News Erneut Diskussionen um Update-Politik bei Android

tonictrinker schrieb:
Nochmal zu den nicht vorhanden Informationen...
Man findet so einges.
Hast du denn irgendwelche Infos, welches Sicherheitsplus ICS oder JB bringen? Mag sein, das da potenzielle sicherheitskritische Punkte optimiert wurden. Aber es ist ja nicht so, dass man derzeit aus Sicherheitsgründen von Gingerbread beispielsweise weg müsste...
 
Hast du denn irgendwelche Infos, welches Sicherheitsplus ICS oder JB bringen?

Also ein bischen Eigeninitiative will ich dir schon zumuten. (; Er wühle in den Changelogs.
Nein augenblicklich ist das nicht unbedingt nötig, stimmt. Aber ob das so bleibt, kann man nicht sagen. Das zeigt sich erst mit der Zeit. Ist wie mit Autos. Nicht jeder hat eine Werkstatt und das Können seine Karre selbst in Schuss zu halten und erwarten kann man das erst recht nicht. Genau so ist es meiner Meinung nach bei Smartphones. Diese Geräte sind ein Bündel an datenschutzbedürftigen Informationen. Zu meinen, die User sollten nicht so viel von sich preisgeben ist da kein Argument, denn das hieße ja das Auto in der Garage stehen zu lassen. (;
 
Hast du denn irgendwelche Infos, welches Sicherheitsplus ICS oder JB bringen?
jb gegenüber ics zumindest mal vernünftiges aslr, das mit jb war ja mehr n schlechter scherz und bei gb kann man von fehlend sprechend (um nur mal ein generellen sicherheitsmechanismus zu nennen)

Die jüngeren meldungen über drive by downloads, phisinglücke und lücken im sicherheitskonzept machen auch keine hoffnung dass bei android keine sicherheitsrelevanten fixe nötig sind/wären. GB hat noch ein paar weitere browserlücken die nicht so fein sind. Nur ein kleiner Ausschnitt:
http://www.heise.de/security/meldung/Smartphone-Phishing-durch-Android-Luecke-1631894.html
http://www.heise.de/security/meldung/Android-Malware-oeffnet-Hintertuer-ins-Intranet-1566356.html
http://www.heise.de/security/meldung/Android-Smartphones-per-Drive-by-infiziert-1446758.html
http://www.heise.de/security/meldung/Android-Apps-haben-vollen-Zugriff-auf-Nutzer-Fotos-1446702.html
http://phandroid.com/2011/09/20/2-a...stall-on-your-device-without-your-permission/
http://www.wired.com/gadgetlab/2011/12/android-vulnerability-allows-access-to-mic-camera-data/
Es ist auch nicht so dass google selbst hier keine probleme sieht, sonst würden sie nichts dagegen tun....nur kommt das zu selten bei den kunden an. Keine Frage, die reale gefahr ist derzeit eher gering, erste ernsthafte warnschüsse gabs dieses jahr aber schon in deutlich kürzeren abständen...und nein das thema gesamt ist sebstverständlich kein android exklusives problem.


Wenn es kracht ist es zu spät zum heulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R1s1k0 schrieb:
Naja ist mir eig egal...
Es ist so kinerleicht ne Custom Rom zu installieren. Mein Razr läuft flüssig und gut mit dem CM9 auf Android 4.0

ach ja und wo bekomme ich das her. ich werde mit meine dhd auch immer vertröstet. die sollte auch deutsch sein und auch ohne Trojaner und backdoor.

google? ja das ding findet alles mögliche updates auf "2.3.3" und "übertakten ohne Custom ROM" und "Aktuelle ROMs: Wie findet ihr sie, was bemängelt ihr?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund warum ich mir das DHD geholt habe, war doch das Gute Image an Updates! Aber diesmal hat es HTC richtig verkackt. Auf Facebook wird ja auch schon über HTC geschimpft..

kA, aber irgendwie ist es bei HTC diesmal viel schlimmer als Samsung beim SGS1 nein zu ICS sagte^^

Es stimmt schon, dass man nur fürs Desire HD mit 2.2 bezahlt hat. Aber HTC es dann bei anderen Modellen auch macht zB beim OneX sagt: Hey, ihr bekommt Android 4.2 nicht, weil die UserExperience nicht so toll ist, bleibts ihr dann beim 4.1 stehen.

Ich verstehe ja, wenn das DHD ein Einsteiger Modell wäre, aber das DHD war ein Flagschiff von HTC und für ein knapp 600€ Smartphone kann man sowas erwarten. Die Leistung beim DHD ist gegenüber dem SG1 auch viel höher und das Sense 3.5 nicht mit ICS flüssig läuft ist nur eine faule Ausrede...
 
timo82 schrieb:
Ach, lief dein Defy denn ruckel- und absturzfrei, solange es kein Android 2.3 gab?

Ich tippe mal, dass das Ding die ganze Zeit wie ein Sack Kartoffeln lief und es nicht durch eine neue und nicht verfügbare Androidversion schlimmer wurde.

Nö, und das habe ich auch nirgends behauptet.

timo82 schrieb:
Warum hast du dir das Gerät denn gekauft?

Wegen der Hardware? Und Tests hin, Tests her - wie es wirklich läuft sieht man erst, wenn man es besitzt.

timo82 schrieb:
Hast du gehofft, dass zeitnah ein Update kommt und es gut läuft?

Klar hofft man, aber es war zum Zeitpunkt des Kaufs schon fast sicher das keines kommen wird. Ich habe es wegen der Hardware trotzdem gekauft - es gab für mich keine Alternative.
Es mir dadurch jetzt das Recht genommen, mich über die Update Politik zu äußern?
Sprichst du mir das Recht hier ab? Wer bitte bist du?

timo82 schrieb:
Sorry, ganz helle ist das nicht.
Ich kaufe nur Produkte, die von vornherein funktionieren.

Du rätst hier rum, und schreibst einen von "helle"? Lehne dich mal nicht zu weit aus dem Fenster.
Schreib mal lieber was konstruktives zum Thema, statt die User hier mit Angriffen zu provozieren.
Ergänzung ()

eLw00d schrieb:
Welche Spiele/Anwendungen laufen denn auf Android 4.x , nicht aber auf 2.3 ?

Das Betriebssystem reicht mir bei dem Thema zum aktuellen Zeitpunkt völlig - es macht für sich genommen schon den Großteil des Smartphones aus.
Wie viele Anwendungen in der Zukunft auf 2.x nicht oder nicht vernünftig laufen werden, werden wir sehen. Und je weniger es sein werden, desto unglaubwürdiger sind Aussagen wie "Dieses Telefon ist nicht dazu in der Lage Android in der aktuellen Version auszuführen. Deshalb wird es kein Update geben."
 
Ich bin mal gespannt wielang ich noch auf mein ICS-Update für das LG Optimus Speed warten muss. Sollte eigentlich schon draußen sein... Aber naja, mal sehn ob es wieder verschoben wird _._
 
Eigentlich ist es egal ob Android oder iPhone. Beide Lager bieten direkte Updates der Betriebssysteme an. Und bei beiden gibt es dazu ein ähnlich eingeschränktes Portfolio.

Am Besten kauft ihr euch entweder ein iPhone 4s oder das Samsung Galaxy Nexus. Neuste Updates gibt es für beide.

Android Geräte ohne direkte Updates von Google sind nur Augenwischerei, denn es zählt nicht was ein Hersteller da so alles an Customizing mit installiert sondern dass ich ein Betriebssystem sofort nach Veröffentlichung auf den neusten Stand bringen kann. Oder möchte ihr bei einem Windows Update etwa auch noch ein halbes Jahr auf Lenovo, HP oder Dell warten, bevor ihr das Update installieren könnt?
 
what you pay is what you get...wenn ich immer lese Apple ist zu teuer....support kostet halt....

Alle die hier immer aufführen Apple bietet auch nicht ein komplettes Update auf den älteren Geräten an....das IOS Update mag nicht alle Funktionen bieten, (Siri) aber es hat alle Aktuellen Api und sonstige Programier schnitstellen, von den geschlossenen Sicherheitslücken reden wir dann lieber gar nicht.

Das die Nutzer sich sehr wohl für das Update Intressieren sieht man doch am IOS sehr deutlich...kommt eine neue Version raus sind sehr schnell Zahlen im xx% Bereich erreicht.
Das sind mit sicherheit nicht nur Technik afine Nutzer...

Also die Hersteller die Android nutzen wollen halt alle 6 Monate ein neues Flagschiff verkaufen....da fehlt es dann an dem Willen noch Geld für den Support zu investieren...sollen die Nutzer sich doch ein neues Kaufen......

Wie überall im Leben gilt doch wenn mich ein Hersteller/Händler/Anbieter einer Dienstleistung entäuscht, dann hat er pech...ein mal lehrgelt bezahlen kann ich auch wenn es mit unter schmerzlich/ärgerlich ist ja noch verkraften, aber ob der Anbierter egal was er nun Anbietet noch ein zweites mal mein Geld für sein Produkt bzw. Dienstleistung bekommt bezweifle ich dann.....

Es gilt also der Kunde ist König wer das in der Geschäftswelt vergist ist dann selbst bald Geschichte...

Aber wie heist es doch so schön in vielen Anti Apple Postings...die Apple Kunden kaufen so oder so...trift wohl auch sehr gut auf die Nutzer zu die Android oder WP den vorzug geben.
 
Naja die ganze Diskussion kennt nur ein Fazit und das nennt sich Galaxy Nexus.

Dies haben sich so wie es aktuell aussieht sehr viele wohl gedacht!
Es ist praktisch ausverkauft und wenn man dann bei Ebay-Kleinanzeigen so etwas sieht nunja...

gn9yj20.png


Für die Große Masse der Android Kunden abseits einer Webseite wie CB und seinem Forum wird ein Umdenken erst dann stattfinden wenn es zu einem Schaden in Form von ausgespähten (Bank)Daten, durch Viren abstürzende Handys oder der Veröffentlichung der eigentlich privaten Bilder & Videos des Handys im Netz kommt. Vorher werden nur Besucher der Webseite oder dieses Forums davon etwas mitbekommen. Denn die Masse ist zufrieden solange es einfach nur läuft.
 
anthony274 schrieb:
Ich glaube auch, dass sich kein Mensch so über fehlende Softwareupdates aufregt, wie ihr Nerds. Keinen Menschen auf dieser Erde interessiert es, ob da jetzt Android 2.3 oder 4.1 steht.

Beide können telefonieren, smsen, whattsappen, facebook etc.

Die paar Funktionen, die für Leute von Bedeutung sein könnten, interessieren 99 % der Käufer nicht.

Bingo beste Post bisher im Thread.
Seh ich bei meinem Bruder. Der Typ hat noch 2.2 !!! auf seinen S1 und auf meine Frage warum er denn nicht updatet sagt er mir warum sollte ich. Hauptsache @, whatsapp, facebook etc. funzen. Alle Apps aus dem Playstore, die für ihn in frage kommen laufen. Der Rest ist ihm egal.
Und solche Leute bilden die Mehrheit der Käufer. Und alle anderen kann ich bei Android nur die Nexus Reihe empfehlen oder zumindest ein Modell mit starker Community, wie sie bei HTC oder Samsung Top reihen immer vorhanden sind.
 
anthony274 schrieb:
Warum sollte ein Hersteller für 1 % der Käufer teure Softwareupdates kostenfrei anbieten?
Ich würde es mal unter "Ethik" einordnen.
Ich glaube auch nicht, daß es nur 1% sind.

Ich muss bei so einem Mobiltelefon nicht unbedingt das Neueste vom Neuen haben. Solange alles gut läuft, kann man ja auch mal mit einem älteren System arbeiten.
Aber ich muss doch feststellen, daß das Android 2.3.6 auf meinem Samsung Galaxy Ace GT-S5830 (aktuellste offizielle Version) eine unzumutbare Frechheit ist (miese Performance, buggy, essentielle Funktionen fehlen, Menü-Führung teilweise konfus).
So bin ich nun gezwungen, mich jetzt wieder stundenlang durch's Internet zu lesen, um herauszufinden, wie ich ein Custom-ROM aufspielen kann und meine jetzigen Daten da drauf bekomme.

Wenn ich Samsung wär, würde ich mich für so ein Produkt wirklich schämen. Das ist einfach Pfuscherei. Und so ein unvollkommenes Produkt dann liegen zu lassen, ist echt lazy.
Ich bin nur froh, daß ich dafür kein Geld ausgegeben habe (war ein Geschenk).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachvollziehen kann man dabei beide Argumentationen.

SO ein Quatsch....
Es geht nicht nur um Features, sondern auch um Sicherheitsrelevante Updates !!!
Und deswegen sollte ein jedes Handy das mit 2.3.3 ausgeliefert wurde auch ein Update auf 2.3.7 bekommen !!!

edit: Es lebe CM7
 
Die Grundidee "Es interessiert nur wenige Prozent der Nutzer" ist auch immer meine erste Idee. Die meisten Leute kaufen ein Handy weil es schön in der Werbung war, weil es es billig im Vertrag gab oder aus anderen Gründen. Auch wenn die Zahl der Leute die im Netz vorher gründlich recherchiert steigen mag, der Sprung von "DAU-Käufer" zu "Informiertem Käufer" zur "Nerd" (im allerweitesten Sinne: Update/Root/CM) ist doch ein großer. Das sich die Hersteller dann fragen warum sie updaten sollen anstatt die Ressourcen in neue Geräte zu stecken... leider nachvollziehbar.

Was auf jeden Fall mal nötig wäre sind zwei Dinge: Zum Einen, Root- und Custom Firmware müsste ohne Androhung von Garantieverlust erlaubt sein. Auch wenn diese Anleitungen heute teilweise für den Normalo noch etwas versteckt und komplex sind, prinzipiell ist beides nicht schwer und versorgt sogar mein "altes" Defy sorglos mit Android 4.x. Wäre wenigstens ein Kompromiss. :freak:

thomaso66 schrieb:
Das die Nutzer sich sehr wohl für das Update Intressieren sieht man doch am IOS sehr deutlich...kommt eine neue Version raus sind sehr schnell Zahlen im xx% Bereich erreicht.
Das sind mit sicherheit nicht nur Technik afine Nutzer...
Das andere ist genau dieses Phänomen: Apfel bewirbt die Updates anders, da alles von einer zentralen Stelle (dem apple.com-Presseverteiler) kommt. Android ist dezentral, macht keine eigene Werbung und verkauft sich völlig anders. Anders gesagt, Androids Werbepolitik müsste sich ändern damit die Leute es bemerken.

thomaso66 schrieb:
what you pay is what you get...wenn ich immer lese Apple ist zu teuer....support kostet halt....

Also die Hersteller die Android nutzen wollen halt alle 6 Monate ein neues Flagschiff verkaufen....da fehlt es dann an dem Willen noch Geld für den Support zu investieren...sollen die Nutzer sich doch ein neues Kaufen......
Apple hat nur ein Smartphone das umbedingt aktuell gehalten werden muss, passt die Hardware direkt an die Software an (und vice versa) und arbeitete mit der eigen Unix-Distribution (iOS), nicht der von Google. Das wird enorm günstiger sein als ein Fremd-OS auf tausenden Geräten anzupassen - und lohnt sich durch die Werbung mehr. Ob der Normalo Siri will ist egal, sagt Apple er braucht es muss er es auch haben. Somit wird das Update beim Kunden viel mehr als Werterhöhung gesehen.
 
timo82 schrieb:
...über 500€...
Für über 500€ gibt es aktuell 2 Androiden:

Samsung Galaxy S3 (ab 522€)
HTC One XL (ab 580€)

Wenn du eines der beiden kaufst, gibts nirgends eine Garantie, ob du in 1 oder 2 oder 3 Jahren ein Update auf die neueste Software bekommst. Da kannst du velangen, was du willst.



Apple Preise: 4s 16Gb ohne Branding ab 599€...
Teurer, als jedes Android Phone.

Es ist dir (wie jedem anderen auch) freigestellt, sich so ein Handy zu kaufen oder nicht.
Wenn dir Softwareupdates so wichtig sind und du gerne Android haben möchtest, dann empfehle ich dir das Samsung Galaxy Nexus i9250. Mit 16Gb gibts das (fast) zum halben Apfelpreis (360€).

.

@timo82

Eigentlich dachte ich, dass du das alles ein wenig mehr differenziert denkst, aber scheinbar hast du die Grundaussage meiner Menung nicht ganz verstanden.

Es geht nicht um eine Garantie, dass grundsätzlich alle Android Geräte mit Updates zu versorgen sind. Es geht darum, dass Hersteller ihre Topphones, die nunmal wesentlich teurer sind als der Durchschnitt, mit updates vorsorgen SOLLTEN. Der hohe Preis MUSS auch diese Kompinente berücksichtigen. Tut er das nicht, wie bei allen Herstellern der Fall, ist der hohe Preis nicht gerechtfertigt und die Käufer bleiben irgendwann weg. HTC ist doch das beste Beispiel.

Vielleicht, aber nur vielleicht, solltest du auch zitierte Äusserungen mal ganz zu ende lesen, bevor du meinst dazu was schreiben zu müssen. Hättest du das getan, wüsstest du dass ich ken Android haben will und mit Softwareupdates auch wichtig sind. Und genau deswegen, genau deswegen lieber tiom82, bin ich bei Apple. Und wenn du dir dann mal die Mühe machen würdest, Apple Produkte mit äquivalenten Gegenstückstücken zu vergleichen, wie das S3 oder One X, dann ist der Preisunterschied auch nicht mehr so gross und damit die Anforderungen an de Hersteller von Androidgeräten auch nicht ungerechtfertig.

Deine Meinung mag für Lowend Phones richtig sein. Passt aber nicht auf die Topphones. Und genau an diesem Punkt solltest du mal tiefer denken und die Oberfläche mal verlassen.

Just my few thoughts
 
Froschcommander schrieb:
Das was HTC, Samsung und Co. machen ist halt pure Gewinnoptimierung, da hilft halt nur selber Hand anlegen. Außerdem laufen die meisten Costum Roms, zumindest nachdem die Bugs besitigt wurden, sowieso besser als die offiziellen Android Roms.
Jaein.
Zum Beispiel beim DesireHD gibt es kein
vernünftig laufendes ICS mit Sense UI. Ein Port wäre durchaus möglich, jedoch fehlen die notwendigen Treiber.
Man sollte selbst bei offiziellem Release von ICS immer auf Custom ROM ausweichen, da dort unnötiges Zeug entfernt wird und einige Sachen optimiert werden.
Das ist für mich auch der Grund warum ich Android Revolution HD im Einsatz habe.

Ich brauche keinen unfertigen Port oder einen mit beschnitten/fehlenden Features, ich will eben das originale System, jedoch nach Möglichkeit in neuster Version :)
Solange man Garantie auf das Gerät hat, sollten auch die Updates bereitgestellt werden. Es gibt ja auch Sicherheitsupdates, es geht nicht unbedingt nur um die neuen Funktionen.

Außerdem gibt es viele Apps die sowas voraussetzen und auf die man nicht unbedingt verzichten möchte.
 
Ich check die News nicht, mein Bruder hat seit einer Woche das Motorola Razr Maxx (Version mit größerem Akku) und das Gerät wurde mit Android 4.0.4 ausgeliefert.
 
Nipples schrieb:
@timo82

Eigentlich dachte ich, dass du das alles ein wenig mehr differenziert denkst, aber scheinbar hast du die Grundaussage meiner Menung nicht ganz verstanden.

Es geht nicht um eine Garantie, dass grundsätzlich alle Android Geräte mit Updates zu versorgen sind. Es geht darum, dass Hersteller ihre Topphones, die nunmal wesentlich teurer sind als der Durchschnitt, mit updates vorsorgen SOLLTEN. Der hohe Preis MUSS auch diese Kompinente berücksichtigen. Tut er das nicht, wie bei allen Herstellern der Fall, ist der hohe Preis nicht gerechtfertigt und die Käufer bleiben irgendwann weg. HTC ist doch das beste Beispiel.

Vielleicht, aber nur vielleicht, solltest du auch zitierte Äusserungen mal ganz zu ende lesen, bevor du meinst dazu was schreiben zu müssen. Hättest du das getan, wüsstest du dass ich ken Android haben will und mit Softwareupdates auch wichtig sind. Und genau deswegen, genau deswegen lieber tiom82, bin ich bei Apple. Und wenn du dir dann mal die Mühe machen würdest, Apple Produkte mit äquivalenten Gegenstückstücken zu vergleichen, wie das S3 oder One X, dann ist der Preisunterschied auch nicht mehr so gross und damit die Anforderungen an de Hersteller von Androidgeräten auch nicht ungerechtfertig.

Deine Meinung mag für Lowend Phones richtig sein. Passt aber nicht auf die Topphones. Und genau an diesem Punkt solltest du mal tiefer denken und die Oberfläche mal verlassen.

Just my few thoughts

Und wer definiert das es so sein muss?

du? ziemlich vermessen! Das ist deine persönliche Meinung mehr nicht. Und die interessiert halt nunmal nicht bei der Entwicklung von Geräten und Software.

Sorry
 
Ein Top Handy von Nokia hat früher auch deutlich mehr gekostet als der Rest der Phones. Es hat sich nur niemanden interessiert, ob es Updates gab.

Woher kommt dieser Sinneswandel? Ich verstehe es einfach nicht. Ich kann doch jetzt auch ein Win 7 Notebook kaufen und darf mich dann nicht beschweren, wenn Win 8 nicht drauf läuft oder installierbar ist.

Und zu der Geschichte mit der Facebookseite. Das ist doch vermessen, zu glauben, dass die paar Hanseln dort den Großteil der Kunden ausmachen würden. Schaut euch mal die Absatzzahlen der HTC Phones an! Da sind die Paar Nerds doch völlig egal.

Im Gegenzug muss man sich auch deutlich vor Augen halten, dass sich nunmal ein Nerd viel schneller im WWW zB auf Facebook oder CB über ein Produkt beschwert, wenn sein Nerddasein nicht mit Softwareupdates gewürdigt wird.

Auf der anderen Seite geht niemand ins Internet und schreibt freiwillig ein Lobgesang auf ein Produkt in einem Forum oder auf Facebook. Und wenn doch, dann ist dies die Ausnahme. Schaut doch mal in sämtliche Automobilfachforen. Wenn ihr euch die Themen dort anseht, werdet ihr feststellen, dass es nur Möhren auf der Straße gibt. Natürlich wird der typische Geschehensablauf verkannt. Der sieht so aus, dass ich ein Problem mit dem Auto/Smartphone habe und dann im WWW nach eine Kotztüte suche und was schreibe.

Gehts mir gut, hab ich dafür keine Veranlassung.

Außerdem weiß man doch, dass man bei einem Androiden (außer Nexus) in der Regel nicht mit Updates rechnen kann.

Die Updatepolitik Apples findet aber irgendwie niemand dubios. Dort lässt man bei älteren Phones einfach die vermeitlichen Top Features weg, um so einen Kaufanreiz zu schaffen.

Ich verstehe nicht, warum sich Android User Nerds immer verarscht fühlen und Apple Nerds sich immer bestens behandelt fühlen????

Verarscht werden beide ;)
Ergänzung ()

Und diese Argumentation mit teurem Handy etc.......

Schlagt euch das doch aus dem Kopf. Wenn ich ein Apple Iphone 4 mit 64 GB für über 800 € gekauft habe, bekomme ich jetzt auch kein Siri!

So what???
 
Zurück
Oben