Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BenQ stellt mit der neuen „Joybook R55“-Serie zwei Notebooks vor, die auf Intels aktueller „Core 2 Duo“-Technologie basieren und insbesondere durch das verbaute 15,4-Zoll-Widescreen-Display (1280 x 800), das mit einer Reaktionszeit von 16 ms daherkommt, punkten wollen.
BenQ ist für mich totaler Müll, weil die 1. ein totaler Drecksladen sind und 2. weil alles viel zu teuer ist im P/LVerhältnis betrachtet.
Da bekommt man für 900€ schon fast ein besseres Produkt. Und die Videokarte soll wohl nur die Spitze des Eisberges sein.
Toller Kommentar. Es muss doch niemand kaufen. Ich habe noch ein BenQ NB, bin vollauf zufrieden, weils damals mit Abstand das beste P/L Verhältnis hatte. Ich kaufte mir einfach das, was in meinen Augen das Beste ist.
Und wie hier viele so schön über BenQ kotzen. Das war sicher ne Sch....aktion, aber sie hatten halt ne schlechte PR, oder glaubt jemand ernsthaft BenQs Handeln war einmalig. Nur bei den anderen fällts nicht auf!
Auch wenn es sich makaber anhört, aber BenQ hatte halt einfach Pech.
Back to topic: der Brüller sind diese NB echt nicht
@ snikkers:
hab von einem Schocko-Erdnuß-Riegel nichts anderes erwartet
wieso hast es schon zuhaus ausprobiert? nicht? dann pschhht...
btw, wenn man sich mal informiert, lernt man selber das benq mit benqmobile absolut nichts zu tun hat...
deshalb finde ich die meinung von einigen hier doch schon recht intollerant.
@misa555
Guter Preis wird auch für dich sicherlich reichen aber, es ist eine AMD CPU und diese ist im Notebookbereich halt nur 2te Wahl. Intel Centrino ist einfach das Nonplusultra bei Notebooks! Und die Grafikkarte ist so ziemlich das schlechteste was gibt. Das Update auf Vista ist nicht als Extra Punkt zubewerten, weil man diesen Gutschein zu jedem WinXP seitdem 31.10 bekommt. Ich würde lieber 100€ mehr ausgeben und dafür ein Intel System benutzen.
Mehr als das übliche bietet Benq nun auch nicht, zumal man mit etwas suchen ein gleichwertiges Gerät für knapp100 EUS weniger bekommt!
Und das Displayist auch nicht so der Bringer, 16ms ist viel zu schlecht.
Als BenQ Joybook R55.G21 (895€ Kaufpreis) Besitzer kann ich die Meinung einiger "..ist ein totaler Schrottladen.." in keinster Weise teilen.
Das Notebook ist ein zufriedenstellendes Multimediageraet! Einzige Mankos sind halt das etwas ungenaue Touchpad sowie die blechernden Lautsprecher, die aber nicht vom Kauf dieses Books abraten.
Natuerlich habt ihr Recht zu behaupten, dass das Core 2 Duo Geraet einfach nur ein etwas ueberteuertes und vor allem im 3D Bereich lansames Book ist(dieser Auffassung kann ich mich ebenfalls anschliessen), jedoch sind 16ms nur fuer Gamer zu langsam und fuer die meisten User vollkommen ausreichend. Ich verstehe eure Probleme nicht. Ihr habt das Notebook doch selber gar nicht ausgetestet? Einfach nur wildfremde Bemerkungen wie "BenQ Schrott kauf ich aus Prinzip nicht." "BenQ ist ein Mistladen" Solche Bemerkungen sind ueberfluessig!
Das die 16ms für 90% aller User ausreichend sind hab ich nicht bestritten!
Nichts desto trotz ist das Notebook WEGEN dieser Technik viel zu teuer, da gleichwertige Geräte eben günstiger sind (darunter auch einige ACER und ASUS Modelle).
Zudem sind die Unterschiede (z.B. von 16 zu 8ms) schon deutlich sichtbar und darum muss ich sagen das hier Benq nichts schönreden kann.
Des weiteren ist mir die Benq - Verarbeitung (z.B. vom Joybook 5000) durchaus bekannt, und hoffe inständig das diese erheblich besser geworden ist.
Ebenfalls hatte ich schon mehrere Samsung, ASUS, ACER, DELL und FSC vor mir stehen (mal mit Turion, mal als Centrino oder als Core (2) Duo.Darum denke ich darf ich mir darüber ein Urteil erlauben.