Temp. meiner 3 Platten OK ?

Hendr1k

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
573
Hallo,

Ich habe in meinem Sunbeam Samurai ATX Gehäuse 3 Festplatten drin !
2 * Western Digital WD740GD und eine Seagate IDE 200GB ! Da das Gehäuse relativ klein ist und ich die Platten alle untereinander in die 3 HDD Slots verbauen musste kamen da so meine Bedenken das sich ein Hitzestau bilden könnte. ( Die WD Platten sind mit 10.000 RPM sehr heiß
)
Nun habe ich mal mit Everest die Temp. meiner Seagate Platte ausgelesen und diese lag bei 48°C nachdem ich ca ne halbe Stunde CS 1.6 gezockt hatte. Die Temp. der WD740GD kann ich irgendwie nicht auslesen da ich diese zu einem Raid 0 Verbund auf meinem nForce 4 SLI Shipsatz habe laufen. Gibt es eine Möglichkeit die Temp. der WD Platten auszulesen ?

Bei Everest steht da nur S.M.A.R.T Festplattenstatus : OK

Hat das was zu bedeuten ?

Pls help !!
 

alegro007

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2003
Beiträge
407
Ja das geht in dem du dir eine Boot CD bastelst oder herunter lädst und von der CD bootest, dann sind unter dos nämlich nicht die beiden Raptoren als Raid, sondern als einzelne HDD und dann kannst du mit dem MS-Dos Smart Tool die Temperaturen auslesen... Hatte mal so eine Bootcd geladen weiß aber leider nicht mehr woher.

Name: 7zWin.sfx
Beschreibung: 7z SFX

Vielleicht findest du etwas via google.de hab sie nämlich legal, aber kostenlos ziehen können
 

Hendr1k

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
573
Okay, aber ist die Temperatur denn gut bzw. nicht schädlich für die Platte(n) ?
 

Joe_Armstrong

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
562
ich hatte ne 74GB Raptor und die wurde nie mehr als 35Grad max!

nun habe ich die 150GB Version und auch nicht höhere Temperaturen.

benutze 2 AC Gehäuselüfter und die HHD bekommt noch Kühlung vom Graka AC Kühler
 

Hendr1k

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
573
Ja es geht ja eigentlich um die Seagate die fast 50°C hat ...
 
W

Woogie

Gast
Ich würde einen Gehäuselüfter am Festplattenkäfig anbringen, weil 48 Grad ist schon ziemlich hoch !
 

Hendr1k

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
573
Hab jetzt mal die Temp. mit Speedfan auslesen lassen! Raus kam dies hier:
 

Anhänge

  • gh.JPG
    gh.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 185

Cordless

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
547
Also 49 Grad sind für den Dauerbetrieb schon relativ viel, es ist noch unterhalb der Obergrenze, aber dennoch viel... ich würd die Platte kühlen...
 
Top