Test Nvidia GeForce 337.50 im Test

HOT schrieb:
Mantle bringt ja keine Grafikchipoptimierung sondern eine CPU-Optimierung. Demnach hätte man auf einer kleineren CPU testen müssen, um herauszufinden, ob NV wirklich an Mantle herankommt. Die PCGH hat das gemacht. Kurzgesagt, es tut sich so gut wie nichts ggü. den Vorgängertreibern und Mantle ist trotzdem meilenweit weg, das ist also wieder pures Marketinggelaber von NV.
Schön hingegen ist, dass sich NV endlich wieder auf Treiberoptimierungen stürzt seit dem Treiber-Seuchenjahren 2012/2013. Das wird echt Zeit, auch bei AMD würde das mal wieder Zeit, aber die haben 1000 andere Softwareprojekte am laufen.

Eben ein ganz normaler Treiber, wie es ihn schon hundert mal gegeben hat. Das hat mit Mantle gar nix zu tun. Wäre die CPU im Testsystem nur ein core5 wäre das Ergebnis noch schlechter
 
black90 schrieb:
Das Thema Mantle wäre wohl nun vom Tisch.
Kommt ja noch das neue DX, dann wird Mantle noch sinnloser.

Blödsinn!
Mantle hat seinen Sinn spätestens hier erfüllt. Ohne Mantle keine "Nvidia Wundertreiber" kein optimiertes DirectX "12" und keine Mehrleistung "für umsonst" für uns User. Der Wettkampf ist im vollen Gange und wir profitieren. Einfach mal nicht von 12 bis mittag denken
 
Hi All

gut das ich nur ne GT630 Habe im 2. Rechner ^^
und als Gaming Karte eine 7870 Habe

aber weswegen ich Schreibe
für alle die Grosse Perf. Sprünge bemerkt haben oder auch gar nix
habt ihr mal Eure GPU Temp überprüft nach dem ihr den 337.50 Installiert habt ?????

Meine 7870 bei Furmark Auflöung 2560X1080 avg. 33FPS GPU Temp war max 60-62°

über prüft auch mal ob bei GPU-Z die Takt Raten gleich bleiben und beobachtet auch die VRM's das sind nämlich die Spannungs Wandler

Weil ich Schreibe das weil hier schon eine User einen Massiven Crash mit Streifen auf dem Bildschirm hatte
und musste den Alten Treiber installieren aber die Karte hatte überlebt

und wir alle Erinnern uns noch dadran wo ein Geforce Treiber Sämtliche Karten zerstört hatte

https://www.computerbase.de/2013-06/nvidia-treiber-geforce-320.18-macht-probleme/

und das kann ich bestätigen wo ich 2012 Diesen Treiber installiert hatte fing meine alte 8800GTX an nach gut 3 Tagen Streifen zu Produzieren und 2 Tage Später kam überhaupt kein Bild mehr habe die Karte auch in einem anderen Recher Getestet

R.I.P. Asus 8800GTX

also leute aufpassen auch mit dem 337.50

mfg. TP555
 
Ich musst gestern Abend bei der Ankündigung schmunzeln und heute habe ich bei der News herzhaft gelacht.

Bevor geflamed wird: Ich bin NV Anhänger, aber da nimmt sich Rot und Grün mal rein gar nix!
 
HOT schrieb:
Mantle bringt ja keine Grafikchipoptimierung sondern eine CPU-Optimierung. Demnach hätte man auf einer kleineren CPU testen müssen, um herauszufinden, ob NV wirklich an Mantle herankommt. Die PCGH hat das gemacht. Kurzgesagt, es tut sich so gut wie nichts ggü. den Vorgängertreibern und Mantle ist trotzdem meilenweit weg, das ist also wieder pures Marketinggelaber von NV.

genau so is es! hab mir aber auch nichts anderes erwartet nachdem ich diese Folien zum ersten mal gesehen hat. NV hat schon immer maßlos übertrieben!
 
Ihr habt also festgestellt, dass es vor allem beim CPU-Limit hilft - und verzichtet auf Tests mit einer etwas schwächeren CPU?

mfg
 
black90 schrieb:
Das Thema Mantle wäre wohl nun vom Tisch.
Kommt ja noch das neue DX, dann wird Mantle noch sinnloser.
Nicht gecheckt haben wofür Mantle eigentlich gut ist, 10 von 10 Punkten.

Ansonsten: Egal ob 1% oder 10%+, Mehrleistung ist Mehrleistung, da sollte es keine Gründe zur Beschwerde geben. Warum aber kein CPU-Limit bei den Tests richtig ausprobiert wurde, erschließt sich mir nicht ganz.
 
GiggityGoo schrieb:
liegt das an mir oder hört sich das ein wenig nach yoda-sprache an?

"Zugeschnappt die Falle ist!" :-D
 
Gibts denn bei der Nutzung von ner SSD gegenüber der HDD mit dem Nvidia 337.50 erhebliche Vorteile ? Oder isses egal !?
 
Für Nvidia-Besitzer eine gute Sache :)
Es bleibt allerdings dennoch ein fader Beigeschmack, dass Nvidia dies nicht von sich aus gemacht hat...
Zudem bietet eine komplett neue API wie Mantle durchaus mehr Vorteile. Ich befürchte zudem, dass Nvidia diesen Aufwand nicht bei allen Spielen durchziehen wird... theoretisch müssten so ja bei jedem Spiel Leistungssteigerungen drin sein, auch bei alten Grafikkarten.
 
Halt wieder ein besserer Performance Treiber wie es ihn bei AMD und NV mit jeder Generation mindestens 1x gibt.
Da war das NV-Marketing wohl wieder zu voreillig.
Die Mehrleistung ist ganz nett für jeden NV Nutzer aber die versprochene Wunderwaffe isser aber nicht.

black90 schrieb:
Das Thema Mantle wäre wohl nun vom Tisch.
Kommt ja noch das neue DX, dann wird Mantle noch sinnloser.

Für den kleinen AMD Marktanteil lohnt die extra Arbeit eh nicht.
Und nicht vergessen, auch die 500er und 600er Serie testen !

Kopf --> Tisch für soviel Bullshit
 
Um am Ende bleibt eine clevere Marketing Aktion von Nvidia um die Leute davon abzuhalten eine AMD Karte zu kaufen. Allerdings frage ich mich ernsthaft wie derart heftige Unterschiede zwischen den Ergebnissen von CB und denen anderer Seiten wie z.B. TomsHardware zustanden kommen.
 
Und wie schauts mit OpenGL aus? Fast alle meine Lieblingsspiele laufen auf OpenGL.

Witzig ist hier mal der Rollentausch: Sonst ist es immer Nvidia die mit ihrem properitären Scheiss den Markt verzerren, und hier sorgen sie mit ihrer Widerspenstigkeit mal für weniger Zerdriften des Marktes. Hoffentlich merken sie sich dass wenn sie neue Fähigkeiten implementieren.
 
Bei schwächeren Karten als die 780TI bringt der Treiber quasi nichts.
Bei der 780Ti ist es ja schon minimal.
 
KnoLLe123 schrieb:
Was hat die SSD damit zu tun?
Es wurde im Artikel erwähnt, dass kompilierter Code direkt von der Festplatte neu in den Shader geladen wird, statt neu zu compilieren, was dann den Flaschenhals von der CPU auf die Festplatte schiebt.

Bei einigen Spielen (der deutlichen Mehrheit) würde ich den marginalen Unterschied persönlich als Messungenauigkeit abtun.. Für mich sieht es eigentlich nur so aus, als ob 3-4 Spiele direkt optimiert wurden, was ja eigentlich jede Treiberversion passiert.

Aber für Umsonst nimmt man es halt, solange die Grafikqualität nicht drunter leidet (gabs ja früher mal als bei Benchmarks ab und zu mal Schatten gefehlt hatten)
 
Da fragt man sich, was die Entwickler der NVIDIA Treiber die letzten Monate gemacht haben?!

Kommt AMD mit Ihrer neuen API so "optimiert" NVIDIA seine Treiber. Man hätte das auch schon früher machen können... Proaktiv!
 
Zurück
Oben