Test Samsung Galaxy Note 9 im Test: Das Von-allem-etwas-mehr-Smartphone

Wieder mit explodierendem Akku?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter und so1ny9xp1er1ia
Ich bin grade am überlegen ob man das Note 9 brauch im vergleich zum Galaxy S9+. größer Pluspunkt für mich wäre der größere Akku. Aber ich seh das ganz realistisch entweder ich hab eine Powerbank dabei oder es gibt eigentlich eh überall steckdosen um mal nachzutanken.

Könnte das S9+ nämlich neu und versiegelt für 550€ bekommen.
 
andiak schrieb:
Ich bin grade am überlegen ob man das Note 9 brauch.....

Das Note hate schon immer das Alleinstellungsmerkmal mit dem S-Pen.
Das ist bei dieser Serie seit Jahren perfektioniert.

Wenn du kein S-Pen brauchst, bist du mit dem S9+ günstiger dran.

Leute brauchen auch keine S-Klasse, eine E-Klasse tut es auch.


Pz_rom schrieb:
Wieder mit explodierenden Akku?
Wird der Witz nicht auch dem dümmsten langweilig ???
Aktuell explodieren Ipads:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, Messala, Col.Maybourne und eine weitere Person
@Popey900,

Ja und? War doch nur ein Scherz. Wusste nicht das ihr alle so humorlos seid. :D
Und ob Apple Geräte explodieren ist mir auch egal. Ich kann mit Apple nichts anfangen. Gurke ja immer noch mit einem Sony Z1 rum. Das reicht mir völlig. Und ich geb auch keine 1.000€ für ein Smartphone aus... wozu auch? Ist ein Gebrauchsgegenstand... ich kann mit Statussymbolen nix anfangen.
Schön das ihr euch das leisten könnt, beeindruckt mich nicht und lässt mich völlig kalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirSilent und Dark Matter
Was DeX betrifft, bin ich noch etwas zwigespalten. Seit dem S2, also seit 2011, nutze ich meine Smartphones hin und wieder als PC-Ersatz. Schon damals hatte ich einen MHL-Adapter, womit ich das Gerät am Fernseher angeschlossen habe. Seit 2013 sind sie auch mit Tastatur und Maus im Einsatz. Damals hatte ich mir immer gewünscht, dass die Entwicklung hin zu Docking-Stations geht, um nach und nach auch PC-Funktionen möglich zu machen und diesen irgendwann ersetzen zu können.

Als DeX rauskam, war das aus meiner Sicht ein enormer Schritt in die richtige Richtung. Doch es bleibt ein gewaltiges Problem: Die Software. Das Feature ist zwar ganz nett, aber bis auf Text-Verarbeitung und YouTube kann man damit recht wenig machen. Ich würde es gerne für App-Entwicklung, Photoshop oder ähnliches nutzen. Doch werden solche Programme weiterhin fast ausschließlich für x86 und nicht für ARM entwickelt, was in Sachen Leistung und Marktreife ja auch verständlich ist.

Aus meiner Sicht ist DeX daher mehr oder weniger gescheitert, oder einfach noch nicht "marktreif". Letztendlich ist es (noch) nichts anderes als eine neue Oberfläche für größere Bildschirme.

Sollte es irgendwann mal Docking-Stations mit x86-Einheit geben, die zusätzlich zur Leistungserhöhung auch mit externen GPUs gekoppelt werden können, wird es interessant, da man dann seine Projekte immer in der Hosentasche und dennoch viel optionale Leistung haben kann. Bis dahin bleibt es für mich persönlich aber leider nur ein "nettes" Gimmick.
 
EdwinOdesseiron schrieb:
Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass ich mir eine bessere Update-Politik wünschen würde, gerade bei den hochpreisigen Geräten.
Aber so zu tun, als ob Apple alles richtig macht, ist auch nicht der richtige Weg. Die bremsen die alten Geräte auch mit jedem Update aus, damit die Leute genervt sind und umsteigen.

jedes jahr wird die software der iphones mit weiteren programmen erweitert. die cpu und ram leistung kann aber an einem alten gerät natürlich nicht erhöht werden. deshalb werden alte iphones langsamer. weil die mehr können.

da wird absolut nix ausgebremst. dein betriebssystem wird größer und komplexer, die rechenleistung leidet bis zu einem gewissen grad.

wenn du diese upgrades nicht willst dann läßt du das update halt bleiben und gut ist. aber so zu tuen als ob apple mutwillig die leistung älterer iphones ausbremst ist schlichtweg falsch.

zu guter letzt: schau dir mal ios 12 an was diesen september rauskommt: fokus liegt auf stabilität und schnelligkeit. es gibt dutzende tests im internet die zeigen das ein iphone 5S, das jetzt ein halbes jahrzent auf dem buckel hat und ios 12 im september bekommt einen beträchtlichen boost in geschwindigkeit bekommt. das ist nicht nur vorbildlich, das ist einmalig.
 
Kiergard schrieb:
Dachte durch den Kirin gibts da sowas nicht.
Welche verwendest du?
Hast du da von der Triple Cam noch was oder wird die einfach zum Standard Shooter?
Grade die Kamera mit den vielen Optionen ist sehr geil :)

Geht alles, einfach mal auf xda vorbeischauen, obwohl die Frist de bootloader zu un locken vorbei ist und es das in Zukunft nicht mehr gibt von daher auch mein letztes huawei phone. Die Kamera app bleibt natürlich für die vollen Funktionen der triple cam
 
@tomasvittek
Sehe ich genauso. Auch Android ist im Laufe der Zeit immer schneller, stabiler und unfangreicher geworden. Aber es erfordert eben auch ein gewisses Mindestmaß an RAM, sowie halbwegs neue SoCs, um wirklich davon profitieren zu können. Das trifft bei iOS genauso zu.

Alte Geräte werden schlimmstenfalls etwas langsamer, da ihnen einfach der RAM ausgeht, oder ihnen einfach die entsprechenden Befehlssätze in den SoCs fehlen.

Aber selbst da würde ich behaupten, dass das eher ein subjektiver Eindruck ist, dass sie langsamer werden, da man sich schnell an die Geschwindigkeit gewöhnt und die Erwartungen im Laufe der Zeit immer höher werden. Außerdem muss man ja auch beachten, dass viele ihre Smartphones mit Apps vollmüllen und kaum einer sein System wirklich pflegt.

Wenn man dann auf ein neues Gerät umsteigt, das deutlich schneller ist, hat man den Wow-Effekt, den man ggf. auch beim Kauf des alten Gerätes damals hatte. Und schon entsteht der Eindruck, dass dieses ja viel langsamer geworden sein muss, weil man sich einfach nicht mehr vorstellen kann, dass einen dessen Geschwindigkeit damals so beeindruckt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, der psychologische Effekt spielt da eine viel größere Rolle, als dass die Geräte tatsächlich im Laufe der Zeit langsamer geworden sind. Und wenn, dann liegt es an den zahlreichen neuen Funktionen, die eben auch mehr RAM und neuere CPU-Architekturen erfordern, sowie am Nutzungsverhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
DeadEternity schrieb:
Ich finde Samsung Experience das beste und brauchbarste Hersteller Custom ROM unter den ganzen Androiden.
Um Gottes Willen. Mag ja sein das es besser geworden ist, aber bei Weitem nicht das Beste was es im Android Markt gibt. Die Software hakt immer noch, gerade wenn man das Phone mal ein paar Wochen in Benutzung hat (und dafür darfst du dir gerne mal ein paar langzeit Reviews auf Youtube antun). Dazu jede Menge Bloatware und 1,5 - 2 GB RAM Dauerverbrauch ist ja normal bei Samsung. Wie kann ein iPhone 8 mit 2GB RAM snappier sein als ein 6GB RAM OctaCore Bolide?
Also entweder hast du noch nie ein anderes Android in der Hand gehabt oder da ist irgendwo was derbe schief gelaufen. Samsung hat es echt geschafft die Usability nochmal ein Stück weiter ins Nirvana zu schieben, dann überall dieser Samsung Account und die halbgaren Apps die sowieso schlechter sind als alles was Google anbietet.
Es gibt ne einfache Faustregel: Je näher das ROM an Vanilla Android desto besser und da die Koreaner sogar auf einem eigenen Android Fork rumeiern kann man Softwaretechnisch gar nicht weiter weg von "Gut" sein, als Samsung.

Ich finde das Handy echt genial, aber 4 harte Jahre Samsung haben mich gelehrt dem Sirenenruf der Hardware zu widerstehen. Software können die halt nicht und sind sich einfach zu fein Stock Android zu verwenden. Nochmal lasse ich mich von denen nicht enttäuschen.
 
Cool das Ding kann man mit einem Zeigefinder bedienen :-)
Kleiner Fehler im Text:
"...mit dem linken oder rechten Zeigefinder erreichbar ist."
 
DeadEternity schrieb:
Was genau ist an der Samsung Software nicht brauchbar ?

Ich finde Samsung Experience das beste und brauchbarste Hersteller Custom ROM unter den ganzen Androiden.
Ich finde zwar auch, dass Samsung viele nützliche Features bietet, aber die ROMs sind in etwa so gut optimiert, als wären sie von einem betrunkenen Chimpansen während seiner Fütterungszeit im Zoo programmiert worden 🙈

Verglichen mit anderen Android-ROMs ist Samsung Experience wirklich furchtbar langsam und ressourcenhungrig und war bis vor kurzem auch noch voller Bugs. Es hat sich gebessert, aber als gut kann man es gewiss nicht bezeichnen.

Nicht umsonst haben sich bei Samsung auch Sätze wie "That's no issue, that's a feature!" etabliert :D

Vergleich mal die System-Geschwindigkeiten eines (alten) One Plus 3(T) mit einem aktuellen Samsung-Flaggschiff. Dann weißt du, was ich meine ;)
 
moodo schrieb:
1000 Euro sind viel Geld, allerdings erinnere ich mich noch an Zeiten, als Videorecorder umgerechnet 2000 Euro gekostet haben, dagegen ist ein Note 9 ein super Deal.

Den hat man auch Jahrzehnte benutzt, ein aktuelles Note schmeißt der Normalo nach spätestens 3 Jahren wegen dem Akku weg. Die älteren Note's, die hier viele lobend erwähnen (ich besitze auch noch ein Note 1 mit guten Akkulaufzeiten), sind in erster Linie deswegen beliebt und erzielen noch gute Preise, weil man sie für 15-20 Euro praktisch auf "neu" trimmen kann.

Damals hat mein Note 1 400 Euro gekostet, soviel würde ich erst wieder bezahlen, wenn der Akku für den Laien leicht wechselbar ist ohne rumzuföhnen und aufzupassen, dass man ein mikrometer dünnes Kabel beim Abnehmen der natürlich verklebten Rückseite nicht zerreißt sowie noch 100 Schrauben zu lösen um Teile über dem Akku abzubauen. Und wenn man das selber nicht kann/macht, wird man wohl 100 Euro lossein, was wohl dem Restwert dieses (Wegwerf-)Gerätes entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter und handyman
Taigabaer schrieb:
...(Wegwerf-)Gerätes entspricht.

Immer dieser Quatsch mit dem Wegwerfartikel. Wenn der Akku wirklich mal kaputt gehen sollte, dann kann man ihn einfach zu Samsung geben und ihn austauschen lassen. Oder wirfst du auch dein Auto weg, wenn die Bremsen durch sind?

Ein Vorteil der Marktwirtschaft: Du kannst aus hunderten Smartphones auswählen und das kaufen, welches du dir leisten kannst und willst. Ohne Zwang, einfach so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und tomasvittek
moodo schrieb:
Immer dieser Quatsch mit dem Wegwerfartikel. Wenn der Akku wirklich mal kaputt gehen sollte, dann kann man ihn einfach zu Samsung geben und ihn austauschen lassen. Oder wirfst du auch dein Auto weg, wenn die Bremsen durch sind?

Ein Vorteil der Marktwirtschaft: Du kannst aus hunderten Smartphones auswählen und das kaufen, welches du dir leisten kannst und willst. Ohne Zwang, einfach so.

Leider ist keines für -400 Euro mit ordentlichem Stift und Wechselakku dabei. Da versagt die Marktwirtschaft leider.

Und bei Samsung nach der Garantiezeit reparieren lassen? Wieviel kostet das? Glaub da kommt man mit einem Gebrauchten günstiger bei weg oder steckt das Geld gleich in was Neues. ;):D Also doch Wegwerfphone... Das sind keine Bremsen sondern von den Kosten her ein Motorwechsel, wenn man den schon Auto-Vergleich führen will.

Nur früher konnte man "den Motor" ohne Aufwand mit Tastendruck ohne fremde Hilfe zum Selbstkostenpreis wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter
Das Argument mit dem Wechselakku verstehe ich auch nicht.

Es gibt ziemlich viele Reparaturstandorte von Samsung. Da geht man hin, zahlt vielleicht 80 Euro und der Akku ist neu und original.

Im Gegenzug bekomme ich ein stabileres und schickeres Gerät mit IP-Rating. Das nehme ich lieber mit.

Das LG G5 hatte einen Wechselakku. Gekauft hat es trotzdem keiner - so wichtig kann es den Leuten also nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
GrooveXT schrieb:
Um Gottes Willen. Mag ja sein das es besser geworden ist, aber bei Weitem nicht das Beste was es im Android Markt gibt. Die Software hakt immer noch, gerade wenn man das Phone mal ein paar Wochen in Benutzung hat (und dafür darfst du dir gerne mal ein paar langzeit Reviews auf Youtube antun). Dazu jede Menge Bloatware und 1,5 - 2 GB RAM Dauerverbrauch ist ja normal bei Samsung. Wie kann ein iPhone 8 mit 2GB RAM snappier sein als ein 6GB RAM OctaCore Bolide?
Also entweder hast du noch nie ein anderes Android in der Hand gehabt oder da ist irgendwo was derbe schief gelaufen. Samsung hat es echt geschafft die Usability nochmal ein Stück weiter ins Nirvana zu schieben, dann überall dieser Samsung Account und die halbgaren Apps die sowieso schlechter sind als alles was Google anbietet.
Es gibt ne einfache Faustregel: Je näher das ROM an Vanilla Android desto besser und da die Koreaner sogar auf einem eigenen Android Fork rumeiern kann man Softwaretechnisch gar nicht weiter weg von "Gut" sein, als Samsung.

Ich finde das Handy echt genial, aber 4 harte Jahre Samsung haben mich gelehrt dem Sirenenruf der Hardware zu widerstehen. Software können die halt nicht und sind sich einfach zu fein Stock Android zu verwenden. Nochmal lasse ich mich von denen nicht enttäuschen.

Das ist lustigerweise erst mein zweites Samsung Gerät, ich hatte zig andere davor (HTC, Google Nexus, Sony, Motorola u.a.).
Mein erstes Samsung Gerät war ein S5, da gebe ich dir Recht, das war absolut zum Kotzen nach einem halben Jahr, Factory Reset etc hat immer nur kurzeitig Abhilfe geschaffen.

Ich kenne die Faustregel, ich bin kein Rookie auf dem Gebiet. Ich benutze daheim ein Nexus Tablet.

Du kannst sagen was du willst, ich war noch nie mit einem Smartphone so zufrieden wie mit dem S7 Edge jetzt und ich habe es seit einem knappen Jahr ohne Factory Reset in Benutzung, trotz aller Bloatware (die sich imho in Grenzen hält) und dem UI.
Anscheinend hat da jeder eine unterschieldliche Auffassung, oder vielleicht bin ich weniger empfindlich, oder andere zu penibel.
Ich bin jedenfalls mit der Usability so wie sie ist, absolut zufrieden.
 
Wirklich schickes Teil. Und 1 TB Speicher oder Dual-Sim ist auch nicht schlecht.
Besonders der S-Pen klingt mega. 40 Sekunden laden für 30 Minuten Laufzeit, das klingt geil. Nur ist die Frage wie Praxixnah das ist ^^
Aber der Preis ist mal wieder...nunja...
 
@Tronix

Hm... wenn ich jetzt nicht was falsch sehe bzw. bei Google versagt habe ist das Österreich only. Für Deutschland find ich das nicht. Es wird wohl auch nicht online angeboten, man muss dahin fahren. Da kommen dann noch Fahrtkosten und die aufgewendete Zeit dazu. Denk mal unterm Strich ist man dann auch die 100 Euro los.

Aber ich gebe zu, wenn man dort selber wohnt ist bezahlt man nur dreimal soviel wie für einen selber eingebauten Akku. 49 Euro für ein teures Gerät wären auch für mich ok. Die Frage ist, ob das auch jederzeit für jedes Gerät angeboten wird.
 
das handy ist die eierlegende wollmilchsau. lob an samsung das sie sowas noch bauen:daumen:

1a handy und benchmark im derzeitigen smartphone markt.
 
Zurück
Oben