Amd Ryzen 9 5900x wird viel zu heiß

McFloriii schrieb:
Mein andere Lösung von mir wäre die Cpu wieder zurück zu schicken und denn r7 5800x mit dem msi mpg b550 zukaufen. Das bringt aber glaub ich garnichts
Richtig. Bitte die Vorschläge umsetzen, die gemacht werden und entsprechende, bereits x-fach bestehende Postings & Threads lesen.

In dem verlinkten, sehr guten CB-Test steht die Funktionsweise Ryzens haarklein erklärt. Einfach neu kaufen ist nicht die Lösung.
 
das ist doch klar viel zu spannung im idle

1.344V im idle? so viel hab ich bei knapp 5ghz und nicht bei 100mhz

wie viel spannung knallst du denn bei last durch? 1.5V?

sollte eher bei 0.9 im idle liegen oder nicht?
 
wo finde ich überhaupt pbo bei msi?
Ergänzung ()

@EmilEsel ich weiß auch nicht was ich falsch gemacht habe :(
 

Anhänge

  • Screenshot (77).png
    Screenshot (77).png
    114,1 KB · Aufrufe: 234
ist zwar nur ein 5600x
1630508711524.png

deine Spannung geht im idle nicht runter
kA wer dir den Rechner da zusammengebaut hat und das BIOS versaut
 
Die Core VID ist auf allen Kernen gleich - das kann nicht sein. Vermutlich ändert sich das auch unter Last nicht und deswegen bläst es die Kiste aus. Bei SingleCore Load gehen Spitzen über 1,45V durch, im Multi variert das auch gewaltig zwischen den einzelnen Kernen. Setz bitte nochmal alles auf 0 zurück im BIOS. Kein XMP kein nix.

P.S. Und dann nochmal bitte die Werte aus HW-Info Screenshoten --> Core VID, Clock und Core Power
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmilEsel
@McFloriii
Und hier mal eine mögliche Kurve konfiguriert, wie du es zum Beispiel machen könntest.
Wenn du die Punkte auswählst, kannst du direkt einen rpm Wert eingeben. Die Kurve dann oben noch bei den Lüftern zuweisen.

Commander_AiO_Curve_McFloriii.png
 
scheint als hätten die dir ne feste spannung im bios eignestellt? bei 12kernen und der spanung geht die kiste halt aus. irgendwie waren ja auch erst nur 6kerne aktiviert. ich würde die ganze kiste zurückgeben oder du hast selbst gefummelt und alles verstellt
 
Ich habe keine Tools nein
Ergänzung ()

hat einer vielleicht Discord wo ich mit ihm darüber reden könnte?
Ergänzung ()

oder teamspeak
 
wie warm sollte die sein?
Ergänzung ()

Also ist jetzt der ganze Pc im Arsch oder muss ich was im bios ändern und wenn ja dann was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Goozilla schrieb:
Mal nebenbei erwähnt, man stellt die Lüftergeschwindigkeit anhand der Kühlmitteltemp/Wasser ein und nicht nach dem Package.

Ist das so? Ich Frage, weil man lernt ja nie aus.
Nur weiß ich ja nicht, wenn ich das erste Mal die AiO einrichte, wie Warm das Wasser unter Last wird. Sind das 30 Grad oder 40 oder gar 50 Grad.
Hingegen wie Warm die CPU werden darf kenn ich vom Parameter her schon, und wenn die an der max. Temperatur ist, dann lasse ich die Lüfter der AiO auch auf max. drehen für beste Kühlleistung.
Ist das so grundlegend falsch? Macht ein Luftkühler ja nicht anders.
 
hab jetzt bios zurück gesetzt hat sich aber nichjt so viel geändert oder?
Ergänzung ()

so ist es jetzt
 

Anhänge

  • Screenshot (79).png
    Screenshot (79).png
    114,8 KB · Aufrufe: 231
  • Screenshot (81).png
    Screenshot (81).png
    94,3 KB · Aufrufe: 238
die spannung sieht jetzt deutlich besser aus im idle
was sagen die temps?
 
Besser
Ergänzung ()

soll ich trotzdem Pbo aktivieren?
Ergänzung ()

bzw axmp wieder anmachen
Ergänzung ()

kann das auch helfen?
 

Anhänge

  • Screenshot (82).png
    Screenshot (82).png
    880,2 KB · Aufrufe: 226
  • Screenshot_28.png
    Screenshot_28.png
    26,2 KB · Aufrufe: 222
Zurück
Oben