News Pixel 7a: Günstiges Google-Smartphone kommt Pixel 7 gefährlich nah

Was mich beim Pixel 6a massiv gestört hat war der unzuverlässige Fingerabdrucksensor (evtl auch nur ein Montagsgerät) und das fehlende Qi Charging (und evtl face unlock).
Wen sich die Mythen um das 7a bewahrheiten, werde ich es mir holen - falls ich nicht vorher beim normalen Pixel 7 lande. Mein LG G7 ThinQ hängt mittlerweile echt in den Seilen was allgemeine Performance und Akkulaufzeit betrifft.

Ich wünschte nur es wäre dicker aber kleiner (etwa 5,5") und mit dem Sensor auf der Rückseite oder im Einschaltknopf; ich vermisse Geräte, die mit einer Hand komfortabel bedienbar sind. Wer jetzt schreit "hol dir doch ein 13 mini" - schon gemacht, aber das extreme Lens Flaring ist (fast) ein Dealbreaker für mich.
Und wer jetzt schreit "Zenfone 9" - ich will meine Telefone mehr als 2 Jahre nutzen können, ohne selbst wieder an der Software basteln zu müssen.

Richy1981 schrieb:
Wenn die Google-Handys nicht so biegsam wären bzw. bei der Kamera nicht so eine Bruchstelle, wären sie auch jeden Fall bei mir abolsut erste Wahl....so bin ich echt hin und hergerissen bei der Wahl des nächsten Handys
Ich hab das spaßeshalber mal probiert und da muss schon seeeehr viel an Kraftaufwand geweistet werden, bis an der Stelle was passiert. Da mache ich mir mehr Sorgen um das ganze verbaute Glas.
 
Crumar schrieb:
Mein Pixel6a ist deutlich schlechter als da 4a von der Akkulaufzeit her. Komme mit recht wenig Nutzung nichtmal ueber den Tag.. bin ab jetzt bei Pixel raus.
Was machst du bitte damit? Ich habe bei moderater Nutzung abends locker noch 50 - 60 %....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jps7, Dorimil, Xidus und eine weitere Person
CB-Andi schrieb:
Die ganze Stagnation am Smartphone Markt ist doch irgendwie unsexy.
Anderseits kann mein Smartphone eigentlich alles und noch weiter mehr als das was ich benötige.
Bin gespannt wie sich die Anwendung hier in den nächsten Jahren ändert bzw. erweitert.

--> es gibt sicher wie immer Dinge an die heute keiner von uns denkt.
Und es soll halt noch Leute geben, die mehr auf Klasse, statt Masse Wert legen ;)
Ergänzung ()

[focusbiker] schrieb:
Was machst du bitte damit? Ich habe bei moderater Nutzung abends locker noch 50 - 60 %....
@Crumar, schau mal dass du nach Möglichkeit ins WLAN gehst, wenn der Empfang schlecht ist. Falls du 5G hast versuche auch mal das präferierte Netzwerk auf 4G "downzugraden". Ich komme mit dem Pixel 7 nach Hause und habe Abends noch rund 40 - 50% Akku. Kann mich absolut nicht beschweren. Nur wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und das Handy sehr viel nutzt (im Freien), wird es knapp Abends.
 
In dem Moment in dem ich diesen Artikel lese kommt das Pixel 6a für meine Mum bei mir an... Irgendwie seltsamer Zufall. :daumen:
Würde am liebsten noch auf den Nachfolger warten aber der Geburtstag ist nun mal jetzt. 🙄
 
Bestes Pixel ever; Pixel 5
unerreicht bis heute :)

Ausdauernd, schnell, kompakt, Rückseite nicht aus Glas, leicht.
Bonus; wasserdicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedRain, Thorakon, mastakilla91 und 3 andere
hendrik. schrieb:
Das stimmt, geht mir auch so. Google, wie wär’s mit einem 7a Mini?

Aber ich spekuliere noch, ob es mein Pixel 4a ggf. ablösen kann.
Weniger wegen der Größe, eher wegen des Preises.
Das 4a hat doch damals ähnlich viel gekostet!? 350€ für die Specs klingt schon interessant.
Ich bin auch am überlegen ob ich mein 4a aus der Hand geb zumal Google ja auch die alten Pixel in Zahlung nimmt.
Obwohl, meins läuft nach wie vor wie ne eins...warum also neu?
Das Haben-wollen-Gefühl ist sehr stark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
@Dark_Soul Ich bin im HO dauerhaft im WLAN.
Bin jetzt bei 57%, voll aufgeladen um 7 Uhr in den Tag gestartet. Gut, heute bin ich auch in der Mittagspause kurz mit Navi gefahren und schau ab und an mal was auf Reddit an. Ich guck mal ob ich morgen ein Bild mache, wenn ich den ganzen Tag zuhause bin.

Edit: location schalte ich normalerweise ab, wenn ich nicht aktiv GPS brauche..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jano10
[focusbiker] schrieb:
Ich habe bei moderater Nutzung abends locker noch 50 - 60 %....
Moderate Nutzung ist natürlich nicht für jeden was. Bei mir sind sowohl das "pro" als auch das normale 6 am Abend fertig. Bin ich geschäftlich unterwegs, ist es am Abend im Hotel bereits weitgehend platt. Das führt dann auch zu extremen Ladahüben, da man eigentlich immer die 100% braucht am morgen, was den Akku auf Dauer killt.
 
Vivo X-Note, Black Shark 3 und natürlich die Foldables, falls es ernst gemeint ist. In billig gibt es ein paar Tecnos, die so gross sind, da kommen dann aber noch fette Rahmen dazu.
 
CB-Andi schrieb:
Die ganze Stagnation am Smartphone Markt ist doch irgendwie unsexy.
Anderseits kann mein Smartphone eigentlich alles und noch weiter mehr als das was ich benötige.
Bin gespannt wie sich die Anwendung hier in den nächsten Jahren ändert bzw. erweitert.

--> es gibt sicher wie immer Dinge an die heute keiner von uns denkt.
Es macht es halt nicht besser, wenn man Kerne verwendet, die zwei Generationen hinter der aktuellen sind. Für das 7a vielleicht noch ok, da eh kein Highend.
 
Ich habe mir das pixel 7 als Nachfolger von pixel 4 gekauft, da es durch die pixel buds pro Aktion sehr günstig zu bekommen war.
Allerdings sehe ich jetzt hier beim pixel 7a nichts, was gravierend schlechter ist. 90hz, kabelloses laden, dual Kamera usw..

@Richy1981 was zur Hölle machst du mit deinem Handy?
 
Precide schrieb:
Schade dass es wieder so klein wird. Leider macht Google seit ein paar Jahren hier Apple nach, so dass Leute, die ein großes Modell wollen, zwangsweise zum teuren Topmodell greifen müssen.
mit der meinung stehst du in europa so ziemlich alleine da. schau in die kommentare und du wirst sehen die mehrheit will ein handliches, bezahlbares smartphone. 1.000€ ausgeben damit man es bequem in einer hand ahlten kann. nein danke.

ich suche gerade z.b. für ein familienmitgleid ein smartphone das kleiner als 156mm und schmaler als 73mm ist, welche aktuell ist und noch mindestens 4 jahre lang Sicherheitsupdates bekommt.

ergebnis aktuell ,das samsung s22 oder das pixel 7. beide sind für den nutzer aber total drüber und das budget sind 400€. da käme das 7a gerade richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin
cruse schrieb:
Den selben Finger mehrfach einscannen hilft. Bei meinem redmik20 geht's inzwischen in jeder Lage. Denn anderen Daumen hab ich nur 1x eingescannt und er erkennt ihn nur nach mehreren Versuchen.
Hab ich auch schon gemacht. Beide Daumen je 2x, da man nicht mehr als 4 Abdrücke zur Verfügung hat.
Und trotzdem hat es halt rumgesponnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
MGFirewater schrieb:
mit der meinung stehst du in europa so ziemlich alleine da. schau in die kommentare und du wirst sehen die mehrheit will ein handliches, bezahlbares smartphone. 1.000€ ausgeben damit man es bequem in einer hand ahlten kann. nein danke.

Reiner Bubble-Glaube. Klar schreien die 5% rum, die ein kleines Smartphone wollen, weil sie keines bekommen aber die 95% die ein großes Smartphone wollen, schreien halt nicht herum, denn sie haben ja schon eines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardware_Junkie, Master Chief !, baizer und 4 andere
hab das 6 Pro und der Akku hat bei mir abends auch noch so 60%, obwohl ich tagsüber spiele (Raucherpausen :evillol:) und ich habe nichts "abgeklemmt". Habe aber auch einen Vertrag ohne 5G und bin meist im WLAN unterwegs.
Der Fingerabdruck Sensor funktioniert inzwischen auch relativ reibungslos beim ersten Mal, obwohl ich Panzerglas drauf habe.
Von daher werde ich das auch weiterhin nutzen, obwohl mich das 7er (pro oder A) schon reizt. Aber es muss nicht jedes Jahr ein neues Smartphone sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pfreampfl
Mein 2. Telefon ist ein Pixel 5 weil es eines der wenigen guten relativ kleinen Smartphones ist.
4a war auch grandios. Und teilweise für schnapper Preise zu haben.

Früher hatte ich auch einige der Nexus Modelle. Die waren auch Geheimtipps.

Leider hat Google mit dem Pixel inzwischen vieles falsch gemacht.
Es ist mir zu groß und der Kamera Sockel hinten ist einfach unschön.

Was ich auch schade finde, nur wenige Speichergrößen.
Ein 256 GB oder 512GB Pixel 5 hätte ich damals gern gekauft. Würde aber leider nicht angeboten.
(Direkt zu Release zugeschlagen und direkt die bose Kopfhörer verkauft.)
 
bitte in dick mit viel Akku. So dass hinten die Kameraerhebung wegfällt :D
 
leider musste ich feststellen, dass usb c auf hdmi nicht funktioniert mit den Pixel handys 😐
 
Zurück
Oben