ich auch über kleine Einbusen hinweg sehen.
 
Dilogo schrieb:

giphy.gif



Wie hoch wäre die Schmerzgrenze?
 
@Dilogo: Für 20 Euro, niemals. Mäuse die auf so gut wie allen Oberflächen klar kommen gibts so ab 60.
Und was war an der G602 so schlecht, außer dass sie nicht auf Bettlaken funktionierte, wofür sie auch zu 100% nicht entwickelt wurde.
 
Ja das mit dem Bettlaken ist schon klar.
Nach Möglichkeit verwende ich auch fast immer ein hartes Mauspad, aber das hat man doch nicht immer dabei.

Den nach ca. 7 Monaten defekten USB Empfänger find ich jetzt nicht so toll. Ich bin auch nicht der Erste der das Problem hat.
Ansonten hat mir die G602 schon gefallen.

Werde mir jetzt erstmal ne MX Master bestellen und schauen wie die in der Hand liegt.
Sonst muss ich wohl doch wieder auf die G602 zurückgreifen.
 
Hallo,

was haltet ihr hier denn von der Logitech G502?
Gibt es bessere Alternativen?
Meine StellSeries Rival gibt langsam auf, und die G502 sieht mir recht interessant aus.


Grüße
 
@arktom
Suchst du eine Maus für Palmgrip? Falls ja, kann ich dir die G502 empfehlen. Der Sensor der G502 ist wahrscheinlich der aktuell beste. Das Klickverhalten der linken u. rechten Maustaste ist auch hervorragend (sehr gute Werte in Bezug auf den button lag/delay:
http://www.overclock.net/t/1411332/mouse-button-lag-comparison u. http://www.overclock.net/t/1572872/how-to-test-firmware-added-button-delay-hint-open-your-mouse).

Mir ist die G502 allerdings etwas zu schwer. Falls dich das Gewicht nicht stört und die Maus zu deiner Hand/deinem Grip passt, gibt es aktuell kaum etwas besseres.

Wenn das Gewicht eine Rolle spielt, kann ich als Alternative die G402 empfehlen. Sie hat fast die selbe Form und ein ebenso gutes Klickverhalten. Der Sensor (AM010) ist auch sehr gut, kommt allerdings nicht ganz an den PMW3366 der G502 heran.

Hier noch zwei gute Tests der beiden Mäuse:
http://www.overclock.net/t/1504917/logitech-g402-hyperion-fury-gaming-mouse-review-by-ino
http://www.overclock.net/t/1481639/logitech-g502-proteus-core-gaming-mouse-review-by-ino

Die Mäuse kannst du wahrscheinlich auch im Saturn/Media Markt in deiner Nähe testen. Bei uns im Saturn Karlsruhe liegen z.B. beide Mäuse aus.
 
Eigentlich habe ich eher eine Mischung aus Claw und Fingertip.
Welche Maus hat hier den leistungsfähigsten Sensor?

Wichtig ist, dass sie kabelgebunden ist.
 
Hallo Leute,

ich suche eine neue Maus. Im Moment habe ich noch eine G400 (die graue, ohne S). Mit der bin ich ganz zufrieden, möchte allerdings doch mal eine mit Claw Grip ausprobieren.


Die Maus kann gerne etwas weniger DPI als die G400 haben, aber auf keinen Fall mehr.
Braucht auf jeden Fall die zwei Daumentasten
Sie sollte auf 08/15 Stoffpads laufen.
Preislimit: 50€
 
Hi zusammen,

ich hatte vor kurzem die Rocat Kone Pure, weil die recht klein ist, was ich auch suche. Die ging aber zurück, weil sie an den Seiten (Position Daumen und kleiner Finger/Ringfinger) keinen Grip hat und mir das Teil beim Hochheben immer runtergerutscht ist.
Muss dazu sagen, dass ich Lowsens'ler bin und sehr wenig Platz aufm Tisch hab. Daher brauche ich das zwingend.

Ich brauche quasi eine Kone Pure mit Grip.

Kann jemand was empfehlen?
 
Elephant lol schrieb:
Hi zusammen,

ich hatte vor kurzem die Rocat Kone Pure, weil die recht klein ist, was ich auch suche. Die ging aber zurück, weil sie an den Seiten (Position Daumen und kleiner Finger/Ringfinger) keinen Grip hat und mir das Teil beim Hochheben immer runtergerutscht ist.
Muss dazu sagen, dass ich Lowsens'ler bin und sehr wenig Platz aufm Tisch hab. Daher brauche ich das zwingend.

Ich brauche quasi eine Kone Pure mit Grip.

Kann jemand was empfehlen?

Hallo,

dieses Grip-Problem kenne ich. Allerdings kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass sich das nach einer Weile legt, sprich, die Maus wird griffiger.
Möglich das da eine hauchdünne Schicht drüber ist, die so flutschig ist :D. Wenn du der Kone Pure also noch eine Chance geben willst, für ca 1 - 2 Wochen, so könnte es für dich letzten Endes die richtige Wahl sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihr als erstes meinen Beitrag lesen könntet, damit ihr mein Problem versteht und seht was ich mir wünsche:

https://www.computerbase.de/forum/t...eder-auf-die-matte-bringe-stoppt-sie.1515678/


1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen)

A: Palm-Griff !

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)

A: Versteh ich nicht.

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)

A: 30 Euro.

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

A: Brauche keine Zusatztasten.

5. Was für Spiele spielst du?

A: Shooter (Battlefield Hardline), Action ( Splinter Cell Blacklist, GTA 5, Tomb Raider, Mafia 2 etc.)

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

A: Versteh ich nicht.

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

A: Auf eine CM STORM POWER RX mit Grösse 450x350mm.

8. Andere wichtige Infos:

A: Ich möchte eine mit Kabel. DPI sollte wenn möglich bis zu 1600 einstellbar sein. Die Maus sollte ungefähr 11-12 cm lang sein. Ich bin 18 und keine meine Hand nicht messen, da ich nicht weis wo das Ende ist. Ich hab bisher mit der Logitech M185 auf meinem Mousepad (CM STORM POWER RX, 450x350mm.) gespielt und die fühlt sich für mich sehr klein an und ich komm nur mit den Fingern dran (Fingertip). Das stört mich gewaltig. Irgendwie habe ich auch Probleme mit meinem Mauspad. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen und mir bestätigen dass es an der Maus liegt, da das Mauspad sehr selten benutzt wurde und auch sehr sauber aussieht. Bei den Spielen fühlt es sich so an als ob die Maus manchmal nicht ganz mitkommt, als ob sie beim Mauspad an ein paar Stellen hängen bleibt.

Vielen Vielen Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
JackA$$ schrieb:
Der beste ist momentan der PMW 3366 (LED) der nur in der G502 und G303 zu finden ist.
Zweiter S3988/S3989 (LED)
Dritter PMW3310 (LED)
dann der AM010 (LED)
dahinter der A3090 (LED)
weiter geht's mit dem PAW/PAN-3305DK (LED)
Dann A9800/A9500 (Laser)
und dann noch der A3050/3055 (LED)
Weiter runter sollte man nicht gehen.
Welcher Sensor wo verbaut ist findest du in der bereits oben genannten Mäuse und deren Sensoren - Liste

@w0ll3: Kannst Du das so unterschreiben? Stimmt das? JackA$$ ist ein Oberbayer.. der wird wohl recht haben.

Wenn das so ist, sollte man dies vielleicht hier im Startpost mit einfügen?

Eigentlich brauche ich keine Maus.. aber die G502 reizt mich extrem.. ich dachte persönlich nicht, das Logitech mal wieder was anständiges auf den Markt bringt..
 
@SamSoNight
Die Logitech G303 ist sehr gut für den Clawgrip geeignet und ist ansonsten auch top. Über ebay bekommt du sie aktuell für knapp unter 50€ (Privatverkauf): http://www.ebay.de/itm/LOGITECH-G303-DEADALUS-APEX-Gamingmouse-/221911542125?hash=item33aaf5696d oder für 52 €: http://www.ebay.de/itm/LOGITECH-G30...ion-NEU-OVP-/331670722037?hash=item4d391d95f5

Allerdings polarisiert sie aufgrund ihrer Form stark. Manche bekommen Krämpfe davon, anderen liegt sie perfekt in der Hand. Das Klickverhalten und der Sensor sind 1a. Jedoch ist die G303 nicht selten von der "rattling lens" betroffen (https://www.computerbase.de/forum/threads/rattling-lens-logitech-g303-daedalus-apex.1516670/). Hier gab es vor ein paar Tagen auch schon einen Thread zu der Maus: https://www.computerbase.de/forum/threads/logitech-g303-wuerdiger-nachfolger-fuer-eine-g9.1521082/.

Einige schwören bei Clawgrip auch auf die CM Storm Spawn/Xornet. Die Spawn hat den besseren Sensor verbaut, ist allerdings auch nur schwer zu bekommen (ein Verkäufer aus Spanien bietet sie auf Amazon an: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B004JGA6GO/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new). Für die Xornet soll demnächst der Nachfolger erscheinen: http://www.overclock.net/t/1572574/cm-storm-laview-technology-xornet-ii.

@L1nos
G303. Das gleiche Problem hatte ich bei der Kone auch (siehe: https://www.computerbase.de/forum/t...achfolger-fuer-eine-g9.1521082/#post-17975196).

@TheOne96
So kannst du die Handgröße messen: http://www.ergovancouver.net/perfit_hand_size_chart.htm

Für Palmgrip kann ich dir die Logitech G402 und die SteelSeries Rival empfehlen. Allerdings kosten diese neu mehr als 30 €. Die G402 kannst du jedoch bei ebay als B Ware für etwas mehr als 30 € erwerben: http://www.ebay.de/itm/Logitech-G40...00L8VNQ88-3-/201409997426?hash=item2ee4f8aa72. Die Rival könnte ich dir für 30 € verkaufen: https://www.computerbase.de/forum/threads/1517197/.

Falls du einen Saturn/Media Markt in der Nähe hast, würde ich dir empfehlen die Mäuse dort zu testen.

Ach ja, häufig wird auch die Sharkoon FireGlider Optical als preisgünstige optische Palmgrip Maus empfohlen: http://www.amazon.de/Sharkoon-FireG...d=1444728956&sr=1-1&keywords=sharkoon+optical
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank. Kannst du mir bestätigen das die Sharkoon Fireglider Optical auf meinem Mauspad laufen wird? Muss ich mir da Sorgen machen? Und hast du meinen alten Beitrag gelesen? Ist das Kabel 2 Meter lang bei der Sharkoon, weil ich mir sonst leider einen USB-Adapter dazu kaufen muss.. Ich kann leider auf deinen Link zu deiner Rival-Mouse nicht zugreifen, da ich keine Rechte habe.. So stehts bei mir.



Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kenne ich die Fireglider nicht persönlich. Laut Sharkoon Homepage ist das Kabel nur 1,80 m lang (http://www.sharkoon.com/product/1692/13821#specs). Bei der Logitech G402 sind es übrigens 2,1 m und bei der Rival 2m.
Da du ein Softpad hast, müsste die Fireglider damit eigentlich gut klar kommen, weil optische Mäuse/Sensoren sich allgemein gut mit Softpads (und einfarbigem,dunklem Untergrund) vertragen.

Hast du keinen Media Markt/Saturn in deiner Nähe, wo du zumindest die G402 mal testen kannst? Diese kann ich dir wirklich ans Herz legen und die knapp 5 € mehr lohnen sich meiner Meinung nach wirklich.

Auf den Marktplatz kannst du übrigens erst ab 50 Beiträgen zugreifen.
 
@ Elephant lol

Habe noch eine Empfehlung für dich.

Die Mionix Castor

Habe ich noch nicht getestet, aber werde ich bei Gelegenheit tun.
Erinnert von der Größe her an die Kone Pure. Könnte also genau das Richtige für dich sein.
 
Die Castor würde mich auch sehr interessieren. Die linke Seite ist sogar gummiert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob an der rechten Seite nicht das selbe Problem wie bei der Kone auftritt. Habe vor ein paar Wochen die Mionix Naos getestet. Bei dieser hatte ich auch das Gefühl, dass sie mir beim anheben gleich aus der Hand gleitet.

@SamSoNight
Die Mionix wird im Overclock Forum übrigens auch als Clawgrip Maus empfohlen: http://www.overclock.net/t/1576661/best-mouse-for-a-claw-grip-style

Habe gerade die CM Storm Xornet hier. Die gibt es aktuell auf ebay für 19,99 € inkl. Versand (http://www.ebay.de/itm/371324579074?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT). Bei meinem sich langsam entwickelnden Mausfetisch konnte ich nicht widerstehen.:freak:

Konnte sie nun erst ca. eine halbe Stunde testen. Bisher gefällt sie mir ziemlich gut - vor allem für den Preis. Sie lässt sich sehr gut greifen u. anheben. Der Sensor macht auch einen recht ordentlichen Eindruck (löst keine Begeisterungsstürme aus, ist jedoch völlig okay). Eine Software gibt es allerdings nicht - was mich nicht stört, da die DPI Stufen mit 500, 1000 u. 2000 gut gewählt sind (nutze auch bei meiner G303 1000 DPI). Die beiden Hauptmaustasten sind schon etwas klapprig. Das Klickverhalten und die Latenz sind allerdings gut. Die lift of distance liegt bei schätzungsweise 2 CD.

Wer also eine günstige kleine u. relativ leichte Maus (85g ohne Kabel) für Claw- oder Fingertipgrip sucht kann (nach meinen Ersteindrücken) zugreifen.

Edit: Das Gleitverhalten ist sehr gut (nutze Softpad von Corapad).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bisherigen Mionix Mäuse für Rechtshänder fand ich auch unausstehlich, wegen dieser fetten Auflage für Ring- und kleinen Finger.

Die konnte man nur mit Claw-Grip nutzen, alles andere ging garnicht. Die Castor sieht da schon vielseitiger aus.
 
Zurück
Oben