Hp Omen 30 GT13

Hp Omen

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
42
Hallo an alle !

Ich habe soeben einen neuen HP Omen 13Gt bestellt mit folgender Ausstattung: Omen 30L GT13 i9-11900K 32GB 2TB+512GB SSD RTX3080
mit folgendem Monitor: OMEN 27c QHD-Gaming-Monitor

Nun möchte ich als "Laie" in der Zwischenzeit eine größere SSD bestellen und und noch 32Gb Ram - Hierzu meine fragen:
1. Wie ist das ? Welche SSD (2TB) sollte ich Kaufen (970 EVO oder gleich die 980 Pro ?) die in diesem Computer passt und frage
2. Welche Ram Karten sind werkseitig verbaut (?) Würde gerne die selben haben.


Was noch unklar ist, wo ist das Windows Programm installiert ? Auf der Werkseitigen HDD oder SSD ? Sollte es auf der HDD installiert sein so ist der Austausch der SSD praktisch kein Problem, aber was mache ich wenn Windows auf der SSD installiert ist ? Wie bekomme ich das Programm auf die neue SSD ?

Vielen Dank euch allen im Voraus ! 🤝
 
Was hast du denn mit dem PC vor? Warum ein i9-11900K wenn es schon die 12. Generation gibt? Für was 64 GB-RAM? Warum so eine OEM-Kiste?

Such bitte mal die Produktseite von exakt deinem Modell raus. Dann kann man deine Fragen schneller klären.
Ergänzung ()

Dann brauchst du definitiv keine 64 GB-RAM. Bzw. solltest frühestens dann nachrüsten, wenn du das wirklich nutzen kannst.

Hp Omen schrieb:
aber die Komponenten sind von Haus aus nicht schlecht.
Nein, nicht grundsätzlich. Aber solche OEM-PCs lassen sich halt schlecht reparieren und aufrüsten. Ausserdem ist oft Minimalkühlung verbaut. Und das in Verbindung mit so hitzigen Komponenten wie dem 11900K und der 3080 sorgt halt für hohe Lüfterdrehzahlen und dementsprechender Geräuschentwicklung.

Für fertige PCs gibt es bessere Anlaufstellen. Da stimmt dann auch das drumherum.

Zurück zum Thema: RAM würde ich, wie schon gesagt, nicht aufrüsten. Bringt einfach nichts. Auch nicht in den nächsten Jahren. 32 GB sind für momentane Verhältnisse schon eher viel.

SSD ist natürlich legitim. Wobei ich hier gleich auf 2 TB gegangen wäre und die HDD weg gelassen hätte.
Grundsätzlich reicht dir dann auch eine 970. Wenn es auch was anderes als Samsung sein darf: Die Western Digital SN750 ist ebenfalls sehr gut, aber etwas günstiger als die Samsung.
Wenn wir die Produktseite haben lässt sich rausfinden, ob du die bestehende SSD ersetzen musst oder ggf. eine zweite dazu bauen kannst.

Windows wird mit Sicherheit auf der SSD installiert sein. Wenn du dir austauscht, musst du dir einen USB-Stick mit dem Media-Creation-Tool als Installationsmedium erstellen. Außerdem müsstest du schauen ob dir ein Windows-Lizenz-Key mitgeliefert wird oder ob der im BIOS hinterlegt ist.
Ergänzung ()

@Hp Omen
Was zur Hölle ist mit deinem Beitrag passiert? 0.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, der Pc sah eigentlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr in Ordnung aus. Was ich mit diesen Pc machen möchte (?) Nun, ich möchte hin und wieder einige Games spielen können und ein Gerät am Schreibtisch haben das Top Leistung bringt, einfach etwas solides mit den ich mehrere Jahre dann „Ruhe“ habe. Denke das das Gerät nicht so schlecht sein kann, immerhin ist es ein PC der von einen Weltkonzern kommt. (Was nicht bedeutet das alles Gut ist) aber die Komponenten sind von Haus aus nicht schlecht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Ergänzungen in meinem Beitrag gelesen? Das war eigentlich die Antwort auf deinen Beitrag der seltsamerweise zwischendrin wieder verschwunden war...
 
guter kauf ist das aber nicht die kisten sollen ja sehr an überhitzung und schlechten teilen leiden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
Hp Omen schrieb:
Nun, ich möchte hin und wieder einige Games spielen können und ein Gerät am Schreibtisch haben das Top Leistung bringt, einfach etwas solides mit den ich mehrere Jahre dann „Ruhe“ habe.
Leistungstechnisch sicher, Ruhe am Arbeitsplatz, eher nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
lol keine ahnung was da los ist ?! 😳😀 Egal… Zu den Komponenten, das hier hab ich im Netz Gefunden:

wrglsgrft schrieb:
Die Western Digital SN750
wrglsgrft schrieb:
Hauptplatine: OasisOC
Micro-ATX: 24,0 x 24,0 cm,
Chipsatz: Z590
Arbeitsspeichersteckplätze: 4 x DDR4 (288 Pins)
Prozessorsockel: LGA1200
Erweiterungssteckplätze:
1 PCI-Express 4,0 x16 Bahnen
1 PCI-Express 3,0 x4 Bahnen
1 M.2-Steckplatz 1, Key A
2 M.2-Steckplätze 3, Key M (für SSD-Karten-PCIe-x4 Gen 3)

Prozessor: Intel Core i9-11900K

CPU-Geschwindigkeit: 3,5 GHz (5,3 GHz max. Turbo-Boost)
CPU-Kerne: 8
TDP: 65 W
L3 Cache insgesamt: 16 MB

Arbeitsspeicher: HyperX XMP RGB, 32 GB

Menge: 32 GB

Geschwindigkeit: PC4-25600 MB/s
Typ: DDR4-3200

Informationen zum Aufrüsten des Arbeitsspeichers
Dual-Channel-Speicherarchitektur (2 DIMMs pro Kanal)
4 DDR4-UDIMM-(288-Pin-)Sockel
Unterstützt bis zu PC4-25600 (DDR4-3200)
Unterstützt 8-GB- und 16-GB-DDR4-UDIMMs
Unterstützt bis zu 4 GB bei 32-Bit-Systemen


-Legend-Storm- schrieb:
guter kauf ist das aber nicht die kisten sollen ja sehr an überhitzung und schlechten teilen leiden
loser schrieb:
Leistungstechnisch sicher, Ruhe am Arbeitsplatz, eher nicht. :)

Hoffe nicht (!) gelesen habe ich darüber, ja die Kiste soll bei vielen laut werden, sehr laut werden. 😬

Bei Youtube gesehen das der Kerl die Lüfter getauscht hat, sollte sich das bewahrheiten so mach ich dann dass auch noch und hoffe das dass eine gute Idee ist. 🤷‍♂️

Corsair iCUE SP120 RGB PRO, 120mm RGB LED (Geräuscharm, hoher Luftdurchsatz.

Corsair AF120 Air Series LED Geräuscharmer Lüfter (120 mm, Dreierpack) weiß

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt, dass die besten Lüfter nichts bringen, wenn die Kühlkörper zu wenig Kühlfläche bieten.
Davon abgesehen würde ich nicht die sauteuren und gar nicht mal so guten Corsair-Lüfter nehmen.

Das Mainboard hat zwei M.2-Slots die mit PCIe 3.0 x4 angebunden sind. Das Potential einer PCIe 4.0-SSD könntest du also rein hardwaretechnisch schon nicht nutzen. Kommt mir aber bisschen komisch vor. Normalerweise hast du bei Z590 min. einen M. 2-Slot der mit PCIe 4.0 x4 angebunden ist...

Aber zumindest kannst du eine zweite SSD einfach dazu stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
Solang die Kiste noch nicht bei dir ist, würde ich eher dazu tendieren, sie zurück zu schicken und was individuelles zusammen zu klöppeln.

Die Belüftung wird in dem Gehäuse immer nur mäßig sein, das sieht man den relativ kleinen Luftlöchern bereits an.

Wenn du bei dem Omen bleiben willst:
Eine 980 Pro ist eher was für (semi)professionelle Anwender, die auch damit arbeiten bzw. Lese/Schreiblastige Anwendungen betreiben, Videobearbeitung wäre da ein Beispiel, für 0815 Heimgebrauch, ne Runde Daddeln, bisserl Bild/Textbearbeitung würde sogar eine SATA SSD genügen, bei den aktuellen Preisen würde ich aber auch auf NVMe setzen, allerdings Gen 3.
Die 970 Evo Plus ist da recht gut, SN750 von WD oder die P5 von Crucial.

Bezüglich des Arbeitsspeichers: Brauchst du denn mehr als 32GB?
Kaufen würde ich vorerst nur, wenn du wirklich mehr benötigst, ich hab bei meinen Anwendungen noch Luft nach oben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED, Hp Omen und wrglsgrft
Hallo, danke !

Also erstmals bleibe ich beim Omen. Bei einem PC Experten ist der Zusammenbau eines eigenen Pc´s sicherlich die bessere Wahl, aber ich als Laie würde bei dem Thema nur Mist bauen, der mit horrenden Kosten verbunden ist. -So habe ich dann ein Gerät das von einem Riesengroßen Hersteller gefertigt wird, wo ich zumindest keine abstürze erwarte aufgrund fehlerhaften und nicht übereingestimme Komponenten.

Was ich jetzt dann machen werde ist auf jeden Fall die HDD rauszuziehen und diese durch eine SSD zu tauschen, noch bevor irgendwelche Daten geschrieben auf der HDD geschrieben werden.
Dank euch hohl ich mir jetzt die günstigere Samsung SSD750 https://www.amazon.de/Samsung-SSD-9...gital&rnid=669059031&s=computers&sr=1-6&th=1#
(Hoffe ich darf Links von Online Shops einfügen)

Ram lass ich mal Weg, und die Lüfter ebenso, mal sehen wie sich die Geräuschentwicklung entfaltet.
Also die Lüftergeräusche über die ich öfters gelesen habe machen mir schon etwas Sorgen…
Ergänzung ()

Mein Anliegen war einen Gaming PC zu haben, mit Leistung, der auch im aussehen hochwertig/elegant wirkt.
Hp Omen PC, Hp Omen Bildschirm, Hp Omen Tastatur und alles einfärbig beleuchtet.

Mal Spiele Spielen, Büroarbeiten erledigen und Daten, Bilder die sich über Jahre angesammelt haben auf verschiedene USB-Sticks und externe Festplatten alles Sauber aufgeräumt auf einen PC zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hp Omen schrieb:
Also erstmals bleibe ich beim Omen. Bei einem PC Experten ist der Zusammenbau eines eigenen Pc´s sicherlich die bessere Wahl, aber ich als Laie würde bei dem Thema nur Mist bauen, der mit horrenden Kosten verbunden ist. -So habe ich dann ein Gerät das von einem Riesengroßen Hersteller gefertigt wird, wo ich zumindest keine abstürze erwarte aufgrund fehlerhaften und nicht übereingestimme Komponenten.
HP Omen kann ich auf jedenfall nicht empfehlen, halt ein Hitzestau-Kiste mit OEM-Board und billigen Kühler verbaut.

Dafür sind die Leute hier da, die für dich ein bessere PC-Konfiguration beraten lassen. Gibt ja bessere Fertig-PCs von Dubaro usw.

HP Omen, Alienware oder Acer/MSI kann ich echt nicht empfehlen. Dafür gibt es unzählige Youtube Video dazu :D

Zum Beispiel hier:
 
Lass dich nicht verunsichern.
KEINER der Leute die hier posten hatte schon mal einen HP Omen 30L vor sich.
Das ist ist alles nur Hörensagen und Spekulation weil es hier im Forum grundsätzlich Mode ist, Komplett-PCs pauschal als schlecht abzustempeln.


Hp Omen schrieb:
1. Wie ist das ? Welche SSD (2TB) sollte ich Kaufen (970 EVO oder gleich die 980 Pro ?) die in diesem Computer passt und frage
erstmal garkeine. Die bestehende SSD zu ersetzen wäre ja sinnfrei, weil du sie dann total unnötig bezahlt hast.
Warte bis die Kiste da ist, schau rein welche Anschlüsse zur Verfügung stehen und bau dann eine 2TB SSD zusätzlich ein.
Hp Omen schrieb:
2. Welche Ram Karten sind werkseitig verbaut (?) Würde gerne die selben haben.
ich bezweifle dass du mehr als 32GB RAM brauchst.

Hp Omen schrieb:
Was noch unklar ist, wo ist das Windows Programm installiert ? Auf der Werkseitigen HDD oder SSD ?
Es gibt überhaupt keinen Grund warum das Windows auf der HDD sein sollte.
Das liegt auf der SSD. Wenn du diese unbedingt ausbauen willst, dann machst du davon ein Image auf die HDD und spielst das Image dann auf die neue SSD zurück.
Wie bereits geschrieben würde ich die orginale SSD drin lassen und eine weitere SSD zusätzlich einbauen.
Sollte mal ein Garantiefall auftreten baust du deine zusätzliche SSD einfach wieder raus und schickst die Kiste ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
h00bi schrieb:
Das ist ist alles nur Hörensagen und Spekulation weil es hier im Forum grundsätzlich Mode ist, Komplett-PCs pauschal als schlecht abzustempeln.
Das ist ziemlicher Käse. Wer einen fertigen PC will, bekommt auch Vorschläge dafür. Aber halt von Dubaro, Madgaming usw. Da lassen sich ordentliche Zusammenstellungen realisieren.

Und Leute, die sich Omen oder Alienware geholt haben und dann verzweifeln, weil sie Kisten laut werden wie Staubsauger haben wir hier auch immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
h00bi schrieb:
Lass dich nicht verunsichern.
KEINER der Leute die hier posten hatte schon mal einen HP Omen 30L vor sich.
Das ist ist alles nur Hörensagen und Spekulation weil es hier im Forum grundsätzlich Mode ist, Komplett-PCs pauschal als schlecht abzustempeln.



erstmal garkeine. Die bestehende SSD zu ersetzen wäre ja sinnfrei, weil du sie dann total unnötig bezahlt hast.
Warte bis die Kiste da ist, schau rein welche Anschlüsse zur Verfügung stehen und bau dann eine 2TB SSD zusätzlich ein.

ich bezweifle dass du mehr als 32GB RAM brauchst.


Es gibt überhaupt keinen Grund warum das Windows auf der HDD sein sollte.
Das liegt auf der SSD. Wenn du diese unbedingt ausbauen willst, dann machst du davon ein Image auf die HDD und spielst das Image dann auf die neue SSD zurück.
Wie bereits geschrieben würde ich die orginale SSD drin lassen und eine weitere SSD zusätzlich einbauen.
Sollte mal ein Garantiefall auftreten baust du deine zusätzliche SSD einfach wieder raus und schickst die Kiste ein.
Keine Ahnung was auf mich zukommen wird mit dem Hp Omen aber eins ist mir bewußt, es gibt sicherlich da draußen Menschen die einfach BAD Marketing betreiben wollen über fertig PC‘s bzw. über HP; andersrum gibt es sicherlich Millionen von Menschen die einen Omen besitzen und zufrieden sind da man von denen nichts hört… Ich hatte vor Jahren mal einen Workstation Laptop von HP und das war eine Maschine die einfach alles bewältigt hat und das über viele Jahre. Der Verkaufsberater meinte der Omen wäre der „Lamborghini“ am jetzigen Markt zu einem Sehr guten Preis-Leistungsverhältnis angesichts der Explodierenden Preisen am Chip-Sektor 🤷‍♂️
 
Hp Omen schrieb:
2. Welche Ram Karten sind werkseitig verbaut (?) Würde gerne die selben haben.
Nenn mal die Bezeichnung hinter GT13, dann kann man sicher mehr zu sagen. Aber ich glaube kaum, dass der mit 3200 MHz läuft und schnell ist.
 
Nachtrag, Profis können sicherlich einen besseren Pc zusammenstellen, möchte nicht alle Menschen als „BAD“ Marketing Akteure hinstellen! Das war nicht Böse gemeint von mir.
Ergänzung ()

loser schrieb:
Nenn mal die Bezeichnung hinter GT13, dann kann man sicher mehr zu sagen. Aber ich glaube kaum, dass der mit 3200 MHz läuft und schnell ist.

Prozessor: Intel Core i9-11900K​

CPU-Geschwindigkeit: 3,5 GHz (5,3 GHz max. Turbo-Boost)
CPU-Kerne: 8
TDP: 65 W
L3 Cache insgesamt: 16 MB

Laut Beschreibung hat er diese Zahlen…
 
Hinter dem GT13 die vier Ziffern und zwei Buchstaben sind gemeint. Also der komplette Namen des PC bitte.

Der kann heissen: GT13 1889NZ zum Beispiel.
 
A
loser schrieb:
Hinter dem GT13 die vier Ziffern und zwei Buchstaben sind gemeint. Also der komplette Namen des PC bitte.

Der kann heissen: GT13 1889NZ zum Beispiel.

HP Omen Gt13 1020ng ist die Bezeichnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
Hp Omen schrieb:
Der Verkaufsberater meinte der Omen wäre der „Lamborghini“ am jetzigen Markt
Und Verkäufer sind ja dafür bekannt objektiv und unabhängig zu beraten...
Ganz davon abgesehen wäre ein Lambo eher was mit 12900K und einer 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hp Omen
Zurück
Oben