News PC mit Bankdaten bei Ebay versteigert

@Sharkoon05: wenn du wüsstest, wieviel nicht wissen wieviel spam sie bei massenmails mit BCC verhindern könnten, ist's durchaus eine berechtigte überlegung wert - in anbetracht wieviel mio EUR kosten spam verursacht... biste anderer meinung?
 
Ick globe ick kauf mir bei eBay ein paar Platten nur um Daten her zu stellen ^^

Eventuell rechnet sich das.
 
Sehr gut recherchiert CB, muss ich ehrlich sagen :freak:

Vielleicht solltet ihr auch dazu schreiben dass in GB nicht einmal 44 Millionen Bankkonten gibt!

Hier eine Seriösere Quelle für die News: http://www.tagesschau.de/ausland/datenschutz126.html und es sind eine Million Bankkonto Nummer! tsss
 
@illegalz

Pass auf was du sagst, man könnte es für die Wahrheit halten ! :rolleyes:
 
@ Albert_Wesker:

1 Millionen Bankkonten, 44 Millionen Bankdaten...
Kann doch stimmen, wobei z. B. bei Heise von 25 Millionen die Rede war.

Aber ich meine, wer nichts zu verberngen hat, hat auch nichts zu befürchten ;)
 
supastar schrieb:
Aber ich meine, wer nichts zu verberngen hat, hat auch nichts zu befürchten ;)
Wenn du nichts zu verbergen hast, hast du also nicht zu befürchten, dass dir einfach irgendjemand was per Lastschrift vom Konto abzieht oder einen neuen Fernseher für 5000 Euro auf deinen Namen und dein Konto bestellt, weil er dich nicht leiden kann? Soso, das ergibt wirklich Sinn :rolleyes:

mfg
der Doktor
 
Man braucht ja nurmal bei Ebay ne Festplatte von nem nicht so ganz versierten PC-Anwender zu ersteigern und ein Rettungsprogramm drüberlaufen zu lassen. Da kommt sicherlich bei den meisten auch so einiges ans Tageslicht.

Bei mir in der Firma werden nicht mehr benötigte Festplatten an ein zertifiziertes Unternehmen weitergegeben, die diese zerstört. Über Festplatten, die weiterverwendet werden / in andere Computer eingebaut werden, läuft erst ein Festplatten-Eraser, der in 7 Durchgängen die Methode des US-Verteidigungsministeriums verwendet.
 
Das schwächste Glied wird immer die Blödheit/Dummheit/Unwissenheit/Leichtfertigkeit/Ignoranz/... des Menschen bleiben, bzw. der Mensch an sich. Seid froh, dass es diesmal nur ein PC mit Bankdaten war. Ein Tschernobyl war schlimmer. Totzdem, nichts für ungut.
 
Osiris85 schrieb:
Bei mir in der Firma werden nicht mehr benötigte Festplatten an ein zertifiziertes Unternehmen weitergegeben, die diese zerstört. Über Festplatten, die weiterverwendet werden / in andere Computer eingebaut werden, läuft erst ein Festplatten-Eraser, der in 7 Durchgängen die Methode des US-Verteidigungsministeriums verwendet.

Oder auch nicht. Es kam letztens ein Bericht über die Firma Remondis im Fernsehen, welche die Festplatten eines mittelständischen Unternehmens ebenfalls "entsorgt" hat, aber alle (meist nichtmal formatiert) nach und nach in PC-Gebrauchtläden erschienen und sämtliche Kundendateien, Schriftverkehr etc. noch auf den Platten einzusehen waren.
Die Festplatten hatten alle einen roten Punkt aufgeklebt und als der Reporter in einem Laden nach noch mehr Platten gefragt hat, antwortete der Verkäufer "Die mit dem Punkt, ja, die kommen in letzter Zeit öfter rein, 9 oder 10 sollte ich noch besorgen können, kommen Sie in ein paar Tagen wieder" :freak:
Die Firma Remondis hat sich diese Vorfälle natürlich nicht erklären können, es müsse ein Missverständnis vorliegen :)

mfg
der Doktor
 
Viel schlimmer als das ist doch Machtgier, Raffgier, Neid, Missgunst, Ausbeutung ....

aber das sind heute alles Eingenschaften die "Stärke" demonstrieren :rolleyes:

Jedem das Seine mir das Meiste :rolleyes:
 
Der Kerl hat die falschen Personen kontaktiert. Da gibts bestimmt einige die für die Daten mächtig was hingeblättert hätten ;)
Vielleicht ist der jenige auch nur einer aus zehn der so ehrlich ist und die Behörden kontaktiert.
 
astrix schrieb:
Da müsste eigentlich eine Richtlinie her, dass Datenträger auf denen Daten von Kunden drauf sind, zerstört werden müssen und nicht verkauft werden dürfen

Zumindest in Deutschland gibt es jene auch. Aber selbst dies scheint manchmal nicht zu klappen. Ich erinnere mich an einen Fall, bei dem ein darauf spezialisiertes Unternehmen damit beauftragt wurde zahlreiche Festplatten mit sensiblen Daten zu zerstören. Diese sind dann bei diversen Einzelhändlern gelandet. Nicht das die Festplatten nicht zerstört wurden, die vorhanden Daten wurden nicht mal (sicher) gelöscht.

Es ist schon erschreckend, wie leichtfertig mit Daten umgegangen wird.
 
@ DrToxic:

Das mit dem blöden Spruch war ironsich gemeint und an die Leute adressiert, die diesen Spruch ablassen.
Ich gehöre nicht dazu.

Wofür benutzt man den augenzwinkernde Smileys sonst, wenn nicht für Ironie?
 
Eine Bank beauftragt eine Firma welche die Daten auf der lokalen Festplatte speichert? Au Backe! Es gibt Firmen in der Branche wo sowas wirklich auf der lokalen Festplatte des PC rumliegt?
 
Der Kerl hat die falschen Personen kontaktiert. Da gibts bestimmt einige die für die Daten mächtig was hingeblättert hätten
Vielleicht ist der jenige auch nur einer aus zehn der so ehrlich ist und die Behörden kontaktiert.

ALos ich kenne niemanden der mir für sowas Geld geben würde.

Du scheinst ja gute Kontakte in den UNtergrund zu haben ?! :rolleyes:

Oder ist das normal jetzt, dass man immer ein paar Kumpels für krumme Dinger parat haben muss ? :rolleyes:

Und was spricht eigentlich dagegen, dass der Typ nicht absichtlich die Platte nicht formatiert hat um seinem eigenen Unternehmen zu schaden ? Vielleicht hatter er schon die Kündigung in der Tasche oder wurd sonstwie schlecht behandelt ?
 
also ich arbeite als mechaniker und da hatten wir mal einen auftrag unserer mutterfirma.
der auftrag lautete : zerstöhren Sie diese Festplatten, egal wie^^
schöner auftrag kamen ca 400 Festplatten und die durften wir alle zerstöhren.
is mal was :D
 
..und bei ZDF: Heute kam vor wenigen Minuten die Meldung, dass gerade eben ein weiterer PC mit brisanten Kundendaten britischer Bürger für 8,70€ ersteigert wurde.

Grüße,
chive200
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben