Test GeForce RTX 3070 Ti FE im Test: Das Mini-Upgrade, das nur 2021 funktioniert

So ein Blödsinn von Nvidia. Ein Furz mehr Performance während alle anderen Eigenschaften unverhältnismäßig schlechter werden. Und in der Preisklasse will man heute doch auch mehr als 8 GB.

Das macht doch alles keinen Bock. Wenn das so weitergeht mit dem Markt, dann kann man auch noch getrost bis zur RTX 5000er-Generation warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, AUTScarab, Steini1990 und 3 andere
Wolfgang schrieb:
Die Ergebnisse sind nicht falsch, 10 Prozent im Durchschnitt bekommt man nur bei einer ganz speziellen Spieleauswahl hin.

Jetzt spinn aber mal nicht rum Wolfgang!

Kann doch nicht sein, dass unterschiedliche Spiele-Parcours unterschiedliche Ergebnisse liefern! :D:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, DonL_, Tzk und 3 andere
Zwiebelsoße schrieb:
Die Testergebnisse sind falsch.
Wieso fällt das keinem auf? Die Karte ist etwa 10% schneller, 4% sind zu wenig.

Die Karte ist halt ne 6800 mit 8GB weniger, sollte man eher nicht kaufen, aber 4%? PCGH hat 11% raus.

Damit würde die Karte auch im Fazit besser wegkommen.
Was meint "falsch", wenn der Testparcour ein anderer ist? Gänzlich unabhängig von diesem Test, konnte ich mit diversen Karten beider großen Hersteller die Ergebnisse von PCGH häufig nicht reproduzieren. Kann natürlich auch an mir liegen.

Igor hat 6,4% Leistungszuwachs in 1440p feststellen können, hier sind's 5%. Sollte also passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Tzk und naicorion
Der Erfolg gibt denen doch Recht, da könnt ihr hier schreiben was ihr wollt.

Die aktuelle Situation wird weder von AMD noch von NVIDIA verschuldet, und gemessen am GEPLANTEN UVP haben beide Anbieter richtig geile Produkte am Start.
 
naicorion schrieb:
Echt jetzt? Ich bin auch kein BC-Bulle, aber das sehe ich noch länger nicht kommen. Und NIEMAND mint BC auf einer Grafikkarte, das ist seit ca. 3 Jahren tot
Schön, dass du sagst "NIEMAND" schürft auf Grafikkarten... Dann brauchen wir gar nicht erst weiterreden^^ Bitte informiere dich vor einer Antithese, das du wenigstens im Ansatz richtig liegst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Danke für den Test! Können vielleicht noch ein paar GPGPU-Tests vollzogen werden?
Ich hab immernoch meine Bedenken, dass es auch hier zu Leistungseinbußen kommen könnte durch LHR.

Verfügbar ist ja auch nichts, dass man selbst mal schauen könnte
 
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte...

tenor (19).gif


Nvidias Motivation 'die gleiche' GPU noch mal für 100 Euro mehr zu veröffentlichen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, Yesman9277, Öcher Tivoli und 3 andere
OldZocKerGuy schrieb:
Schön das so ziemlich 99% der Community sich da mal anscheinend einig ist. :D
Man muss es als Hersteller auch erstmal schaffen es mit einem Produkt niemand recht zu machen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, Onkel Föhn und OldZocKerGuy
Ich dachte, der Laden kann mir gar nicht noch unsympathischer werden, aber ich habe mich geirrt.
Was eine unnötige Grafikkarte vom geldgeilsten Unternehmen in der Computerbranche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sven_011, Öcher Tivoli und Onkel Föhn
Cardhu schrieb:
"Die Karte ist so unnötig, schlimm schlimm schlimm."
Zur UVP würden sie dennoch die meisten nehmen :evillol:

Klar, auch geschenkt aber die Freude macht mir ja keiner.
Ergänzung ()

Was das Schürfen betrifft über die GPU, ist wie die Hydra, wird ein Kopf abgeschlagen, wachsen zwei nach. :lol:
 
Ich hab gerade meine RX580 Sapphire Nitro+ für über 300 EUR bei ebay vertickt. Die hat annodazumal bei MF 198 EUR gekostet...

Das sagt alles über den momentanen Stand des Graka-Marktes.

Allerdings ... Hat hier jemand gerade jemand einen Ryzen 2400G übrig? :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
meine bald 3 jährige 2080ti ist etwa gleich schnell und beim Strom und Speicher sogar besser und das ist eine 70ti... warte auf Fortschritt bei der nächsten Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
An nVidia´s Stelle würde ich es anstreben, statt 100´000 Karten á 1000 € nur noch 200 Stk, á 50´000 € zu produzieren/verkaufen. Kommt auf´ s Gleiche raus. Nur tiefenentspannter (bzgl. Liefermöglichkeit und so ...).

MfG Föhn.
 
Fazit:Wer eine 3070 möchte kann eine 3070 oder 3070ti nehmen,was eben da ist und den besseren Preis hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
@Wolfgang Danke für den Test. Überschrift und Fazit passen wie Faust aufs Auge.
Was dem Hersteller aktuell hilft, ist der Markt: Gekauft wird eh, was lieferbar ist, der Preis spielt dabei kaum noch eine Rolle.
Mehr muss man dazu nicht sagen. Hoffen wir, das es in der Zukunft wieder besser wird, und solche Upgrades nicht mehr auftauchen.
 
Sobald GPUs wieder "Normal" verfügbar sind, werden die 3070 Ti und 3080 Ti wie Backsteine im Regal liegen bleiben. Nvidia wird bis dahin aber wohl genug damit verdient haben, so dass sie den Trend der Gier wohl auch mit der 40er Serie weiterverfolgen wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes
Glaube bis der Markt wieder da zurückkehrt, ist die 3000er Serie bereits Abfall und wird am Flohmarkt für nen Euro angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Onkel Föhn schrieb:
Fragt sich meiner einer schon seit ewigen Zeiten, weshalb dies heutzutage NICHT gemacht /angeboten wird ? Machbar ist es zu 100 %. Eine Base Version mit 8 GB und dann halt aufrüstbar nach belieben/bedarf ... :confused_alt:

MfG Föhn.

NeNe der Endbenutzer soll was günstig kaufen das nicht vom Hersteller kommt? NeNeNe geht gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, Öcher Tivoli und Onkel Föhn
Zurück
Oben