News AMD Radeon RX 5700: Navi übertrifft RTX 2070 mit neuer RDNA-Architektur ab Juli

Vielleicht auch RX5750 und RX5780
 
Das wäre dann aber die erste XX80 Karte von AMD, oder?
Abgesehen von Polaris, aber da haben wir auch nur 3 Stellen.
Die 4 stelligen folgten eigentlich immer dem Schema XX50 und XX70, ab und zu auch eine XX90

Aber ich habe schon das Gefühl, dass ich mich mit dieser Vermutung wahrscheinlich einfach nur wieder overhyped habe für den 10.6. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Mcr-King
Selanius schrieb:
Und RT by nVidia ist ein bis jetzt noch immer recht lebloses Feature da nach einem 3/4 Jahr es ganze 4 Spiele gibt die es unterstützen.
Ach Selanius, nach all den Artikeln, Diskussionen und Forenbeiträgen ist bei Dir immer noch nicht angekommen, dass die RT Implementationen nicht nVidia gebunden sind.

Die Toolsets für die neue Technik mussten erst entwickelt werden und sind nun seit einem Monat für alle großen Engines verfügbar, so dass man jetzt mit erheblich breiteren Unterstützung von RT rechnen kann.

Aber es ist immens wichtig für die ganze Welt, wenn es nach Usern wie ZeroZerp geht.

dann widersprichst Du Dir selbst:
Und es stimmt sogar, RT ist immens wichtig,

--

in ein paar Jahren wenn es wirklich eine vernünftige Verbreitung hat.
Ich möchte mal wissen, wie Du denkst, dass die Verbreitung einer Technik im Allgemeinen abläuft. Von heut auf morgen plötzlich 80% Verbreitung?
Schon mal daran gedacht, dass neue Techniken immer Zeit brauchen, um sich zu verbreiten? Ist das jetzt plötzlich so eine unglaubliche Neuigkeit für Dich, dass man irgendwann mal mit irgendwas anfangen muss, so dass es sich überhaupt verbreiten kann?

Aber dann sicher nicht so wie es mal wieder nVidia unter das Volk bringen wollte. Sondern so wie es von allen auch ohne zusätzliche Hardware genutzt werden kann.
Tja- Auch hier wieder völlig lernresistent. Es ist nämlich auch so, wie es Microsoft wollte und AMD und Intel.

Ich gehe davon aus, dass eine Welt für Dich zusammenbrechen wird, wenn die nächste AMD Grafikkartengeneration DXR beherrscht und die Schnittstelle architekturbedingt ähnlich der nvidia Karten beschleunigt.

Und der Schock wird bei Dir noch tiefer sitzen, wenn Du plötzlich alle DXR Spiele mit den neuen AMD Karten spielen kannst, obwohl diese ja nach Deiner Meinung proprietär für RTX Karten von nvidia entwickelt wurden.

Vielleicht öffnet das dann mal Deine Augen.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, xexex und kisser
ZeroZerp schrieb:
Ach Selanius, nach all den Artikeln, Diskussionen und Forenbeiträgen ist bei Dir immer noch nicht angekommen, dass die RT Implementationen nicht nVidia gebunden sind.

Die Toolsets für die neue Technik mussten erst entwickelt werden und sind nun seit einem Monat für alle großen Engines verfügbar, so dass man jetzt mit erheblich breiteren Unterstützung von RT rechnen kann.



dann widersprichst Du Dir selbst:


--


Ich möchte mal wissen, wie Du denkst, dass die Verbreitung einer Technik im Allgemeinen abläuft. Von heut auf morgen plötzlich 80% Verbreitung?
Schon mal daran gedacht, dass neue Techniken immer Zeit brauchen, um sich zu verbreiten? Ist das jetzt plötzlich so eine unglaubliche Neuigkeit für Dich, dass man irgendwann mal mit irgendwas anfangen muss, so dass es sich überhaupt verbreiten kann?


Tja- Auch hier wieder völlig lernresistent. Es ist nämlich auch so, wie es Microsoft wollte und AMD und Intel.

Ich gehe davon aus, dass eine Welt für Dich zusammenbrechen wird, wenn die nächste AMD Grafikkartengeneration DXR beherrscht und die Schnittstelle architekturbedingt ähnlich der nvidia Karten beschleunigt.

Und der Schock wird bei Dir noch tiefer sitzen, wenn Du plötzlich alle DXR Spiele mit den neuen AMD Karten spielen kannst, obwohl diese ja nach Deiner Meinung proprietär für RTX Karten von nvidia entwickelt wurden.

Vielleicht öffnet das dann mal Deine Augen.

LG
Zero

Ich will dich ja nicht kritisieren aber schaue dir DX12 an wie lange gibt es dass schon. 😉 Genau es ist zu aufwendig sagen die Meisten Programmierer obwohl ich denke sie haben garnicht die Zeit. Desweiteren RTX ist die Schnittstelle für NVs RTX Karten DXR ist extra wie DSSL und VSRA oder wie dass Zeug von MS heißt.

Ja NV hatte damit alle überrumpelt keiner hatte mit RTX so früh gerechnet sieht man ja nicht mal MS Windoof 10 wahr fertig.

Wie dem auch sei was mich ja mal interessiert verbrauchen die RTX mehr Strom wenn RTX und DSSL genutzt wird wen ja wie viel.
 
@Mcr-King
In den großen Engines wird die Option, ob man Raytracing aktivieren will quasi schon frei Haus mitgeliefert. Man kann stufenlos zwischen Raster, RT mit allen erdenklichen Effekten hin- und herschalten.

Die ersten Studios fangen an, ihre Spiele auf die neue UE- Version zu portieren.
Sie haben dann ohne viel Zutun ein "Remaster". Sie können also mit einfachsten Mitteln RT nachreichen.

Das hier ist z.B. so ein (für viele unbekannter) Kandidat eines kleinen Studios:
https://store.steampowered.com/app/299580/Abducted/

The other big item is Real-time Ray Tracing or RTRT. Abducted runs the latest Unreal code 4.22.1 and with some tweaks it now supports RTRT.

Wenn sogar die das schaffen, sollte da noch deutlich mehr nachkommen.

Das Powerbudget bleibt bei Nutzung von RTX und DLSS gleich. In der Praxis sinkt die Leistungsaufnahme leicht, wenn man die derzeitig verfügbaren Titel als Basis nimmt.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Faust2011 schrieb:
Heute sollte doch auch Nvidia "Super"-Show über die Bühne gehen. Warum hört man davon nichts, was ist da los? Kein Konter hier zu AMDs Navi von Nvidia?

naja, mehr als viel blabla kann NV ja eh nicht :D
 
Taxxor schrieb:
Das wäre dann aber die erste XX80 Karte von AMD, oder?
Abgesehen von Polaris, aber da haben wir auch nur 3 Stellen.
Die 4 stelligen folgten eigentlich immer dem Schema XX50 und XX70, ab und zu auch eine XX90

Aber ich habe schon das Gefühl, dass ich mich mit dieser Vermutung wahrscheinlich einfach nur wieder overhyped habe für den 10.6. :p
Also früher gab es die HD5870, das war ne super Karte zu ihrer Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ZeroZerp schrieb:
@Mcr-King
In den großen Engines wird die Option, ob man Raytracing aktivieren will quasi schon frei Haus mitgeliefert. Man kann stufenlos zwischen Raster, RT mit allen erdenklichen Effekten hin- und herschalten.

Die ersten Studios fangen an, ihre Spiele auf die neue UE- Version zu portieren.
Sie haben dann ohne viel Zutun ein "Remaster". Sie können also mit einfachsten Mitteln RT nachreichen.

Das hier ist z.B. so ein (für viele unbekannter) Kandidat eines kleinen Studios:
https://store.steampowered.com/app/299580/Abducted/



Wenn sogar die das schaffen, sollte da noch deutlich mehr nachkommen.

Das Powerbudget bleibt bei Nutzung von RTX und DLSS gleich. In der Praxis sinkt die Leistungsaufnahme leicht, wenn man die derzeitig verfügbaren Titel als Basis nimmt.

LG
Zero


Es ist doch unlogisch dass die Leistungsaufnahme sinkt eigentlich müsste sie steigen, da ich ja vorher nicht verwendete Teile der GPU nutze. 😉 Dass iat wie beim CPU nutze ich von meinem 4 Core nur drei weniger Verbrauch.

Klar machen die großen Engines irgendwas trotzdem wenn du es nicht richtig ein baust ist es kacke. Sogar schlechter von der Performance und wie gesagt es wird immer Komplizierter 5 Konsolen DX11 12 DXR und Vulkan und und. 😉

Warum denkst du kommen mache Games jetzt versterkt für Nintendo und PS4 only raus.
 
XTR³M³ schrieb:
naja, mehr als viel blabla kann NV ja eh nicht :D
Wenn du dich da man nicht täuscht. Meine RTX2080FE hat noch nie blablabla gemacht......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Mcr-King
pietcux schrieb:
Wenn du dich da man nicht täuscht. Meine RTX2080FE hat noch nie blablabla gemacht......

Naja zumindest ist sie nicht defekt gegangen 😉 davon abgesehen dass NVs Pressekonferenz Super Duper Quake II war klasse.
 
Mcr-King schrieb:
Desweiteren RTX ist die Schnittstelle für NVs RTX Karten DXR ist extra wie DSSL und VSRA oder wie dass Zeug von MS heißt.

RTX ist die herstellerseitige Implementierung von hardwarebeschleunigten Raytracing und verhält sich zu DXR wie AMDs GCN sich zu DX verhält. Man nutzt zur Programmierung DXR, wie der Hersteller daraus ein Bild macht, ist nicht die Sache der Programmierer und wenn AMD irgendwann mal ART herausbringt oder wie auch immer es dort mal genannt wird, werden die Spiele auch auf AMD Karten mit vollen Grafikdetails laufen.

DLSS ist ein proprietäres Feature, was es nur auf Nvidia Karten gibt und hat mit VRS (wenn du das meinst) gar nichts zu tun.

VRS hingegen ist ein DX Feature was derzeit von Nvidia und bald auch von Intel unterstützt wird und für dessen Implementierung auch AMD bereits ein Patent angemeldet hat und vermutlich mit Navi auch bei Team Rot Einzug erhält.
https://www.computerbase.de/2019-03/directx-12-vrs/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mcr-King schrieb:
Naja zumindest ist sie nicht defekt gegangen 😉 davon abgesehen dass NVs Pressekonferenz Super Duper Quake II war klasse.
Hab da mal drüber nachgedacht. Eventuell bringen sie ja noch andere Klassiker auf RTX, z.B. Crysis. Das wäre allerdings komplett super. Und auch fpr die Recteinhaber der Titel, da wird sicher nochmal ganz unerwartet Umsatz generiert. Wäre doch immerhin möglich.
 
ZeroZerp schrieb:
In der Praxis sinkt die Leistungsaufnahme leicht, wenn man die derzeitig verfügbaren Titel als Basis nimmt.
Aber nur wegen DLSS nehme ich an, weil die Karte dann weniger berechnen muss, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Richtig weil dann kein echte 4k Auflösung ist sondern nur 1080p im Prinzip geklaut von der PS4. (Checkerboard).
 
Mcr-King schrieb:
Richtig weil dann kein echte 4k Auflösung ist sondern nur 1080p im Prinzip geklaut von der PS4. (Checkerboard).
Nun muss man erstmal zugeben, dass was Sony da macht scheint ja sehr gut zu funktionieren. Lt. Heise online muss man Unterschiede mit der Lupe suchen. Das Gleiche gilt übrigens auch für DLSS. Ist aber ein komplett anderer Ansatz. DLSS verwendet einen exter vorberechneten Algorithmus, Checkerboard wird auf der Konsole berechnet. Da ich keine Konsole hab und auch nicht in solchen Foren unterwegs bin, habe ich natürlich keine Ahnung, ob das von den Nutzern als gut oder schlecht beurteilt wird. Mir persönlich gefällt was DLSS in WQHD ermöglicht sehr. Da die GPU immer bei 98% läuft, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass mit DLSS weniger Strom verbraucht wird.
 
und ohne DLSS ist die Karte dann voll ausgelastet, oder nicht?

Sonys Lösung kann ich auch nicht beurteilen. wir haben zwar eine PS4 hier stehen, aber keiner spielt damit. DLSS sieht laut den Tests (von CB z.B.) nicht 100%ig sauber aus. angeblich ist das Bild blurry, Deteils verschwinden usw. usw.
 
NikoNet schrieb:
Bitte nenn mir Ausagen von AMD bei denen sie zuviel versprochen haben und es nicht so eingetroffen ist, wie von AMD vorweg gesagt wurde.
Da es wohl die meisten vergessen haben: Bei Vega wurde im Dezember 2016 mit zwei Berechnungen pro Takt geworben, was nach verdoppelter IPC klang. Erst viel später wurde klar, dass es sich um Rapid Packed Math handelte, das herstellerseitig implementiert sein muss und deswegen sehr selten zum Einsatz kommt.
tomasvittek schrieb:
"poor volta"?
das weckt offenbar erwartungen die amd nie erfüllen konnte.
Volta war aber auch eine furchtbare Generation an Spielergrafikkarten. So gesehen hat sich der Spruch erfüllt. Es sollte aber auch klar sein, dass Aussagen eines Marketingvideos nicht ernst zu nehmen sind.
 
Chaos Theory schrieb:
und ohne DLSS ist die Karte dann voll ausgelastet, oder nicht?

Sonys Lösung kann ich auch nicht beurteilen. wir haben zwar eine PS4 hier stehen, aber keiner spielt damit. DLSS sieht laut den Tests (von CB z.B.) nicht 100%ig sauber aus. angeblich ist das Bild blurry, Deteils verschwinden usw. usw.
Ohne DLSS läuft sie auch bei 98%, du hast halt deutlich weniger FPS, daher sollte der Strombedarf mit oder ohne DLSS der gleiche sein.
Und dass das Bild schlechter aussieht, ist auch nur noch mit der Lupe in Standbildern sichtbar, bei Release von DLSS war es für mehrere Tage jedoch ganz mies. Dann kam ein Patch uns ab da ist es wie versprochen.
 
Im Juli eine RX5870, wie es damals die HD5870 war, wäre sehr stark. Würde AMD hier die Leistungskrone gönnen, vor allem weil ich glaube, dass sich bei den Gamern besonders hohe Gewinne erzielen lassen.
 
Zurück
Oben