PS4 oder Gaming Rechner

Wie ich aber ja schon geschrieben habe werde ich mich auf eine Plattform festlegen. Und wenn ich mir jetzt schon nen PC kaufe da lege ich die 400,- lieber in Hardware an.

Kann mir jemand vllt. sagen was für Prozessor Hersteller besser ist AMD oder Intel. Gerade auch im bezug auf Übertakten.
Hab mir zwar schon einiges durchgelesen, aber ist für mich immer etwas undurchschaubar.
 
Bei CPU solltest du Intel nehmen da die AMD CPUs gerade bei Spielen nicht so gut sind.
 
TheBoss248 schrieb:
Die Zeiten von Disc einlegen und losspielen sind vorbei, jedes Spiel musst du auf der PS4 genauso installieren wie am PC.


+ Gemütlicher auf dem Sofa
Die meisten PC-Spiele unterstützen mittlerweile Gamepads, vom Sofa aus spielen kannst du also auch mit einem am TV angeschlossenen PC.
 
Wenn du übertakten willst nimm einen Intel i5 K-Version. AMD ist momentan nur in den unteren Regionen empfehlenswert (APUs und der FX6300). Ein i7 bringt bei Spielen zu wenig Mehrleistung als das sich der Aufpreis lohnt. Das Geld ist in der Grafikkarte besser angelegt.
 
Wenn der TE nicht übertakten will dann auch einen Intel, allerdings würde ich dann den Xeon E3-1230v3 nehmen.
Der Core i5 4570 würde dann aber auch gehen.
 
Die sind langsamer als die Core i5 beim Spielen und bei Anwendungen sind sie gleich schnell oder manchmal 5% schlechter oder besser.
Und 80Watt mehr Strom als die Core i5 verbrauchen sie auch noch.
 
AMD kommt nicht wirklich an die Leistung eines i5 ran und die CPU verbrät dann auch noch mehr Strom. Vor allem da der FX8xxx ein ähnliches Problem wie der i7 hat, 8 Cores werden von kaum einen Spiel sinnvoll genutzt. Deswegen ist eigentlich nur der FX6300 interessant der ne gute Budget-CPU ist, wenn man einen günstigeren Spiele-PC zusammenbauen will.
 
Für einen PC müsste man erstmal wissen wie viel Geld du ausgeben willst habe am Anfang des Thema etwas von 1000 Euro gelesen wenn deine Meinung so bleibt kann man nur Intel Prozessoren nehmen da die ab 150 Euro einfach alles von Amd schlagen Leistungstechnisch wie auch von der Ausstattung und Aufrüstbarkeit als Grafikkarte würde ich da wegen der besseren Treiber auch eine Nvidia Grafikkarte empfehlen und wichtig grade wegen dem Unified Ram der Ps4 schnellen Ram so schnell wie es geht minimum 1600 mhz. Wenn du jedoch einen Low Budget Pc so um die 600 Euro holen willst, womit ich mich in letzter Zeit viel beschäftigt habe, würde ich dir klar eine Combi aus einem 130 Euro teuren fx8320 und einer 200 euro teuren r9 270x Grafikkarte empfehlen, die acht kerne des amd Prozessoren dürften dir heute noch absolut garnichts bringen ich gehe jedoch stark davon aus das in Zukunft immer mehr auf Octa Core angepasste Games auf den Markt kommen was dann bewirken würde das dieser Prozessor Preis Leistungstechnisch alles schlägt was auf dem Markt ist, ausserdem kann er mit einer besseren Kühlung (um die 40 Euro) nochmal Übertaktet werden was ein Leistungsplus von etwas unter 10 Prozent bringt. Die Grafikkarte hat knapp 40 Prozent mehr Leistung gemessen an den Teraflops als die Ps4, was auch die bessere Anpassung der Spiele an die Ps4 schlagen sollte. Insgesamt sollte man wenn man auf Angebote achtet und ihn selbst zusammenbaut ohne Betriebsystem auf ca 600 Euro mit eingebautem Blu Ray Player (kein Brenner) kommen und dabei bei Games minimum dieselbe Leistung wie die Ps4 haben.
Hoffe ich habe nicht am Thema vorbei geschrieben und konnte helfen.
 
@Armybull
Willkommen im Forum

aber 1333Mhz RAM reicht aus, was hat denn der schnelle Speicher der PS4 mit dem RAM beim PC zu tun.
Schließlich wird der dort verbaut Arbeitsspeicher auch für die Grafik genutzt und auch ein FX-8350 ist nur ca. 5% besser als ein Core i5 4670 und das bei Anwendungen die 8Kerne oder mehr unterstützen.
Der FX-8350 verbraucht auch fast das doppelte an Strom was der Core i5 4570/4670 braucht, mit dem bisschen OC wird es noch viel mehr.
Für 160€ (FX-8350) + Kühler für 40€ bekommt man schon den Xeon E3-1230v3 und der auch deutlich schneller ist als die AMD 220W TDP CPU FX-9590.
 
Zurück
Oben