Bericht AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. März mit 52 % ΔIPC

Chillaholic schrieb:
@MrJules Die Frage ist doch eher, warum sollte man sich einen 1800X kaufen, wenn heutzutage 12 Threads schon mehr sind als jedes Spiel nutzen kann? Warum sollte man die ~200€ mehr investieren, wenn Cache identisch ist und man eh keine Mehrleistung von weiteren Threads hat? Meine Vorhersage? Der 1800X hat im Gegensatz zum 1600X absolut keinen Mehrwert in keinem einzigen Spiel, Cache ist identisch, XFR wird voraussichtlich sogar höher takten, da weniger Kerne = weniger Abwärme und bereits hoher Basistakt.
Tolle Vorhersage. Ich spiele keine Spiele. Heißt das, diese allgemeine Vorhersage ist falsch?
Was geht nur immer in den Köpfen vor?
Wie immer gilt, jeder beschafft sich das, was er für seinen Einsatzzweck braucht und was der Geldbeutel her gibt.
 
MrJules schrieb:
@DonL_:

OK, sehe ich anders. Der 1600x hat doch den gleichen Turbo und nur 300MHz mehr Baseclock (nichts, was man nicht mit moderater Übertaktung ausgleichen könnte, außer man übertaktet den 1600X stark. Wobei die Teile ja nicht so die OC-Monster sein sollen).

Wenn (ich beziehe mich jetzt auf Spiele in Referenz zum jüngsten CB-Multicore-Benchmark) der 1800X in etwa auf Niveau des 7700K liegen wird (was ich jetzt mal so zwischen den Zeilen gelesen habe), warum sollte man dann einen 1600x kaufen, wenn man auch Kohle für einen 7700K hätte?

Ich sehe die 1600er für Spiele eher als Konkurrenz zu den i5. Aber das ist nur meine Meinung. ;)

Nach den Folien von AMD, von letzter Woche Donnerstag, kommt der Ryzen 1600X mit 3,6 GHZ Base und 4,0 GHZ Turbo, dass ist ein gewaltiger Unterschied, dazu dürfte er auch übertaktungswilliger sein und hat gegenüber dem i7 7700K eben den L3 Cache Vorteil (doppelter L3 Cache), somit ist er erstmal prädestiniert in Spielen keine großen Lücken reißen zu lassen oder teilweise gleichauf zu liegen und in Multithread Anwendungen wird er deutlich schneller sein als der i7 7700K.
 
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:
Du machst aber den Fehler, dass du Kerne und Threads gleichstellst.

Kann Windows denn dazwischen unterscheiden?
Nutzt Windows nicht eh Threads 0-7?
 
cirrussc schrieb:
Tolle Vorhersage. Ich spiele keine Spiele. Heißt das, diese allgemeine Vorhersage ist falsch?

tztz..

Ausnahmen bestätigen die Regel ;):evillol:
 
Absolut keinen und in keinem einzigen Spiel halte ich für gewagt.

Ich bin aber auch ziemlich sicher (also wirklich ganz gar sehr) dass der Sweetspot mittelfristig bei 6C/12T bleiben (Und das 4C/8T auch noch langfristig ausreichen) wird und es für Zocker in naher Zukunft keinen echten Grund für die Anschaffung einer 8C/16T CPU gibt.
 
cirrussc schrieb:
Tolle Vorhersage. Ich spiele keine Spiele. Heißt das, diese allgemeine Vorhersage ist falsch?
Was geht nur immer in den Köpfen vor?
Wie immer gilt, jeder beschafft sich das, was er für seinen Einsatzzweck braucht und was der Geldbeutel her gibt.

Bin bei deiner Gaminggrafikkarte davon ausgegangen, dass du Spiele spielst.
 
Chillaholic schrieb:
Kann Windows denn dazwischen unterscheiden?
Nutzt Windows nicht eh Threads 0-7?

Ähm... ein Kern hat 100% Leistung, ein zweiter Thread darauf zwischen 0-20% der Leistung. HT/SMT ist dafür da einen Kern besser auszulasten, niemals um ihn zu ersetzen.
Windows hat außerdem einen Scheduler, der sehr wohl die Aufgaben entsprechend verteilt, dass die Kerne zuerst ausgelastet werden. Beim Bulldozer hat MS den Scheduler ab Win8 sogar soweit angepasst, dass die Module nicht falsch befüttert werden, was beim Bulldozer sonst noch schlechtere Ergebnisse gebracht hat.
 
Hauptsache man kann mit dem Ryzen OC Tool die maximal ausgelasteten Kerne einzeln übertakten.
Das würde sooo viele Probleme auf einmal lösen. :)
 
AMD Ryzen 7 1800X All 8 Cores Overclocked To 4.0GHz & Benchmarked

This leak comes from the infamous chiphell Chinese forums so please take with the usual grain of salt.

TF4S1ud.jpg

Noch ein Benchmark aufgetaucht. 1800x auf 4,0ghz Übertaktet.
 
Ach ja, die schönen Screenshots mit der Kartoffelkamera. Immer sehr vertrauenserweckend :rolleyes:

Aber zumindest eines steht jetzt fest: Der Die ist mit dem Headspreader verlötet -> :cheerlead:
 
Wohl nicht :). Da steht Übrigens auch das hier:
The chip has also been delided, confirming that AMD is soldering the IHS on Ryzen chips rather than using a TIM. This is very good news for overclockers because a soldered IHS results in significantly better temperatures than any thermal compound.

Edit: rg88 warst wohl schneller.
 
Butter_b.d.F. schrieb:
Die Strukturen sind sogar noch deutlich kleiner als die Wellenlänge des sichtbaren Lichts (grünes Licht ~540 Nanometer). Für Strukturen innerhalb des Prozessors ist das kein sonderliches Problem, denn 4 GHz entsprechen Wellenlängen von 7,5 cm - also weit genug davon entfernt, wo sich eine CPU-interne Verbindung zu einem komplexen Wellenleiter mit kritisch hoher Impedanz verwandelt und somit dem Stromfluss und der Verhinderung der Koppelung auf benachbarte Signalleitungen richtig hinderlich bzw. dies problematisch wird.
:confused_alt:
Ich glaube du würfelst da ein bisschen was durcheinander. 4 GHz Rechtecktakt hat nichts mit 4 GHz sinus zu tun. 4 GHz Rechteck (periodisch) hat, wie jeder (periodische) Rechtecktakt, unendlich viele diskrete sinusförmige Anteile (Fourier-Reihe!) und es gibt unendlich viele Oberwellen, die eine kleinere Wellenlänge als 7,5 cm haben.
 
Hallo,

dies ist mein erster Post (zerfleischt mich nicht direkt), ich suche Information zu AMD s, A12 9800 Bristol Ridge. Soweit ich weiß wird er ja mit Ryzen "Veröffentlicht".

Wird der mit geteste?
Kann der von höherem Tackt Ram Profitieren?
Wie wird die Leistung der iGpu sein?
Was kann "Sie"?
usw...

Nicht jeder braucht 8/16 K/T. Ich surfe, etwas Office, Youtube und mal ein kleines game (lief alles auf meinem kaputten (Brauche recht schnell was neues) Notebook Pentium T6100, AMD HD 5470 512 MB).

Für Information wäre ich sehr dankbar.
 
PC Honk schrieb:
Hallo,

dies ist mein erster Post (zerfleischt mich nicht direkt), ich suche Information zu AMD s, A12 9800 Bristol Ridge. Soweit ich weiß wird er ja mit Ryzen "Veröffentlicht".

Da kommt nix in Kürze, das war ein hahnebüchendes Gerücht, kein Händler weiß auch nur im Ansatz was davon. Könnte für Retail evtl. echt nie kommen und OEM only bleiben. Aber mal abwarten, vielleicht lassen sie auch nur Ryzen vor damit AM4 super aussieht und schieben den danns till in Q2 nach. Bis zur Zen-APU ist es schließlich noch ein weiter Weg.
 
Zurück
Oben