Sammelthread Acer Aspire V5 573 / V7 582

Wie schauts bei euch mit Tearing aus? Wollte jetzt paar Videos schauen aber das Tearing nervt mich doch sehr. Treiber sind aktuell.
Tritt v.a. bei diversen Streams und YouTube im Browser Chrome auf. 1080p MKV in VLC sind da weitaus angenehmer, da tritt es zwar manchmal leicht auf, ist aber OK und stört nicht.
Jemand ne Idee?
 
Habe ich etwas bei Flash, habe zumindest Youtube auf HTML5 geforced, das lindert es etwas....Da der Screen normalerweise nicht teared denke ich, dass es an Flash liegt.
 
paul28 schrieb:
Deine Antwort ist zwar schon etwas länger her, ich habe es aber jetzt erst hingekriegt, meinen akku so zu kalibrieren und das Notebook ein Mal leer laufen zu lassen, Ergebnis: durch die Kalibrierung fängt die akkuanzeige bei linux mint nach dem rausziehen des Steckers bei 100 und nicht mehr wie davor bei 97% an, aber bei 7% Akku stürzt er immer noch ab, leider ist das auch noch vor dem akkustand, den das system als gering einschätzt, also kann ich nicht einstellen, dass er kurz vor 7% in den Standby geht...

Was könnt ihr so zum Acer-Support sagen? brauchen die lange? Sind die umständlich bei Rückfragen usw? Schicken die oft ein Gerät voreilig zurück, wenn sie der Meinung sind, dass kein Fehler vorliegt? Geht mit zusätzlich selbst eingebauter SSD alles klar?
Gibt es für Linux nicht auch irgendein Tool, wo man festlegen kann, wo die niedrige/kritische Akkukapazität liegt und was dabei geschehen soll? Aber wäre natürlich ein Verlust an Akku-Laufzeit.

Ich habe schon von ähnlichen Fällen gelesen, wo Acer einfach einen neuen Akku eingesetzt hat. Das sollte kein Problem sein, weil die das Problem mittlerweile kennen dürften. Und SSD wird denen egal sein.

Noch eine Frage, die auch für andere interessant sein dürfte. Ab wann ist dieses Akku-Problem aufgetreten (nach Wochen, Monaten)? Und welches Modell hast du?
Ergänzung ()

Druck&Print schrieb:
Es laufen beide Lüfter und in der Energieoption ist beides mit passiv aktiviert. Wie gesagt sobald sich die mechanische Festplatte aktiviert schalten sich beide Lüfter ein. Hatte nun eigestellt das die Festplatte sich nach 1min ausstellen soll und zack sind auch die Lüfter aus. Sobald ich aber irgendein Icon anklicke springen die Lüfter wieder an.

ziemlich schräg. War das 2.28 Bios eigentlich schon drauf?
Und wie verhält er sich dann im Akku-Betrieb, wo das System ja nicht auf Leistung getrimmt ist?

Und hast du die richtigen Treiber für Intel4400/nvidia GTX 850M? Ist der Grafikchip im Standardbetrieb wirklich aus? Ich könnte mir vorstellen, dass bei ihrem Aktivwerden auch die Lüfter zuschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Meine Schwester ist auch seit knapp einem Jahr im Besitz eines Acer Aspire V5 573. Leider hat sie seit kurzem Probleme mit dem Akku. Es wird keine Warnung mehr ausgegeben, wenn der Akkustand niedrig ist, sodass der Laptop ohne Vorwarnung ausgeht. Sie hat keine Einstellungen oder ähnliches verändert. Hat einer von Euch zufällig eine Idee woran das liegen könnte bzw. was man machen könnte? Ansonsten würde sie den Laptop in den nächsten Tagen einschicken. Muss dabei irgendetwas besonderes beachtet werden? Ich habe ihr damals eine mSata SSD zusäztlich zur HDD eingebaut. Diese muss ich nicht ausbauen bevor der Laptop zu Acer geschickt wird, oder?

Vielen Dank im Voraus!

Edit: Sehe gerade, dass ein Teil meiner Fragen im Post über mir beantwortet wurde. :freak:

Grüße
Eyestea :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise bekommt man bei der Erstellung einer Retoure/Reparatur einen Hinweis, dass man alle Daten sichern soll, da für den Erhalt derselben nicht gehaftet wird.
In Anbetracht der paar Minuten für Ein/Ausbau würde ich sie vor dem Einschicken ausbauen.
 
Ahasus schrieb:
Noch eine Frage, die auch für andere interessant sein dürfte. Ab wann ist dieses Akku-Problem aufgetreten (nach Wochen, Monaten)? Und welches Modell hast du?

Ich weiß nicht, ab wann es aufgetreten ist, ich glaube aber, dass es von Anfang an da war, ich dachte nur immer, dass es einfach nur ein Problem vom linux-ruhezustand bei niedriger Akkuladung ist.
Meins heißt V5-573G-54208G50aii, war mit Linux vorinstalliert

Mal ein ganz anderes Problem: ich habe mir doch ein Windows gegönnt, weil ich gemerkt habe, dass ich es doch ab und zu mal brauche und jetzt habe ich das Problem, dass das notebook, wenn ich alle Treiber von der acer-seite installiere und es dann neu starte, beim windows-entsperrbildschirm stehen bleibt und kein Cursor angezeigt wird. Wenn ich eine externe Maus anschließe, kann ich es zwar entsperren, aber weder mit notebook- noch mit externer Tastatur das Passwort eingeben.
Da ich das Problem zuerst auf zu wenig Speicherplatz zurückgeführt habe, habe ich Windows schon mit einer größeren Partition neu installiert, nach den windows-updates neu gestartet, dann ging es noch, und vor der Installation der grafikkarten-Treiber das nächste mal, da ging es nicht mehr.
Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem? Liegt das vielleicht an meiner Hardware, da mein Notebook ja ohne Windows ausgeliefert wurde?

@tammy: meinst du also, man sollte sie ausbauen, damit man seine Daten behalten kann? Vielleicht können die Acer-Leute ja das Problem nicht so gut erkennen, wenn kein Betriebssystem installiert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Servicewerkstätten haben eigentlich vorgefertigte HDD zum testen, wirklich wichtige Daten würde ich zumindest vorher sichern, man hörte schon öfter von verlorenen Daten bei Serviceaufträgen bei diversen Herstellern.

Und Daten die niemanden etwas angehen würde ich sowieso niemals einsenden.
 
paul28 schrieb:
Ich weiß nicht, ab wann es aufgetreten ist, ich glaube aber, dass es von Anfang an da war, ich dachte nur immer, dass es einfach nur ein Problem vom linux-ruhezustand bei niedriger Akkuladung ist.
Meins heißt V5-573G-54208G50aii, war mit Linux vorinstalliert

Mal ein ganz anderes Problem: ich habe mir doch ein Windows gegönnt, weil ich gemerkt habe, dass ich es doch ab und zu mal brauche und jetzt habe ich das Problem, dass das notebook, wenn ich alle Treiber von der acer-seite installiere und es dann neu starte, beim windows-entsperrbildschirm stehen bleibt und kein Cursor angezeigt wird. Wenn ich eine externe Maus anschließe, kann ich es zwar entsperren, aber weder mit notebook- noch mit externer Tastatur das Passwort eingeben.
Da ich das Problem zuerst auf zu wenig Speicherplatz zurückgeführt habe, habe ich Windows schon mit einer größeren Partition neu installiert, nach den windows-updates neu gestartet, dann ging es noch, und vor der Installation der grafikkarten-Treiber das nächste mal, da ging es nicht mehr.
Hatte jemand von euch schonmal dieses Problem? Liegt das vielleicht an meiner Hardware, da mein Notebook ja ohne Windows ausgeliefert wurde?

@tammy: meinst du also, man sollte sie ausbauen, damit man seine Daten behalten kann? Vielleicht können die Acer-Leute ja das Problem nicht so gut erkennen, wenn kein Betriebssystem installiert ist...

Den Entsperrbildschirm mit Kenntworteingabe beim Hochfahren halte ich persönlich für entbehrlich:

cmd.exe ausführen
control userpasswords2 eingeben
dort das Häkchen für die Kennworteingabe deaktivieren
 
Ahasus schrieb:
Den Entsperrbildschirm mit Kenntworteingabe beim Hochfahren halte ich persönlich für entbehrlich:

Der entsperrbildschirm war letztendlich nicht das größte Problem, Maus ging ja und dann konnte ich die bildschirmtastatur benutzen, seltsamerweise habe ich es im normalen Betrieb nicht hingekriegt, eine Tastatur anzuzeigen und auch nicht, die Treiber für die Tastatur irgendwie zu fixen
Naja egal, jetzt habe ich erstmal keine zeit, das muss bis nächstes Wochenende warten, solange habe ich ja immernoch Linux
 
Hat noch jemand Probleme damit 4k Videos auf youtube zu gucken? Performance mäßig sollte die Kiste das doch eigentlich hinbekommen oder müssen noch bestimmte Konfigurationen getroffen werden? Flash/HTML5? Interne oder externe Grafikkarte?

Hat da einer mal rumprobiert um das ans Laufen zu bekommen?
 
Kann mir jemand was zu dieser Alternative sagen? Sieht ja dem 573g recht ähnlich:

Acer Aspire VN7-571G-55BL
Intel® Core™ i5-4210U Prozessor (bis zu 2,7 GHz), Dual-Core
39,6 cm (15") Full HD 16:9 LED Display (matt), Webcam
8 GB RAM, 508 GB SSHD, DVD Brenner
NVIDIA GeForce GTX 850M Grafik (4096 MB), HDMI, USB 3.0, WLAN-ac, BT
Kein Betriebssystem , Akkulaufzeit bis 8,5 h, 2,4 kg
____________
729€

Halt ein klein wenig schwerer, vllt auch dicker, aber dieses etwas macht mir persönlich nichts aus.
Aber dafür halt OHNE Betriebssystem! (Bekomme ja von der Uni Windows, wäre also "rausgeschmissenes Geld" dafür extra zu zahlen)

€: Laut Cyberport kommt der erst Ende November raus. Weiß nicht wie lange ich das noch aufschieben sollte -.-' Sonstige Alternativen die nicht 799 ++ kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich hatte mir vor einiger Zeit das V5-573G gekauft und wollte mal fragen obs sinnvoll ist, mal ne systemsicherung auf ne externe Festplatte zu machen und wenn ja, wie ich das anstelle?
danke schonmal im Voraus für eure Antworten :)
 
Gibt es für das 573G mittlerweile ein NB Fancontrol Profil welches beide Lüfter anspricht?

Ich habs gestern erstmals ausprobiert und es funktioniert, aber es wird eben nur einer angesprochen...
 
Backes schrieb:
Hat noch jemand Probleme damit 4k Videos auf youtube zu gucken? Performance mäßig sollte die Kiste das doch eigentlich hinbekommen oder müssen noch bestimmte Konfigurationen getroffen werden? Flash/HTML5? Interne oder externe Grafikkarte?

Hat da einer mal rumprobiert um das ans Laufen zu bekommen?

Flash läuft einwandfrei bei mir: http://www.youtube.com/watch?v=0vrdgDdPApQ
Qualität gestellt auf: 4k (2160p) - schaut echt steil aus ;-)
ca. 30 - 40 % CPU Beanspruchung
macht alles der Intel HD 4400 Chip (nicht Nvidia)
25 Mbit Internet

Du brauchst mindestens 20 Mbit um das Video flüssig abspielen zu können. Ansonsten musst du warten bis er es vorausgeladen hat.
Ergänzung ()

Backes schrieb:
Hat noch jemand Probleme damit 4k Videos auf youtube zu gucken? Performance mäßig sollte die Kiste das doch eigentlich hinbekommen oder müssen noch bestimmte Konfigurationen getroffen werden? Flash/HTML5? Interne oder externe Grafikkarte?

Hat da einer mal rumprobiert um das ans Laufen zu bekommen?

Flash läuft einwandfrei bei mir: http://www.youtube.com/watch?v=0vrdgDdPApQ
Qualität gestellt auf: 4k (2160p) - schaut echt steil aus ;-)
ca. 30 - 40 % CPU Beanspruchung
macht alles der Intel HD 4400 Chip (nicht Nvidia)
25 Mbit Internet

Du brauchst mindestens 20 Mbit um das Video flüssig abspielen zu können. Ansonsten musst du warten bis er es vorausgeladen hat.
Ergänzung ()

Nudelh0lz schrieb:
Kann mir jemand was zu dieser Alternative sagen? Sieht ja dem 573g recht ähnlich:



Halt ein klein wenig schwerer, vllt auch dicker, aber dieses etwas macht mir persönlich nichts aus.
Aber dafür halt OHNE Betriebssystem! (Bekomme ja von der Uni Windows, wäre also "rausgeschmissenes Geld" dafür extra zu zahlen)

€: Laut Cyberport kommt der erst Ende November raus. Weiß nicht wie lange ich das noch aufschieben sollte -.-' Sonstige Alternativen die nicht 799 ++ kosten?

Sieht nach dem Nachfolger des 573g aus, mit vielen Parallelen. Hat jetzt aber einen DVD-Brenner und nur mehr die schnelleren USB 3.0-Anschlüsse. Allerdings sind die alle nebeneinander, was einen manchmal in Nöte bringen kann. Der Akku hat jetzt mehr Kapazität und es gibt einen vielseitigeren 5-in-1 Card-Reader. Kleiner Nachteil: das Gerät ist etwas schwerer und was Geschmackssache ist ... in Schwarz :)

Preis/Leistung ist wirklich gut.

Brauchst du die GTX 850M unbedingt? In Ö gibt es für Studierende/Beschäftigte im Bildungsbereich immer Aktionen, z.b. von HP:
ubook .at / angebote / hp (Link lässt er mich nicht einfügen). Ich vermute, dass es das nicht nur bei uns gibt.

z.B. das
ProBook 450 G2 um sensationelle 499 € (ohne Windows)
Das hab ich mit dieser Ausstattung (nämlich 1920 x 1080 Display) noch nirgendwo im Handel gesehen. Ich konnte das Gerät noch nicht begutachten, kenne aber die Variante des Vorjahres. Und von der Verarbeitung her, insbesondere Tastatur und Touch, dürften die besser als Acer sein. Die alte ProBook Generation hatte außerdem eine tolle, schraubenlose Wartungsklappe ... und das BIOS bietet viele Einstellungsmöglichkeite (z.B. Hochfahren beim Aufklappen). Beim Display hat möglicherweise Acer die Nase vorn, aber keine Ahnung =)
 
ich mein auch eher ob man irgendwie das betriebssystem sichern sollte, falls man sich das mal zerschießt und die acer programme und so?
 
Ich hab noch nie meine Betriebssysteme gesichert. Höchstens meine wichtigsten Daten irgendwo. ^^
Also kann man machen, muss man aber nicht ^^
 
Ein Reparatur-/Wiederherstellungsdatenträger macht schon Sinn. Viele Leute vernachlässigen es und können dann den Rechner nicht mehr starten. Deswegen:

Systemsteuerung - Wiederherstellung - Wiederherstellungslaufwerk erstellen

Wenn Windows schon vorinstalliert war, gibt es eine versteckte Partition auf der Festplatte. Auf die sollte man beim Booten über eine Tastenkombi zugreifen können ... insofern ist das auch eine Sicherung ... aber das funktioniert nur, wenn die Festplatte selbst noch läuft. Mit den DVDs bzw. fast besser wäre ein 16 GB USB-Stick, kann man das System in kurzer Zeit auf eine neue Festplatte spielen.
 
Ahasus schrieb:
Flash läuft einwandfrei bei mir: http://www.youtube.com/watch?v=0vrdgDdPApQ
Qualität gestellt auf: 4k (2160p) - schaut echt steil aus ;-)
ca. 30 - 40 % CPU Beanspruchung
macht alles der Intel HD 4400 Chip (nicht Nvidia)
25 Mbit Internet

Du brauchst mindestens 20 Mbit um das Video flüssig abspielen zu können. Ansonsten musst du warten bis er es vorausgeladen hat.

Tatsache! Hab gerade mal HTML5 deaktiviert. Mit Flash läuft's einwandfrei.

HTML5-Player: 95-100% Auslastung
Flash-Player: 25-40% Auslastung



Andere Sache:
Hat schonmal wer probiert zwei Monitore an das Dingen zu klemmen? Einen über HDMI und einen über Displayport? Läuft das parallel oder kann das Ultrabook nur einen gleichzeitig ansteuern?
 
Zurück
Oben