News Frühstart des AMD Phenom II X4?

20% kann und darf nicht stimmen, wie oben auch schon erwähnt. Vom Takt liegen zwischen 2600 und 3000 Mhz 15%, dann kann der Leistungsbonus ja wohl kaum 20% betragen.

Ich gebe Pimmel Recht, dass die News ziemlich viele Hypothesen einfach nur zusammenfasst. Aber feste Neuigkeiten werde letztlich dementiert und daher ist es ok.
Den Preis kennt man jetzt (noch genauer). Ich schätze, Intel wird AMD mit ihren Quad Preise der Q9xxx Familie etwas entgegen kommen.

Dann wird die Wahl zwischen Q9550 und Deneb 940 noch schwerer. Denn beim AMD bräuchte ich persönlich ein neues Brett.

und es kommt 1 U.S. dollar = 0.773275595 Euros heraus, was hochgerechnet 275 U.S. dollars = 212.650789 Euros entspricht + zoll + märchensteuer + lagerkosten der händler + sonstige kosten. von den 176 € kannst du lange träumen.
They call it "Obama supporting tax".
Grüße auch an Fannie Mae und die Lehmann Brothers.
 
Tzz, dumm nur, dass auch die Amerikaner mehrheitlich Umsatzsteuer beim Kauf zahlen müssen, dass aber in den Preisen, die hier zum Vergleich rangezogen werden, meist gar nicht drin ist. :rolleyes:
 
Naja, es gehört jetzt nicht hier her aber Europa wird teilweise schon ein wenig behandelt, als hätten wir das Geld hier im Keller liegen. Was übrigens auf viele zutreffen mag.
Jedenfalls wenn ich an DELL Aktionen denke oder an die BFG Grafikkarten Tauschaktion desletzt, da galt vieles nur für den US-amerikanischen Raum.
Klar spielen viele Faktoren rein, nicht zuletzt der Dollarkurs.


nur 20% mehrleistung gegenüber dem alten model?
Du hast aber schon verstanden, dass die News keine Fakten beinhaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sind 260€ ein guter Preis? nur 20% mehrleistung gegenüber dem alten model?
ich bin echt kein fanboy, hatte schon beides und entscheide mich beim neukauf immer für das aktuell am besten erhältliche, aber für 260€ bekommt man doch eine wesentlich bessere intel cpu. für mich eine entäuschung...
 
Ich hoffe nur, wann auch immer "der neue" released wird, das sie keine Fehler wie beim alten X4 begehen (ich erinnere an defekte cores)
 
Selbst wenns nur 20% sind ... der Phenom II hat einen offenen Multiplikator und ist gut übertaktbar :D

PS: Keine Ahnung, wie gut man den 9950 übertakten kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: (Änderung im Text)
aivazi schrieb:
LOL so günstig hätte ich mir die AMDs nun auch net vorgestellt, ich bin von 300 oder sogar 400 Euro ausgegangen
Es geht hierbei aber nicht um eine Intel-CPU ;)

Abwarten (und Zapfen streichen :evillol:), Testen, Preis beäugeln, P/L abschätzen.
Bitte nur und ausschließlich in dieser Reihenfolge ;)
 
PS: Keine Ahnung, wie gut man den 9950 übertakten kann ;-)
Schätzungsweise bis +-3400Mhz.

Von den Denebs hört man ja Märchen die von bis um die 4 Ghz bei Luftkühlung berichten. Wollen wir hoffen, dass das nicht nur ein Merkmal der Engineering Samples gewesen ist.

Testen, Preis beäugeln, P/L abschätzen.
Q1/2009 muss einfach spannend werden, egal auf welcher Seite man steht :)
 
taxishop schrieb:
meine empfehlung nach wie vor: phenom 9950 125w für 150 euro. bester prozessor derzeit im bereich bis 150 euro.
meine empfehlung für phenomII: über 150 euro nicht kaufen. weder intel noch amd, noch andere computerteile.

hmm kann sein das du recht hast.
 
Was ist denn das hier langsam für ne kampangie?

Kommt der 940er jetzt in 45nm oder nicht? Ist er jetzt multiplikatorfrei oder nicht. Die sollen einen nicht so warten lassem. Ich will welchseln und je schneller desto besser.

Kann doch nicht sein das die da schon wieder was von DDR3 und märz schreiben. Wer hat DDR3 und AM3 schon und wer will z.Z. da investieren. Der markt ist im moment da und ich hoffe das da AMD nicht wieder solche voreiligen entschlüsse macht. Ich habe im moment eh schon angst das wegen meines SB600 der neue 940er noch nicht mal ne boardfreigabe von asus bekommt :(
 
Auf normalen AM2(ohne +) Mainboards läuft der nicht oder?
 
@Xenon2k
Ab dem 1406er Bios werden die neuen Phenoms auf dem M3A32 unterstüzt.
 
20% mehrleistung würden in etwa einem q9300/q9400 entsprechen. somit wäre der phenom II nur für neue systeme oder amd-aufrüster interessant. ein umstieg von intel auf amd lohnt sich immer noch nicht, wenn sich diese daten bewahrheiten sollten. wann gibts benchmarks? :D

@drobadur
was ist ein doller? ein doller dyp? dollhouse? zoll, steuern etc. gibts in deiner welt nicht, oder? abgesehen davon, dass momentan (9.12.2008) ein dollAr in etwa 78 euro-cent entspricht ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
leute, nochmal ne schnelle zusammenfassung der bisherigen Daten des Phenom II. ALLE versionen in 45nm, egal ob AM2+ oder AM3 version.!
~20% mehrleistung bei GLEICHEM takt gegenüber des Phenoms I. Verrigerter Stromverbrauch und angeblich massiv gesteigerte OC-Fähigkeiten. AM3 version sowohl in AM2+/AM2 Boards (nach bios update) als auch in AM3 Boards lauffähig. AM2+ version hat nen pin mehr und wird deshalb nur in AM2+/AM2 boards laufen. Wie es mit nem entfernen des Pins aussieht wird sicherlich jemand testen, da is ansonsten VÖLLIG IDENTISCHE CPUs sind.

Ne LIVE-Vorstellung der kommenden Dragon Plattform wirds *HIER* zu sehen geben.

in anbetracht dessen, dass man seine bisherige hardware zum Großteil weiternutzen können wird, sind 250-270€ nicht wirklich viel (siehe Nehalem).
 
taxishop schrieb:
viel zu teuer, meine empfehlung nach wie vor: phenom 9950 125w für 150 euro. bester prozessor derzeit im bereich bis 150 euro.

Wie kann man nur so eine Stromschleuder empfehlen???
Meine Kunden kriegen nur auf Drängen CPU's mit mehr als 65W verbaut...
 
waRhawK schrieb:
Wie kann man nur so eine Stromschleuder empfehlen???
Meine Kunden kriegen nur auf Drängen CPU's mit mehr als 65W verbaut...

Toller Fachmann, tolle Beratung.... Die TDP von AMD ist zwar ungleich des Stromverbrauchs, hier kommt wieder Freude auf... :rolleyes:
 
Wie kann man nur so eine Stromschleuder empfehlen???
Meine Kunden kriegen nur auf Drängen CPU's mit mehr als 65W verbaut..

Ich bin doch nicht Blöd - Kundenberater?
Erst Schlaulesen, DANN posten!
 
Zurück
Oben