News Samsung: Galaxy A55 und A35 bedienen ab 379 Euro die Mittelklasse

FrozenPie schrieb:
Kein Wort zu Qi-Charge bzw. kabelloses Laden? Wenn sie das nicht unterstützen, wäre das für mich ein Deal-Breaker.
Ist als "Premium-Feature" der S-Reihe vorbehalten. Wird wohl auch so bleiben.
 
@nlr
Zusätzlich zur Tauschprämie etc gibt es noch ein kostenloses Speicherupgrade von 6/128GB auf 8Gb/256GB beim A35 und
8/128GB auf 8/256GB beim A55
Screenshot_2024-03-11-14-08-27-333_com.android.chrome_1.jpg


Für den Eintausch von Altgeräten gibt es beim Kauf eines Galaxy A35 bis zu 230 Euro sowie zusätzlich 50 Euro Vorabzug im Warenkorb,

Die 50€ sind als Tauschprämie an das Trade-in gekoppelt.
Diese 50€ bzw 80€ beim A55 sind also kein bedingungsloser Vorabzug wie es in den news fälschlicherweise verstanden werden könnte

Alternativ gibt es übrigens auch ein "garantiertes Trade-in" von 70€ für jedes Modell in jedem Zustand, was manchmal der bessere Tausch sein könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
letztes jahr habe ich kurz vorm urlaub mein galaxy kaputt gemacht und habe mir kurzfristig das a54 beim mediamarkt um die ecke besorgt - bin dann dabei geblieben, den es macht alles was es soll.
das einzige was ich "vermisse" ist das induktive laden im auto während der fahrt...
für das geld bekommt man da viel smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
So siehts bei mir aus.

Screenshot_20240311_141608_Samsung Internet.jpg

Ergänzung ()
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
A71.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
ich hab jetzt mit mein A52 5G ziemlich genau 3 Jahre rum und werde noch eins machen
einfach zu gut das Telefon :D
die aktuelle Mittelklasse sieht aber auch wieder lecker aus

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower
Habe meinen Schwiegereltern das A54 gekauft und für die genau richtig. Klar bei schlechtem Licht kannst die Bilder vor allem von den Enkelkindern vergessen aber das bekommt Samsung ja selbst mit dem S24 Ultra nach wie vor nicht hin. Als Schönwetterkamera sind die Bilder aber wirklich ordentlich für den Preis und Akku passt auch.
 
Hellblazer schrieb:
@Yakomo ob da jetzt ein exynos oder sonstwas drinsteckt, dürfte den meisten egal sein. Das ist ja kein highend Gerät. Das soll günstig sein und laufen.
Ja genau, laufen und nicht am Ladegerät hängen. Das Problem ist Effizienz, nicht (nur) Performance.
Und günstig sind sie ja eben nicht.
Hellblazer schrieb:
Alternative wäre in der Preisklasse bei Samsung MediaTek (z.b. in der M-Serie verbaut).
Ja, die modernen Mediatek sind deutlich besser. In der Preisklasse gibt's Dimensity 8200/8300/9000.


Ein Xiaomi 13T hat das bessere Display, dünnere Ränder, besseren SoC, Tele Kamera, ebenso 5 Jahre Sicherheitsupdates.

Kostet 400€ in 8/256 Konfiguration. Das ist besser als das A55, aber liegt im Preisbereich des A35.
Sie müssen beide immens im Preis fallen um überhaupt annähernd interessant zu werden.
 
Nomadd schrieb:
Welches Smartphone hast Du eingetauscht?
Hätte da echt mit weniger gerechnet was es fürs A71 gab,ist ja schon paar Jahre alt.

Für 350 endpreis hab ich jetzt zugeschlagen,eig wollte ich erst ende des Jahres,aber bis dahin bekommt man das bestimmt nicht nochmal zu diesem Kurs.+ case,und displayschutz kann man auch nochmal 20Euro abziehen.

350 für Midrange ist auch voll i.O soviel hatte ich damals auch für mein A71 gezahlt.

Das Altgerät schickt man auch erst nach dem erhalt ein,das passt dann auch,kann man das neue in ruhe einrichten etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nomadd
bensen schrieb:
Ja genau, laufen und nicht am Ladegerät hängen. Das Problem ist Effizienz, nicht (nur) Performance.
Und günstig sind sie ja eben nicht.

Ja, die modernen Mediatek sind deutlich besser. In der Preisklasse gibt's Dimensity 8200/8300/9000.


Ein Xiaomi 13T hat das bessere Display, dünnere Ränder, besseren SoC, Tele Kamera, ebenso 5 Jahre Sicherheitsupdates.

Kostet 400€ in 8/256 Konfiguration. Das ist besser als das A55, aber liegt im Preisbereich des A35.
Sie müssen beide immens im Preis fallen um überhaupt annähernd interessant zu werden.
Der Akku war nicht das Problem beim A53. Da war eher das ruckeln und die Denksekunden sowie der dunkle Bildschirm ein Problem. Akku hielt ca 1,5 Tage also deutlich mehr als das S22+. Der Grund warum ich bereits zum S24+ gewechselt bin
 
heroesgaming schrieb:
Nur der Software-Support ist nicht ansatzweise vergleichbar.
3/4 Jahre (Android/Sicherheit) und ein Xiaomi 13T (400€) ist bei 4/5. Samsung hat da kein Alleinstellungsmerkmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
@bensen
Kommen die Sicherheitsupdates bei Xiaomi mittlerweile monatl. ?
Was bringen einem 8 Jahre Sicherheitsupdates wenn man die einmal im Jahr kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A3x Serie aber nicht.
Weiß nicht was das "Enterprise Model" bei den A5x heißen soll.
 
Blood011 schrieb:
Für 350 endpreis hab ich jetzt zugeschlagen,eig wollte ich erst ende des Jahres,aber bis dahin bekommt man das bestimmt nicht nochmal zu diesem Kurs.

Ganz im Gegenteil. Man bekommt es dann sogar für günstiger. Das A54 hat beim Release 449€/509€ gekostet. Jetzt bekommt man es hinterher geschmissen. Nach ein paar Monaten sinken die Preise zügig. Mit einem Vertrag ist es sogar noch günstiger. Bei Mediamarkt bekommt man das A54 inklusive Vertrag für einen Zehner im Monat.

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2293203

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2221293

Einfach mal mydealz verfolgen.
Gibt sehr gute Angebote dort.
 
bensen schrieb:
3/4 Jahre (Android/Sicherheit) und ein Xiaomi 13T (400€) ist bei 4/5. Samsung hat da kein Alleinstellungsmerkmal.
Ich fürchte doch. Mein Zweitgerät ist ein Poco F5 Pro und Sicherheitspatches kommen dort nicht annähernd im monatlichen Rhythmus. Gleichfalls kam das Android 14-Update ziemlich spät.

Zugegeben, Samsung hat starke Konkurrenz aus China, aber was Software-Support angeht hinken auch die Großen ein ganzes Stück hinter ihnen und Google hinterher.
 
Xiaomi unterscheidet glaub ich schon zwischen Xiaomi, Redmi und Poco bei den Updates.
Aber ja Xiaomi hat schon nachgelassen und kann es nicht mit Samsung aufnehmen, was die Updates angeht bzw. einfach viel zu viele Geräte am Markt.
 
@heroesgaming: Sag das nicht zu laut, einige die Xiaomi wegen Preis/Leistung kaufen könnten sonst enttäuscht werden.
Hab selbst ein älteres Mi Note 10 Lite und muss ehrlich sagen Gerät ist geil aber Software-Updates mehr als schlecht. Gab 2 Android-Updates und Sicherheitsupdates hin und wieder, 2 Jahre nach Release war dann nichts mehr zu bekommen. Jetzt nach fast 4 Jahren läuft das Gerät noch aber noch mal Xiaomi weiß ich nicht. Gibt halt auf der Produktseite nicht solche versprechen bzgl. Updates wie bei Google oder Samsung.
 
Zurück
Oben