News Top 10 der illegal heruntergeladenen Spiele

BigLebensky schrieb:
@Schinzie

Bist du aus einem persönlichen Grund so angepisst und beschimpfst hier die Leute als Vollidioten ?
.


mit vollidioten meine ich die Raubkopierer. Egal aus welchen gründen sies raubkopieren, sie machen den markt kaputt. hatte mal die gelegenheit mit einem produzenten zu sprechen, wos ja noch viel "krasser" ist.

wenn man wissen will,ob ein spiel gut ist,klaut man es nicht zuerst,sondern holt es sich für einen tag für 2euro von der videothek, fertig. alles andere ist illegal und sch***, da gibts keine rechtfertigung.


gruß
 
software wird immer mit software umgehbar sein ;)

ich habe hier seit 2 jahren eine ps2 stehen, die seither max. 5std. lief.
wieso?? weil ich keine 60,-€ für schei** spiele ausgeben werde ;)

nur 10 spiele = 600,-€
das steht in keinem verhältnis...vor allem nicht für so ein "hobby".

man kauft ja quasi immer die katze im sack, weil man nie weiß, obs einem gefällt.

auf dem pc ist es quasi gleichzusetzen ;)
kopierschutz raus, preis runter und die zahl der illegalen downloads reduziert sich auf ein minimum.

wieso kapieren die nicht, das die prioritäten der menschen anders aussehen, als im schnitt 45-70,-€/spiel auszugeben?
crysis z.b. habe ich beide teile kurz nach erscheinen gekauft, jeweils 29,- bzw. 27,-€ (für warhead)...
alles was über 40,-€ liegt fasse ich nicht an...und ich bin sicher nicht der einzige ;)

mfg
 
Sims 2 hab ich auch.... aber ich kann ja nix für :D Hab mir nur diese.... "spezielle" Version auf BD schenken lassen auf der alles drauf war was es zum Spiel gibt. Naja kurz angezockt jetzt hat es meine Freundin permanent in ihren klauen (möge sie das nicht lesen :) )
 
die.foenfrisur schrieb:
kopierschutz raus, preis runter und die zahl der illegalen downloads reduziert sich auf ein minimum.

Cooler Plan, hat nur zwei Haken: 1. Funktioniert es? 2. Und wo kommt dann das Geld her?

Es ist ja nicht so, als ob es nicht billige Spiele gäbe, für 20€ oder 10€, aber nach dem, was man so hört (tut mir leid, habe gerade keinen Link, werde ihn bei Bedarf später nachreichen) werden auch diese, selbst wenn sie kein DRM haben, viel und gerne geklaut.

Außerdem: Wenn das Spiel nicht mehr 50€ kostet, wo kommt dann das Geld her, um die ganzen hochauflösenden Texturen, Schauspieler für Motion-Capturing und Voiceover, Programmierer für Physik usw. zu bezahlen? Ein zeitgemäßes Spiel ist einfach furchtbar teuer herzustellen, und ein technisch nicht mehr zeitgemäßes Spiel hat es, außer in Ausnahmefällen, sehr sehr schwer, sich gut zu verkaufen.

Die Theorie mit "billig", "Kopierschutz weg" und evtl. noch "origineller" wird gerne gebracht, aber es existiert kein Beweis dafür, dass sie funktioniert.
 
wie sie sich alle hüten zuzugeben dass man eine tauschbörse benutzt. alle tun es, nur die "guten" nicht...dass ich nicht lache.

crysis war auch niemals das geld wert, die demo reicht aus. so gierig wie z.B. EA sich verhält, würde ich niemals geld in ihre software investieren. da schlägt filesharing alles...kann man mir erzählen was man möchte.

Man hätte einfach nie DSL erfinden dürfen :-)
 
ICh würd er sagen die Vollidioten sind wir die die Spiele kaufen.

Spiele wie das jüngeste Spiel GTA 4 sind gute Gründe ein Spiel raubzukopieren
Einfach nur verbuggt und keinen Cent wert.

Jedoch muss man sagen das manche Spiele auch Wert sind gekauft zu werden so z.b Fallout 3
 
Echt genial, dass da sehr viele Spiele von EA dabei sind, welche DRM haben. Da sieht man schön, dass das gegen Raubkopierer genau nichts bringt. Haltet wohl nur viele Leute davon ab EA Spiele zu kaufen, mich eingeschlossen. Die Entscheidung zwischen PES 2009 und Fifa 2009 fiel damit z.b. noch um einiges leichter, denn ein Spiel, welches mir vorschreibt wie oft ich es installieren darf kommt mir sicher nicht ins Haus, so lange es für rund 50 Euro gehandelt wird. Fußballmanager 2009 und das neue NFS hätte ich mir vermutlich auch gekauft, aber so bleibe ich halt beim 2008er und Rennspiele gibts sowieso bessere.
 
abulafia schrieb:
Software ist im Gegensatz zu einem Auto ein öffentliches Gut.

Wie kommst Du auf diesen Unsinn? Nur dass sie nicht physikalisch greifbar ist mach noch lange kein "oeffentliches Gut" aus ihr.

abulafia schrieb:
Wie bei Musik auch, sagt ein Download garnichts darüber aus, ob der Produkt auch erworben werden würde, wenn es keine andere Quelle dafür gäbe.

Und wie bei Musik (oder Filmen oder ...) auch ist es unerheblich, ob ein Spiel erworben worden waere. Es ist ein Luxusgegenstand, kein Grundnahrungsmittel. Entweder kannst Du es Dir leisten oder eben nicht. Nur dass ich mir den FERRARI mangels Masse sowieso nicht gekauft haette legitimiert laengst nicht seinen Diebstahl.
 
Heretic Novalis schrieb:
... und dennoch ist das alles keine entschuldigung oder gar rechtfertigung für diebstahl ;)

@excalibur
spiele haben vor 18 jahren 80-120dm gekostet (siehe anhang als beispiel), heute 35-60€
wo bitte werden die teurer? :rolleyes:

Weist du was Autos um 1900 gekostet haben? Ist ein schlechter Vergleich.

Klar rechtfertig keines der Argumente hier den Diebstahl. Es greift aber der Spruch Gelegenheit macht Diebe. Illegal Downloaden ist einfach, schnell, scheinbar sicher und sehr bequem.

Wenn ich dann noch mit Windows Live, irgendwelchen Clubs oder Installationssperren genervt werde beim orginal, nicht einmal richtiges Zubehör bekomme, dann wundert es mich persönlich nicht das geklaut wird.
 
Cochrane schrieb:
Cooler Plan, hat nur zwei Haken: 1. Funktioniert es? 2. Und wo kommt dann das Geld her?

Es ist ja nicht so, als ob es nicht billige Spiele gäbe, für 20€ oder 10€, aber nach dem, was man so hört (tut mir leid, habe gerade keinen Link, werde ihn bei Bedarf später nachreichen) werden auch diese, selbst wenn sie kein DRM haben, viel und gerne geklaut.

Außerdem: Wenn das Spiel nicht mehr 50€ kostet, wo kommt dann das Geld her, um die ganzen hochauflösenden Texturen, Schauspieler für Motion-Capturing und Voiceover, Programmierer für Physik usw. zu bezahlen? Ein zeitgemäßes Spiel ist einfach furchtbar teuer herzustellen, und ein technisch nicht mehr zeitgemäßes Spiel hat es, außer in Ausnahmefällen, sehr sehr schwer, sich gut zu verkaufen.

Die Theorie mit "billig", "Kopierschutz weg" und evtl. noch "origineller" wird gerne gebracht, aber es existiert kein Beweis dafür, dass sie funktioniert.

und was denkste kosten die online-aktivierungsserver und deren monatl. unterhalt?
was kosten kopierschutzsysteme und deren implementierung wie z.b. bei neuesten spross gta4?
und außerdem, schonmal was von fixkostendegression gehört? (wobei ich diese bei spieleentwicklern nur erahnen kann ;) )
ingame-werbung, die mich nicht stört, da es reeller wirkt ;)

wie du siehst, es gäbe genug einsparpotential und das meine ich nicht beim eigentl. spiel ;)

einige (leider wenig) spiele kommen für 39,-€ (z.b. gta4), was schonmal ein anfang ist.
crysis macht es noch besser vor, siehe oben. es muss ja also gehen ;)

mfg
 
mich würde mal eine statistik interessieren wie viele spiele-pc's internet zugang besitzen. meine vermutung: 95%+

lösung der kopierschutz problematik:
-> ständige verbindung mit einem masterserver (auch bei sp-only spielen).

nachteil für den benutzer:
1. benötigt bestehende internet verbindung zum spielen.
2. spiel kann nicht gespielt werden ohne masterserver (was ist in 10jahren?).

- der nachteil 1 wird zunehmend verschwinden. sicher gibt es zur zeit vielleicht noch einige potentielle kunden die man deswegen verliert (entweder kein internet, oder aus prinzip). doch sind wir ehrlich in einer zeit wo 11 millionen spieler ein mmo spielen und 1 million verkaufte einheiten ein verkaufserfolg darstellen ist das bereits ein nahezu verschwindend kleiner anteil.
- den nachteil 2 kann man gut entgegenwirken indem man bereits vor release einen "unlock-patch" verspricht. dieser patch wird 3 jahre nach release des spiels veröffentlicht und entfernt die notwendigkeit einer verbindung mi dem masterserver.

theoretisch ist auch dieser "kopierschutz" knackbar indem man den "masterserver" simuliert (vorallem für sp games interessant). aber das kann man stark erschweren indem das spiel gewisse "unlock-codes" basierend auf dem cd-key und einem anderen variablen wert erwartet.

dann müsste man einerseits die ganze client-server kommunikation nachbilden und diesen unlock-mechanismus knacken. nicht unmöglich aber tausend mal aufwendiger als nen dummen secure-rom zu knacken.

am ende muss die pc-spieleindustrie einfach eine gleichung aufstellen:
was wiegt schwerer? die theoretischen verluste durch raubkopien oder die theoretischen verluste durch spieler welche sich kein spiel kaufen bei welchem man permanente internet verbindung benötigt?
 
Heretic Novalis schrieb:
@excalibur
spiele haben vor 18 jahren 80-120dm gekostet (siehe anhang als beispiel), heute 35-60€
wo bitte werden die teurer? :rolleyes:

ExcaliburCasi schrieb:
Die geben immer mehr für kopierschutz aus, dadurch werden Spiele teurer werden, dadurch werden

Ich muss zugeben, für diese Kühne vermutung fehlen die Beweise, aber durchaus eine gewisse wahrscheinlichkeit besteht ja. der Kopierschutz wird nicht günstiger wenn er etwas bringen soll, zudem ein einfacher Preisvergleich da noch lange nichts aussagt, und ich behaupte mal, vor 18jahren haben die Spiele eher keine 120dm gekostet, und wurde zudem vermutlich auch nicht millionfache verkäufe erlebt. Lasse mich aber gerne von deiner Meinung überzeugen sofern du ein paar beweise für deine ansicht hast ...
80dm und 60euro wären da nämlich schon ein wenig teurer geworden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schinzie schrieb:
mit vollidioten meine ich die Raubkopierer. Egal aus welchen gründen sies raubkopieren, sie machen den markt kaputt. hatte mal die gelegenheit mit einem produzenten zu sprechen, wos ja noch viel "krasser" ist.

wenn man wissen will,ob ein spiel gut ist,klaut man es nicht zuerst,sondern holt es sich für einen tag für 2euro von der videothek, fertig. alles andere ist illegal und sch***, da gibts keine rechtfertigung.

ich mag ja auch keine raubkopien aber bei dir werde ich das gefühl nicht los, dass hier die pure scheinheiligkeit spricht.
möchte garnicht wissen was sich bei dir so auffen rechner tummelt.
zumal du nicht mal in der lage bist deine diskussionen sachlich ohne spam und flame zu führen.

sorry aber is so !
 
Zuletzt bearbeitet:
@die.foenfrisur: Durchaus gute Punkte, und ich muss sagen, ich habe keine rechte Ahnung. Trotzdem würde es mich sehr wundern, wenn die Online-Aktivierungsserver und der Kopierschutz auf einen Wert von auch nur 5€ pro Spiel kommen, außer sie bieten Features die vom Hersteller als Verkaufsargumente bewertet werden (Steam fällt unter Umständen darunter mit Zusatzfeatures wie der Community und jetzt Steamcloud). Die Hersteller entwickeln ja die Software auch nicht selbst, sondernd kaufen sie konsequent zu, was heißt dass sie dort schon gut Geld einsparen. Ein Spiel verkauft sich auch nur selten länger als ein Jahr wirklich gut, wenn überhaupt, daher ist Fixkostendegression relativ irrelevant.

Ingame-Werbung wird von vielen als Lösung angesehen, und ich habe auch nichts dagegen, aber man muss sich schon überlegen, wie es funktioniert. In vielen Spielen passt es einfach Prinzipbedingt nicht, z.B. alle Fantasy-Spiele. Falls Spieleentwickler es schaffen damit Geld zu sparen, wäre dies auf jeden Fall ein guter Schritt vorwärts, aber derzeit weiß ich nicht ob wir schon so weit sind.

Spiele für €39 gefallen mir auch besser, aber man muss sich die Frage stellen, ob die 10€ wirklich einen nennenswerten Einfluss auf die Anzahl der Raubkopierer haben.

Ich möchte betonen dass ich auch nicht denke dass die jetzige Strategie, mit viel nervigem Kopierschutz, funktioniert. Dass dies nicht der Fall ist beweist die Statistik ja eindeutig. Aber mit ihr wird hier und jetzt aktiv Geld gemacht, und das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
 
GodsNumb

An dem DRM bzw Securom lagt das sicher nicht, denn Spore war in den Verkaufszahlen auf Platz 1!.
Es ist nur ein kleiner teil von Leuten, der total Ausflippt und Amazon und co. vollspamt.


Immer schnellere Internetverbindungen haben die Raubkopien wachsen lassen, daraufhin haben die Entwickler ihren Fokus auf Konsolenspiele gelegt. Ab da sind viele Spiele total verbuggt und schlecht Portiert für den Pc erschienen, und das erstere ist noch mehr Angestiegen.... (meine meinung).

Den zu hohen Preis und DRM halte ich für ausreden, ich kann mich nicht entsinnen, dass ich damals weniger für PC Spiele Zahlen musste (euro mal außen vor gelassen, denn mit dem wurde ALLES teurer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Cochrane schrieb:
Die Theorie mit "billig", "Kopierschutz weg" und evtl. noch "origineller" wird gerne gebracht, aber es existiert kein Beweis dafür, dass sie funktioniert.



Ich wollte mir mal CoD4 kaufen. Schon öfters. Aber nicht für 50€. Unter 30€ hätte ich zugeschlagen, aber 50€ sind mir zuviel. Hab hier und da immer mal geguckt wenn ich bei Saturn war aber nix is. Das Spiel ist jetzt über ein Jahr raus und selbst bei Amazon kostets immer noch so viel wie am ersten Tag. Und gebrauchte MP-Spiele kaufe ich nicht.


Dann hab ichs irgendwann sein lassen, mich über den Preis schlauzumachen und von mir aus kanns jetzt im Regal verschimmeln. Pech gehabt.
 
@h0munkulus: Was ne Lösung... ob jetzt die Präsenz eines Masterservers oder einer CD überwacht wird läuft auf selbe: eine DLL/EXE gepatcht und weitergezoggt.

@Topic: WEN wundert bitte, dass Sims so weit oben ist? Wer kauft sich bitte ernsthaft alle Addons und das Hauptspiel? Da zahlt man gut und gerne mal seine 200€ :freak:
Weiters: Was Crysis und FC betrifft: beide Spiele waren/sind spielbare bechmarks. Die effektiv "gespielte" Anteil der Downloads dürfte wohl ca 1/3 oder weniger betragen. Viele Leute werdens einfach nur zu Testzwecken runtergeladen haben, denke ich...
C&C3 habe ich mir zB auch gezogen. Die meiste Zeit die ich mit dem Spiel verbracht habe war aber -wie erwartet- die Installation und die Deinstallation.
C&C Generals steht indes meiner Hall Of Fame der Computerspiele... hat damals 29€ gekostet.
Ich hab mir noch jedes Spiel gekauft, dass ich länger als 2h gezockt habe... alles andere hat nur die Festplatte zugemüllt...
Was ich damit sagen will: Downloadzahlen sind nicht ausschlagkräftig. Bloß weil ein Spiel runtergeladen wird, heißt das noch lange nicht, dass es auch gekauft werden würde! Siehe mein Bsp mit C&C3: Gedownloaded, installiert, angezockt, für schlecht befunden und deinstalliert. Ich möcht mir zB einfach keine Demoversionen installieren, die ich dann später wieder deinstallieren kann und die Vollversion installieren. Das is schon wieder zu umständlich... Einfach die Serial der Vollversion ändern ist bedeutend einfacher und schont die Registry.
Naja... whatever... im Moment kann ich mit Läppi mit Intel GMA_irgendwas gradmal Anno 1602/1503 sowie Worms und CS1.6 zocken... -.-

MFG, Thomas
 
Zurück
Oben