Col. Sheppard
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 443
Hallo erstmal,
ich möchte meinen PC ein wenig auf aktuellen Stand bringen.
Aktuelles System:
AMD Phenom II X4 940
8 GB DDR2 RAM Kingston
AMD R9 270X Windforce
Samsung SSD EVO 850 120 GB
Seagate Barracuda 2 TB
Gigabyte GA-MA69G
Seasonic S12 430Watt NT
Sharkoon Value T9 (Gehäuse)
Der Plan sieht vor CPU, RAM und zwangsläuft Mainboard zu erneuern, die Grafikkarte wurde erst vor kurzem von einer HD4890 Vapor-X auf die R9 aufgerüstet.
Als CPU habe ich mir den Intel I5 6600 aufgesucht, also Skylake. Demnach brauche ich ein Board für den Sockel 1151, genauer eins für DDR4 Ram. An RAM möchte ich erstmal wieder 8 GB haben. Der I5 6600 soll übrigens kein K Modell sein, da die Preisdifferenz bei über 100 Euro liegt, ich kann auf übertakten verzichten bei den Preisen..
Nun habe ich zu meinem Plan fragen:
Welches Z170 Mainboard ist empfehlenswert? Was ist der unterschied zwischen den verschiedenen Chipsätzen? Was bringen mir diese "Sata express Ports" die manche der Mainboards haben? Bringt es zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile? Macht es nur Sinn die SSD fürs Betriebssystem damit zu betrieben oder auch das Datengrab?
Welches Arbeitsspeicher wäre zu empfehlen? Kann ich bei jedem Marken-DDR4 Speicher zugreifen? Denke es wird 2133´er Speicher werden, da andere Taktraten ohnehin nur durch übertaktung erreicht werden können.
Nächste Frage: Welcher Lüfter für die CPU? Habe an den Arctic Freezer i32 gedacht. Aber da gibt es auch noch unterschiedliche auf Hardwareversand. Einmal den "normalen" und einmal den "co". Was ist der unterschied? Oder sollte ich gar einen anderen Lüfter/Kühler nehmen?
Und zu guter letzt: Packt mein Netzteil die neue CPU? Eigentlich ja schon oder, ich denke mal der I5 wird am ende sogar sparsamer sein als mein Phenom II oder?
Ich habe insgesamt vor 400-450 Euro auszugeben für die Aufrüstung. Vllt. wollt ihr mir ja eine passende zusammenstellung vorschlagen, sie sollte nur auf jedenfall den I5 6600 als tray beinhalten..
Vielen dank schonmal!
Sheppard.
ich möchte meinen PC ein wenig auf aktuellen Stand bringen.
Aktuelles System:
AMD Phenom II X4 940
8 GB DDR2 RAM Kingston
AMD R9 270X Windforce
Samsung SSD EVO 850 120 GB
Seagate Barracuda 2 TB
Gigabyte GA-MA69G
Seasonic S12 430Watt NT
Sharkoon Value T9 (Gehäuse)
Der Plan sieht vor CPU, RAM und zwangsläuft Mainboard zu erneuern, die Grafikkarte wurde erst vor kurzem von einer HD4890 Vapor-X auf die R9 aufgerüstet.
Als CPU habe ich mir den Intel I5 6600 aufgesucht, also Skylake. Demnach brauche ich ein Board für den Sockel 1151, genauer eins für DDR4 Ram. An RAM möchte ich erstmal wieder 8 GB haben. Der I5 6600 soll übrigens kein K Modell sein, da die Preisdifferenz bei über 100 Euro liegt, ich kann auf übertakten verzichten bei den Preisen..
Nun habe ich zu meinem Plan fragen:
Welches Z170 Mainboard ist empfehlenswert? Was ist der unterschied zwischen den verschiedenen Chipsätzen? Was bringen mir diese "Sata express Ports" die manche der Mainboards haben? Bringt es zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile? Macht es nur Sinn die SSD fürs Betriebssystem damit zu betrieben oder auch das Datengrab?
Welches Arbeitsspeicher wäre zu empfehlen? Kann ich bei jedem Marken-DDR4 Speicher zugreifen? Denke es wird 2133´er Speicher werden, da andere Taktraten ohnehin nur durch übertaktung erreicht werden können.
Nächste Frage: Welcher Lüfter für die CPU? Habe an den Arctic Freezer i32 gedacht. Aber da gibt es auch noch unterschiedliche auf Hardwareversand. Einmal den "normalen" und einmal den "co". Was ist der unterschied? Oder sollte ich gar einen anderen Lüfter/Kühler nehmen?
Und zu guter letzt: Packt mein Netzteil die neue CPU? Eigentlich ja schon oder, ich denke mal der I5 wird am ende sogar sparsamer sein als mein Phenom II oder?
Ich habe insgesamt vor 400-450 Euro auszugeben für die Aufrüstung. Vllt. wollt ihr mir ja eine passende zusammenstellung vorschlagen, sie sollte nur auf jedenfall den I5 6600 als tray beinhalten..

Vielen dank schonmal!
Sheppard.