News AMD: Intels Nehalem ist nichts Neues

zwischenbilanz:

suche: leistung

news: 0 treffer
kommentare: 32 treffer

unabhängig davon in welchem zusammenhang (ob richtigstellung, preis/leistung, o.ä.)

suche: innovation

news: 0 treffer
kommentare: 2 treffer

die news verdeutlicht aber dass intel (z.t.) 5 jahre alte technologien im jahre 2008 einbaut, welche amd schon 2003 besaß. ergo innovations-anteil (news) > innovations-anteil (kommentare)



wer kann alles lesen? jeder, sonst würde er kein kommentar drunter setzen (überschriften-les-und-sofort-kommentar-druntersetz poster mal außen vor gelassen)...

wo spricht randy allen davon, dass amd prozessoren mehr leistung als intels core2 cpu's besitzen? er spricht lediglich davon dass intel einen prozessor herausbringt welcher (evtl. morgen schon veraltete?) technologie besitzt. PUNKT AUS!

langsam kotzt es einen immer wieder an wenn man solche kommentare wie "intel hat mehr leistung, amd soll sein m**l halten" liest.

niemand soll diesen post persönlich nehmen, aber irgendwo gibts auch eine grenze...

lesen -> denken/verstehen -> posten und nicht anders _sollte_ die reihenfolge sein, aber leider gibts immer wieder ausnahmen. alle regen sich auf wenn mal ein test über eine grafikkarte total fürn ar*** sein soll und dann sollen sich die news schreiber über solche kommentare "freuen"? :freak:
 
Randy Allen spricht doch nur das aus, was die meisten Leute denken aber sich nicht trauen zu sagen. Sei es durch das ständige Fanboygelaber oder durch Comments von Leuten die genau dem Gelaber dieser Fanboys ein Ohr/Auge schenken.

Und dann immer diese vergleiche die man hier lesen muss, wo wieder darauf rumgehackt wird das AMD´s CPU´s weniger MHz haben. Ist schon klar, auf die MHz kommt es ja schliesslich auch an nicht wahr?
Wenn AMD es sich genauso leicht gemacht hätte wie Intel und zwei 2 Kerner zusammengepappt hätte, sähe die Realität heute anders aus. Da hätte AMD sicher die Nase vorn und ich wette da hätten 70% der Leute die hier gegen AMD hetzen, eine CPU von AMD auf ihrem MoBo zu sitzen.

Aber nein, AMD wollte was Neues und zwar einen echten 4 Kerner. Nur Innovation wird ja Heute nicht mehr geschätzt. Hauptsache viel MHz und auf dem TLB-Bug rumreiten, den wenn man Ihn nich so aufgeputsch hätte, garnicht weiter beachten würde da er eh nicht auftritt.
 
@claW3581: für dich gilt "posts lesen -> inhalt/zusammenhang verstehen -> posten oder besser sein lassen" genau so...

der amd herr wirft intel vor innovationslose cpu's herzustellen und zu vertreiben. ok kann man so stehen lassen.

die antworten die hier kommen sind jedoch folgende: was bringt innovation wenn sie keinen mehrwert bringt?

klar toll, man hat einen nativen quadcore, einen integrierten speichercontroller, aber wozu?
um langsamer als ein C2D/Q zu sein?

lieber geld sparen und zwei dualcores zusammenpappen, man ist ja schneller als die konkurenz. und hier liegt es an amd endlich mal aufzustehen, loszumarschieren und was auf den markt zu bringen, etwas konkurrenzfähiges was intel unter druck setzt. etwas was intel wie zu netburst zeiten verdrängt.
intel kann es sich nicht nochmals erlauben böse geschäfte mit resellern zu treiben, sie stehen unter beobachtung, die zeiten haben sich geändert.

aber was macht amd? dümpelt herum hat ne grosse klappe aber kommen tut etwa so viel wie yorkfields verfügbar sind ;)


€dit: wir werden sehen wie es nach nehalem aussehen wird. ob nehalem ein rückschlag für intel darstellt und amd endlich wieder aufholen kann oder ob intel weitere 2 jahre dominant bleibt.
 
Das ist wie wenn man einen Islam zu einen Christen machen will

Keiner hört auf den anderen und mach ihn nur schlecht

Die News sagt nur aus das Intel was altes in den Nehalem reinpackt (ist auch so)
mehr stand da nicht drinen

Innovation wird heute auch nicht geschätzt, das ist so!

Wie auch alle sehen kommt AMD mit den 65nm nicht so gut zu recht, dass haben sie auch öffentlich gemacht und haben gesagt das sie sofort auf 45nm umsteigen um das wegzumachen

Für mich gibts nicht mehr zum diskutieren
 
DragonTuX schrieb:
der amd herr wirft intel vor innovationslose cpu's herzustellen und zu vertreiben.

könnte ich dir genauso sagen, der nette herr meint folgendes:

Dabei kam er zu dem Fazit, dass Intel nur aufhole, aber nichts Neues biete.

wo wirft er intel innovationslosigkeit vor?

dass bei AMD bereits seit gut fünf Jahren eingesetzt wird.
welches AMD bereits seit geraumer Zeit einsetzt, wird von Intel nicht neu erfunden

der letzte absatz zum larrabee hat rein gar nichts mit der cpu zu tun, es wird ja aber wohl jedem klar sein, dass intel mit einem erstprodukt nicht die leistung haben kann die amd/nvidia im moment mit ihren gpu's bietet.

wo wirft er also innovationslosigkeit vor???

DragonTuX schrieb:
die antworten die hier kommen sind jedoch folgende: was bringt innovation wenn sie keinen mehrwert bringt?

warum haben viele server lieber amd als intel prozessoren?

DragonTuX schrieb:
klar toll, man hat einen nativen quadcore, einen integrierten speichercontroller, aber wozu?
um langsamer als ein C2D/Q zu sein?

siehe oben: serverbereich

DragonTuX schrieb:
lieber geld sparen und zwei dualcores zusammenpappen, man ist ja schneller als die konkurenz.

wo ist da fortschritt? hätten sie früher nicht weiter geforscht/experimentiert, wären autoreifen vielleicht komplett aus gummi/holz? (jaja beispiel hinkt, wie soll es autos geben bei den reifen - will es nur verdeutlichen)

DragonTuX schrieb:
aber was macht amd? dümpelt herum hat ne grosse klappe aber kommen tut etwa so viel wie yorkfields verfügbar sind ;)

siehe:

DKTwist schrieb:
Aber nein, AMD wollte was Neues und zwar einen echten 4 Kerner. Nur Innovation wird ja Heute nicht mehr geschätzt. Hauptsache viel MHz und auf dem TLB-Bug rumreiten, den wenn man Ihn nich so aufgeputsch hätte, garnicht weiter beachten würde da er eh nicht auftritt.

hier spricht keiner von leistung, hier hat keiner eine große klappe (was das ist kann man interpretieren wie man will), hier werden fakten genannt.

demzufolge, wenn angenommen toyota einen neueren, effizienteren motor einbaut, als der aktuelle otto-motor und alle hersteller 5 - 10 jahre später nachziehen, weil es ja doch gut ist, hätte toyota eine große klappe wenn sie sagen dass das nur alte technik ist, die in allen anderen wagen ist? :freak:


genug diskutiert, das thema ist irgendwann ausgelutscht und man kann es nicht mehr hören. höchstens kopf -> tisch spielen oder gegen eine wand rennen, aber mehr ist leider bei den meisten nicht drin. (nix gegen dich dragontux, du kannst wenigstens ordentlich diskutieren, anstatt wie andere einfach drauf rumreiten!)
 
Allen sagt halt, wie es ist...

Wenn AMD wieder mal was richtig ansprechendes bringt, werde ich auch gleich umsteigen (vllt. wirds ja so ein schöner 8-Core :)), aber imo bin ich mit meinen sehr günstig erworbenem E4400 sehr zufrieden..

Intels Grafiksparte wird sicherlich auch noch keine große Konkurrenz sein anfangs, bis da erstmal ausgereifte Treiber für öffentlich sind, kann noch so einige Zeit dauern... Bin auch gespannt, was Nvidia sich so für die Zukunft überlegt :)
 
Voyager10 schrieb:
@Child

Egal wie "du" das lesen willst , der Phenom braucht trotzdem viel mehr Strom und ist trotzdem langsamer... ist nunmal so ;)
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-phenom_15.html#sect0

Diese Messungen sind ja wohl mal voll für den Arsch. Da wurde nur an der CPU gemessen.
Wenn man halbwegs Ahnung hat dann weiss man das in die AMD CPUs grosse Teile der Northbridge implementiert sind. Darum müssen die AMDs ja mehr Strom ziehen. Intel lagert ja den Speichercontroller noch zwangsläufig durch veraltete Technologie in den Chipsatz aus. Deswegen verbrauchen die Chipsätze ja unmengen an Strom während AMD Chipsätze supersparsam sind. Man müsste schon beides vergleichen.
Und wenn der Nehalem kommt werden die Karten neu gemischt. Denn vermutlich kann Intel dann mangels Platz die CPUs nicht mehr mit Cache vollpflastern und sie bekommen die selben Probleme die AMD jetzt hat. AMD hat folgerichtig wie schon einige sagten die bessere Technologie. Allerdings nüzt die im Moment nicht wirklich.
Ich sage Abwarten und Tee trinken.
 
Wir müssen sehen was AMD bringt und wie der Shangai im Gegensatz zum Nehalem ausfällt

Dann könne wir diskutieren aber jetzt ist nichts möglich
 
gruffi schrieb:
...
Aktuell, Intel 3 GHz, bald 3,2 GHz, AMD 2,3, in Kürze 2,5. Für einen Vergleich 45nm gegenüber 65nm liegt das vollkommen im Rahmen. Schon schlimm, wie hier immer irgendwas künstlich konstruiert wird. Ich glaube zudem, 3 GHz für $1000 wird nicht wirklich viele Leute interessieren. ;)

... na na na, tu nicht so, als ob du gestern das erste mal einen Bericht über Computer gelesen hättest. Sicherlich verkauft Intel CPUs mit aktuell 3 oder 3,2 GHz, diese sind aber ohne Probleme auf deutlich über 4 GHz zu bringen, ohne nennenswerte Anstrengungen (es gibt genug Berichte über das OC Potential der neuen 9XXX und 8XXX Reihe). Wenn man 3 GHz sehen will, muss man bei Intel garantiert nicht $1000 bezahlen. Die 3 GHz schaffen auch die $250 CPUs (8200, 8400, Q6600-65nm- ) von Intel, bei AMD Fehlanzeige, selbst wenn man $1000 bezahlen würde.

Die Wahrheit sollte man immer akzeptieren, auch wenn es weh tut.
 
....und zudem muss der Takt garnichts über die Leistung aussagen! Die A64 waren auch nicht so toll getaktet und haben den P4 alt aussehen lassen.. Das tun die aktuellen AMD's zwar nicht gegenüber dem C2D, aber trotzdem kann man nicht sagen, dass der niedrige Takt AMD's Problem ist..
 
Rapist schrieb:
Die 3 GHz schaffen auch die $250 CPUs (8200, 8400, Q6600-65nm- ) von Intel, bei AMD Fehlanzeige, selbst wenn man $1000 bezahlen würde.

Wenn du schon Dualcores heranziehst, dann hat doch auch AMD schon längst CPUs > 3GHz, also ist das ganze relativ. Oder sind meine 3,2GHz Opteronen nur fantasie?
Das sie den Phenom noch nicht mit 3GHz laufen lassen, liegt an den kleinen Problemen mit der 65nm Herstellung, deswegen will man ja bald auf 45nm umsteigen.
 
2009
Ich würde mal sagen da kriegt Intel bei der "zusammenarbeit"nasse Füße wenn man sich ansieht wer da so alles mitwirkt.

BTT:
Wieso wird AMD eigentlich immer so in den Dreck gezogen?Weil sie einigen Hier keine CPU geben um noch mehr damit zu prahlen als sie es sonst tun ,wenn sie damit angeben(prahlen) den längsten zu haben?

Dieses Kindergequatsche grenzt ja schon Bild und Heise gelaber!

Fakt ist:
Intel hat schnellere Prozessoren,und die Architektur gegenüber die von AMD hängt hinterher!

Nativer Quad ,Integrierter Speichercontroller etc(bezogen auf das was zuzurzeit verfügbar is und der normal sterbliche sich kaufen / leiste kann)

Und wenn Herr Allen meint bissl über Intel zu lästern kann er es doch tun,macht jeder vernünftige manager/werbefuzzi,denn man will ja was verkaufen ;)

Hier muss man sagen,da is Intel weitaus innovativer,denn die schmieren gleich sämtliche leute :lol:


Slave

Nachts ist es kälter als draußen
 
Ich kann das gelabere um die c2d´s nimma hören. Mein 6400+ hat schon einige im benchmark vergleich abgezogen lediglich die höheren preiskattegorien von intel konnte er nicht toppen. aber dafür das ich nur 150 bezahlt habe ist das mehr als ok.
 
Ich prahl jetzt mit meinem AMD Prozessor!!! Was bringt eigentlich immer dieses rumgemecker auf AMD Prozessoren denkt ihr deswgen wird irgendwer sich einen Prozessor von Intel kaufen? Anstatt hier auf AMD rumzumeckern geht hin und baut einen besseren CPU.

Herr Allen hat doch Recht, da könnt ihr sagen was ihr wollt er hat nicht davon geredet das der Phenom oder ein anderer CPU von AMD mehr Leistung hat.

Nebenbei Intel benutzt auch nicht immer die fairsten Mittel selbst zu Zeiten wo der P4 war hab ich im Saturn nur Intel CPU gesehen.

Hoffen wir das Intel auch in die Lage von AMD kommt. So schnell geht AMD nicht pleite wenn sie IBM und andere Firmen im Rücken haben.
 
claW3581 schrieb:
Dabei kam er zu dem Fazit, dass Intel nur aufhole, aber nichts Neues biete.
wo wirft er intel innovationslosigkeit vor?
danke für die steilvorlage: "nichts neues bieten" = "innovationslosigkeit" oder wie würdest du das sonst nennen?
claW3581 schrieb:
demzufolge, wenn angenommen toyota einen neueren, effizienteren motor einbaut, als der aktuelle otto-motor und alle hersteller 5 - 10 jahre später nachziehen, weil es ja doch gut ist, hätte toyota eine große klappe wenn sie sagen dass das nur alte technik ist, die in allen anderen wagen ist? :freak:
autovergleiche hinken fast immer, keine ahnung warum leute diese vergleiche immer bringen :(

claW3581 schrieb:
genug diskutiert, das thema ist irgendwann ausgelutscht und man kann es nicht mehr hören. höchstens kopf -> tisch spielen oder gegen eine wand rennen, aber mehr ist leider bei den meisten nicht drin. (nix gegen dich dragontux, du kannst wenigstens ordentlich diskutieren, anstatt wie andere einfach drauf rumreiten!)
recht hast du :D;)
 
Ich muss aber noch das letzte wort haben ^^ naja oder auch nicht werden wir ja sehen.

Was ich vorher mit meinem rießen Beitrag eigentlich vermitteln wollte ist das die cpu eine sehr untergeordnete rolle spielt und wenn überhaupt die frage ist wer das bessere preis/leistungsverhältnis hat. Da hat intel sicher aufgeholt, allerdings haben sie auch wegen der sprungvorhersagen womit der c2d so schnell wurde eine klage von einer Uni am hals soweit ich das noch richtig im kopf hab gibts hier ne news zu. Aber schweif schon wieder ab, will mich doch kurz fassen:

Amd ist super aufgestellt in allen wichtigen bereichen:
1. super chipsatz mit super onboard grafik und niedrigem stromverbrauch
2. mindestens gleich gute oft bessere preis/leistung
3. grad oben gesehen das amd es wohl 2009 schafft auf 32nm zu kommen damit ist intel mindestens eingeholt
4. im midrange bessere angebote (tripplecore) der billigste >2core von intel kostet soweit ich weiß 180,- oder so
5. gut aufgestellt im serverbereich vorher schon angeschnitten, momentan noch die im artikel genannten vorteile, danach einfach mehr cores + sowieso immer biliger als intels teuren cpus deren 6core cpu ist dann immerncoh ein zusammengeklebter aus 3x core2duo, das wird mittelfristig sicher mal zu nachteilen führen gerade bei so vielen kernen und wenn es nur das energie-management ist.
6. auch ganz wichtiger punkt amd hat jetzt was wie centrino, eine gesamtarchitektur, die sparsam ist qualitativ hochwertig, besonders wichtig da notebooks ja immer mehr werden und desktops immer weniger (prozentual)

wunder mich immer warum hier auf ner spieleseite die performance von quadcore-prozessoren immer so in den mittelpunkt gestellt wird. wie oft kauft man sich schon einen neuen prozessor für euch (die meisten) gamer müsste doch grafikkarte viel mehr im mittelpunkt stehen und da kann intel ja wohl gar nichts bieten.

Aber gut ist nun mal eine news über cpus. Aber kurz man kann es ja aus mir nicht ersichtlichen gründen unverschämt finden was amd da los lässt, zumal intel sich da in der vergangenheit sicher auch nicht mit lohrbeeren bekleckert hat (rede noch gar nicht von den vielleicht kriminellen geschichten sondern einfach nur von deren marketing) aber sie stimmen nunmal. Nochmal die größte innovation die der core2duo hat neben hohen taktraten und besseren verbrauchswerten ist die sprungvorhersage und die wurde wohl warscheinlich auch geklaut.

Sorry wieder so ein monster-post werd versuchen mich zu bessern, da es ja anscheinend sonst keiner ließt oder alle meistens mit meinen ausführungen einverstanden sind da ich ja selten direkte antworten auf meine posts bekomme ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
letztenendes betreibt amd nur einen grundsatz der marketings:
stelle die produkte der konkurrenz, immer schlechter als seine eigenen produkte dar, auch wenn die eigenen produkte langsamer oder technologisch gesehn älter sind etc. und das muss so sein, zumindest im marketing, sonst geht man völlig unter, weil es sonst die eingestehung von fehlern ist, und dann verkauft sich das beworbene produkt halt gar nicht ;)
auch wenn ich finde, das amd das marketing total verpennt hat, nen grundsatz ham se ja immerhin^^.
aber in gewisser hinsicht hat amd ja recht, neu sind diese entwicklungen ja wirklich nicht, amd nutzt ja bereits viele der genannten technologien :)
das die geschwindigkeit von amds vierkerner nicht schneller ist als intels "pseudo-vierkerner" (sry aber intel klascht doch wirklich nur zwei dualcore zusammen und nennt das quadcore...)stimmt schon. dafür kann amd preislich doch recht gut kontern und: erst durch amd hat intel endlich mal feuer unterm hintern :p
und das ist doch wiederum gut für uns, also warum immer aufregen? sehts doch positiv xD
 
Zuletzt bearbeitet:
blackiwid: Du machst dir Gedanken :)
Aber soweit ist es wahr was du hier erzählst
AMD ist eig gut aufgestellt
 
Rapist schrieb:
... na na na, tu nicht so, als ob du gestern das erste mal einen Bericht über Computer gelesen hättest. Sicherlich verkauft Intel CPUs mit aktuell 3 oder 3,2 GHz, diese sind aber ohne Probleme auf deutlich über 4 GHz zu bringen, ohne nennenswerte Anstrengungen
Sehr lustig, darauf habe ich nur gewartet. Erstmal ist "ohne Probleme" und "deutlich über" Unsinn. Spielt aber auch keine Rolle. OC ist für 99% des Marktes vollkommen belanglos. Wann werden das auch mal die letzten Hinterwäldler kapieren? Hinzu kommt die Klassifikation der Kühllösung, spezifiziert über die TDP. Da sprengen 4 GHz selbst mit 45nm jeglichen Rahmen. Für Mainstream also schlichtweg ungeeignet. Übrigens, dass Intel mehr OC Potenzial hat, tut mir kein bisschen weh. Ich gehöre nämlich zu den 99%. ;)

DragonTuX schrieb:
danke für die steilvorlage: "nichts neues bieten" = "innovationslosigkeit" oder wie würdest du das sonst nennen?
Es geht nicht um die implizierte Innovationslosigkeit, sondern um den Vorwurf. Ich kann davon nichts sehen. Er äussert halt einfach seine Meinung, ganz nach dem Motto, was Intel kann, hat oder kann AMD auch und wird auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein. Wie deswegen von irgendwelchen Wanderpredigern über AMD hergezogen wird, grenzt einfach an Unverständnis. Uns als Endverbraucher kann Wettbewerb doch nur recht sein. Wer sein Ego nicht unter Kontrolle hat, nur weil er mit diversen CPUs keine OC Rekorde aufstellen und in seiner Sig verewigen kann, sollte sich besser über andere Dinge Sorgen machen, als die Aussagen von irgendwelchen Marketing Leuten.
 
Zurück
Oben