News Intel Core i7-8086K: Ab 8. Juni mit bis zu 5 GHz für 50 Euro Aufpreis

chripa schrieb:
Und wo steht das die nicht verlötet ist? Wer weiß.

Das steht fett auf der Verpackung, denn da steht: INTEL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, mkdr, Andre Prime und 2 andere
MK one schrieb:
@Zotac2012
ob du den 8086K als überflüssig empfindest interessiert keinen . Das ist Marketing , so kann Intel mit den 5 Ghz nen bisschen glänzen , nachdem dank Spectre und Co der Lack kröftig abblättert .
Das mag sein, aber Spectre ist für den normalen Desktop User völlig uninteressant und tangiert einen auch nicht, es sei denn, man ist dem Sicherheitswahn verfallen, dann nutze ich aber auch keinen PC. Und abgeblättert ist vom Lack gar nichts, denn AMD ist da keinen Deut besser, auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird.

Klar ist das Marketing, aber wahr ist auch, wer sich eine "K" CPU kauft, der will auch übertakten und weiß was er diesbezüglich im Bios einstellen muss. Alle anderen kaufen sich den i7 8700 ohne K, nur, weil der i7 8086K im Turboboost auf 5,0 GHz taktet, muss ich noch lange keine 50,00 Euro mehr ausgeben!
 
Zotac2012 schrieb:
@SKu
Scheinbar verstehst Du nicht um was es geht und Du hast nur den Blick auf die 5,0 GHz, für Dich das Ultima Ratio, aber eben nicht für alle. Aber lassen wird das, es wird zu sehr Offtopic. Kauf Dir das gute Stück und dann brauchst Du nichts mehr im Bios einstellen und wirst glücklich bis ans Ende Deiner Tage! :evillol:

Zwar erschließt sich mir nicht warum 5Ghz eine Ultima Ratio sein sollten (ergibt überhaupt keinen Sinn), aber ich lasse dich mal in dem Glauben, dass diese CPU überflüssig ist, gebe dir aber auch den Rat deinen Horizont zu erweitern, denn es geht nicht um die 5Ghz oder generell um den Takt.
 
Warten wir doch erst einmal ab. Der 8700K kann ja zum Teil 5,15Ghz

Beim 8auer 770€

Wenn der 8086K locker auf 5,1 zu bringen ist. Ist wohl eher Caseking überflüssig geworden und nicht der 8086K :evillol:
 
@Zotac2012
du magst zwar recht haben was Spectre und Privat Desktop angeht , aber die Xenon / Server Sparte ? da ist die Kacke gewaltig am dampfen , denn Firmen haben nen bissl mehr zu verlieren und Firmen die Datacenter betreiben erst recht .

Und AMD ist da besser dran , Meltdown nicht betroffen = Spectre V3 , V3a nicht betroffen , V2 nur sehr theoretisch V4 = Intel 1 von 10.000 Versuchen ein Treffer , AMD 1 von 100.000 Versuchen ein Treffer beim POC - Faktor 10 ist schon ein Unterschied .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, HornyNinja69 und R00tMaster
ghsxhyb3-png.675429


Wenn das Bild kein Fake ist, denke ich kann man noch gut was aus dem 8086K rausholen !?

72°C und 1,2V Spannung und 88 Watt EASY :smokin:
 
@MK one
Ja die Server Sparte und die ganzen Coud Dienst Betreiber haben da die "A" Karte gezogen, da muss man dann halt sehen, das man sich irgendwie mit Intel einigt, wie auch immer das dann aussehen mag, oder dann halt auf die Konkurrenz wechseln. Mehr kann man da scheinbar nicht machen, Klagen wäre noch eine Alternative, zumindest in den USA, in Deutschland sieht es da mit Klagen schon wieder beschissen aus, da hilft auch die neue "Musterfestllungsklage" nicht wirklich.

Ich denke, wenn nächstes Jahr AMD mit Ryzen 2 in der 7nm Fertigung kommt und man dann auch in Richtung 5 GHz takten kann, werden die Karten im CPU Bereich sowieso neu gemischt. :daumen:
 
Aber Intel hat doch schon gesagt, dass 6GHZ zum Standard mit ice lake wird.
Bis dahin haben sie auch mesh im Griff und werden sich wohl so schnell auch nicht lumpen lassen.

Man sollte es jetzt noch etwas genießen, aber noch näher als AMD jetzt an Intel dran ist kommen sie nicht mehr.
 
Zotac2012 schrieb:

Hoffe ja, dass das noch dieses Jahr passiert mit einem 2800X

Würde mir gern spätestens zum Winter ein neues Bundle holen wollen...
AMD oder Intel .. mir egal... Der Bessere soll gewinnen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CS74ES
Hmm, als Nerd reizt mich die CPU total. Ich stehe einfach auf so einen Kram.

Ich hatte ja auch schon ein paar Kingpin GPUs, einfach weil sie anders sind.

Mein 8700K tray läuft ohne Probleme mit 5.0Ghz bei 1.38V , wobei ich derzeit kaum noch zocke und die CPU daher adaptiv meißtens im Idle rumeiert.

Geköpft würde sie vermutlich auch mit 5.1Ghz laufen.

Den 8086 möchte ich mir einfach aus dem Grund der Sonderedition holen. Falls also jemand Interesse an meinem 8700K zu einem fairen Preis hat, einfach PM an mich.

Ich glaube dass meine CPU ganz taktfreudig ist ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Helmo-
Und wo bleibt die CPU mit 5 GHz auf allen verfügbaren Kernen, die Intel vor 15 Jahren auf derem IDF versprochen hatte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steueroase
Auf jeden Fall günstiger als ne pre-selected CPU von CK. Köpfen hin oder her.
 
Vindoriel schrieb:
Und wo bleibt die CPU mit 5 GHz auf allen verfügbaren Kernen, die Intel vor 15 Jahren auf derem IDF versprochen hatte?
....... was interessiert mich mein geschwätz von gestern! ....... ;)
 
+300MHz Einkernturbo und +100MHz Allcores mehr Takt gegenüber 8700K, wenn die Spekus sowie die Tabelle stimmen sollte. Nettes Teil der 8086K und als Sammlerstück womöglich begehrt :D.

KCX schrieb:
Wenn das Bild kein Fake ist, denke ich kann man noch gut was aus dem 8086K rausholen !?
Woran erkennst du, das es ein 8086K ist und kein z.b. 8700K? Ohne Quellenangabe zum nachlesen sinnloses Pic...
 
300 Mhz mehr Single core turbo , das ist alles nicht einmal verlötet?
Die Core Architektur ist am Ende angelangt gut das Intel schon was neues in der Mache hat.
Erinnert mich ein wenig an P4 Zeiten wo man die Architektur im Gründe auch überdreht hat weil noch nichts neues Fertig war.
BTw glaube ich nicht das Intel wirklich Yield Probleme hat, die haben Marge Probleme , was ganz anderes ;)
Unwirtschaftlich und nicht Wirtschaftlich genug für die Aktionäre ist halt ein Unterschied.
 
Ihr sagt der 8700k erreicht das auch? Hmm, denkt doch mal ein Stück weiter:

wieviel % werden als 8700k verkauft, wie viele als 8086k?
Selbst wenn es 20% 8086k wären, dann erhält man immer noch einen der oberen 20%.

Für mich als absoluten OC Pechvogel (Meinen 2500k habe ich nie über 4Ghz bekommen, Beim RavenRidge taktet ausgerechnet die GPU kaum 100 Mhz höher) ist das endlich eine Alternative.
Caseking ist viel teurer bei gleicher Sicherheit.
 
Zurück
Oben