kevlar
Lt. Commander
- Dabei seit
- März 2007
- Beiträge
- 1.148
Hallo Gemeinde,
ich möchte hier nur eine Frage bezüglich eines Systems geklärt haben, aber nicht über den Sinn von Overclocking und/oder SLI Systemen diskurtieren.
Das System besteht aus:
CPU: Intel Q6600 @ 3.00 - 3.40 GHz
Mobo: nVidia nForce 680i SLI
RAM: GeIL EVO ONE 800 MHz (4x 1 GB @ ~1.00 GHz)
GPU: nVidia GeForce 8800 GTX (2x non-OCed)
HDD:Samsug 320 GB (2x HD322HJ)
Sonstiges: LG H62N + Creative X-FI Music
Die Frage wäre, welche PSU ist Leistungsstark genug, dieses System problemlos mit genügend Strom zu versorgen, und würde noch Freiraum bieten, das SLI-Gespann zu Overclocken.
//Edit:
Bei den komische Rechnern aus der FAQ wird mir einmal 750 Watt und einemal knapp 500 Watt empfohlen. So ganz verstehe ich das nicht, ausserdem kann ich da nicht anwählen, dass die CPU bzw. GPU übertacktet ist bzw. wird.
ich möchte hier nur eine Frage bezüglich eines Systems geklärt haben, aber nicht über den Sinn von Overclocking und/oder SLI Systemen diskurtieren.
Das System besteht aus:
CPU: Intel Q6600 @ 3.00 - 3.40 GHz
Mobo: nVidia nForce 680i SLI
RAM: GeIL EVO ONE 800 MHz (4x 1 GB @ ~1.00 GHz)
GPU: nVidia GeForce 8800 GTX (2x non-OCed)
HDD:Samsug 320 GB (2x HD322HJ)
Sonstiges: LG H62N + Creative X-FI Music
Die Frage wäre, welche PSU ist Leistungsstark genug, dieses System problemlos mit genügend Strom zu versorgen, und würde noch Freiraum bieten, das SLI-Gespann zu Overclocken.
//Edit:
Bei den komische Rechnern aus der FAQ wird mir einmal 750 Watt und einemal knapp 500 Watt empfohlen. So ganz verstehe ich das nicht, ausserdem kann ich da nicht anwählen, dass die CPU bzw. GPU übertacktet ist bzw. wird.
Zuletzt bearbeitet: