News Fluid Motion Frames (FMF): AMDs DLSS-3-Konkurrent FSR 3 feiert überraschend Premiere

Blood011 schrieb:
aber brauch man nicht unbedingt
geht ja auch nicht um das brauchen, das währe ja eher schlecht. Sondern das dieses Feature funktioniert und wie gut es Funktioniert, vor allem da es noch eine preview ist. Wie bei allen Features, es ist schön wenn man sie nicht braucht, aber nicht schlecht sie zu haben.
 
Das merkt man auch so obs funktioniert oder nicht,das meint ich mit die anzeige brauch man nicht.

Das einzige spiel bis jetzt was überzeugen konnte war forspoken....andere spiele funktioniert das bei mir 0,0 im gegenteil hab ich noch weniger FPS..
 
Das Antilag+ anticheats triggert ist ja mittlerweile bekannt..
Aber auch AFMF greift in die Renderqeue ein deswegen wäre ich mir im Moment nicht so sicher
 
Blood011 schrieb:
Das einzige spiel bis jetzt was überzeugen konnte war forspoken
Was auch FSR3 mit dem im Game integrierten FMF hat und deutlich besser als AFMF sein sollte.
Ergänzung ()

Blackfirehawk schrieb:
Das Antilag+ anticheats triggert ist ja mittlerweile bekannt..
Aber auch AFMF greift in die Renderqeue ein deswegen wäre ich mir im Moment nicht so sicher
Abgesehen davon das ich bei jedem der in einem kompetitiven AFMF nutz deutlich den Kopf schüttel und das nur ein Preview also test Treiber ist, wäre wohl bei über einer Woche seit der draußen ist schon was bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Ich habe jetzt den aktuellen Preview Treiber mit dem re4 Remake dlc getestet. HDR funktioniert und es funktioniert tatsächlich doch schon ganz gut. Aus z.b. 60 FPS werden 120 und es fühlt sich dann deutlich flüssiger an. Merke ich vor allem wenn ich es wieder ausstelle. Bei sehr langsamen Bewegungen siehst du schon noch so ein wabern. Aber das fällt dann beim spielen kaum auf. Mit Motion Blur gar nicht.
Wenn das wabern noch minimiert wird ist das so durchaus brauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, NMA, Sun-Berg und 3 andere
FMF ist noch in der Beta, mal läuft es und mal hat man Frametimes der Hölle...
 
flatline1 schrieb:
Abgesehen davon das ich bei jedem der in einem kompetitiven AFMF nutz deutlich den Kopf schüttel und das nur ein Preview also test Treiber ist, wäre wohl bei über einer Woche seit der draußen ist schon was bekannt.
Du unterschätzt die Dummheit der Menschen..großer Fehler

Die meisten anticheats sperren in Wellen.. oft ist zwischen dem Cheaten und der Sperre einige Tage/Wochen vergangen um es den Cheatentwickler zu erschweren rauszufinden was an seinem Code den Anti-Cheat triggert.

Kann sein das AFMF save ist.. ich wäre halt im Moment sehr vorsichtig und würde mich erstmal damit nicht in ein Cheat geschütztes Spiel wagen.. das ist keine behauptung sondern erstmal nur eine Warnung
 
@Windell Im Gegenteil, ich zocke eigentlich sehr wenig und größten teils auf dem SteamDeck. Aber ich mag es sehr neue Funktionen zu testen. Und gestern kam der Treiber halt spät, das musste ich nochmal kurz ausprobieren :)

Die Neue GPU hätte ich auch nicht gebraucht. Ist halt komplett das Gegenteil zu meiner Jugend. Damals sehr viel gezockt und wenig Geld für spiele und Hardware. Heute ist Geld nicht mehr das Problem, aber die Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, ComputerJunge, NMA und 3 andere
Blackfirehawk schrieb:
Die meisten anticheats sperren in Wellen.. oft ist zwischen dem Cheaten und der Sperre einige Tage/Wochen
Najo nicht nur VAC scheint nicht Wochen zu warten wenn man die Lage mit Antilag+ betrachtet.

Aber wie auch immer, abseits deiner Vermutung spricht noch eine Sache da gegen das man das dafür nutzen sollte.
Es ist eine Tech Preview, also quasi eine Beta und wer beta Software im Zusammenhang mit Anticheat nutzt tjo der lebt halt gefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Und es wurde auch mehrfach gesagt, das du sie mit dem AMD eigenen FPS Counter anzeigen lassen sollst. Der spuckt dir da die richtigen Werte raus.
 
Hab ich natürlich gegengetestet.....,beide zeigen das gleiche an.
Aber da AMD ihre anzeige oft broken ist oder garnicht erst funktioniert nutze ich das nicht mehr.

Das Programm wird schon gepflegt keine angst,kostet halt auch geld da möchte das ja auch so sein.

Habs jetzt natürlich nicht nochmal probiert weil ständig treiber hin und her nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In sehr vielen spielen Scars Above,PUBG,LostArk etc.
Gefühlt nach jedem treiber schwankt das,mal funktioniert es besser mal absolut nicht...

Das bedeutet nicht das die nie funktionieren,nur muss ich 5x teilweise die spiele neustarten bis AMD so gnädig ist mir das overlay anzuzeigen in de spiele,auf dauer nervt das extrem.

Hab dann einfach nen 10ner für das Prog. ausgegeben,und das funktioniert überall ohne Prob...
 
.Sentinel. schrieb:
nun dem Entwickler einer Bestandssoftware oder einer Anti- Cheat- Routine die Schuld in die Schuhe zu schieben, der wahrscheinlich noch nicht mal informiert wurde, dass man vor hat durch einen Treiber seine Input-/Output- Ströme zu verändern, dann ist das schon ein starkes Stück und kann so nicht stehenbleiben.
Du hast (wahrscheinlich) keinen blassen Schimmer, aber stellst es als Tatsache hin, denn weder von Valves noch von AMDs/RTGs Seite gibt es dazu bisher eine offizielle Stellungnahme, die Deine Thesen auch nur ansatzweise untermauert, gut gemacht oder vielleicht doch nicht wirklich ;)?

.Sentinel. schrieb:
machst Du das fest?
Daran, dass man seit einer Weile keine neuen Ada Lovelace Karten mehr auf den Markt bringt (wo bleiben die längst überfälligen RTX 4050 und RTX 4080Ti (?); wie, die würden nicht genug Profitmarge generieren und man stellt lieber gewinnbringendere AI Chips mit den Kapazitäten her(?)), und bspw. auch daran, dass man nur am propriertaeren DLSS und FG herumdoktert und ja, sogar AMD/RTG seit vielen Monaten präsenter im Gaming-Grafikkartenmarkt ist als Dein heiß geliebtes, gerne gelobhudeltes nVidia (einzige löbliche Ausnahme ist wohl der nVidia gesponsorte Cyberpunk 2077 Titel mit neuem DLC, aber das ist vorwiegend auf CD Projekt Reds Mist gewachsen).

Technisch sind die Ada Lovelace Karten alles andere als eine innovative Offenbarung, keine neuen Features, sondern nur Upgrades für bisherige. Ja, die RTX 4090 ist schnell und effizient, aber zu einem Großteil auch nur wegen TSMCs Fertigung und nicht großartigen Architekturinnovationen seitens nVidia.

.Sentinel. schrieb:
Oder was willst Du damit sagen?
Dass man bewusst mit DLSS+FG alle vorherigen hauseigenen Grafikkarten-Generationen vor Ada Lovelace ausgeschlossen hat, obwohl mit Sicherheit zumindest die RTX Grafikkarten-Generationen dazu technisch ausreichend sind, um das auch zu leisten.

Andere Entwickler durch propriertäre nVidia Technik auszuschließen reicht wohl nicht mehr, jetzt muss man dort schon die eigene Gamer Kundschaft einteilen und teilweise ausschließen, um diese zwecks Gewinnmaximierung zum ständigen Aufrüsten zu bewegen.
Eine ganz vorzüglich miserable Kunden- und Produktpolitik, die nVidia da für Gamer fährt, Hauptsache es melkt sich schön bei denjenigen, die sich vom dortigen Marketing immer noch durch den Kakao ziehen lassen/liessen.

Es musste erst AMD/RTG mit FSR3/(A)FMF kommen, um das zu veranschaulichen und nVidias verlogenes (Ada Lovelace bzw. DLSS+FG) Marketing bloss zu stellen und Kunden älterer nVidia Kartengenerationen mit FMF zu bedienen.

So sieht es doch aus, auch wenn Du und die anderen ständigen nVidia "Verteidiger" sich das wohl nicht eingestehen werden können (es ist gewiss ja auch arg peinlich für den dGPU Marktführer mit monopolistischem Streben, das Ganze).

Daher ist eine Abspaltung der GeForce Gaming-Abteilung bei nVidia auch lange überfällig und nein, ich bin nicht der erste, der so eine Forderung in den Ring geworfen hat, aber der technischen Weiterentwicklung des Gaming-GPU-Bereichs (ohne propriertäre Handbremsen) wäre das sicherlich zuträglich angesichts bei dem was bei nVidia abgeht und welch untergeordnete Rolle Gamer/Gaming dort mittlerweile spielen, auch wenn der Control Freak Jen-Hsun Huang das wohl weiterhin zu verhindern wird wissen.

.Sentinel. schrieb:
Das tut AMD und offensichtlich haben sie es ohne Rücksprache getan oder Testing, wie sich deren Code, die Interception oder Injection in der freien Wildbahn verhält.
Jetzt ist es offensichtlich, vorher war es wahrscheinlich, merkst Du etwas bei Deiner leider hohlen, da auf Vermutungen beruhenden, Argumentation?

.Sentinel. schrieb:
dass Du einen Rant gegen NVIDIA hier ablässt?
Für den Rant gegen AMD/RTG haben Du und andere aufgrund von nicht belegten Thesen gesorgt, nicht ich mit einem einzigen, entlarvenden Beitrag (den Du scheinbar in den falschen Hals bekommen hast), soviel ist leider wahr, denn ich stütze meine Argumentation i.d.R. mehr auf Fakten/Quellen oder Logik (siehe vorheriger Beitrag, Einzelbeispiel CS2) als auf eigene kühne Thesen.

Vielleicht ist das auch etwas worüber Du und andere nachdenken sollten, bevor Ihr hier ein Fass aufmacht, aber vielleicht habt Ihr Euch das ja von einigen politischen Journalisten abgeschaut und glaubt, dass Vorverurteilung/Anprangern ohne Belege jetzt eine angebrachte/glaubwürdige Form der Kommunikation ist, wer weiss?

.Sentinel. schrieb:
Das hat auch nichts mit einer Antipathie gegenüber AMD zu tun
Ach so, na dann war es wohl reine Nächstenliebe zu AMD/RTG, die Dich und andere dazu getrieben hat, solch unbelegte Thesen aufzustellen um über das Unternehmen her zu ziehen, Mismanagment dort zu unterstellen, usw. ... natürlich, schon klar.

Ja, ich denke Ihr solltet Eure steilen, kühnen Thesen lieber - wie vorgeschlagen - in einem anderen, dafür passenden Thread weiterführen, anstatt AMD/RTG in dem großen allgemeinen Thread zu FSR3 und (A)FMF hier weiterhin unbelegt anzugehen und schlecht zu reden (denn mit Sicherheit ist nicht alles dort so schlecht, wie es hier herüber kommt von einigen, auch wenn man dort hin und wieder Fehler macht, aber wo bitteschön nicht?), weil Ihr scheinbar nichts besseres zu tun habt, und auf meine kritische Kommentierung dazu müsst Ihr dabei aber leider verzichten, denn ich habe besseres zu tun (als mir Dinge unterstellen zu lassen, usw.) ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, ThePlayer und daknoll
Blood011 schrieb:
Hab ich natürlich gegengetestet.....,beide zeigen das gleiche an.
Und die AMD Anzeige ändert sich nicht wenn du im Game Profil des Adrenalin treibers AFMF an stellst?

Wenn das spiel gestartet ist musst du es im Gameprofeel aktiviern, wenn es noch nicht aktiv ist



test 1.png


und nicht im Globalen Profeel. da die entsprechenden Profeele (hyper-RX.....) in der obersten Zeile ausgewählt werden . Also auf das profeel achten welches du dem Spiel gegen hast.
Vieleicht war das einfach nur dein Fehler. Nur eine vermutung

test2.png


Und auch FPS Moon kann AFMF nicht abbilden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Hab es auch nochmal mit der RoboCop Demo gestestet. Da sehe ich gar keine Artefakte, dafür merke ich aber deutlich eine Eingabeverzögerung.

Bei Starfield und Cyberpunk funktioniert es auch super. Bei Starfield habe ich es extrem gemerkt, dass es es sich dann ohne Fluid frames Dingsda weniger flüssig angefühlt hat. Mit Starfield hatte ich auch den ersten Preview Treiber getestet und fand es da noch sehr unrund. (Artefakte, ...)
Benutze ich jetzt so. Frame Generation auf Treiber Ebene. Nimm dies Nvidia. :)
 
Zurück
Oben