• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam: Valves Vertriebs- und Communityplattform wird 20 Jahre alt

1694722185913.png


Immer wieder schön nur wegen CounterStrike und Half-Life mit der WON ID zu Steam. ne Handvoll Spiele nur aber ein echter Oldie
 
ottocolore schrieb:
Dieser Logik zufolge müsste aber auch der PC als Spieleplattform schon seit Jahrzehnten tot sein.

Eben nicht, wie Gabe mal gesagt hat... es bringt nicht soviel die Spiele mit einem Kopierschutz zu schützen, denn diesen kann man umgehen. Aber die Lösung war Steam. ;-D Das System ist so praktisch und einfach zu verwenden und die Spiele durch die Sales teils auch so günstig, dass die meisten sich die Fummelei mit dem Kopierschutz nicht mehr antun wollten. Dadurch hat es Raubkopien in Grenzen gehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plage, Weltenspinner und pseudopseudonym
Ich weiß noch wie Steam neu war und fast alle sagten dass sie so einen Vertrieb/Betrieb niieeee unterstützen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Souleater1, Mracpad, Fyrex und eine weitere Person
aphelion schrieb:
Dadurch hat es Raubkopien in Grenzen gehalten.
Das passierte aber erst über ein Jahrzehnt nach dem Siegeszug der Spiele-PCs und nachdem aus einstigen kleinen Publishern und Studios gewaltige Medienkonzerne geworden sind.

Klar kann man sich immer noch mehr Erfolg/Geld wünschen, aber dass illegale Kopien ein so schlimmer Klotz am Bein der Industrie gewesen sein sollen, fällt schwer zu glauben, bei der fantastischen Erfolgsgeschichte, die sie hingelegt hat.

Steam hat vieles richtig gemacht und macht Kaufen gegenüber Kopieren tatsächlich attraktiver.

Es gab auch früher schon erfolgreiche Ansätze, die das bewirkt haben. Z.B. legte Origin in den 90ern so cooles Zeug mit in die wunderschönen Big-Boxes seiner Spiele (Stoffkarten, Edelsteine, Münzen, Erkennungsmarken, dicke Bücher usw.), dass man sie nur allzu gern gekauft statt kopiert hat, wenn man sich den hohen Preis irgendwie leisten konnte.

Es wurde insgesamt so viel gekauft, wie man sich irgendwie leisten konnte, und der Rest halt kopiert.

Die Idee, dass illegale Kopien den Spiele-PCs und davor den Homecomputern fatal geschadet hätten, passt einfach nicht mit der Realität zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Souleater1, Mracpad, trommelmaschine und eine weitere Person
Seit 11.10.2003 Mitglied, vor allem wegen CS 1.6 und DoD, wobei ich letzteres mehr gesuchtet habe, good times!
 
aphelion schrieb:
dem Spiel eine Code-Drehscheibe aus Karton beigelegt haben
Haben auch andere Publisher getan. War ebenso wirkungslos wie die Handbuchabfrage. Die fotokopierten Scheiben vertickten die gleichen Typen auf dem Schulhof, die auch die raubkopierten Disketten hatten.
aphelion schrieb:
dass die meisten sich die Fummelei mit dem Kopierschutz nicht mehr antun wollten
Da kann ich dir nicht ganz folgen, beim Cracken wird der Kopierschutz entfernt. Es gibt nicht wenige Leute die sich das Original kaufen, aber mit einer schikanefreien, gecrackten Version spielen.
 
Oh man, ja, mit CS war der Einstieg.
Mittlerweile ist die Kopfbehaarung gegangen und im Gesicht gibt´s auch nur noch Grau :/. Bei 4v5 Kids läufts auch auf den Rechnern, der 5. is noch nich soweit ^^

Wie die Zeit vergeht....

Glückwunsch STEAM
 

Anhänge

  • Bild_2023-09-14_224748898.png
    Bild_2023-09-14_224748898.png
    78,9 KB · Aufrufe: 83
Alles in Allem schwach was Steam nach 20 Jahren da bringt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Souleater1
Morgen sind bei mir dann auch die 20 Jahre erreicht.. Auf meinen neuen Arbeitskollegen, der erst 21 ist, wirkt es ein wenig surreal. :D
Screenshot_2023-09-14-23-04-03-65_a5f05134355d0c28d0e7113add1d3465.jpg
 
Wie die Zeit vergeht! Ich musste damals Steam installieren, weil eine Beta einer HL1 Mod nur über Steam angeboten wurde.

War völlig dubios das über so einen Launcher, statt einfach die exe blind aus dem Netz zu saugen. Verkehrte Welt damals.

IMG_8556.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Steam Deck jetzt in kurzer Zeit eine erneute rabattierung bekommen hat, kommt in mir die leise Hoffnung auf, das Valve das Lager leer bekommen möchte für Version 2.
Dann würde meine Ausrede Nr. 1 endlich wegfallen mir kein Deck zu holen :daumen:
 
ottocolore schrieb:
Haben auch andere Publisher getan. War ebenso wirkungslos wie die Handbuchabfrage. Die fotokopierten Scheiben vertickten die gleichen Typen auf dem Schulhof, die auch die raubkopierten Disketten hatten.
Bei mir hat es gewirkt, ich habe das Spiel gekauft und die Drehscheibe erst viele Jahre später im Internet gefunden. So einfach war da nicht ranzukommen.
ottocolore schrieb:
Da kann ich dir nicht ganz folgen, beim Cracken wird der Kopierschutz entfernt. Es gibt nicht wenige Leute die sich das Original kaufen, aber mit einer schikanefreien, gecrackten Version spielen.
Update mal eine gecrackte Version. ;-D Oder integriere sie in die Steam Bibliothek. Wobei es oft schon dauert die gecrackte Version zum Laufen zu bringen und welche dann vlt. beim Spielen im letzten Level abstürzt. Da klicke ich doch lieber auf kaufen.
 
2003 beigetreten, immer treuer und teurer Begleiter...
 
9t3ndo schrieb:
Da das Steam Deck jetzt in kurzer Zeit eine erneute rabattierung bekommen hat, kommt in mir die leise Hoffnung auf, das Valve das Lager leer bekommen möchte für Version 2.
Würde ich eher nicht drauf wetten, sie sagten ja, das sie das erst machen, wenn es einen signifikanten Sprung in der Leistung gibt. Ausserdem wollten sie die Hardwarebasis relativ konstant halten, damit Devs es leichter haben zu optimieren.
Als nächstes kommt wohl Deckard (inside-out tracking VR Brille).
 
Meine Steam ID 5452 sagt... Ich bin schon sehr lange dabei..
12.09.2003 - Die 20 Jahre Medaille steht meinem Profil !
Danke Steam für sehr viele UPs and Downs
 

Anhänge

  • 20 years steam.jpg
    20 years steam.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 83
aphelion schrieb:
Update mal eine gecrackte Version. ;-D Oder integriere sie in die Steam Bibliothek. Wobei es oft schon dauert die gecrackte Version zum Laufen zu bringen und welche dann vlt. beim Spielen im letzten Level abstürzt. Da klicke ich doch lieber auf kaufen.
Mache ich aktuell bei KSP 2 so.
Bei jedem Update wird einmal die Version aus grauen Quellen gezogen, 10 - 20 Minuten angetestet um zu schauen ob es das Geld mittlerweile wert wäre, Spoiler: evtl. mal in einem Jahr, wenn es in dem Tempo so weiter geht.

@Pesky_
So gehen Hoffnungen dahin...
 
Ich bin auch Day 1 Account-Inhaber. Da musste man ja damals leider durch, wenn man Counter-Strike weiter spielen wollte :) .

Unser Clan war damals not amused. Steam war nicht nur in den ersten Tagen, sondern man muss ja wirklich sagen, in den ersten Jahren, ein einziger Haufen Scheiße.

In den ersten Jahren gab es noch einen Nichtangriffspakt mit Retail-Stores (Ladengeschäfte). Die Publisher durften ihre Spiele digital nicht verramschen, sonst hätte es Ärger mit den Retailern gegeben, die damals ja noch sehr wichtig für die Umsätze waren.

Insofern war Steam in den ersten Jahren als Store auch total uninteressant. Spiele online bestellen war immer wesentlich günstiger. Ich habe damals so ziemlich alles von Amazon.co.uk gekauft, weil UK Versionen oft "nur" so €30 - 35 gekostet haben.

Aber als dieser Nichtangriffspakt dann Ende der 2000er auslief und die ersten Steam-Sales die Runde machten, da ist die Popularität von Steam dann ja quasi über Nacht explodiert. Mit "lecker billig Games" hat man die Leute schon immer rangekriegt :D und Steam war keine Ausnahme (heutzutage wiederholt sich die Geschichte mit dem GamePass... auf einmal sind Microsoft die "Guten", weil es massig lecker billig Games im Abo gibt).
Jedenfalls haben bei 80% bis 90% Flash Sales viele, die vorher noch über Steam gemeckert und es boykottiert haben, dann auch über die immer noch mäßige Qualität des Clients großzügig hinwegsehen können.

Anfang der 2010er war Steam dann schnell nicht mehr wegzudenken. Fast jedem Retail-Spiel lag ein Steam-Key bei. Steam wurde gleichbedeutend mit PC-Gaming. Wenn neue Spiele angekündigt wurden, hieß es oft nur noch: Xbox, Playstation and Steam (statt PC).
Da wurde dann langsam, aber sicher auch der Steam-Client endlich besser.

Nun, 20 Jahre später sieht es bei mir so aus:

  • 910 Spiele
  • 1,478 DLCs
  • 59 Reviews
  • 2,318 Achievements
  • Total spendings (natürlich nur Steam, keine Reseller): $8,599.31
  • Und ein Backlog von hier bis kurz hinter Bagdad :D
 
RogueSix schrieb:
Ich bin auch Day 1 Account-Inhaber. :D

Steam Account Day 1 Inhaber.. hat was in der Szene! Hat nicht jeder.. Alleine, was der Account dadurch für einen Wert haben müsste.. idk.. wahrscheinlich unbezahlbar.
 
@cllN

Glaube eher nicht, dass das einen "echten" Seltenheitswert hat, weil es damals ja Millionen von CS Spielern gab, die sich gezwungenermaßen mit Steam arrangieren mussten.

Der Seltenheitswert dürfte eher darin bestehen, dass die Anzahl der aktiven Day 1 Accounts in den 20 Jahren vermutlich stark geschrumpft ist, weil viele Leute keine solchen Kindsköppe wie unsereins sind, die mit Ü50 immer noch zocken, sondern sie einen seriöseren Lebensweg eingeschlagen haben... :lol:
 
@RogueSix öyyy, ich bin erst 35... :D
hab 1995 angefangen mit "Gaming" und erstem PC und 1999 mit CS :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
Zurück
Oben