News Jon Peddie Research: GPU-Absatz bricht massiv ein, bei AMD um fast die Hälfte

Das ist Fabrikats-abhängig. Eine Marke / Marken werden etwas günstiger angeboten, andere steigen wieder. Ist wohl auch der bevorstehenden Weihnachtssaison und der vorherrschenden Ungeduld geschuldet, weil Manche Angst haben, dass die Preise wieder steigen könnten, was sie natürlich dann auch (pflichtschuldig) wieder tun, weil bei einigen Karten momentan die Nachfrage anzieht. Die Händler werden den Teufel tun, sich das entgehen zu lassen...
 
Ich finde erstaunlich, dass AMD so einen harten Rückgang hat bei den niedrigen Preisen im Gegensatz zu Nvidia. Mal schauen wie die neue Generation ankommt nächsten Monat.
 
Cleric schrieb:
Hohe Preise, schrumpfende Verkaufszahlen sind da eher kontraproduktiv, wenn du das Geld mit Spielen und nicht mit der Hardware verdienst.

Das wissen die Hersteller von PC-Spielen aber auch, und werden sich hüten, die Mindestanforderungen an die Hardware in den nächsten Jahren nennenswert steigen zu lassen.

Ein aktueller Gaming-PC für 1200€ kann alles mindestens so gut, wie die Next-Gen-Konsolen (wobei Direct Storage bisher noch nicht einmal genutzt wird). Wer so einen PC hat, und notfalls mit Konsolenqualität zufrieden ist, wird sich die nächsten Jahre bequem zurücklehnen können.

Wer allerdings native 4k mit 120 fps erwartet, wo die Konsolen schon wieder in alte 30 fps-Unsitten zurückfallen, wird wohl die Wucherpreiskröte schlucken müssen.
 
Necandi schrieb:
Runter mit den Preisen!
Nope, das genaue Gegenteil wird eintreffen.
Verluste mit dieser Serie müssen mit der nächsten kompensiert werden. Die Entwicklungskosten bleiben die gleichen. Bei geringerer Stückzahl steigt halt der Preis pro Karte
 
Cleric schrieb:
Der Trend stimmt. Kann natürlich trotzdem sein, dass der Preis bei einzelnen abverkauften Modellen mal steigt. Aber sollte da noch Nachschub kommen, werden die Preise auch wieder angepasst.
Wenn den nachschub kommt. ob manche hersteller die produktion von 6xxx schon runtergefahren oder eingestellt haben weiß ich nicht. aber mir scheint, dass sie das heutzutage deutlich früher tun, als das noch vort 10 jahren der fall war. XFX war ja auch schon immer mit der, wenn nicht sogar der günstigste hersteller seitens amd karten. vor knapp nem monat, gabs sogar ne tuf für den preis der aktuellen xfx. ich bin seitens amd mit sapphire karten von lautstärke und temps immer gut gefahren, tue mich daher etwas schwer damit, auf xfx umzusteigen.. vll tue ich denen mitlerweile unrecht, wenn ja tuts mir sehr leid
 
Zwar interessant, aber auch etwas nutzlose Zahlen wenn's um GPUs geht; die Zahlen sind ja inklusive der (sehr vielen) iGPUs, die gerade bei Intel's CPUs eben meist mit bei sind und deshalb mit dem CPU Absatz rauf und runter gehen. Die nächsten Zahlen für dGPUs alleine werden da schon viel aufschlussreicher sein. Allerdings erwarte ich auch hier eine deutliche Talfahrt v.a. für AMD, denn warum wird sich jemand noch eine teure 68xx oder 69xx kaufen, wenn die Nachfolger schon in den Startlöchern warten. Außer man mußte die Karte unbedingt jetzt haben, oder traute der Liedersituation nicht. Letzteres ist eben auch bei NVIDIA eine unangenehme Unsicherheit.
 
xexex schrieb:
Aldi und Lidl sind Händler, sie tragen keinerlei Risiken und stellen nichts her, ein ziemlich schlechter Vergleich.
Falsch, Aldi und Lidl haben eigene Marken und lassen Produkte für sich Herstellen wie andere Firmen Nike, Adidas, Apple usw. es auch tun, die keine eigene Fabriken besitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
^Dodo.bW schrieb:
Kein Wort zu den völlig überzogenen Preisen als Ursache.

Das finde ich allerdings auch. Wenn man bei Preisvergleichen schaut, sieht man erst jetzt eine Preisspanne, die wenigstens halbwegs realistisch ist. Dafür musste es aber erst einmal ein Jahr kontinuierlich bergab gehen. Das sieht tatsächlich schwer nach Bedienen der Nachfrage zum möglichst höchsten Preis aus.
AMD scheint es wenigstens früh gemerkt zu haben, dass das nicht mehr aufgeht, wenn sie die UVP der 7000er konsequent unter 1000$ ansetzen. Man kann nur hoffen, dass Kryptowährungen endlich aus den News verschwinden und der Grafikkartenmarkt wieder denen gehört, die die Karten für den gedachten Zweck benutzen.
 
.Sentinel. schrieb:
Naja- Du schreibst ja nicht, dass es Deine Einschätzung sei, sonder das es so ist... Bzw. dass Du Dir sicher seist.
Also jetzt verdrehst du hier die Tatsachen. Das ich mir von etwas sicher bin heißt ja nicht das es so ist.
.Sentinel. schrieb:
Geht die 4090 GPU und RAM-Kombi von nVidia für 400€ an den Board- Partner, dann erhält nVidia davon 80€-120€.
Ist das zu viel oder überteuert?
Tja und wenn deren Marge wegen den Abschreibungen dahin ist, ist mir das egal.
Man hat sich wie ich schon sagte auf dem Rücken der Gamer mit Hilfe der Miner zwei Jahre lang eine goldene Nase verdient hat bei der ersten Mining Blase schon die Aktionäre belogen. Jetzt versucht man künstlich die Preise hoch zu halten um die Umsätze bedingt durch Corona und den Miningboom zu halten.
Ich finde das grenzt doch stark an Realitätsverlust.
.Sentinel. schrieb:
Ist ein Hersteller für Dich dann erst Preiswert, wenn er an seinen Produkten nichts mehr verdient?
Wieviel würdest Du ihm denn zugestehen, nach Abzug all seiner Kosten, wenn er aktuell damit Rechnen muss, dass Bezugs- und Fertigungspreise steigen und der Absatz runtergeht?
Ich gönne jedem eine gute und vernünftige Marge. Nur wenn ich merke das die Hersteller versuchen neue Preisniveaus zu etablieren um Ihre gewinne deutlich zu steigern. Sagen wir mal als plumpes Beispiel die Kosten bei den Karten sind um 20-40 Euro je nach Model gestiegen aber man schlägt auf die Karten einfach so 300-600 Euro drauf. Dann ist mir das egal ob die Karte von AMD oder Nvidia kommt. Dann können Sie sich die Karte da hin stecken wo die Sonne nie scheint.
.Sentinel. schrieb:
Und dennoch würde nVidia bei diesen Preisen über kurz oder lang untergehen.
Dann hat doch Lederjacke irgendwas ziemlich falsch gemacht. Man merkt doch an RTX4000 doch ganz schnell das man davon bis zu letzt ausging Karten zu bringen die 450-600W schlucken werden. Anders ist sind doch diese Trümmer nicht zu erklären.
Und wenn Nvidia total am Markt vorbei entwickelt oder zu Preisen die 95% der Gamer nicht bereit sind zu bezahlen dann ist das doch nicht mein Problem.
AMD schafft es ja auch die 7900XTX für 999$ anzubieten. Deutlich günstiger als Nvidia die 4080.
Und AMD wird da bestimmt nicht mit einer 5% Brutto-Marge kalkulieren.
.Sentinel. schrieb:
Woher kommt also Deine unerschütterliche Sicherheit in Deinen Schätzungen?
Einfach aus der Erfahrung der letzten Jahre, Jahrzehnte. Ja es ist alles teurer geworden in der Herstellung von Hardware. Aber der Markt kühlt jetzt seit Monaten stark ab die Kapazitäten steigen die Preise fallen. Und das nicht seit letzter Woche, sondern seit locker 3 Monaten. Die Hersteller sehen das sogar schon länger. Und das lässt auch die Preise purzeln. Schau dir doch die Preisentwicklung bei Nvidia an von der 1000er bis zur 3000er Serie an.
Und du kannst mir doch nicht erzählen, glaubhaft erzählen das die Herstellungspreise sich fast verdoppelt haben. AMD hat fast die selben UVPs für die RDNA31 wie für RDNA21 und bei Nvidia geht es was 90% rauf bei der UVP der 4080 und das auch noch mit einem kleineren Chip??? Sus :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TumorTorben, Helge01 und Wintermute
Ich sehe bei einer gewissen Schweizer Plattform in letzter Zeit ne Menge 6700XT mit 200 Mindestgebot und
320-450 Sofortkaufen. Das dürften Minerkarten sein, ich hab mir jetzt ein brauchbares Modell für knapp über 300 ersteigert, das ist doch ein realistischer Preis. Und doch ein grosser Boost von meiner ollen RX580.

Mein Modell ist neu bei den Händlern in der Schweiz noch bei 650.- und in DE bei um die 500€.
Das ist immer noch um oder über der UVP. Das ist nach knapp zwei Jahren auf dem Markt schlicht viel zu teuer.
Die Preise müssen runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112, gustlegga und Vendetta
Frankieboy schrieb:
Glaube ich keine Sekunde, dass Covid oder die Versorgungslage solche Preissteigerungen in Gänze erklären. Da haben einige gierige Manager schlicht overpowered. Geschieht ihnen Recht! :evillol:
Lederjacke soll an seinen 4080ern ersticken. Leider ist die Karte eh nur als Vorwand gelauncht um die Ampere Karten die Nvidia massig auf Lager hat attraktiver zu machen und sie möglichst weiterhin deutlich über der UVP von 2020 zu verkaufen.

Mal sehen ob die Strategie aufgehen wird aber AMD scheint aktuell ähnliches mit ihren RX6000er Karten vor zu haben, da die 7900XT wohl nicht unter 1100 und die 7900XTX nicht unter 1300 Euro kosten werden. (Straßenpreis dann noch 100-200 Euro oben drauf für AiB Modelle)
modena.ch schrieb:
Mein Modell ist neu bei den Händlern in der Schweiz noch bei 650.- und in DE bei um die 500€.
Das ist immer noch um oder über der UVP. Das ist nach knapp zwei Jahren auf dem Markt schlicht viel zu teuer.
Die Preise müssen runter.
Die Preise werden gar nichts, die stagnieren aktuell, wenn sie nicht gerade hoch gehen, speziell bei den Ampere Karten. Da läuft einfach alles nach Lederjackes Plan. Aber mir ist das egal, habe den Braten schon von Weitem gerochen und mich daher mit einer 1 Jahr alten 3080er für 600 Euro eingedeckt. Die wird mir die nächsten 2 Jahre gute Dienste leisten und die Durststrecke bis die Grafikkartenpreise sich einigermaßen normalisieren gut überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaspedal schrieb:
Falsch, Aldi und Lidl haben eigene Marken und lassen Produkte für sich Herstellen
....und suchen sich einen anderen Hersteller, wenn der aktuelle nicht mehr billig genug liefern kann. An der Aussage ändert es wenig, ein Händler hat ganz andere Kosten und Risiken als ein Hersteller, vor allem wenn wir hier von Lebensmittelhandel reden auf den nur die wenigsten verzichten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Wintermute
Dr.Pawel schrieb:
Da würde ich die Hoffnung nicht zu hoch hängen. Meine Vermutung ist, wir werden sowohl bei AMD als auch bei Nvidia massive Abschreibungen sehen für die alten Karten. Aber es wird nicht verramscht, um sich die Margen nicht kaputt zu machen.
Ich hab schon vor Wochen gesagt, bevor NVIDIA die Preise senkt, vernichten sie eher ihre Karten.Bzw. haben sie jetzt mit dem neuen Stecker ja die geniale Möglichkeit geschaffen, dass die Leute ihre Karten selbst vernichten und dann eine Neue kaufen.
 
Ist ja auch nur logisch. Corona Lockdowns = Viele Leute kaufen Hardware. Corona Lockdowns vorbei + Inflation = viele Leute haben jetzt Hardware und Kaufdrang ist niedrig. Maximal so viele potentielle Käufer wie früher stehen jetzt aber einem größeren Angebot gegenüber, weil man massiv in der Produktion ausgebaut hat. Da kommen 2023 und 2024 noch einige Fabriken dazu. Ich schätze mal das man jetzt im Weihnachtsgeschäft noch mal ein wenig aufatmen wird und dann ab Februar kracht es noch deutlicher. Mit etwas Glück bekommen sie bis dahin zumindest die Lager mit der letzten Gen leer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackhandTV und xexex
.Sentinel. schrieb:
Die Yields steigen im Bereich der Grafikkarten durch revisionierte Produktionsprozesse leider nicht so schnell, wie bei CPUs.
Aber durch kleinere Chips steigt die Yield ganz massive, zumindest bei der nächsten Generation sollte noch Luft nach unten sein, aber nicht solange noch von der alten Generation soviel da ist.
 
modena.ch schrieb:
Ich sehe bei einer gewissen Schweizer Plattform in letzter Zeit ne Menge 6700XT mit 200 Mindestgebot und
320-450 Sofortkaufen. Das dürften Minerkarten sein, ich hab mir jetzt ein brauchbares Modell für knapp über 300 ersteigert, das ist doch ein realistischer Preis
Dürften Privatverkäufe sein und keine Refurbished-Reseller?
Hmm, mit etwa 1Jahr Restgarantie wär das ja nicht uninteressant vom Preis.
Wenn die Karte die 12 Monate durchhält ohne an Transistor-Degeneration zu sterben dann lebt die normalerweise auch noch länger. Ich hab bis vor einiger Zeit meine Karten ja auch oft tage-/wochenlang für Folding@home und WorldCommunityGrid ohne Systemreboot durchrechnen lassen; und das über Jahre.
Die 980 müsste langsam endlich mal weg und eine 67XT wäre so das was mir vorschwebt.
(Grün ist unter anderem wegen neuerem Freesync fähigem Monitor raus)
Bliebe noch das Thema mit Versand nach Ösiland und die damit verbundene Gewährleistungsabwicklung im Fall der Fälle.
Den Leuten hier in Österreich bei Willhaben schweben ja oft fast Neupreise vor..... keine Ahnung was die zum Teil da rauchen.
Ebay hab ich nicht mehr, abgesehen davon das Ebay Kleinanzeigen eh nur in Deutschland geht iirc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absatzzahlen gehen massiv zurück...

Oh, Mining-Boom zu ende?
 
Teilweise ist der Rückgang bei AMD auch der Tatsache geschuldet, dass alle auf die neuen GPU-Chips von AMD warten.
 
modena.ch schrieb:
Das ist immer noch um oder über der UVP. Das ist nach knapp zwei Jahren auf dem Markt schlicht viel zu teuer.
Grakas scheinen mittlerweile in Punkto Preisstabilität locker mit einem iPhone mitzuhalten. :rolleyes:

@Haggi20 Wobei das vermutlich nur die Highend Kunden betreffen wird.
Die Mehrheit wartet sicher auch noch auf vernünftig bepreiste Mittelklasse, auch wenns nicht die neue ADA/RDNA3 Generation ist. Die dürften ohnehin nicht vor Mitte Q1 2023 in Sicht sein.
Da hätte man sich auch längst eine RTX3000/RX6000 kaufen können.
Billiger wirds mit den neuen sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei den CPUs für Desktops und Notebooks ging es bergab, doch nicht so stark wie bei den Grafikchips.

Logisch. Die Gaming-Kiste tut, solange nichts ruckelt. Deswegen wird die RX480 auch so schnell keinen Nachfolger sehen. Wenn aber mein Arbeitsgerät zäh wird, ist's schnell vorbei mit Geduld. Da fliegt so ein Laptop schnell raus und wird ersetzt.
 
Zurück
Oben