Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie organisier ihr eure aufgaben?
- Ersteller des Themas novle
- Erstellungsdatum
NuminousDestiny
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.459
Mit dem Kopf 
Falls es zu viel wird gerne mal ein DINA4 Blatt und den Kalender für weit/wiederkehrende Termine.
Am besten nach dem Prinzip kleine Dinge zuerst, wobei natürlich die Priorität wichtig ist!
Zettelchen werden zu schnell zu unübersichtlich. Auch DINA4 muss man ständig neu aufsetzen, wenn man Chaos nicht aushält

Falls es zu viel wird gerne mal ein DINA4 Blatt und den Kalender für weit/wiederkehrende Termine.
Am besten nach dem Prinzip kleine Dinge zuerst, wobei natürlich die Priorität wichtig ist!
Zettelchen werden zu schnell zu unübersichtlich. Auch DINA4 muss man ständig neu aufsetzen, wenn man Chaos nicht aushält

Staubor
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 791
Also ich hab auf meinem Schreibtisch immer einen DIN A4 Block liegen, auf den ich immer die Sachen aufschreib, die ich machen will/Einkaufen muss wenn ich mal wieder Zeit dafür hab. Somit geht nix verloren und man fühlt sich immer gut, wenn man am Wochenende dann Eins nach dem Anderen abhaken kann.
Und für unterwegs gibts ja den Notizblock im Handy
Und für unterwegs gibts ja den Notizblock im Handy

Geht es hier um Arbeitszeit im Sinne vom Beruf ?
Da nutze ich Outlook (an Exchange) für so ziemlich alles; Termine, Dinge die zu erledigen sind. Die Integration in die email-Umgebung ist für mich sehr sinnvoll, da in dem Unternehmen für das ich arbeite zu 90% per mail kommuniziert wird.
Für Dinge wie den Einkauf, brauche ich eigentlich nur nen Schmierzettel. Private Dinge hab ich alle im Kopf, das hält sich auch im Rahmen. Da lebe ich von Woche zu Woche.
Da nutze ich Outlook (an Exchange) für so ziemlich alles; Termine, Dinge die zu erledigen sind. Die Integration in die email-Umgebung ist für mich sehr sinnvoll, da in dem Unternehmen für das ich arbeite zu 90% per mail kommuniziert wird.
Für Dinge wie den Einkauf, brauche ich eigentlich nur nen Schmierzettel. Private Dinge hab ich alle im Kopf, das hält sich auch im Rahmen. Da lebe ich von Woche zu Woche.
Scythe1988
Captain
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.923
Auf der Arbeit nutze ich Lotus Notes für Termine und für die Arbeitszeit verwenden wir SAP mit RFID "Stempelkarten" --> brauch ich mir keinen gedanken drum machen. Über SAP kann ich dann alle Zeiten einsehen. Vieles was mir wichtig erscheint hefte ich mit postit's an den Monitor oder auf meinen Block, der immer vor mir liegt
)

wenns mehr wird, gerne nach dem Eisenhower-Prinzip
ansonsten mit Terminen in Outlook, oder auch mal auf einem Schmierblatt.
ansonsten mit Terminen in Outlook, oder auch mal auf einem Schmierblatt.
damn80
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.033
wenns mehr wird, gerne nach dem Eisenhower-Prinzip
ich find ja die einteilung von "nicht wichtig" + "nicht dringend" = "nicht bearbeiten"
schon sehr komisch, diese anwendung findet scheinbar im service und support bei einigen läden sehr häufig anwendung
Scheitel
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.610
Achim_Anders
Commodore
- Dabei seit
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.789
Jeden Abend vorm einschlafen plane ich meinen Tag auf die Stunden ein.
Also
Von 10-11 Uni.
von 11-18 Uhr zocken
18Uhr essen etc.
So mache ich mir 5 Minuten Abends Gedanken, was ich wie tun muss, und kann schön flexibel den Tag planen und habe am nächsten Abend ein gutes Gefühl wenn es geklappt hat.
Also
Von 10-11 Uni.
von 11-18 Uhr zocken
18Uhr essen etc.

So mache ich mir 5 Minuten Abends Gedanken, was ich wie tun muss, und kann schön flexibel den Tag planen und habe am nächsten Abend ein gutes Gefühl wenn es geklappt hat.
H
hanussen
Gast
Outlook im Geschäft, Google Tasks / Calendar für privat.
K
Klonky
Gast
Der ganz Rechts unten nicht dringend und nicht wichtig ist für wiederkehrende "Statusabprüfungen" bzw. Variablen gedacht.
Kleines Beispiel:
Wir nehmen eine Planze, weil hier eine neber mir steht. Man muss sie gießen, aber wenn sie gegossen wurde, hat man sie nicht nochmal zu gießen.
Das heißt solang sie Wasser hat, ist es nicht Dringend und auch nicht wichtig sie zu gießen (Es ist eine Pflanze, ich gehe davon aus das es nie wichtig ist, sie zu gießen.)
Nun verwerfe ich Die Aufgabe erstmal und sie landet im Müll.
Bei der nächsten Planung überprüfe ich wieder, ob ich die Pflanze gießen muss, plötzlich braucht sie Wasser und die Aufgabe ist Dringend, aber nicht wichtig, also delegiere ich jemand anderes es zu machen.
Das als Beispiel genannt, wie Eisenhower sich das mal gedacht hat.
Kleines Beispiel:
Wir nehmen eine Planze, weil hier eine neber mir steht. Man muss sie gießen, aber wenn sie gegossen wurde, hat man sie nicht nochmal zu gießen.
Das heißt solang sie Wasser hat, ist es nicht Dringend und auch nicht wichtig sie zu gießen (Es ist eine Pflanze, ich gehe davon aus das es nie wichtig ist, sie zu gießen.)
Nun verwerfe ich Die Aufgabe erstmal und sie landet im Müll.
Bei der nächsten Planung überprüfe ich wieder, ob ich die Pflanze gießen muss, plötzlich braucht sie Wasser und die Aufgabe ist Dringend, aber nicht wichtig, also delegiere ich jemand anderes es zu machen.
Das als Beispiel genannt, wie Eisenhower sich das mal gedacht hat.
Auf der Arbeit habe ich DINA5 Blöcke. Dort notiere ich mir die als nächstes anstehenden Aufgaben und oder Ideen etc.
Ich schreibe in dem Block aber grundsätzlich alles in Kurzschrift. Termine die noch in ferner Zukunft liegen hinterlege ich in Outlook.
Privates speicher ich im Smartphone Kalender, wobei ich sagen muss das ich mir die paar wichtigen privaten Ereignisse doch merken kann.
Ich schreibe in dem Block aber grundsätzlich alles in Kurzschrift. Termine die noch in ferner Zukunft liegen hinterlege ich in Outlook.
Privates speicher ich im Smartphone Kalender, wobei ich sagen muss das ich mir die paar wichtigen privaten Ereignisse doch merken kann.
sxc
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2012
- Beiträge
- 130
Auf Arbeit:
Kurzfristiges und kurzfristig zu bearbeitendes auf einen DIN-A4-Block und direkt wieder abhaken, wenn erledigt, langfristigeres in den Lotus Notes-Kalender.
Privat:
größtenteils versuche ich mir hier die Dinge einfach zu merken, nur bei sehr wichtigen Terminen, wird es mal in den Tischkalender eingetragen, wo sonst nur Geburtstage drin sind, sodass da am Morgen ein Blick drauf genügt.
Kurzfristiges und kurzfristig zu bearbeitendes auf einen DIN-A4-Block und direkt wieder abhaken, wenn erledigt, langfristigeres in den Lotus Notes-Kalender.
Privat:
größtenteils versuche ich mir hier die Dinge einfach zu merken, nur bei sehr wichtigen Terminen, wird es mal in den Tischkalender eingetragen, wo sonst nur Geburtstage drin sind, sodass da am Morgen ein Blick drauf genügt.
koffeinjunkie
Captain
- Dabei seit
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.182
Da ich nicht zu denen gehöre die ständig neue und viele Termine , Aufgaben oder ähnliches haben. nutze ich einen virtuellen Notizblock wo ich alles was offen ist, wo ich hingehen muss, was ich bedenken sollte usw. reinschreibe. Das erblicke ich jeden Tag und vergesse es so nicht. Wenn ich mal in einer Situation sein sollte wo ich auf ein Businessgerät (Smartphone) angewiesen bin, würde ich das mit einem Emailprogramm synchronisieren wo man logischerweise täglich reinschaut oder aber für alles eine Benachrichtung eingestellt hat.
Sherman123
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2002
- Beiträge
- 12.332
Privat: so gut wie gar nicht. Wichtige Termine schreibe ich mir als Notiz in den Desktop - der Rest wird bewusst nicht verplant. (bzw. gemerkt)
Beruf: Outlook; zusätzlich auch noch je ein rotes Schreibbuch für interne und externe Kommunikation.
Beruf: Outlook; zusätzlich auch noch je ein rotes Schreibbuch für interne und externe Kommunikation.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.218
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.625
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.914
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 9.776