News Ein Prozent der Seitenabrufe über Windows 7

Das ist deine sicht der Dinge. Ich nutze die Windows 7 beta um endlich mal ein 64Bit Betriebssystem auf meinem 64Bit Prozessor laufen zu lassen. Gleichzeitig kann ich meine Software testen, ob und wie Sie läuft auf dem System. Das erleichtert mir nachher die Entscheidung ob und welches Windows 7 ich mir kaufen werde.
Nach 2 Tagen test bin ich sehr zufrieden und habe keine Probleme gefunden die sich nicht beheben lassen (Software und Treiber). Bei problemen kann man schnell einen Bericht an MS senden (Schaltfläche in jedem Fenster vorhanden) und damit ein wenig an der Vertigstellung des BS mitwirken. Ich nutze meine Freizeit am Abend lieber so als mich unproduktiv vor die glotze zu setzen.
 
interessant das wir keine linux fraktion auf CB haben

EDIT: Sehe grade das nur MS Systeme gezählt wurden...
 
lowle probiers einfach selber.
es gibt icht dei Treiberprobleme wie beim Umstieg von XP auf Vista, die Treiber laufen.

Und auch wenn es nicht viele Änderungen hat, die taskleiste bringt verdammt viel, genauso wie ich damals die Suchleiste im Vista Startmenü als sinnvollste Veränderung neben Windows Update(der alles auch Treiber findet) fand.

wenn dus nicht probieren willst ok, aber dann lass auch aussagen "so stabil kann das nicht sein, das hat bestimmt bugs, das läuft doch nie so schnell...." es läuft verdammt gut und da sauf einem Atom mit 1 GB Ram ...
 
lowle schrieb:
Auf mich wirkt das ganze momentan ein wenig wie eine SUPER-DUPER Marketingaktion.
Die Resonanz auf ein neues Betriebssystem vom Microsoft war noch nie so positiv.

Was aber weniger an Windows lag, sondern eher dass die Leute nix verändertes wollen, auch wenn sie es immer sagen. :rolleyes:

Sogar bei Win95 wurde rumgemeckert, weil da ja auch einmal alles komplett anders war als bei Win3.11. Bei Win98 dann auch. Bei ME sowieso. Win2k kam eigentlich gut weg, weils ja "das neue NT war und NT ja toll ist im Vergleich zu Win95/98" und ME ja vergleichsweise schlecht war.
XP war dann wieder Gemecker wegen Performance, Klickibunti, kaum Neuerungen usw., genau dasselbe bei Vista.
 
Also irgendwie habe ich das Gefühl dass Win7 Beta besser auf meinem laptop rennt als die vista finale version. Nun bleibt zu hoffen, dass nachdem die Beta Phase zuende Win7 nicht an Leistung verliert.
 
Ganze 95,27 % fallen auf Windows Betriebssysteme :freak:.

4,73% bleiben dann ja nur noch übrig für Linux, MacOS, Konsolen usw :mad:.
 
Ash-Zayr schrieb:
Lol, ein Beta-Tester, der nur testen will, ob das kommende OS würdig ist, gekauft zu werden statt wie sonst geraubkopiert?? :o

wenn man das Raubkopieren weglässt würde ich mir den vorgang so bei jeder software wünschen .. wo hat man sonst due chance vorher zu testen. für mich ein extremer grund warum software so oft raubkopiert wird ..

denke auch das die statistik etwas täuscht, auch wenn es trotzdem ein wirklich nicht erwartetes ergebniss !!

immerhin ist cb anlaufstelle für probleme rund um den pc, außerdem wie schon erwähnt gibts hier wirklich viele tools und treiber mit denen man sich versorgen muss :D
 
Ich betrachte die Statistik für nicht aussagekräftig.
Denn, viele CB-User haben bestimmt erst einmal CB angesurft und den Patch geladen.
Des Weiteren, wie schon erwähnt, ist die Beta erst gerade veröffentlicht worden. Hier muss von einem großen Ansturm gerechnet werden, wenn das Produkt eine hohe Aufmerksamkeit genießt.
Ich hätte lieber eine Statistik, welche über einen mehrwöchigen Zeitraum läuft und diese am besten ohne Beachtung des Zeitraumes der Veröffentlichung.
Dies wäre eher repräsentativ.

XLNC schrieb:
Also irgendwie habe ich das Gefühl dass Win7 Beta besser auf meinem Laptop rennt als die Vista finale Version. Nun bleibt zu hoffen, dass nachdem die Beta Phase zu ende Win7 nicht an Leistung verliert.
Beschreibt nicht Microsoft selbst Windows Seven als das bessere Vista?
Ich meine, da nimmt man Vista, sieht sich Fehler an, behebt diese und fertig. Hier ist davon auszugehen, dass Seven mindestens besser wie Vista wird. Mindestens hinsichtlich Performance und Usability.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hypocrisy schrieb:
Holla, dass das so schnell geht, hätte ich nicht erwartet. Aber ja, zum Runterladen von Treibern usw. ist CB ja auch eine sehr gute Adresse.

kannst ja win7 auf virtual pc / vmware installieren ;)
 
Ich kann mich den anderen Beta-Usern nur anschließen, Windows 7 läuft absolut stabil, wenn nicht stabiler als Vista, Treiber-Probleme hatte ich bis jetzt auch keine. Die neue Bar ist super und das BS reagiert um einiges flotter auf Eingaben (weil viele Dienste Ressourcensparender arbeiten).

Daumen hoch MS, Marketing und Produkt Top, weiter so
 
Auf mich wirkt das ganze momentan ein wenig wie eine SUPER-DUPER Marketingaktion.
Die Resonanz auf ein neues Betriebssystem vom Microsoft war noch nie so positiv.
Vistas einziges Problem war die fehlende Treiberunterstützung, weil die Hersteller nicht zu potte kamen. Darauf bauten dann die Fanatiker auf und haben ihre Anti-Vista-Kampagnen gefahren, auf die die Medien und damit auch die meisten Verbraucher reingefallen sind.

Win7 hat das Glück, auf Vista aufbauen zu können ohne dessen in den Dreck gezogenen Namen benutzen zu müssen. Und da die allermeisten Vistatreiber unter 7 funktionieren ist aus der Richtung auch kein Problem zu erkennen.
 
sese13 schrieb:
wenn niemand Betas installieren würde und diese auch benutzt, würden kaum Fehler entdeckt werden.
Falsch. Testen ist die schlechteste Methode, um Fehler zu entdecken. Testen kann nur die Präsenz von Fehlern zeigen, nicht die Abwesenheit (nach Dijkstra).
Leider ist das Deutsche in diesem Fall sehr unpräzise. Im Englischen gibt es drei Begriffe: Failure, Fault und Error.
Was der Betatester findet ist ein Failure, ein Fehlverhalten des Systems. Was man aber haben möchte ist der Fault, der den Failure verursacht hat. Dabei kann ein Failure mehrere Faults zur Ursache haben. Wenn der Fault behoben ist möchte man den Error finden, der dafür verantwortlich ist, dass der Fault überhaupt ins System gelangte, damit so etwas nicht wieder passiert.

Allerdings ist Microsofts Strategie durchaus verständlich. Wenn man Brute Force monatelang von mehreren millionen Testern alles durchtesten lässt, sollten einige Fehler auftauchen. Und wie sonst sollte man diese ganzen Tester bezahlen als garnicht. Wer sich also die Beta antut und seine Zeit dort reinsteckt sollte wenigstens mit einem kostenlosen, fertigen Win7 belohnt werden.
 
mr.flamingo schrieb:
Linux User scheinen wohl nicht auf CB zuzugreifen :D

Ne, die gehn alle auf heise und golem. :rolleyes:


Wie siehts bei der Beta eigentlich mit den Zusatzprogrammen aus? MS hat doch gesagt dass die evtl. weggelassen werden und man sich die nachträglich übers Netz installieren kann. Also bei der Final, damits halt schlanker ist, bzw. die mehr Kontrolle über die illegalen Kopien haben.
 
Auf meiner Seite war noch keiner mit Windows 7 :(

Aber dafür ganze 47 Leute (0,18%) mit einer Nintendo Wii auf Platz 3, hat doch auch was xD
 
Turrican101, die Zusatzprogamme wie Movie Maker oder Mail fehlen auch schon in der Beta, lassen sich als Live Essentials aber nachinstallieren. Im Startmenü gibt es dafür einen Link
 
Wenn ich Feedback zu Microsoft sende (über die in der Beta implementierte Funktion), muss ich das dann auf englisch oder deutsch?

Hab bisher immer in englisch.


MfG,
Michael
 
sese13 schrieb:
zum Glück denken nicht alle so wie du.
wenn niemand Betas installieren würde und diese auch benutzt, würden kaum Fehler entdeckt werden. Die finden sich dann alle in der Finalen version wieder und dort regen sich dann alle auf.

Sehe ich auch so.
Vor allem kann man das OS legal auf eine 2. Platte bringen und dann immer die Software, die man mal gerade nur ausprobieren will dort installieren ohne sein System vollzumüllen.

Windows 7 beta 1 sozusagen als eine Art Sandbox :D

Und nebenbei wird es auch gleich noch intensiv getestet.
 
Zurück
Oben