News Windows Ultimate Extra: DreamScene ist da

kurze frage an jemanden, der es aktiviert hat:

wenn ich den pc sperre (windowstaste & l) sieht man dann dreamscene noch?
 
bigboss_sb schrieb:
Schade irgendwie das es nur für vista ultimate, hab nämlich vista business... wer weis vielleicht gibs bald ein crack :)

nicht mehr lange, und es gibt windows 7 :D und so lange bleibe ich bestimmt noch beim bewährten xp und warte ab, anstatt bei jedem euphorischen hype mit dabeisein zu müssen ;)

Laut Microsoft CEO Steve Ballmer soll sich der Abstand von fünf Jahren zwischen der Veröffentlichung zweier Betriebssystem nicht mehr wiederholen (wir berichteten). Eine präzisere Aussage zum Zeitrahmen kam jetzt aus dem Munde desjenigen, der bei Microsoft verantwortlich für die Entwicklung der Kern-Komponenten der Windows-Produkte ist.

Gerade mal zwei Wochen sind seit dem Launch von Vista vergangen, aber Microsoft ist natürlich bereits dabei, Pläne für das folgende Client-Betriebssystems zu machen, um den Nachfolger gegen Ende 2009 ausliefern zu können. Viel schneller als Vista, was mehr als fünf Jahre nach Erscheinen von Windows XP herauskam. Aber Vista war auch eine Ausnahmeerscheinung, wie Ben Fathi, Corporate Vice President für die Entwicklung bei der Microsofts Windows Core Operating System Division, auf der RSA Conference in San Francisco verlauten ließ.

Ursprünglich hatte Microsoft ein Release mit vielen radikalen Änderungen im Sinn, inklusive eines neuartigen Dateisystems und einer komplett überarbeiteten Bedienoberfläche. Aber nach den Wurm-Attacken von 2003 konzentrierten Microsofts Entwickler ihre ganze Energie darauf, Windows mit dem XP Service Pack 2 vor Anfälligkeiten zu schützen.

"Wir haben Longhorn eine Weile auf Eis gelegt“, so Fathi. "Als wir dann zurückkehrten, wurde uns bewusst, dass es Dinge gab, die wir schrittweise einführen wollten, und bedeutsame Änderungen, die wir in Vista implementieren wollen - die wir aber nicht in einem Release liefern konnten."

Vista kam dementsprechend zweieinhalb Jahre nach Windows XP SP 2, und der Vista Nachfolger wird in etwa den selben Zeitraum brauchen, so Fathi. "Rund zwei, zweieinhalb Jahre sind ein vernünftiger Zeitrahmen auf den sich unsere Partner verlassen können und mit dem sie arbeiten können." Damit würde das nächste Client-Betriebssystem Ende 2009 kommen.
 
Bei mir wird weder das dreamscene noch das Poker Update angezeigt und auch nach der Suche findet Windows (64 bit) nichts.
 
Ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, aber ich sehe meinen Desktop extrem selten. Nur nach dem Hochfahren bevor ich meine Programme starte und dann wieder ganz kurz beim Runterfahren... ;)
 
ich sehen meinen auch nur sehr selten. anders vielleicht desktop-fetischisten, die alle paar minuten alle fenster minimieren um nachzusehen, ob alle bunten bildchen und darstellungen noch da sind. beschränkt man sich rein nur auf die anwendungen, für welche man eigentlich einen computer benötigt (ich zumindest), sind letztendlich alle gleich - egal welches betriebssystem man einsetzt. firefox bleibt firefox, egal ob mit vista, xp oder linux. und betreffend sicherheit: wer sich mit xp sp2 viren, trojaner und sonstiges eingefangen hat, der schafft das auch mit vista. nur wird da alles bunter dargestellt, mit aero oberfläche und wenns sein muß noch in 3d....schnell noch einen schluck wein, sonst lache ich mich allein bei dem gedanken schon tot, wenn ich mir die gesichter der betroffenen vorstelle, mit dem gedanken hintendran "was'n los? ich hab doch vista?"
 
erzengel-michae schrieb:
...lache ich mich allein bei dem gedanken schon tot, wenn ich mir die gesichter der betroffenen vorstelle, mit dem gedanken hintendran "was'n los? ich hab doch vista?"

Meinst Du die merken das?:lol: Ich habe bei meinen Eltern aufm PC auch schon 200 Spyware-Einträge entfernt und x Viren ins Jenseits befördert. Otto Normalverbraucher der nicht weiss wie man einen PC pflegt wird unabhängig vom Betriebssystem mit solchen Sachen immer überfordert sein.

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Dass Dreamscene die Produktivität am PC nicht steigert steht wohl kaum zur Diskussion. Trotzdem finde ich es äusserst amüsant wie man darüber diskutieren kann. :) Dreamscene sieht nett aus (darüber kann man auch diskutieren), und dient lediglich zum Zweck, den grauen PC-Alltag ein wenig aufzulockern. Auch wenn man den Desktop nur 2x am Tag sieht. Dafür ist Dreamscene gedacht - Nicht für mehr, und nicht für weniger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so sehe ich das auch. Es ist einfach nen kleines Gimmick vom MS.
 
Was ich nicht verstehe...

Seit dem 21.01.2007 wird bei mir kein verfügbares Update angezeigt, für gar nichts :(

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Und um gleich klarzustellen: Ja, ich habe ein Original Ultimate-SB und die automatische Updatefunktion ist auch eingeschaltet und auch durch die Firewall genehmigt ;)
 
Gibts eigentlich irgendwo diese Regenvideo aus der Präsentation von DreamScene? Sah man auch bei Youtube..

Kennt sonst jemand eine Quelle für nette Hintergrundvideos?
 
Bitdefender schrieb:
Hi,

ich habe Vista Ultimate X 64 SB und bekomme beim Herunterladen des englischen Sprachpaketes bei 27% Fehlercode 807018 gefolgt von einem Abbruch was kann ich dagegen tun? In der Vista Hilfe ist nichts zu finden das hilft...

Gruß Bit
Bei mir das selbe :(. Habe bisher noch keine Lösung gefunden.
 
Endlich, auf das Update warte ich seit Jahren-.-*
 
@DukeCastino

Das englische Sprachpaket kannst du über die Windows Update Funktion runterladen und installieren. Einfach nach Updates suchen, dann müssten dir so ca. 15 Sprachpakete angeboten werden.


MfG
bene
 
Also ich habs englishe ELP geladen, Instaliert und Aktiviert aber trotzdem werden keine Ultimate Extras angezeigt (Vista Ultimate 64 Bit) jemand ne idee was ich tun muss?
 
Dreamscene, wieder ein Argument mehr gegen die Ultimate Edition.

Einen Bildschirmschoner programmiere ich mir dann doch lieber selber oder nutze andere Tools.
 
Zurück
Oben