Test Apple iPad Pro (2018) im Test: Das beste Premium-Tablet bleibt genau das

0screamer0 schrieb:
Sie würden einen weiteren großen schriet Richtung Computer machen, wenn sie endlich eine Maus Unterstützung intrigieren würden z.b. für bestimmte Apps wie Safari. [...]

Das wird noch kommen. Spätestens in 2-3 Jahren, wenn das von mir seit Jahren postulierte "iBook" kommt (aber nicht verwechseln mit den altehrwürdigen iBooks von früher!). Dieses neue 12" große "iBook" wird dann (zumindest in der günstigsten Variante mit 128GB Speicher) preislich unterhalb dem Macbook Air positioniert, verwendet aber den dann gerade aktuellsten A-Chip, eine modifizierte iOS-Version und bietet vollständigen Maus- und Tastatursupport für ein "neues, bahnbrechendes Erlebnis".

Wäre in meinen Augen der logische Schritt, um die Lücke zwischen iPad und Macbook endgültig zu schließen.
 
Kuomo schrieb:
Nix Denkweise, das ist Fakt. Nur weil du wie Apple Dateibrowser doof findest, ändert sich daran nichts.

Wie gesagt. Solange du das als "Fakt" siehst, bist Du eben nicht bereit, umzudenken.

Ich finde Dateibrowser überhaupt nicht doof. Ich benutze sie schliesslich jeden Tag auf dem PC und abhängig vom Anwendungsfall ist ein Zugriff auf eine Datei ein Muss. Auf dem iPad habe ich aber andere Anwendungsfälle, die keinen Dateibrowser mehr benötigen. Foto-Workflow z.B.

Egal. Du willst wie so viele andere hier nur bashen und bist halt nicht offen für eine vernünftige Diskussion um das Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Ich frage mich ja was diese Docks sollen, wo man dann kein richtiges Scharnier hat. Ich würde sowas nur kaufen wenn die Tastatur so wie bei nem Laptop hat, d.h. man darauf dann das Tablet als "Bildschirm" aufstecken kann und vor allem: DAMIT ES SO AUCH AUF DEM SCHOß VERWENDBAR IST.
 
Loopman schrieb:
Bei dir scheint ein Pro-Nutzung nur dann vorzuliegen, wenn man TB an Bildern und/oder Filmen auf dem Gerät bearbeitet?

Nein, aber Du bist auch nicht alleine auf diesem Planeten ;)

Loopman schrieb:
Ich arbeite nicht in einem Medienunternehmen und bei all dem was ich mit dem Gerät mache, sehe ich mich auf jeden Fall als Pro-User.

Kann sein. Stellt sich nur die Gegenfrage: Wofür das iPad Pro? Mir fällt nämlich kein Nutzungsszenario ein, das im ARM Sektor NUR ein iPad Pro machen kann. Von mir aus nimm die "Einfachheit" sogar noch dazu. Selbst der alte Apple Pencil funktioniert mit dem neuesten nicht-Pro iPad.

Im Gegenzug fallen mir Dutzende Fälle ein, die ein iPad Pro eben nicht kann, ein System mit x86 und in manchen Fällen sogar ein ARM System mit Android hingegen schon.

Professionelle oder produktive Geräte sollten möglichst vielfältig einsetzbar sein und davon ist das iPad Pro halt noch weit entfernt und der Hauptgrund liegt nicht beim Gerät selbst, sondern bei Apple, die die Software künstlich so beschneiden, dass sie sich nicht selbst den Kaufgrund für ein Macbook nehmen.
Ergänzung ()

cor1 schrieb:
Foto-Workflow z.B.

Das funktioniert aber nur, solange Du deine Fotos chronologisch ordnest... und selbst da heißt es dann teils scrollen bis die Finger dampfen. Bei Arbeiten mit vielen Dateien geht nichts über eine saubere Ordnerstruktur.

Alternative Mittel wie "Favoriten" oder von irgendwelchen pseudo-KI getaggte Ordner (siehe Google Foto-"Ordner") sind da auch nichts mit Beständigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry und squadric
Ich habe das 11er Pro im Einsatz, mit den richtigen Apps lässt sich damit gut arbeiten, habe damit meinen Laptop und Android Tablet ersetzt.
Ein paar Einschränkungen sind vorhanden, aber damit kann ich leben.
Als Remote Dock für meine DSLRs ist das Ding echt genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Sun_set_1 schrieb:
Stellt den File-Mode für externe Geräte auf Bilder und Videos only.

Hmm, ich kann mit allen Dateitypen auf meinem iPad arbeiten? Wo genau liegt dein Problem?

Kastriert den FileBrowser bitte nachträglich um die Möglichkeit extern zu speichern.

Definiere "extern"! Denn ich KANN alle meine Daten auch extern speichern.





BTICronox schrieb:
Nein, aber Du bist auch nicht alleine auf diesem Planeten ;)

Nicht? Es geht darum das ich dir aufzeige, dass man auch Pro an einem iPad Pro arbeiten kann. Auch ohne Videos.
Und ich kann auch mit Videos Pro arbeiten...



Kann sein. Stellt sich nur die Gegenfrage: Wofür das iPad Pro? Mir fällt nämlich kein Nutzungsszenario ein, das im ARM Sektor NUR ein iPad Pro machen kann.

Warum muss ich unbedingt ein Gerät haben, was NUR ein iPad Pro machen kann? Das iPad Pro ist für mich die perfekte Maschine, mit der ich meine Pro-Arbeit am angenehmsten unterwegs erledigen kann. Größe, Gewicht, Akkulaufzeit, Geschwindigkeit sind hier das Zauberwort. Da kommt kein Laptop mit.


Selbst der alte Apple Pencil funktioniert mit dem neuesten nicht-Pro iPad.

Ja? Was hat das mit dem Thema zu tun?


Im Gegenzug fallen mir Dutzende Fälle ein, die ein iPad Pro eben nicht kann, ein System mit x86 und in manchen Fällen sogar ein ARM System mit Android hingegen schon.

Ja, aber viele Dinge halt nicht so gut, schnell oder schön wie auf einem iPad Pro ;)



fessionelle oder produktive Geräte sollten möglichst vielfältig einsetzbar sein und davon ist das iPad Pro halt noch weit entfernt und der Hauptgrund liegt nicht beim Gerät selbst, sondern bei Apple, die die Software künstlich so beschneiden, dass sie sich nicht selbst den Kaufgrund für ein Macbook nehmen.

Da bin ich bei dir. Würde mich auch freuen, wenn die das System noch etwas mehr aufbohren. Für mich überwiegen aber die Vorteile die Nachteile.
Und dabei bin ich übrigens überhaupt kein Apple-Jünger. Habe kein Macbook und würde mir auch nie eins zulegen. Eventuell mal ein MacMini, aber nur zum Programmieren.



Das funktioniert aber nur, solange Du deine Fotos chronologisch ordnest... und selbst da heißt es dann teils scrollen bis die Finger dampfen. Bei Arbeiten mit vielen Dateien geht nichts über eine saubere Ordnerstruktur.

Funktioniert auch unter iOS.
 
Gleich geht's hier wieder rund, dann kommen die "Apple Base"-Marktschreier, die jede positive Review zu Apple Produkten als Beweis für ihr Weltbild nehmen :D
 
Loopman schrieb:
Hmm, ich kann mit allen Dateitypen auf meinem iPad arbeiten? Wo genau liegt dein Problem?

Steht doch im Artikel, man kann anscheinend nur Bilder und Videos von einem USB-Speicher direkt rüberkopieren.

Definiere "extern"! Denn ich KANN alle meine Daten auch extern speichern.

Extern in dem Zusammenhang als Synonym für „extern angeschlossenes Gerät“, in dem Fall ein einfacher USB Stick. Die Dateiverwaltung wurde dahingehend kastriert. Ein Darwin Kernel ist im Standard sehr wohl in der Lage auf FAT Speicher zu speichern..

Ich bin im übrigen zufriedener iPad Pro Nutzer. Muss aber deshalb nicht jede von Apples Entscheidungen gutheißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba, squadric und BVZTIII
Also ich besitze eins dieser Geräte in 12,9 mit 256GB Speicher sowie Penicl und Typecover.

Meinen PC nutze ich nur noch als Leistungsstärker Konsole und für wenige Dinge die ich am IPad nicht oder noch nicht sofort machen kann.

Ich bearbeite auch Videos und Fotos lieber auf meinem IPad. LumaFusion und Affinity Foto sind für gerademal 20 Euro jeweils sehr umfrangreich und bedienen sich unglaublich intuitiv (Stifeingabe in Fotobearbeitung ist einfach geil).
Vor allem LumaFusion sollte man erwähnen. Arbeitet flüssig auch mit 4K Material und hat ne mega geringe Lernkurve. Die Meisten PC Programme haben meiner Meinung nach eine unglaublich hohe Lernkurve, kosten ne menge und/oder laufen nicht gut. Hitfilm als Beispiel ist bei mir nie Smooth gelaufen, und ewig lang Proxy zu erstellen ist mir zu blöd.

Ich bin aber auch nur ambitionierter/anspruchsvoller Casual !
__________

Großartig ist halt auch die Flexibilität. Ich arbeite und konsumiere wo ich will und nicht wo mein Gerät steht. Bei Bedarf auch komplett ohne Tastatur oder andere Anhängsel.

Für mich selbst ist das Gerät perfekt und es öffnet mir mehr Türen als es schließt.
Aber das ist es aus diversen gründen nunmal nicht für jeden.
Auch wenn manche Gründe an den Haaren herbei gezogen wirken.

Der Preis ist natürlich so ne Sache...
__________

Für alle die es Interessiert. Es gibt auf Youtube eine super Kanal (Jonathan Morrison) der mal zeigt was wirklich möglich ist und das mit echten Profis.
Sehr gut Produziert und ich würde sagen auch ohne Interesse am Ipad sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Für einige Dinge kann man das Gerät sicher gut nutzen aber ohne vollwertigen Datei- und Fenstermanager und die Kastration des AppStores ist das für mich leider alles andere als Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomasvittek schrieb:
das samsung hat einen veralteten prozessor drin, die hälfte des rams welches ein galaxy hat und von den apps wollen wir har nicht anfangen. dafür ist es zu teuer. ja.
Hylou schrieb:
Aber über 2000€ für ein iPad sind gerechtfertigt? Ich bitte dich.
was für 2000€? das ipad gibts für 879 €. oder BRAUCHST du 1TB ultra schnelle ssd? wieso nimmst du die ultra high end konfi und beschwerst dich dann über den preis?

nochmal, das ding kostet mit 256 gb 1049 €. wenn du viel in der cloud. arbeitest reichen auch 64, das wären dann 879 €.
 
Shelung schrieb:
hat ne mega geringe Lernkurve. Die Meisten PC Programme haben meiner Meinung nach eine unglaublich hohe Lernkurve


Ähhhm. Ich glaube Du meinst es genau anders herum 😂

Eine steile Lernkurve erfordert eine entsprechend kurze Lernzeit. Bei einer geringen Lernkurve verstehst Du das Programm eigentlich nie wirklich, oder halt nur unter enormen Zeitaufwand ;)
 
iSight2TheBlind schrieb:
Die Kernaussage von RYZ3N und mir ist: Das Genöle über den Preis in diesem Thread, in Kombination damit, dass das iPad Pro ja eh nur für YouTube und Facebook genutzt würde ist unangebracht.
Man kann es dafür natürlich nutzen, wenn man unbedingt will kann man es sogar exklusiv dafür nutzen, aber dann gibt man eben sehr viel Geld für ein Gerät aus, bei dem man den Großteil der Features völlig ungenutzt lässt.
Der Preis ist deshalb so hoch, weil es das iPad Pro eben nicht für diese Gruppe von Nutzern gestaltet wurde sondern für eine ganz andere Gruppe.
Im Endeffekt ist es der Unterschied zwischen einer GeForce-Grafikkarte und einer Quadro-Grafikkarte.
Die eine ist sündhaft teuer, die andere günstig. Man kann die teure Karte auch für Spiele nutzen, sie ist aber einfach nicht dafür gedacht.

eigentlich sind wir glaube ich einer meinung. geht nur um details. mein argument hier ist: klar, hast recht. aber wirfst du einem porsche fahrer auch vor das er mit seinem auto keine rennen fährt? den fürs fahren auf der autobahn ist es eigentlich zu teuer. verstehst du meinen punkt?
 
RYZ3N schrieb:
Für sowas kauft man sich aber auch ganz einfach kein iPad Pro.

Wenn mir jemand erzählt, er habe sich ein iPad Pro gekauft, um damit Medieninhalte zu konsumieren, zweifle ich an dessen Geisteszustand.

Diese Aufgaben meistert ein iPad auf gleichem Niveau und das zu einem Bruchteil des Preises.

Liebe Grüße
Sven
Dann muss ich auch geisteskrank sein.
Ich habe mir das neue iPad Pro 11 Zoll mit 256GB geholt.
Komme von einem iPad Air von 2013 das ich mir in den USA gekauft habe.
Das hat jetzt meine Tochter bekommen.
Ich nutze das neue iPad Pro auch vorwiegend für Medienwiedergabe und lesen von Nachrichten etc.
Das Geld war es mir wert.
Das Display ist spitze und die Geschwindigkeit enorm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Loopman schrieb:
Das iPad Pro ist für mich die perfekte Maschine, mit der ich meine Pro-Arbeit am angenehmsten unterwegs erledigen kann.

Wenn das für dich der Fall ist, ist das schön - für einige hier offenkundig nicht.

Loopman schrieb:
Größe, Gewicht, Akkulaufzeit, Geschwindigkeit sind hier das Zauberwort.

Größe gleicht in etwa meinem Surface.
Gewicht ist niedriger, dafür aber auch die Stabilität und die haptischen Möglichkeiten (Kickstand).
Geschwindigkeit war für mich auf x86 Basis IMMER schneller, Kürzel und "echtes" Multitasking sei Dank.
Akkulaufzeit ist bei meinem SP4 natürlich weit drunter, beim SP6 ist das aber nicht der Fall. MIt beiden käme man leicht durch den Tag... solange man keine Heavy Workloads durchführt natürlich.

Loopman schrieb:
Ja, aber viele Dinge halt nicht so gut, schnell oder schön wie auf einem iPad Pro ;)

Schön von mir aus dank der Animationen, aber "gut" und "schnell"? Fällt mir zumindest in allen mir bis jetzt versuchten Bereichen kein Fall ein, bei dem Ich im Arbeitsoptimum mit einem iPad schneller als mit einem x86 PC wäre. Spätestens beim Thema Dateifreiheit scheitert es dann immer wieder auf's Neue.

Loopman schrieb:
Definiere "extern"! Denn ich KANN alle meine Daten auch extern speichern.
Loopman schrieb:
Funktioniert auch unter iOS.

Aber eben nur beschränkt. Die Ordnerstruktur ist auf das simpelst mögliche runtergebrochen, genau so die damit verbundenen Optionen der Verwaltung.

Ich glaube, die Diskussion hat spätestens ab diesem Punkt keinen Zweck mehr. Unsere Nutzungsszenarien scheinen zu verschieden, ebenso unsere Ansprüche an ein Gerät. Ich habe gerne einen "absoluten Allrounder" und davon ist das iPad nunmal zu weit entfernt.
 
Sun_set_1 schrieb:
Ähhhm. Ich glaube Du meinst es genau anders herum 😂

Eine steile Lernkurve erfordert eine entsprechend kurze Lernzeit. Bei einer geringen Lernkurve verstehst Du das Programm eigentlich nie wirklich, oder halt nur unter enormen Zeitaufwand ;)

Du hast recht. Ich habe das gedanklich gänzlich anders betrachtet...
Schande über mein Haupt.
 
Auch wenn das iPad für mich total wertlos ist, da es nicht alle Windows Programme ausführen kann die ich beruflich und privat brauche, ist es alleine aufgrund des 120 Hz Displays ein super Tablet und sticht eindeutig heraus.

Die Meisten merken gar nicht, dass die Performance wesentlich dem 120 Hz Display zu verdanken ist, da bis heute leider zu viele 120 Hz entweder überhaupt nicht verstehen oder als Gaming-Feature degradieren.
Besonders für die deutlich flüssigere Bedienung und Lesbarkeit beim Scrollen sind die Herz verantwortlich.

Das Thema ist bei den Kunden und Herstellern leider noch immer nicht angekommen. Ich hoffe trotzdem, dass bald mehr Tablet mit Android, aber vor allem Windows mit 120 Hz produziert werden.
Damit kann man ein Billig Gerät gleich doppelt wertvoll erscheinen lassen.

Es aus meiner Sicht also auf keinen Fall das "beste" Tablet, wie es die Überschrift sagt, sondern nur das beste iOS Tablet.
Vielleicht kann es noch mit Android verglichen werden, aber Windows ist eine ganz andere Liga und damit kein Vergleich. Es sind einfach zwei völlig verschiedene Systeme für zwei verschiedene Käufergruppen bzw. verschiedene Programme/Pakete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric und new Account()
kicos018 schrieb:
Von was redest du? Das iPad wird 2019 eine VOLLVERSION von Photoshop bekommen.
Schaut euch mal bitte um wieviele Leute die iPads für Bildbearbeitung oder das zeichnen via Procreate nutzen. Nur weil IHR es nicht rafft damit umzugehen und euren Workflow anzupassen macht es das Gerät nicht minderwertig.
Das einzige Gegenargument, welches nicht mal wirklich eines ist, ist das man keine ext. HDD anschließen kann.

Ich kenne keine solchen Leute, geschweige nutzt jemand in den mir bekannten Werbeagenturen dieses Spielzeug für professionelle Bildbearbeitung, da Adobe fast ausschließlich mit Tastenkombinationen zusammen mit der Maus benutzt wird. Adobe CC wird dort auf iMacs (Pro) genutzt, ein Tablet ggf. nur um zu überprüfen, ob die Kundenhomepage funktioniert wie sie soll.

Wo bitte soll im Anwendungsgebiet von Bildbearbeitung ein iPad einem iMac vorgezogen werden außer der Handlichkeit beim Transport? Es wäre ein Bremsklotz vor dem Herrn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
tomasvittek schrieb:
was für 2000€? das ipad gibts für 879 €. oder BRAUCHST du 1TB ultra schnelle ssd? wieso nimmst du die ultra high end konfi und beschwerst dich dann über den preis?

Wer redet von mir?
Wir vergleichen in dem Fall Vollausstattung mit Vollausstattung. Und nicht Basis Modell mit Voll.
Zudem -> Ich beschwere mich nicht über den Preis. Ich beschwere mich darüber, dass bei dem Samsung Test bereits im TITEL steht, dass es zu teuer sei. Bei dem iPad hier allerdings ist das völlig fine und interessiert niemanden - obwohl es noch teurer ist.
 
Zurück
Oben