Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAndroid-Updates von Samsung, Vodafone und Google
Nach der Veröffentlichung der neuen Android Version 4.2.2 kommen nun so langsam die Neuerungen ans Licht. Zudem verteilt Vodafone ein Update für das Samsung Galaxy S III und Google hat die Akkulaufzeit für das Nexus 7 geändert.
langsam stelle ich mir halt die Frage, ob wir hier wirklich jeden zweiten Tag eine News "Android-Updates von XY" brauchen. Ich meine, heuer gabs schon ganze zehn solcher News, alleine fünf im Februar. Irgendwie wär das übersichtlicher, wenn man solche News ein wenig "bündelt"...
langsam stelle ich mir halt die Frage, ob wir hier wirklich jeden zweiten Tag eine News "Android-Updates von XY" brauchen. Ich meine, heuer gabs schon ganze zehn solcher News, alleine fünf im Februar. Irgendwie wär das übersichtlicher, wenn man solche News ein wenig "bündelt"...
Meine Rede. Dasselbe prangere ich schon seit einiger Zeit an. Warum kann man nicht einfach einen Sammelthread erstellen der dann regelmäßig aktualisiert wird. Damit hätte man dann die komplette Übersicht auf einmal. Gerade beim Neukauf eine Willkommene Erleichterung.
@Topic
Ist 4.2 endlich damit im Stadium des RC angelangt?
Ich finds sehr gut, dass regelmäßig solche news kommen. Das ist doch wenigstens mal für viele relevant, im gegensatz zu den ganzen gerüchten und pressemitteilungen. Lest es doch einfsch nicht...
Ich hoffe, sie fixen die staendig auftretenden wlan-probleme. Nervt mich extrem beim nexus 10
Wenn sie wenigstens stimmen würden. Jelly Bean gibts in Deutschland immer noch nicht fürs SII (egal ob mit oder ohne G), die News beinhaltet aber noch bis heute, dass es das Update nun gibt.
Früher gab es Updates, dann sind die Kommentare unter die News gewandert, dann waren sie wieder weg und dann kam die Ausrede "wichtige Posts erscheinen trotzdem direkt unter der News". Wenn es kein Update gibt, warum hängt man dann nicht mal einen verdammten Post von den zich an, in dem steht, dass das Update in Deutschland (noch) nicht ausgerollt wird?! Am besten der Post, der den Link zu dieser Übersicht inne hat. Hätte übrigens mindestens gefühlte 10 Posts im Forum erspart, die allesamt wieder stinkig waren, weil in KIES keine Updatemeldung kam...
Den Newsinhalt dafür halte ich aber auch für fragwürdig und übertrieben. Wird denn nun für jedes einzelne Gerät eine News geschrieben? Und überall steht HTC, LG, Samsung etc. im Topic. Allein in Geizhals sind 148 Samsung Smartphones mit Android gelistet. Für Android gesamt sind es 523 Geräte. Gibts jetzt für jedes Gerät eine News, wenn/dass es ein Update gibt? Den Unmut über solche News und den Umfang dieser kann ich da schon verstehen... Bei Apple und WP find ichs ja noch OK - wenig Geräte, ein OS. Bei Android allerdings ist es schon arg komisch, wo doch jeder die Situation kennt.
Hab erst seit einer Woche das Nexus 7. Bisher hab ich es 2 mal komplett aufgeladen.
Momentan ist es auf 60%. Der Bildschirm war 2 Stunden am laufen. Bedeutet, das ich das Gerät für 2 Stunden verwendet hab.
Im Standby war es ca. 24 Stunden. Macht ca. 5% aus.
Also:
35% = 2 Stunden
100% = 5,7 Stunden
Nach ein paar Ladevorgängen, sollte es etwas mehr werden. Mit mehr als 7 Stunden rechne ich aber nicht.
Und 8 Stunden soll es können. Mit dem Update sollen ganze 10 Stunden möglich werden. Kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens auf kleinster Helligkeit und WLAN, CPU usw. inaktiv sind.
Den Newsinhalt dafür halte ich aber auch für fragwürdig und übertrieben. Wird denn nun für jedes einzelne Gerät eine News geschrieben? Und überall steht HTC, LG, Samsung etc. im Topic. Allein in Geizhals sind 148 Samsung Smartphones mit Android gelistet. Für Android gesamt sind es 523 Geräte. Gibts jetzt für jedes Gerät eine News, wenn/dass es ein Update gibt? Den Unmut über solche News und den Umfang dieser kann ich da schon verstehen... Bei Apple und WP find ichs ja noch OK - wenig Geräte, ein OS. Bei Android allerdings ist es schon arg komisch, wo doch jeder die Situation kennt.
Hole mir meine Infos lieber direkt aus den Google+ Nexus Communities, die User posten fleißig und das weltweit, in Europa scheint die 4.2.2 auch schon teilweise ausgerollt zu werden für das Gnex, aber erfahrungsgemäß kommt das in den nächsten Tage, das hat nie lange auf sich warten lassen.
Mal schauen ob und wann das Nexus 4 beliefert wird, ein User aus Bukarest gibt auch mit an das es wohl noch etwas smoother sein soll mit der 4.2.2 (aber wohl verglichen mit 4.2.1 darf man keine Wunder erwarten), lassen wir uns überraschen. Google Search/Now hat zudem auch wieder ein Update gebracht, das ganze lässt sich nun auch als Widget platzieren.
Ich konnte das Update auf meinem Nexus 7 erzwingen indem ich das Google-Dienste-Framework unter "alle Apps" zurückgesetzt habe.
Bisher läuft das 4.2.2 sehr sauber.
Für mehr Akku-Laufzeit: Installiert euch mal "Battery Widget Reborn". Damit könnt ihr euer Gerät nachts (oder beim Tablet auch tagsüber) schlafen legen und alle Verbindungen trennen. Warum soll auch ständig synchronisiert werden, wenn ich schlafe? Das kostet nur Akku. Mein Nexus 4 schläft jetzt nachts, das Nexus 7 auch tagsüber, bis ich es aufwecke (mit einem Tap auf die App), der Akku hält jetzt ewig
Mein Nexus 7 lief seit 4.2.1 unerträglich langsam. Ständig war es am laggen. Seit dem Update läuft nun alles wieder Butterweich. Und Google hat tatsächlich die Akkulaufzeit verbessert. Nach dem Update wollte die Anzeige bei mir gar nicht auf 99% springen. 27 Stunden Laufzeit bei 6 Stunden 40 Minuten Display Laufzeit sind es am Ende geworden. Vor dem Update wären es wohl keine 6 Stunden Display Laufzeit geworden. Insgesamt ein sehr schönes und versöhnliches Update.
Ich muß jetzt mal ganz blöd fragen.
Hat man jetzt eigentlich nur noch eine Chance für original deutsche Updates für das Galaxy S3, wenn man sich dafür ein Vodafone ROM flasht?
Ich frage das darum, weil es anscheinend seit den letzten Monaten nur noch aktuelle Updates von Vodafone gibt.
Nur für die freien Geräte kommt nichts, außer für andere Länder.
Ich möchte das ja eigentlich nicht, denn ich habe eigentlich lieber ein Gerät ohne Branding.
Es bleibt einem dank Samsung ja schon gar keine andere Wahl mehr, wenn man bei einem original deutschen Stock bleiben möchte.