News Neuer Aldi-PC mit „Sandy Bridge“ und USB 3.0

Ion schrieb:
Glaubst du ich halte viel von den Teilen?
Nur hier geht es um das Gesamt Produkt, ich kann mir nicht vorstellen das sich irgendjemand der im Aldi einkauft weil er sparen muss im Netz nen Pc bestellt. Dann doch lieber den von Aldi "Hab ich mehr von" wird sich dieser Mensch denken.
Wenn man daneben eine Office/internet Mühle für 300,-€ hinstellt, würden wohl 90% zu diesem greifen.

Ion schrieb:
Da spielts dann keine Rolle ob das Teil überteuert ist oder nicht, da wird generell auf Raten gekauft.
Seit wann kann man bei Aldi in Raten kaufen?
 
Nachdem ich mich nun ein wenig über Aldi informiert habe, weiß ich das man nicht auf Raten kaufen kann. Also ein "Sry" an dieser Stelle. Nur ich ging davon aus, weil sowas einfach gern auf Raten gekauft wird. Soweit ich weiß ist es bei Medion möglich.

Natürlich würden 90% zum 300€ Rechner greifen, nur solch einer steht im Grunde nicht daneben. ;)
 
was man bei solchen Rechnern nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass 50% der Software nicht lizensiert ist sondern nur Demo-Versionen. Den ganzen Mist wieder zu entfernen ist eine Sisyphos-Arbeit.
Oder eben Variante B - weiteres Geld in die Hand nehmen um die Version zu kaufen! Womit natürlich dann der Rechner nicht mehr "günstig" ist.

Einige Beispiele:
5.) Auf diesem Computer sind im Funktionsumfang eingeschränkte Versionen von Word® und Excel® vorinstalliert und sofort nutzbar. Um alle Funktionen der auf diesem Computer vorinstallierten Office 2010 Anwendungen nutzen zu können, müssen Sie eine Office 2010 Product Key Card oder ein Office 2010 Paketprodukt erwerben. Zur Aktivierung der Office 2010 Anwendungen ist eine Internetverbindung erforderlich.
(Inkl. 90 Tage Update aus dem Internet. Kostenlose Registrierung erforderlich. Nach Ablauf der 90 Tage müssen Sie eine Lizenz erwerben, um weiterhin Updates zu erhalten.)
http://www.aldi-nord.de/aldi_multimedia_angebote_ab_do_31_03_2011_223_716_9768_222.html
 
douron schrieb:
die integrierte grafikeinheit. hätt's auch getan ;)

Das stimmt. Die HD 2000 ist sogar einer 8400Gs ebenbürtig. Nur hakt es da wahrscheinlich mit den Treibern. Die kiste wird ja wohl als Multimediaschleuder und Spiele-Pc angepriesen.
Mit intelschen Grafiktreibern ist das Chaos vorprogrammiert.
 
Artikel-Nr. HV203FBDDE entfernen
Cooler Master Elite RC-331 schwarz, ohne Netzteil
sofort lieferbar
34,19 €

Artikel-Nr. HVR350ACDE entfernen
Cougar A 350 Watt
sofort lieferbar
37,67 €

Artikel-Nr. HV1139UQDE entfernen
ASUS P8H67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
sofort lieferbar
104,57 €

Artikel-Nr. HV20I524DE entfernen
Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
sofort lieferbar
155,65 €

Artikel-Nr. HV20CO42DE entfernen
4GB-Kit Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9
sofort lieferbar
33,81 €

Artikel-Nr. HV1029DHDE entfernen
Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express
sofort lieferbar
104,71 €

Artikel-Nr. HV13S2B5DE entfernen
Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS
sofort lieferbar
31,86 €

Artikel-Nr. HV207BN5DE entfernen
LG GH22NS50 bare schwarz
sofort lieferbar
17,16 €

Artikel-Nr. HVZPCDE entfernen
Rechner - Zusammenbau
sofort lieferbar
20,00 €

Artikel-Nr. HV33W7H6DE entfernen
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
sofort lieferbar
79,68 €

10 Artikel, im Gesamtwert von 619,30 € Alle Artikel von Hardwareversand

Gut ich habe es nicht ganz hinbekommen (ca 20€ mehr) dafür ist aber ein i5 2400 drin nur ein paar € teuer
gewesen und ne ATI HD 5770 als Festplatte habe ich ne schnelle 500 GB HD genommen.

Und so ein bisschen Installieren das geht mit Win7 recht einfach und lernen muss man das so und so mal MFG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maus, Tastatur und 3 Jahre Garantie-Service fehlen noch. Besonders die 3 Jahre Garantie sucht man bei Onlineshops vergebens! Nach 6 Monaten ists dann nämlich vorbei.
 
WoW 3 Jahre Grantie. Was ist die noch wert? Bei Medion ein Dreck. Alleine weils schon von Medion ist gehört die Kiste verbrannt. Onlineshops wie Mindfactory, Alternate, Hardwareversand mögen vielleicht eine kürzere Grantiezeit haben, sind abr wesentlich freundlicher und kulanter wenn man Probleme hat.
 
Man kann nicht alles haben ,schau Dir mal die Aldi Kiste von innen an :D. Auf die Komponent hat man aber Gewährleistung. Bloss es stimmt schon bei der Suche nach einer Defekten Komponente dürfte für viel dann das Forum hier der Rettungsanker sein. Da hier aber kein Müll drin ist wird der selbst zusammen gestellte Rechner recht zuverlässig sein MFG :)

Aldi Garantie ich schätze es gibt schon ein gossen Teil zufriedener Kunden, aber bestimmt nicht wenige
haben danach von Aldi PCs erstmal genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW 3 Jahre Grantie. Was ist die noch wert? Bei Medion ein Dreck. Alleine weils schon von Medion ist gehört die Kiste verbrannt. Onlineshops wie Mindfactory, Alternate, Hardwareversand mögen vielleicht eine kürzere Grantiezeit haben, sind abr wesentlich freundlicher und kulanter wenn man Probleme hat.

Nö, das ist eben nicht so. Die Garantieleistungen bei Medion sind um einiges besser als bei den Onlineshops. Jedefalls sind das meine Erfahrungen. Egal in welchem Onlineshop, wenn dir nach nem Jahr die Graka hops geht kannst du erstmal wochenlang warten bis du ne neue hast oder Ersatz bekommst. Bei Medion kommt jmd vorbei und tauscht dir die aus.
Nur weil du wohl Medion nicht abkannst, musst du hier nicht solche Unwahrheiten verbreiten.
 
Privat kennen ich 2 Fälle.

Bei einem war auch die Grafikkarte defekt,die wurde von einem Techniker ausgetauscht, der
Bekannte war zufrieden.

Ein Freund von mir hat sich einen ALDI Laptop gekauft, trotz bester Fehlerbeschreibung
und mehrmaligen hin und her schicken, hat Medion es nicht beheben können, mein Freud war sauer und hat nach langen hin und her wenigsten sein Geld zurück bekommen. Es war sein letzter Aldi Notebook.

Gut die Fälle liegen schon ein paar Jährchen zurück, nach den was ich so ab und zu mal gelesen habe Trifft eher Fall 1 zu, das der Kunde mit der Garantie zufrieden ist MFG:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Rückgaberecht (innerhalb von 2 Monaten) und die Kulanz bei Aldi sind doch der größte Vorteil. Egal, was man nun von der Kiste hält: man kann sie in Ruhe ausprobieren, begutachten, behalten oder einfach zurückgeben (mit Kassenbon). Keine Rückfragen. Das hat bei mir noch nie nicht geklappt. Wo ist das Problem?

Außerdem habe ich schon Sachen zurückgebracht, die bei mir wesentlich länger als 2 Monate in Gebrauch waren - und das auch in einer anderen Filiale, als da, wo ich es gekauft hatte. Das müssten sie ja nicht machen, aber sogar das klappt meistens. Kommt natürlich ein bisschen auf die Filiale an, wie du die Sache vorträgst und ob der Filialleiter dich "kennt". Stammkunden vergrault man nicht.
 
> Privat kennen ich 2 Fälle.

Bei einem war auch die Grafikkarte defekt,die wurde von einem Techniker ausgetauscht, der
Bekannte war zufrieden.

Ein Freund von mir hat sich einen ALDI Laptop gekauft, trotz bester Fehlerbeschreibung
und mehrmaligen hin und her schicken, hat Medion es nicht beheben können, mein Freud war sauer und hat nach langen hin und her wenigsten sein Geld zurück bekommen. Es war sein letzter Aldi Notebook.
...

Medion hat ja auch nicht umsonst Stiftungwaren-Supporttest Note 4 :) Kenne persönlich auch nur schlechte Erfahrungen mit dem Medion-Support. Generell wird bei nem Defekt erstmal Selbstverschuldung behauptet, dann kann es passieren, dass das Gerät mal n halbes Jahr dort ist und beim Support keiner weiß, was damit überhaupt ist und letztendlich dauert ne Reparatur generell immer 3-4 Wochen. Generell sind das keine schlechten Geräte, aber das, was hinter den Geräten steckt, ist n riesiger Saftladen.
 
Sebl schrieb:
Nö, das ist eben nicht so. Die Garantieleistungen bei Medion sind um einiges besser als bei den Onlineshops. Jedefalls sind das meine Erfahrungen. Egal in welchem Onlineshop, wenn dir nach nem Jahr die Graka hops geht kannst du erstmal wochenlang warten bis du ne neue hast oder Ersatz bekommst. Bei Medion kommt jmd vorbei und tauscht dir die aus.
Nur weil du wohl Medion nicht abkannst, musst du hier nicht solche Unwahrheiten verbreiten.

Tja ich hab 10 Jahre auf Graka(bei defekt gibts ersatz und dann geht die Defekte erst back) 3 Jahre auf Mainboard 10 Jahre auf Ram 3/5 auf Festplatten
CPU 3 Jahre als Boxed.

Glaub ich hab bessere Zahlen :)
Achso ich darf Aufrüsten umbauen und bei der Grafikkarte Sogar Übertakten.

Ich hab 1 ma Medion gekauft und nie wider. hab im 1 Jahr 6 Rechner Tausch* mitgemacht und 2x Mainboard,l 1x Grafikkarte =9x PC Schrott
*= 2x Netzteil durchgefackelt 4 ma P4 Extrem Edition abgeraucht mit mainboard
und 2x Mainboard wegen Soundkarten Defekt

Hab gut 1600 € war glaub ich euro DM weckselzeit? hingelegt für den PC und WTF wen ich einen der Teuersten PC aufm Markt Kaufe muss das ding Laufen.
 
Jede Firma hat 2 Seiten, ich möchte hier Medion nicht verteiligen, trotzdem scheinen die Produkte immer noch gut verkauft zu werden. Ein nur schlechter Support würde auffliegen.

Trotzdem glaube ich schon, das Medion Produkte selbst 2 Seiten haben und die Garantie
auch 100% Kundenzufriedenheit ist fast unmöglich.
Und ich würde selbst wenn ich 1x positive Erfahrung mit Medion gemacht habe nicht meine
Hand für Medion ins Feuer legen.

Ich bin ganz Froh kein Medion Produkt zu besitzen...Mist den Fernseher hab ich vergessen :D..
der ist schon etwas älter und Läuft ganz gut. Aber IT Mässig mache ich ein Bogen um Medion
stelle mit lieber meine PCs selbst zusammen oder ein SUBnotebook von Medion würde ich
mir zu 99,967% auch nicht kaufen. MFG:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so 0815 geräte kannste heut zu tage von jedem Kaufen.

wen man zb 0815 tv´s zerlegt haben 4 oder 5 hersteller 100% des selben herstellers im inneren^^
 
Wer seinen PC bei ALDI erwirbt, kann auch gleich Gemüse bei Amazon bestellen...
Mal ehrlich: Wer nicht in der Lage ist einen Rechner zusammenzubauen, soll halt zu einem Fachhändler (z.B. ARTL) gehen und sich einen zusammenstellen lassen - faire Preise, guter Service, kompetente Fachleute und der Zusammenbau selbst idR. ca. 50 Euro.
Wenn man denen sagt, für welche Aufgabe das System benötigt wird (Internet, Email, Word, ...), dann drehen die einem auch nicht irgendeinen Mist an wie im MM/Saturn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sebl
Nö, das ist eben nicht so. Die Garantieleistungen bei Medion sind um einiges besser als bei den Onlineshops.
Kann ich nicht bestätigen - wobei es natürlich immer unterschiedliche Erfahrungen gibt. Als ich vor 2 Jahren mal einen Drucker von Medion (Aldi) gekauft habe (der verschenkt wurde), habe ich diesen leider vom Kumpel wieder abholen müssen, da Defekt. Wieder im Aldi sagte mir die Kollegin gleich beim reinkommen, stellen sie ihn auf die anderen Drucker-Kartons, da waren viele nicht in Ordnung. Aus dem Grund war auch keiner mehr da, Ware wurde eingeschickt, 3 Wochen gar nichts gehört, dann wollten die mich mit einem Gutschein abspeisen, da das Gerät vom Markt genommen wurde - habe ich aber dann noch nach weiterer Reklamation als Bargeld zurück bekommen. Ärgerlich war es auf jeden Fall - Service geht für mich anders......
 
Die meisten gehen hier zu sehr von sich aus... aber das ist ja das Übliche.

Nur weil ihr Bock aufs Zusammenbauen habt, spricht das nicht gegen die Daseinsberechtigung von Aldi PCs.

Und es gibt im übrigen auch nicht nur Office ODER Spiele PCs... Es gibt auch PCs mit den mal alles machen können soll... Und es soll auch Leute geben, die spielen einfach WoW auf mittel und nicht Crysis auf Extrem...

Vom Medion Service habe ich bisher nichts gutes gehört. Vom Aldi-Service aber sehr wohl. Da gibts ruck zuck das Geld zurück. Auch nach 1,5 Jahren.

==> Jeder muss selbst wissen, ob das für ihn in Frage kommt. Wer natürlich einen guten Abhol-Reperatur-Service wünscht, der ist bei Aldi/Medion sicherlich eher schlecht bedient, ja. Vielen ist das aber nicht eine Menge Geld wert!
 
es gibt besser gute und schlecht PCs,
naja habe auch grade gesehen nur 2 Ram Slots gespart das man es nicht gleich so sieht ,
ehrlich gesagt wenn alle Komplett PCs so währen würde ich bei meine sehr knapp
bemessen Zeit, zeit nehmen und auch selber wieder schrauben oder für 19
den FX2 GIANT-M bei MM kaufen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei heutigen Standardkomponenten ist es kein Kunststück mehr, ein ordentlichen Rechner zusammenzubauen. Wesentlich länger dauert die sichere und sinnvolle Einrichtung von Windows und allen Programmen, womit auch jeder Aldi-PC Nutzer konfrontiert bleibt.
 
Zurück
Oben