• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test CoD: Modern Warfare III im Test: Wie gewohnt viele FPS, vor allem mit Radeon

MoinWoll schrieb:
Allerdings erklärt das dann auch noch nicht, dass RDNA2 in gleichem Maße vor Ampere liegt, wie RDNA3 vor Ada Lovelace, da RDNA2 ja gar kein Dual Issue unterstützt.
Wenn NVIDIAs Dual Issue Implementation hier nicht so gut funktioniert, da INT Befehle die Pipelines verstopfen profitiert im Vergleich zu NVIDIA RDNA2. Da müsste man jetzt Turing für den Vergleich ranziehen.

Ansonsten reines Wav32 im Vergleich zum Wav16/32/64 Mix in anderen Engines am PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, b|ank0r, Quidproquo77 und 2 andere
Vitali.Metzger schrieb:
Vorausgesetzt es kommt kein Raytracing zum Einsatz.
Wer´s braucht !?!
Läuft auch OHNE ganz gut ... :D
 
Trelor schrieb:
Wenn NVIDIAs Dual Issue Implementation hier nicht so gut funktioniert, da INT Befehle die Pipelines verstopfen profitiert im Vergleich zu NVIDIA RDNA2. Da müsste man jetzt Turing für den Vergleich ranziehen.
Sehr guter Punkt, ergibt Sinn! Mal schauen, ob andere Seiten auch Turing getestet haben.

Edit: PCGH haben einen CoD:MW2 Benchmark wo die 2080 Ti mit dabei ist:

1699449703943.png


Die 2080 Ti performt hier auf dem üblichen bzw. einem leicht schlechteren Niveau relativ zu Ampere und Ada Lovelace und auf einem deutlich schlechteren Niveau ggü. RDNA2 (genau wie Ampere und Ada Lovelace). Da MW2 die gleiche Engine nutzt wie MW3, erklärt NVs Dual Issue Implementierung dann denke ich wirklich nicht die Unterschiede in MW3.

Trelor schrieb:
Ansonsten reines Wav32 im Vergleich zum Wav16/32/64 Mix in anderen Engines am PC.
Davon hab ich bisher keine Ahnung. Muss mich mal einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es auf AMD so gut läuft. Ohne AMD Fidelity hätte ich auf meiner 3070 in Warzone 2 definitiv kein cleanes Bild hinbekommen. Es sah immer so aus als wäre irgendeine Unschärfe/Bildschrauschen oder ähnliches aktiviert (das habe ich natürlich deaktiviert bevor hier jetzt jemand kommt). Die matschigen Texturen von DLSS konnte man komplett in die Tonne drücken. Schön, dass AMD hier einen offenen Standard gewählt hat denn mit den NV Lösungen wäre Warzone 2 so gar nicht zu meiner Zufriedenheit gelaufen. Schade natürlich aber in erster Linie, dass es überhaupt so eine Lösung braucht und das Spiel nicht einfach von Natur aus scharf und clean aussehen kann.

Dass AMD Karten in CoD besser performen als der Counterpart von NV ist ja auch normal. Ob das jetzt mal 15 oder 20 Prozent sind... In den einen Spielen ist es so und in anderen Spielen eben anders. Das Verhältnis ist etwas überraschend aber Grundsätzlich war es in CoD ja eigentlich immer der Fall.

Ansonsten:
Schade, dass ich von der Funktionsweise von Grafikkarten keine Ahnung habe. Es ist aber interessant zu lesen worüber Ihr euch teilweise so unterhalten könnt. Gerne weiter machen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79 und SweetOhm
Raucherdackel! schrieb:
Das Game bevorzugt nicht Nvidia, sondern bringt die Leistung von AMD endlich mal auf die Straße. In Zukunft wird es viele Spiele geben, die so performen.
Selbstverständlich, CoD war schon immer hauptsächlich ein Vorzeigetitel für das, was grafisch machbar ist - ebenso aktuell mit Counter Strike 2!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf
Chismon schrieb:
Naja, die meisten werden sich vordergründig keine AMD/RTG Grafikkarte wegen dem überbewerteten RT-RT Feature kaufen (nVidia Marketing zum Trotz) und RT-PT Implementierung, welche dann halbwegs grafisch lohnt, gibt es aktuell erst in 2 Spielen (Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2)
Das ist lediglich deine persönliche Meinung, die ich als Nicht-RT-Nutzer absolut nicht teilen kann, weil sie darauf hinauswill RT als Ganzes schlecht zu reden, was ich nicht unterstützen kann/will.
Es gibt so viele RT Spiele wo das Anschalten optisch lohnt, wenn man die Leistung bzw. die Hardware dafür hat.
Resterizing hat zu viele Limitationen. Die Gültigkeit nur auf 2 Spiele einzugrenzen zeugt nicht von Neutralität.
Wo die Limitationen liegen beweist das Video hier.
Chismon schrieb:
und nicht per angeblicher/vorgeschobener Mesh Shader Thematik dann ein Teil der Spielerschaft ausgegrenzt werden sollte.
Diese Anschuldigungen sind unbelegt.
Chismon schrieb:
nur damit man dann ein grafik-demo-artiges Spiel vermarkten kann, damit sich einige Herrschaften dann besser fühlen können mit Ihren teuren Grafikkarteninvestitionen auf Kosten gegenüber den Ausgegrenzten und um das dann als Fortschritt lobhudeln zu können ... leider verkehrte, ideologisierte Welt auch schon im PC Gaming :rolleyes:.
Ich denke, dass deine Einstellung zu Gaming allgemein dem entspricht was du zu kritisieren versuchst und einfach nicht verstehst, dass in Alan Wake wie auch COD technische Ursachen für die unterschiedliche Performance verantwortlich sind und diese auch Basis für die Entscheidungen der Entwickler ( apropors Mesh Shading) sind und nicht irgendwelche Verschwörungstheorien in denen es darum geht andere ausgrenzen zu wollen.
Wie kommt man auf solche Theorien?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und MoinWoll
Mike_MTL schrieb:
@TheInvisible
Da liegen sicherlich keine 1000€ Preisunterschied dazwischen, oder? ;)

1699450299986.png


4K mit Upsampling Quality und Max Settings (inkl. Pathtracing) aus dem PCGH-Test zu Alan Wake 2. Ich habe hier nicht die Ergebnisse des CB-Tests genommen, weil dort bei den Pathtracing-Benchmarks Frame Generation auf den Ada-Karten aktiv ist, was einen Vergleich zu AMD und Ampere unmöglich macht.

Im PCGH-Test ist die 4090 in Alan Wake 2 mit maximalen Details also 3,7 mal so schnell wie die 7900 XTX, kostest aber derzeit "nur" das 1,9 Fache (1899€ zu 989€). Das P/L-Verhältnis der 4090 ist hier also 1,95 mal so gut wie das der 7900 XTX.

In CoD:MW3 ist die 4090 1,01 mal so schnell wie die 7900 XTX. Das P/L-Verhältnis der 7900 XTX ist hier also 1,88 mal so gut wie bei der 4090.

Wenn man sich nur diese beiden Spiele anschaut, ist das P/L-Verhältnis von 4090 und 7900 XTX also in etwa gleich. Und das, obwohl derzeit die 4090 über und die 7900 XTX unter der UVP verkauft werden. Vor der China-Exportproblematik gab es die 4090 bereits ab 1570€ regulär zu kaufen. Ich selbst habe meine 4090 vor einem Jahr für 1780€ gekauft. Ohne die aktuelle Sondersituation wäre das P/L-Verhältnis der 4090, begrenzt auf diese beiden Spiele, also sogar wesentlich besser als das der 7900 XTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und SweetOhm
Mike_MTL schrieb:
@TheInvisible
Da liegen sicherlich keine 1000€ Preisunterschied dazwischen, oder? ;)
Aber 100 % (949 € vs. 1899 € = 950 €)
Und wer sich eine "gute" Custom 4090 für 2000 € leisten will/kann, sind es über 1000 € ;)
 
Okay, das beste Call of Duty bleibt also Titanfall 2. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, Redundanz und TheHille
Chismon schrieb:
welche dann halbwegs grafisch lohnt, gibt es aktuell erst in 2 Spielen (Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2), so ich da noch nicht wirklich großen Handlungsbedarf sehe
Was ich hier bei Alan Wake 2 amüsant finde ist, sobald man Raytracing komplett deaktiviert, gibt es an vielen Stellen nicht mal billiges Screen Space Reflections.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Das ist lediglich deine persönliche Meinung, die ich als Nicht-RT-Nutzer absolut nicht teilen kann, weil sie darauf hinauswill RT als Ganzes schlecht zu reden, was ich nicht unterstützen kann/will.
Es gibt so viele RT Spiele wo das Anschalten optisch lohnt.....
Eins vorne Weg: habe eine 4070 mit der RT/PT mit FG nur bedingt spielbar ist.

Um das ganze zu differenzieren kannst du deine Frau fragen ob es ok ist für ein paar besser Schatten in einem PC Spiel nochmal 1500€ aus zu geben.

Abgesehen von Alan Wake 2 PT ist die Performance eine 7900XT in ihrem Preisbereich doch ungeschlagen bei den letzten Releases. Da muss ich mir mit Mods die mal ein paar GB mehr Speicher brauchen keine Sorgen machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und msv
Grundgütiger schrieb:
Abgesehen von Alan Wake 2 PT ist die Performance eine 7900XT in ihrem Preisbereich doch ungeschlagen bei den letzten Releases.
Ich wüsste nicht wo ich dir diesbezüglich widersprochen hätte. Wie kommst du von der RT Optik und meiner Antwort auf Chismon auf die 7900XT?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Zurück
Oben