Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Du bist ja der Mauskenner vor dem Herren JackA$$. :)

Sag mal, gibt es evtl. eine Maus in den Dimensionen einer Zowie EC2-A oder FK2 mit einem 4Wege Mausrad? Leider sind bei Geizhals viele Falschinformationen drin, die man erst auf der Herstellerhomepage enttarnt. Zu viele falsche Angaben und oftmals ist es nur ein 2-Wege. Das reicht mir nicht mehr. Luxusproblem, aber man gönnt sich ja sonst nix.

@/root:
Nimm einfach irgend eine aus einem Angebot. Da tut es auch eine 2€ Maus.
Nur ein Beispiel:
https://www.amazon.de/gp/product/B0...7_5?ie=UTF8&psc=1&refRID=3Z124YCTPZ6T6HXE89NH

Oder Slim-Design?
https://www.idealo.de/preisvergleic...et-mit-autolink-funktion-id0109-logilink.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider Nein, ist schon länger her und bin nicht vor Ort
Sie benutzt den PC immer nur recht kurz <1h, ich denke das wird kein Problem sein
 
Komodowaran schrieb:
Das Doppelklicksyndrom deiner alten G400 kann man in den meisten Fällen allerdings selber fixen, indem man die Maus öffnet und die darunterliegenden Omron-Schalter mal gründlich reinigt. Gab glob noch ne andere Methode mit Klebeband oder so, bin net ganz so fit auf dem Gebiet, aber ist hier im Grund ein bekanntes Problem, unabhängig vom Hersteller (wobei Razer schon echt ne Sonderstellung zu haben scheint), was man selber recht easy fixen kann. Zur Not einfach mal googeln, Boardsuche oder jemanden fragen, der das schon gemacht hat, z.B. JackA$$ unseren alten Mausveteranen ;)

JackA$$ schrieb:
Okay, mittlerweile kam es wieder zurück. Handelt sich dabei um die untere Seitentaste. Auseinandegenommen und gereinigt hatte ich es, aber jetzt fängt der wieder an vereinzelt Klicks als Doppelklicks zu registrieren.
 
@Jackass:

Kannst du zufällig sagen, aus welchem Material die Metallglides sind, die du atm unter deiner G502 hast. Aluminium? Ist da noch irgendeine Art Schicht drüber? Weil falls das einfach "normales "Alu" ist, würde ich mal nen paar Kumpels fragen, ob sie mir an der Arbeit so hauch dünne Blättchen fräsen und abschleifen könnten. Wobei ich wie gesagt eigentlich auch sehr zufrieden bin mit stock bzw Hyperglideskatez, aber was wäre das denn fürn Hobby, wenn man nicht ständig irgendwo rumfriemeln könnte?

Erscheint dir das realistisch oder sind die doch noch iwie speziell. Teilweise gibt die Mäuse mit den Dingerns chon recht günstig gebraucht, allerdings passt das net wirklich auf meine G403.
 
Was sagt ihr zu der "HyperX pulsefire FPS"

Da ich eine neue Maus bräuchte, dachte ich an diese.
Hatte sie im Saturn getestet, und sie passt perfekt in meine Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nich ob es hier reinpasst oder nicht sorry.
Ich habe eine Roccat Kone Xtd sie ist super eigentlich, sehr langlebig und ich benutze sie extrem viel.
Mein Problem ist dass ich die Maus mehr nach links drehe, sodass mein rechter Mittelfinger nicht an der Spitze der rechten Maustaste ist sonder ein paar cm weiter unten und berühre die rechte Seite der Maustaste mit dem halben Mittelfinger keine Ahnung wie ich es beschreiben soll und das macht mich mittlerweile total wahnsinnig.
Bei Shootern fühle ich mich damit etwas unwohl wenn ich die rechte Maustaste drücke, liegt vielleicht auch an der Mausform.
Ich spiele mit Palm Grip .
Diese Probleme hatte ich nicht mit der Cytek Cyborg Rat 7 und der Speedlink Kudos Z-9, allerdings hatten die 2 Mäuse relativ schnell schon Mangelerscheinungen.
Ich bräuchte halt ne Maus wie die Speedlink Kudos Z-9 wo ich die Maus automatisch gerade halte, wenn man das vorher schon sagen kann
also beim ersten Benutzen.
Sie sollte so bis zu 30 Euro kosten, frei einstellbare Dpi haben und möglichst langlebig sein.
Bin gerade etwas durcheinander und sauer wegen dem.
 
ok danke auf jeden fall aber, kann mir vielleicht jemand erklären warum ich die Maus so schief halte? würde mich wirklich interessieren.
 
Weil die Haptik und Ergonomie der Maus dich dazu "zwingt".
 
Den Effekt mit dem Maus verdrehen je nach Form kenn ich schon auch, ich hatte das Problem mit der Fireglider, weil die an der rechten Seite eine recht starke Taillierung hatte. Da ich trotz Palmgrip die Maus auch mit dem Fingerspitzen von Daumen und kleinem Finger halte führte das zu einem verdrehen der Maus. Da muss man dann einfach ausprobieren welche Form einem liegt.
 
Hallöchen, ich erwäge mir vielleicht eine neue Maus anzuschaffen.

Im Moment verwende ich eine 12 Jahre alte Logitech MX518 und bin sehr zufrieden damit. Ich hätte allerdings nun gerne die Option die Maus kabellos zu betreiben. Neben den standard Links-/Rechtsklick Tasten und Scrollrad mit Klick möchte ich unbedingt wieder Daumentasten für Vor/Zurück haben. Der Rest ist mir egal. Gaming Bling-Bling brauche ich nicht. Nutzung ist in etwa 1:1 Gaming und Office. Allerdings eher kein kompetetives Gaming.

Da ich schon Logitech Peripherie mit Unifying Empfäger habe, bin ich geneigt eine Logitech Maus mit Unifying zu kaufen. Im Moment habe ich die MX Master 2S im Auge. Da sagt mir auch zu, dass man die Maus auch ohne Empfänger über Bluetooth koppeln könnte. Auch "Flow" ist durchaus praktisch für mich.

Kann man die Maus auch komplett über das USB Kabel betreiben? Meine Vision wäre: Kabelgebunden am PC, beim Wechseln zum Laptop einfach abstöpseln und per Unifying betreiben.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell? Natürlich würde ich mich auch über alternative Vorschläge freuen.
 
Die MX Master lässt sich zwar mit Kabel benutzen, wird darüber aber nur geladen. Die Kommunikation ist immer per Funk. Allerdings lässt sie sich mit bis zu drei Geräten koppeln und per Taste umschalten.

Ich bin mit meiner MX Master sehr zufrieden, kann ich durchaus empfehlen.
 
Gaming und Funk= Inputlag, Buttonlag, Delay. Nicht optimal. Also bei Shootern direkt unangenehm. Für MMOs sicherlich unproblematisch.
 
Zurück
Oben