News EU-Kommissar Breton: Twitter drohen in der EU Strafen bis zur Abschaltung

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zanza schrieb:
Bin gespannt, wenn alle Größen wie Google, Apple, Microsoft mal ihre Dienste in Europa für paar Tage ruhen lassen.
Warum sollte man freiwillig Millionen bis Milliarden Umsatzeinbußen in Kauf nehmen? Wofür?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuering und saintsimon
Nun zeigt sich, dass auch Mr Musk nicht höher als die Gesetze der jeweiligen Staaten steht. Nach dem Twitter ja angeblich durch weniger Manpower effizienter wird, muss man dann mal sehen, welche "Algorythmen" die Gesetze der jeweiligen Länder einhalten können.. Aber wie es Mr Musk in einem TED Talk sagte: er ist ja ein Macher, und ihn interessieren nicht Regeln.

Vllt werden der Kopp Verlag und andere ja die Milliardenverluste ausgleichen. Schade eigentlich, denn den Niedergang Twitters, hat Musk selbst eingeleitet, die Schuldenberge ebenso.
 
Die Doppelmoral im Westen.. was nicht passt, wird verboten.
Nicht das twitter unter Musk alles richtig macht,
aber twitter hat vorher eindeutig Partei ergriffen in Wahlen und politischen Einfluss gehabt in entscheidenden Themen.
Wer will schon sagen das sie dann immer auf der richtigen Seite lagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, DiamondDragon, Dr.Crane und 19 andere
Er hat wohl in ein Wespennest gestochen. Als ob ein Wahrheitsministerium hier das Narrativ noch aufrecht erhalten könnte. Das mag vielleicht bei der Generation Tagesschau noch funktionieren, nicht aber bei Menschen welche mit dem Internet aufgewachsen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Crane, LuisT, WolledasKnäul und 17 andere
Zanza schrieb:
Bin gespannt, wenn alle Größen wie Google, Apple, Microsoft mal ihre Dienste in Europa für paar Tage ruhen lassen. Was würde da die EU machen, denn wir haben hier kein Ersatz dafür.
1. Es geht hier um Messenger und nicht irgendwelche Cloud Dienste, die unter ein ganz anderes Recht fallen
2. Wem wird es mehr weh tun, einen der größten Märkte der Welt zu "verärgern"? Den Aktionären der besagten Wirtschaftsunternehmen oder den Menschen und Firmen hier, die durchaus Ersatz haben können und ihre Verträge dann einfach kündigen?

Wird LEIDER selten so weit kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saintsimon
Interessante ansichtsweisen hier.
Also ich benötige von den Großen z.B. Apple überhaupt nicht, da ich Microsoft Nutzer bin aber Google & YouTube nutze.

Apple Nutzer können wohl auf Microsoft verzichten nutzen aber ziemlich sicher YouTube.
Google nutzer können wohl auf Beide verzichten.
Auf Twitter hingegen könnten wohl die Meisten verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
Würde mich freuen. Musk und Redefreiheit ist wie Sommer und Winter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und Rockstar85
Musk pokert derzeit an vielen fronten sehr hoch. Und er wird dabei sehr viel verlieren oder er wird am ende seine (Markt)macht deutlich ausgebaut haben.

2023 könnte vieles diesbezüglich entscheiden.
 
Bla bla bla.

Die EU kriegt nix auf die Kette, das hier ist billiger Populismus seitens Brenton.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Dr.Crane, WolledasKnäul und 10 andere
Finds interesannt, dass Elon Musk nen Furz machen kann und wenn der falsche den Wind abbekommt, dann wird das hier gepostet. Wenn er aber offenlegt, dass Politiker (v.a. Demokraten aber auch Republikaner) mit Hilfe hochrangiger Twitter-Executives aktiv Zensur in eigener Sache auf der Plattform betrieben haben - und das ohne jegliche rechtliche Grundlage (der eigenen Aussage nach), dann ist man hier ganz still.

Strangeeeeee
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phintor, Dr.Crane, >/cat/proc und 10 andere
Genau, das haben wir in EU nicht und wird es (leider?) in naher Zukunft auch nicht geben.
 
Ich habe für mich festgestellt, dass ich weder Fußball WM noch Twitter brauche. Habe beides nie wirklich verfolgt aber es gibt Ereignisse, da sollte man als Verbraucher ein Zeichen setzen. Schade das die meisten Menschen nicht so kritisch sind!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und PegasusHunter
Zanza schrieb:
Bin gespannt, wenn alle Größen wie Google, Apple, Microsoft mal ihre Dienste in Europa für paar Tage ruhen lassen.
Warum sollten die das tun?
 
auch eine vollständige Blockade einer Online-Plattform ist denkbar. Die könnte laut einem Bericht des ZDF mittels Netzsperren erfolgen.
Gut das man jene Netzsperren umgehen kann.

Zudem ist es möglich, dass App-Store-Anbieter wie Apple und Google die Twitter-App im EU-Raum nicht mehr verbreiten dürfen.
Und auch hier geht man einfach einen Umweg.

Der EU sollte auch jemand mal Druck machen,
dass das Parlament zusätzliche 85 Millionen Euro und 52 Mitarbeiter für das Jahr 2023 haben möchte.
und anders, als normale Arbeitnehmer gibt es einen satten Inflationsausgleich automatisch jährlich "oben drauf": Für 2023 sind das formidable 6,9 % Lohnsteigerung.

Mir ist dieser Laden aber sowas von Suspekt,

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: >/cat/proc
Kommt darauf an, wie dieses Recht definiert wird. Wenn die EU vorgibt was wahr und was falsch ist, dann hat die EU ein ganz anderes Problem. Abgesehen davon verstößt Lügen nicht gegen geltendes Recht sondern nur das, was die Lüge ggf. aussagt.
Wenn ich sage, der Himmel sei grün, dann ist das mein gutes Recht. ist zwar in den meisten Fällen gelogen, aber na und? Damit müsst ihr klar kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, LuisT, tomasvittek und 5 andere
Zanza schrieb:
Bin gespannt, wenn alle Größen wie Google, Apple, Microsoft mal ihre Dienste in Europa für paar Tage ruhen lassen.

Komisch, ich nutze garnichts direkt von diesen Firmen. Die Alternativen sind alle da, sie sind nur winzig, weil die großen Konzerne sie klein halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuisT und PegasusHunter
Wird eh schon einiges zensiert. Die Welt ist derzeit ein langer nicht selbstdenkender Arm.

Da alles sehr koordiniert ist muss man sich fragen an welchen Körper wir da eigentlich hängen. Für mich persönlich eine gute Werbung für ProtonVPN ^^.

Was die alle wollen geht übers Recht hinaus.

Bitte einfach alles blockieren, beste Lösung. Vor allem für Deutschland zuerst fällt die spotbillige Energie von Russland weg die man für die veredlung der Produkte benötigt und jetzt kommt noch der digitale Sargnagel drauf.

Wir fallen und noch kein Boden in Sicht. Bin gespannt was da rauskommt.

Unterhaltsam und traurig zugleich!

Prost :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, LuisT, Ray Donovan und 2 andere
Zanza schrieb:
Bin gespannt, wenn alle Größen wie Google, Apple, Microsoft mal ihre Dienste in Europa für paar Tage ruhen lassen. Was würde da die EU machen, denn wir haben hier kein Ersatz dafür.
Bei Twitter zumindest wäre es kein essenzieller Verlust und auch Apple, Google und M$ lassen sich sich ersetzen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben