News Neues iPad-Portfolio: iPad 10, iPad mini und iPad Air fallen im Preis

  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, dideldei, Whoracle und 2 andere
Aber das kann doch nicht das Argument sein. Die Schweizer haben doch eher mehr Geld zur Verfügung und haben trotzdem die günstigsten Preise. Als ob die Leute in der Schweiz oder in den USA nicht auch mehr Geld ausgeben würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz und Zocker1996
zett0 schrieb:
Die professionellen Nutzer werden sich sicherlich darüber freuen, wenn sie die dünneren und leichteren Pro-Geräte auch dann noch bequem halten können, wenn der Akku schon längst schlapp gemacht hat 😄
Sollen die professionellen Nutzer eben zwei kaufen, Problem gelöst.
Oder es kommt in paar Wochen eine iPower Powerbank als Zubehör dazu.
 
@DennisK.
Hinweis: In der ersten Tabelle müssten für die iPads laut Verlinkung jeweils 256 GB anstatt 128 GB angegeben werden.
 
Der neue Preis des iPad 10 ist jetzt so attraktiv, dass ich überlege das 9er Nachttisch-iPad an meinen ältesten Sohn weiterzureichen und es damit zu ersetzen. Zu mehr als zum Videos schauen nutze ich es eh nicht.
 
Reicht denn das iPad 10. Generation mit einem Pencil USB-C für das mitschreiben im Unterricht aus? Bin auch mit den 64GB skeptisch. WLAN sollte ausreichend sein für Schüler und zeichnen müssen die auch nicht wirklich - der Aufpreis zum Air ist schon happig finde ich.

Bin schon lange raus was iPads angeht da ich es einfach nicht brauche, hatte früher mal das allererste und dann das erste Mini und seitdem die Entwicklung nicht mehr verfolgt.
 
Und trotzdem hab ich mein 10er vor ein paar Wochen neu um noch weniger bekommen, nämlich 369,--
 
Corpheus schrieb:
In der Schweiz sind die Preise sogar günstiger als in den USA. Also warum diese Unterschiede?
Das wurde in einem anderen Thread zu den neuen iPads ganz gut erklärt. Es gibt lokale Unterschiede was (Urheberrechts-)Abgaben und Steuern angeht. Apple möchte im Grunde immer die gleichen Nettopreise haben und schlägt darauf alles, was lokal hinzukommt drauf. In der Schweiz beträgt z.B. die Mehrwertsteuer nur 8%, und auch die Abgaben sind geringer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Project 2501 und Kalsarikännit
Welche Abgaben machen bei uns denn 230€ Unterschied zu den USA aus? Mehrwertsteuer habe ich schon berücksichtigt.
 
Falc410 schrieb:
Reicht denn das iPad 10. Generation mit einem Pencil USB-C für das mitschreiben im Unterricht aus? Bin auch mit den 64GB skeptisch. WLAN sollte ausreichend sein für Schüler und zeichnen müssen die auch nicht wirklich - der Aufpreis zum Air ist schon happig finde ich.
Definiere ausreichen?

Den Stift per Adapter/Kabel/whatever zu laden ist halt hässlich. Beim induktiven Laden klemmst du das Ding einfach magnetisch ans iPad und es lädt. Dauert zwar aber es tut 1a. Ich hätte keine Lust mehr auf Kabelkram in der Form. Auch die Kappe ist doof, die kann man gern mal verlieren am Stift.

Was die Speichergröße angeht - auch da müsste man definieren, was ausreicht? Ich mein, was willst du da groß an Daten erzeugen? Die Mitschriften sind je nach Format sehr klein. Solange man da nicht riesige Bilder oder Rohdaten drauf abkippt, reicht das ewig...


Der Aufpreis zum Air ist schon groß, das stimmt, aber die entscheidende Frage ist, ob man mit dem Stift will oder nicht. Ich hatte mich damals für ein M1 Air aus 2022 entschieden. Da gab es das 10th Gen. noch nicht. Der Aufpreis war effektiv ähnlich zu heute. Nur mit noch viel mehr Vorteilen. Nur single Lautsprecher beim 9th Gen. kein TypC Stecker, der Pen, ...
Heute bleibt fast nur noch der Pen als Vorteil über. Und wenn man das neue 2024er Air nimmt, halt die doppelte Basis Größe von 128GB. Lässt sich Apple aber auch halt bezahlen. Die 2022er Air liegen im Laden bei ~600-630€ von seriöser Quelle für die 64GB Version. Das wäre wahrscheinlich bei nem Neukauf heute (weiterhin) meine Wahl. Bei weniger bis keinem Schreibfokus aber das 10th Gen. ohne den Stift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Falc410 und Yamazaki
Es ging ja auch nur um eine Tendenz. Ein Anbieter ist eben frei in seiner Preisgestaltung, wenn es ihm beliebte in Deutschland das Doppelte des US-Preises zu verlange, so könnte er es versuchen.
 
Corpheus schrieb:
Das iPad mini kostete zum Release 2021 allerdings nur 549€ und wurde zwischenzeitlich auf 649€ erhöht. Hätte vielleicht erwähnt werden können.
Wurde ja im Zuge der Infklation und des schlechten Wechselkurses erhöht.
Das Mini hätte jetzt aber auch ein Update vertragen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Schade, dass kein iPad 11. Generation vorgestellt wurde. Besteht da noch eine Chance, dass das wieder im Herbst vorgestellt werden könnte?
 
Zurück
Oben