News DHL: Abends bundesweite Lieferung zum Wunschzeitpunkt

wahlmeister schrieb:
Ist das mein Problem? Diese linken Weltverbessersprüche kannste dir klemmen.
Und da hat er sich auch schon geoutet.
Wahrscheinlich FDP, wirtschaftsliberaler Flügel der Union oder Seeheimer Kreis.

wahlmeister schrieb:
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Dann können wir das Gesundheitssystem, Renten- und Sozialsystem also abschaffen!? Jeder ist für sich selbst verantwortlich und kümmert sich um sich selbst!? Die halbe Welt beneidet uns um unserer vorbildliches Solidarsystem und hier wollen es einige abschaffen... paradox!

Merle schrieb:
*edit:

Auch nicht sonderlich höflich. So wie hier der schon sich im stark linken Feld befindliche Gesprächstenor toleriert wird, solltest gerade du auch die gegensätzlichen Meinungen tolerieren und akzeptieren.

Naja, keine Ahnung, inwieweit ich als AfD-Wähler linken Gesprächstenor vorweisen kann!?
Ich bin aber objektiv genug mir einzugestehen, dass die Politik von Agenda-Schröder & Merkel dafür gesorgt hat, dass die Suppenküchen und Tafeln florieren, die Median-Reallöhne der unteren 50% seit Jahren stetig sinken, die Mittelschicht immer weiter dahinschmilzt und die obersten 5% die Party ihres Lebens feiern. Wer dieses Desaster befürwortet, kann nur zu den oberen 5% gehören...
 
Also kann der Paketbote auf Wunsch Abends erst das Kärtchen einwerfen ohne zu klingeln (Wenn sie zu blöd sind es unten im Laden abzugeben)
Oder gar ein Paket mit 18er Versand komplett zurück gehen lassen anstatt es nochmal ausliefern zu lassen (In der Filiale hat der fragliche Paketbote es auch nicht geschafft es abzugeben)

Mehr Service ist immer schön bringt aber nicht viel wenn die Paketboten selbst (egal ob DHL direkt oder Subunternehmer/Billiglohn Sklave) keinen bock oder was weiss ich denn ...
 
Dass das nicht die einzige Art und Weise sein kann, die aktuellen, diversen Situationen zu interpretieren, und auch auf diese Personen exklusiv zu projezieren, setze ich mal voraus, weisst du. Um das nicht zu Wissen ist dein Schreibstil zu durchdacht.
Was solls, ne Umfrage wäre hier interessant gewesen.

MfG
Merle (leider nicht in den 5%)
 
Koto schrieb:
Also das mit den Mitarbeiten geht mir irgendwie auf den Keks.

Ich mein jeder sucht sich ja nun den Job selber aus. Und wenn man so einen Job annimmt. Kennt man die Konditionen.
Die meisten Zusteller haben diesen Job gewählt, als von solchen Konditionen, wie aktuell im Gespräch, noch keinerlei Rede war. Und als noch nicht in Sicht war, daß bei DHL mittlerweile jährlich die Arbeitsbedingungen schlechter werden und die Löhne sinken.
Koto schrieb:
Viele werden die Abend Zustellung buchen und die Zusteller müssen weniger umsonst fahren.
Weniger das Fernabsatzgesetz inkl. Widerrufsrecht ausnutzen würde auch die Arbeitsbelastungen senken.

Generell ist es doch heutzutage so, wer in irgend einer Art im Dienstleistungsbereich arbeitet, egal, ob Handel, Zusteller, Handwerker, ..., der hat nach Meinung aller Anderen gefälligst auf Freizeit, Familienleben, nötige Erholungsphasen, ..., zu verzichten, damit es der Rest möglichst bequem hat.
wahlmeister schrieb:
Dann nehme ich mein 10Kg 80x60cm Amazon Paket, pack mir das gemütlich auf den Gepäckträger
Man kann ja auch mal darauf verzichten, laufend jeden Mist bei Amazon & Co zu bestellen. Würde nebenbei auch noch der Umwelt guttun.
 
Man kann ja auch mal darauf verzichten, laufend jeden Mist bei Amazon & Co zu bestellen. Würde nebenbei auch noch der Umwelt guttun.
Das Argument zäht nur, wenn man mit Bus oder (Straßen-/S-/U-)Bahn zu den Läden kommt.

Wenn man aber in ländlicher Gegend wohnt und mindestens 60 km fahren muss (Hin- und Rückweg), um überhaupt eine passable Auswahl zu haben, dann ist das mit dem Umweltschutz schonmal kein Argument. In vielen Gegenden in "Ostdeutschland" ist die Lage noch schlimmer.
 
Find ich gut, arbeite Schichtdienst. So kann ich mein Päckchen auch bei Frühdienst empfangen. Erspart mir und dem Fahrer viel Rennerei.

Und es gibt ja hoffentlich dann n Schichtsytem für die späte Lieferung.
 
dasnacht schrieb:
Glaub es oder nicht, aber es läuft auf Überstundenbasis (siehe mein Kommentar weiter vorn).

Tja, mein Chef will auch so manches, aber es liegt bei mir was ich mitmache, zu welchen Bedingungen und für wie lange. So einen Arbeitsvertrag müssen immer zwei unterschreiben, sonst wäre es wirklich Sklaverei, also nicht meckern.

Hab letztens erst wieder ein Päckchen, das offensichtlich nicht in den Briefkasten passte (die Druckstellen des Versuchs waren gut zu sehen), auf einem Sims im Treppenhaus gefunden. Bei so einer Arbeitsmoral und fehlendem Verantwortungsbewustsein fehlen einem echt die Worte. Offenbar entsteht durch solche Schlampereien ein zu geringer Sachschaden um bei den Unternehmen für ein Umdenken zu sorgen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben