Test RX 6650 XT, 6750 XT, 6950 XT im Test: AMDs Aufguss für das Warten auf RDNA 3

Die 6650 verliert klar an effizienz während die 6750 ganz ok ist was extra verbauch und extra perforamnce angeht. Mal sehen wo sich die Preise einpendeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
konkretor schrieb:
Wenn ich schon 800€+ rausballern muss, dann auch gleich die Generation aus dem Herbst.
Sowas in der Art dachte ich mir schon bei der letzten und vorletzten Generation …
 
cookie_dent schrieb:
AMD hat gut von Intel gelernt, Mehrleistung incl. hohem Verbrauch durch Brechstange.
Das Ganze löst bei mir keinen "haben will" Effekt aus.

Tja nun muss ich dir Recht geben :)
 
Ich werde niemals 600€+ für eine Mittelklasse Karte ausgeben, mehr als 250€-300€ ist so eine Karte nicht Wert!
Sowohl AMD als auch Nvidia zocken die Gamer gerade so richtig ab und trotzdem verkaufen die Karten sich wie geschnitten Brot 😞
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, EdgariuS, jdiv und 2 andere
Skidrow1988 schrieb:
Wenn man aber andere Ansprüche hat, kann man es nicht einfach von der Hand weisen. Tellerand und so.
Welche anderen Ansprüche? Aktuell habe ich nie mehr als 23 Grad Raumtemperatur, das wird bei dir nicht anders sein, sofern du keine Klimaanlage laufen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Gast12345 schrieb:
Bei 10% höherem Verbrauch wären wir bei überdurchschnittlichen 2 Stunden im Schnitt Gaming am Tag bei 3,50€ Mehrkosten im Jahr - anders gesagt 30 Cent im Monat mehr.
Abgesehen davon, dass es nicht um die Mehrkosten durch den höheren Stromberbauch geht. Du musst jetzt einfach mehr auf den Tisch legen, um eine schlechter eingestellte Karte zu bekommen.

30 W mehr für eine nur messbare Leistungssteigerung? Das ist einfach sinnlos. Selbst bei den heiligen Balkendiagrammen erreicht man damit nichts. Wäre man dadurch vor der 3060 Ti gelandet, hätte man das zumindest aus Marketing-Sicht noch verstehen können. So ist das einfach nur der Versuch mehr abzukassieren mit einer Schein-Verbesserung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Lübke82 und v_ossi
@Gast12345
Ich nutze ein ITX Gehäuse, da bedeutet weniger Abwärme auch gleich deutlich weniger Lautstärke. Wie gesagt, ich habe andere Ansprüche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell, Michael vdMaas und Fuchiii
Ich finde die Kühllösung der 6950XT interessant und einen Fingerzeig Richtung 7900XT. Auch wenn die Karten 400 Watt oder mehr verbruzeln, bin ich überzeugt, dass sie sich bestimmt mit moderaten Leistungsverlust auch bei 300 Watt betreiben lassen können.

Ansonsten finde ich den Refresh eher langweilig. Aber was soll man denn noch aus einem Vollausbau quetschen? Da wird es bei RDNA3 interessanter. Da wird es zu Anfang keinen Vollausbau geben und eventuell später nachgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Gast12345 schrieb:
Dann kauf doch einfach die 6600 XT? Oder ein Produkt der Konkurrenz. Wozu der ganze Frust?
Frust? Die 6600 XT ist EOL. AMD dreht uns ein schlechteres Produkt für mehr Geld an. Darf man wohl kritisieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_LamerEX, Hurricane.de, EdgariuS und 10 andere
Skidrow1988 schrieb:
Ich nutze ein ITX Gehäuse, da bedeutet weniger Abwärme auch gleich deutlich weniger Lautstärke.
Ich hab ja sogar meine RX6800 im Miditower auf 186W runter - weil mir die Leistung reicht und sie deutlich leiser arbeitet.
Hatte früher ne R9 290 - die war mit Ihren 300W schon sehr grenzwertig für mein Empfinden. Einfach unnötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Beitrag
SFFox schrieb:
Wundert mich auch. Bin immer noch sehr zufrieden mit der RX 6800, die führt nach wie vor die Performance / Watt Kategorie an 👍
Jup, tolle Karte. Von allen RX- und RTX-Karten aus dieser Generation meiner Meinung nach das rundeste Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, Michael vdMaas, loser und 3 andere
Skidrow1988 schrieb:
@Gast12345
Ich nutze ein ITX Gehäuse, da bedeutet weniger Abwärme auch gleich deutlich weniger Lautstärke. Wie gesagt, ich habe andere Ansprüche.
Ein ITX Gehäuse bedeutete schon immer deutlich mehr Lautstärke bei entsprechender Auslastung. Muss gestehen hatte das selbst einmal versucht und nachdem das Ding ein paar Wochen gebrüllt hat bin ich das Ding schnell wieder losgeworden.
Ob man auch immer Highend in solch winzige Kisten stecken muss, nur um den lautesten PC zu haben :rolleyes: geht man da nicht lieber auf eine effiziente Mittelklasse Karte?

Fuchiii schrieb:
Ich hab ja sogar meine RX6800 im Miditower auf 186W runter - weil mir die Leistung reicht und sie deutlich leiser arbeitet.
Hatte früher ne R9 290 - die war mit Ihren 300W schon sehr grenzwertig für mein Empfinden. Einfach unnötig.
Mit entsprechender Kühlung kein Problem - habe hier eine 6900XT, die ist selbst unter Volllast lautlos :)
Aber wie gesagt es gibt auch Grafikkarten mit niedrigerer TDP - hat also jeder die Qual der Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und rumpel01
Die weiße Karte ist wunderschön. Jetzt so ein Design für die 6700/6750 und einen vernünftigen Preis wäre traumhaft. :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Beitrag schrieb:
Jup, tolle Karte. Von allen RX- und RTX-Karten aus dieser Generation meiner Meinung nach das rundeste Modell.
Die 6900XT ist aber nur knapp dahinter bei FPS/Watt. Bin mit meiner sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und SFFox
Hatte die RX 6750 XT auch im Warenkorb, dann gesehen, dass sie 686,35 Eur inkl. Shipping von mir wollen ...
Schnell mal den CB Test aufgemacht und den Browser gleich wieder geschlossen :freak:
Danke für die pünktlische Veröffentlichung CB!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, Perdakles und Fuchiii
Na ja, so richt kann mich dass nicht aus den Socken reisen aber doch erstaunlich wie souverän
die RX6650 trotz der nur 32MB IF-Cache die RX3060 selbst in 1440p dominieren kann.

1652190150941.png
 
Gast12345 schrieb:
Ob man auch immer Highend in solch winzige Kisten stecken muss, nur um den lautesten PC zu haben :rolleyes: geht man da nicht lieber auf eine effiziente Mittelklasse Karte?
Bisher konnte ich problemlos eine High-end Karte einbauen. Der Trend zu 400Watt und mehr, ist aber allgemein ein falscher.

Aber da wir hier auch von der Mid-Range reden, ist die es ja eh egal.
 
Die 6750xt ist schon eine merkwürdig platzierte Karte.

Ist langsamer als die 6800, verbraucht genauso viel Strom, hat weniger vram und ist teurer in der UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de, Innocience, DannyA4 und 3 andere
Skidrow1988 schrieb:
Bisher konnte ich problemlos eine High-end Karte einbauen. Der Trend zu 400Watt und mehr, ist aber allgemein ein falscher.

Aber da wir hier auch von der Mid-Range reden, ist die es ja eh egal.
Allgemein? Warum? So wie ich das sehe ist das nur für dich ein Problem oder anderen die 400W Karten in 8L packen wollen.

Währenddessen schnurrt meine 6900XT selbst übertaktet lautlos vor sich hin.

Ich hätte gerne mehr Leistung für 4K120Hz und nur durch geringere Strukturbreiten ist das leider bekanntlich nicht möglich.
Die 6950XT ist in der Hinsicht natürlich ein Witz - aber nächste Generation gibt es wohl einiges an Mehrleistung.
 
Zurück
Oben