Test Google Pixel 3 XL im Test: Kamera und Software machen wieder den Unterschied

cruse schrieb:
Für das Geld never ever.
Das Pixel 3 hat einfach kein Alleinstellungsmerkmal.
Die Google Cam kann sich jeder Android-Nutzer downloaden, außerdem finde ich fast durchgehend die Bilder vom iphone besser.

Wie geht das denn bei dem Huawei P20?
 
Blaexe schrieb:
Aber genau das hast du doch gefordert? "Oben den gleichen Rand wie unten". Oder nutz ne App wie "Nacho Notch".
Nur das die Notch doppelt so breit ist bzw in das Display reinragt wie der Rand unten, wie soll das also funktionieren?

Die Notch horizontal in drei Drittel teilen und jeweils eines davon links und rechts des mittleren Drittels der Notch platzieren, das meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poco F1: Besserer Akku, Lineageos 16 (Pie) schon jetzt, 64 GB aber erweiterbar via SD, gute Kamera (mit der Googlecameraapp), aber kein Google pay, kein drahtloses laden...
300€

Da frage ich mich, wie sich Google erlauben kann, für ein wenig mehr (Google Pay, drahtloses Laden), 550€ Aufpreis zu verlangen.
Für alle ein wenig technikaffine Menschen einfach zu viel.
 
Hatte Xiaomi nicht mal gesagt für 600€ könnte man mit der Aktuellen Hardware die verfügbar ist,
kein Phone bauen was den 600€ entspräche:evillol:


BTT:
Ich sehe schon es kommt echt alles nur noch mit ohne Klinke und 5zoll +++++,
ich kauf im Februar X Compact und Xz Compact auf Vorrat
(Haltbarkeit bei mir ca. 2 Jahre durch ca. 35 Jahre also 3000€ mal in die Hand nehmen)
:stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
bigfudge13 schrieb:
Nur das die Notch doppelt so breit ist bzw in das Display reinragt wie der Rand unten, wie soll das also funktionieren?

"Doppelt so breit" ist doch ziemlich übertrieben, das sieht schon relativ symmetrisch aus :)

 
Vitali.Metzger schrieb:
Das kleine Pixel 3 gefällt mir was das Design angeht sehr gut. Für 600€ würde ich mir es holen.
Sehe ich genauso, mehr als 600 € würde ich für das kleine Pixel 3 ebenfalls nicht ausgeben... und das große Pixel ist mir zu groß... und die fette Notch gefällt mir zudem nicht.
 
Blaexe schrieb:
"Doppelt so breit" ist doch ziemlich übertrieben, das sieht schon relativ symmetrisch aus :)
Ok bei näherer Betrachtung sieht es tatsächlich so aus, das Titelbild des Artikels auf CB täuscht da etwas. Meine Gedankenspiel gefällt mir trotzdem besser, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe.
 
cc0dykid schrieb:
Kann sich jeder Android-User herunterladen und installieren, aber dass damit alle Funktionen auf alle Geräte richtig laufen, glaube ich kaum. Portiere Apps haben immer Schwierigkeiten mit anderer Hardware auszukommen.

Kann nicht jeder. Ich glaube man braucht
1. ein Snapdragon Prozessor. Da fallen die Hauwei und viele Samsung Geräte schon mal raus.
2. Wie gesagt gehen nicht alle Funktionen.

Aber dennoch muss ich sagen, dass die App tatsächlich so einiges rausholen kann. Insbesondere bei HDR oder Porträts.


Ich finde die Pixel viel, viel zu teuer. MMn ist der einzige Unterscheid der Prozessor und das Design. Mit Android One bin ich auch nicht überzeugt. Ich habe noch Oreo und den August Patch. Die wollen, dass ich mir ein Pixel zulege. Mir fehlen auch ein paar extrem wichtige Funktionen: 1. Sprachrekorder und 2. auf Bildern zeichnen. Das kann jede UI und iOS.

Ich bin nun der Meinung: Macht euch nicht verrückt! Das ist Googles Ziel. Ihr sollt euch alle Sorgen um Updates machen und dann das Pixel holen. Damit saugt euch Google richtig aus. Überlegt mal ca 400€ Aufpreis. Apple ist wenigstens Technisch überlegen. Schaut mal ein iPhone 8 an. Es kann hat deutlich bessere Hardware und längeren Support.

Kein Wunder, dass Alle zu Apple rennen. Ich stehe auch kurz davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das gebotene viel zu teuer. Dann lieber ein Xiaomi Mi8 Pro mit Fingerabdruckscanner unterm Display und für um die 430,- €. Da bekommt man auch bis mind. 2020 Major-/Sicherheitsupdates für die Hälfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bubyteph
MC´s schrieb:
Für das gebotene viel zu teuer. Dann lieber ein Xiaomi Mi8 Pro mit Fingerabdruckscanner unterm Display und für um die 430,- €. Da bekommt man auch bis mind. 2020 Major-/Sicherheitsupdates für die Hälfte.

Und du wirst Werbung in deinen Einstellungen bekommen. Das ist leider der Preis den man zahlt. Was ich dir nicht hoffe. Xiaomi finde ich auch sehr interessant.

Davon abgesehen. Ist z.B. ein Galaxy S9 in fast jeder Hinsicht besser.
Anderes Beispiel ist das Oneplus 6 für UVP 550€.
Ein anderes Beispiel ist ein iPhone Xr. Das kostet etwa gleich, hat deutlich schnellere und bessere Hardware sowie viel längeren Support.
 
Turrican101 schrieb:
...

Lustig find ich, wie hier die Kamera gelobt wird, auf anderen IT-Seiten aber gesagt wird, dass ne Einzelkamera mit viel KI auch nicht der Heilsbringer ist und Dualkameras klare Vorteile haben...

Lustig finde ich, dass wiederrum andere Seiten, wie z.B. The Verge, behaupten, dass Pixel 3 habe die beste Kamera auf dem Markt.

sloven schrieb:
...
Da frage ich mich, wie sich Google erlauben kann, für ein wenig mehr (Google Pay, drahtloses Laden), 550€ Aufpreis zu verlangen.
Für alle ein wenig technikaffine Menschen einfach zu viel.

Wieso?
Welche Androidversion hat das Pocophone? Welchen Sicherheitspatch?
Gute Fotos über Umwege? Ich bezweifle, dass sie den Pixel 3 gleichwertig sind.

Kann man das Pocophone in 2 Jahren noch verwenden? Gibts dann noch monatlich updates? Gibt es unbegrenzte Cloudspeicher?

Dir mag das den Aufpreis nicht wert sein, anderen schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631 und KaRa2
Die Preise sind sind ja fast so schlimm wie bei Apple. Der einzige Kaufgrund wäre die bessere Kamera, aber die ist auch nur in manchen Situationen besser.
 
CB:
Empfehlenswert ist das Pixel 3 XL deshalb vor allem für diejenigen, die eine der derzeit besten Smartphone-Kameras kombiniert mit einem aktuellen und unveränderten Android-Betriebssystem suchen und bereit sind, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

...also sehr selten anzutreffender Exoten. :D Aha- auf diese Zielgruppe ist Google aus.

Denen zusätzlich Notchdesign und Helligkeit egal sind.
 
Mal ganz ehrlich: wie gut ein Gerät ist, merkt man im täglichen Einsatz. Da ist "Notch zu gross", "für die Hardware zu teuer", dann schnell vergessen.
Beispiel: Ich habe zur Zeit ein Oneplus 6. Wirklich gutes Gerät: superschnell, super Kamera, super Gestensteuerung. super Face ID., nutze fingerprint praktisch nicht. Aber: der Lautsprecher ist Müll. Ich telefoniere zu Hause immer nur mit Freisprech. Lautsprecher Müll --> klingt viel zu blechern; kriegt man das irgendwie dumpfer/sonorer? Ich wüsste nicht wie. Die Lautstärkerregelung ist so, dass es mir über Lautsprecher entweder zu laut oder zu leise ist. Ich have ein iPhone 6s plus im direkten Vergleich (multisim): die Sprachqualität ist besser - und dass obwohl das 6s Plus immer schlechter als mein normalgrosse 6s war. Will heißen: Smartphones sind ne individuelle Sache. Wenn das Ding ordentlich Freisprech hat, sind mir Notch-Breite egal. Und wenn's etwas teurer ist, was soll's. wengistens ich kann vernünftig über Freisprecher hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631
ich schätze die Helligkeit ist mit Absicht begrenzt, damit sich nichts beim OLED einbrennt. denn das passiert ja eher bei helleren Pixeln eher:)
 
Sie kriegen es wieder nicht hin ein vernünftigen Akku einzubauen. Was ist daran bitte so schwer?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Isaz
Schinzie schrieb:
Lustig finde ich, dass wiederrum andere Seiten, wie z.B. The Verge, behaupten, dass Pixel 3 habe die beste Kamera auf dem Markt.



Wieso?
Welche Androidversion hat das Pocophone? Welchen Sicherheitspatch?
Gute Fotos über Umwege? Ich bezweifle, dass sie den Pixel 3 gleichwertig sind.

Kann man das Pocophone in 2 Jahren noch verwenden? Gibts dann noch monatlich updates? Gibt es unbegrenzte Cloudspeicher?

Dir mag das den Aufpreis nicht wert sein, anderen schon.
Unbegrenzt cloudspeicher für 2 Jahre: Nein.
Monatliche Updates: Ja. Länger vermutlich als fürs Pixel 3: Das Poco ist das.neue Oneplus One. Für dieses gibt es gut laufend Oreo mit aktuellsten Sicherheitspatch, Pie läuft auch schon, wenn auch noch mit Bugs.
Das Nexus 6 (5 Monate jünger), ist nur offiziell bei 7.11, Sicherheitsuphrade von Oktober 2017.
Wohl bemerkt, Du hast recht, wenn es vom Hersteller garantierte Upgrades geht. Da steht Google natürlich sehr gut da. Aber wenn Du mit ein bisschen Geschick alternativen nutzen willst und kannst, bist Du in der Lage, mehr als 60% zu sparen, ohne wesentlichen Einbußen.
 
Schinzie schrieb:
Lustig finde ich, dass wiederrum andere Seiten, wie z.B. The Verge, behaupten, dass Pixel 3 habe die beste Kamera auf dem Markt.


Weil nur hier behauptet wird wie toll doch die Kamera des iPhones Xs Max ist obwohl das gar nicht stimmt. Der Tester hat das sehr gut dort zusammengefasst.

The iPhone XS is applying HDR effects too aggressively and overly brightening the shadows, as though it wants everything to be evenly lit. To me, it just looks off

Schau dir doch die Bilder hier an. Es stimmt einfach. Fast jedes Bild des iPhones Xs Max ist zu hell, diesig und verliert an Schärfe. Wer das toll findet bitte schön.



sloven schrieb:
Poco F1: Besserer Akku, Lineageos 16 (Pie) schon jetzt, 64 GB aber erweiterbar via SD, gute Kamera (mit der Googlecameraapp), aber kein Google pay, kein drahtloses laden...
300€

Da frage ich mich, wie sich Google erlauben kann, für ein wenig mehr (Google Pay, drahtlosesses Laden), 550€ Aufpreis zu verlangen.
Für alle ein wenig technikaffine Menschen einfach zu viel.


Es bestreitet ja keiner das Xiaomi mit dem Poco viel bietet für €. Wenn ihr aber noch nicht mal das Datenblatt vergleichen könnt dann haltet doch einfach mal eure Füsse still.

Das fängt beim LCD Display an geht über das verbaute Plastik Material und hört bei den LTE Frequenzen auf. Kamera ist eindeutig schlechter, veraltetes USB a la 2.0, kein NFC , kein drahtloses laden etc

Wer das alles nicht braucht oder haben will kann natürlich Geld sparen sofern man selbst ein wenig Hand anlegt was die Software angeht. Dies jedes mal als bessere Alternative anzubieten ist einfach nur ein Witz weil jeder andere Ansprüche hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: robin631, KaRa2, Herr Melone und 5 andere
NOcH.jpg

Das ist was ich sehe. Bei Apple kann ich es aufgrund der Technik dahinter noch einigermaßen nachvollziehen. Aber was soll das hier? Das sollte doch DAS Android Flaggschiff sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Desmopatrick, p4z1f1st und ScorpAeon
Zurück
Oben