News Samsung: Galaxy A55 und A35 bedienen ab 379 Euro die Mittelklasse

Ein A3X Modell ab 379€… ich denke mehr muss man bei dem absurden Preis nicht wissen um gleich weiterzugehen.
 
Viel zu groß.. bitte mehr Geräte mit 6-6,2 Zoll und dünne Displayränder!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Fernando Vidal, M4ttX und eine weitere Person
Tanzmusikus schrieb:
Wie viele Jahre Support (OS + Security Updates) sind für das Samsung Galaxy A35 vorgesehen?
Für die Mittelklasse sind es m.E. nach wie vor vier Jahre OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitspatches. Letztere kommen bei Samsung auch monatlich, soweit ich weiß. Beim S24 hat man auf Google aufgeschlossen und bietet beides für sieben Jahre an.

Lee Monade schrieb:
Dann doch lieber ein Poco X6 5G oder ein Poco X6 Pro 5G, bieten jeweils um einiges mehr fürs Geld.

Nur der Software-Support ist nicht ansatzweise vergleichbar. In meinen Augen ist die A-Serie primär für den durchschnittlichen Smartphone-Nutzer interessant, der sein Gerät auf absehbare Zeit nicht mehr tauschen wird. In diesem Forum trifft beides vermutlich auf einige nicht zu, im breiten Markt dafür auf umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, M4ttX, KarlsruheArgus und eine weitere Person
Yakomo schrieb:
Ui, hat sich ja gar nicht so viel zum A54 geändert. Meine Eltern sind damit top zufrieden.

Btw : Exynos-Geheule in 3..2..1.. :hammer_alt:
Bekommt meine Mum diesen Monat zum Geburtstag. Bin echt positiv überrascht von dem Gerät und auch das OS ist besser als ich vorher dachte.
 
MSSaar schrieb:
Den Fehler hat Samsung mit den Nachfolgern korrigiert.
Dafür ist aber das A53 gefloppt und manche sind zur Konkurrenz gewechselt...Weiß ja nicht ob das auf dauer gut geht.
Hat man ja auch bei Xiaomi gesehen, dass deren Entscheidungen in der Vergangenheit nicht wirklich gut rübergekommen ist beim Endkunden.

Finde das A52s war das letzte Interessante Gerät von Samsung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigMidiTower und M4ttX
Wie lange soll ich eigentlich noch bei meinem Galaxy S8 bleiben, bis es endlich wieder kleinere und leichtere Smartphones gibt...

Zum glück gibt es Custom Roms, so kann man den Neukauf weiter hinauszögern^^
 
xXFiskXx schrieb:
Wie lange soll ich eigentlich noch bei meinem Galaxy S8 bleiben, bis es endlich wieder kleinere und leichtere Smartphones gibt...
Apple hat es probiert, nur kaum einer wollte es haben und der Androidmarkt wird trendmäßig aus Asien vorgegeben . Da wollen alle riesen Smartphones haben.

Ich denke die Nische wird nicht mehr wirklich bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM und bronn1996
Tanzmusikus schrieb:
Wie viele Jahre Support (OS + Security Updates) sind für das Samsung Galaxy A35 vorgesehen?
Ich antworte mir mal selbst.

Einen wichtigen Unterschied zwischen S- und A-Serie 2024 ist auf jeden Fall die Update-Garantie: Für die S24-Modelle garantiert Samsung sieben Jahre Updates, also bis 2031. Beim Galaxy A35 5G und 55 5G gibt es vier Jahre Android-OS-Updates, fünf Jahre Sicherheitspatches. Das ist für diese Leistungsklasse allerdings durchaus ausreichend, denn im Jahr 2029 dürften auch Apps mehr Leistung verlangen.
Quelle: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Samsung-Galaxy-A35-5G-im-Check-38113747.html

Auch die lange Updatezeit überträgt Samsung nicht in die A-Serie. Immerhin will der Hersteller das Galaxy A35 und das A55 aber für mindestens vier Jahre mit vollwertigen Android-Aktualisierungen versorgen. Das ist für die Preisklasse dennoch löblich. Sicherheitsupdates gibt es noch ein Jahr länger bis 2029.
Quelle: https://www.chip.de/news/Die-neuen-Samsung-Galaxy-A35-und-A55-im-Hands-On_185178429.html


heroesgaming schrieb:
Für die Mittelklasse sind es m.E. nach wie vor vier Jahre OS-Updates und fünf Jahre Sicherheitspatches. Letztere kommen bei Samsung auch monatlich, soweit ich weiß. Beim S24 hat man auf Google aufgeschlossen und bietet beides für sieben Jahre an.
Danke!
Dann wird's wohl eher ein Pixel 7a (oder ggf. das Nothing 2a) für die Familie werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S
Das A55 wird dann mein neues werden.

Fahre mit Samsung schon seit 2014 gut,im gegensatz zu anderen hab ich da auch nie was zu meckern gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
ChrisMK72 schrieb:
Uhh - you'll definitely get what ya paid for - ist nicht viel.

6,5'' Display und 720x1600px Auflösung (gibt's da einen Namen für?)

4200Wh Akku mit 18W Lade-Option.

Security-Update-Support aus der Hölle.

Da retten die 8GB mal garnichts ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, bronn1996, -MK und eine weitere Person
mae1cum77 schrieb:
720x1600px Auflösung (gibt's da einen Namen für?)
HD+ Auflösung (statt FHD+).

Für die 80-90€ kann es halt auch mal kaputt gehen, ohne dass man das finanziell groß merkt.
Ein Ersatz ist da (finanziell) leichter möglich.

Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SockeTM, ChrisMK72, Kartoffel! und 2 andere
heroesgaming schrieb:
In meinen Augen ist die A-Serie primär für den durchschnittlichen Smartphone-Nutzer interessant, der sein Gerät auf absehbare Zeit nicht mehr tauschen wird.
In meinen Augen tut sich aktuell zu wenig um neue Geräte rechtzufertigen. Kamera, Bildschirme etc. dazu kommt, dass immer mehr Features gestrichen werden wie UKW Radio, SD-Kartenslot und Klinkenstecker.
 
Also mit altgerät bekomm ich das A55 für 349Euro die 256er hört sich gut an.
 
Tanzmusikus schrieb:
Naja, sind 1600px in der Vertikalen - nennen wir es HD++.

Sieht bei der Diagonale bestimmt gewöhnungsbedürftig aus. Selbst mein museales ZTE vor zig Jahren hatte schon FHD+.
 
Mit 5% Code kommt man auf 361€ für die 256GB Variante mit transparenter Hülle und Folien, wenn man ein Schrottgerät hinschickt. Einstandspreis somit eh wie erwartet.
Bildschirmfoto 2024-03-11 um 13.38.19.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Finaljax
@mae1cum77
Also mein damaliges 1. Smartphone (geschenkt) hatte nur HD-Auflösung (720 x 1.280).
Ist das ZTE Blade V6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Tanzmusikus schrieb:
Hab das Blade V7 hier :). Das hatte 5,2'' mit 1080x1920 also FHD ohne plus - aber immerhin :).

War nicht das erste, aber das ist schon eine Weile her (kam 2016 raus) und das Ding kam 120€ im SATURN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Android und ihre riesen klopper immer... xD

In der EU wollen gefühlt 90% ca. 6,2 Zoll...
 
Für den Eintausch von Altgeräten gibt es beim Kauf eines Galaxy A35 bis zu 230 Euro sowie zusätzlich 50 Euro Vorabzug im Warenkorb, beim Kauf eines Galaxy A55 sind es bis zu 300 Euro für das Altgerät und 80 Euro als Vorabzug.

Wo finde ich das denn? Hat jemand zufällig einen Link parat? Per Google hatte ich keine Treffer...

Ich hab hier noch ein Galaxy A41 in Betrieb. Das könnte sich eventuell lohnen.


90€ für das Galaxy A41 und 50€ allgemeine Tauschprämie. Macht in Summe 140€. Und zusätzlich 5%, wenn man im Samsung Shop einen Account hat, falls ich das richtig verstanden habe. Für die 256 GB Version ein guter Preis im Bereich von ca. 220€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben