News Netflix-Quartalszahlen: Ende des Account-Sharings bringt mehr neue Abos als Kündigungen

Brand10 schrieb:
Nur deswegen sind auch Döner für >= 7€ möglich.
Das der Döner teurer wird verstehe ich. Bezahle ich gerne wenn die Qualität stimmt. Netflix kann mich mal und wurde gekündigt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill und DerRobert94
icetom schrieb:
NielsenIQ benutzt dafür halt nur Daten aus wenigen Staaten und auch nur aus ausgewählten Einzelhandelsketten. In diesen Märkten war AB mit der Bud Marke sowieso nicht allzu stark.
Selbst wenn man die Prozentualen Verluste aus diesen Staaten Landesweit hochrechnet wären sie damit noch die Nummer eins.

chart.png


Aber das wird hier jetzt zu OT.
 
charmin schrieb:
Das der Döner teurer wird verstehe ich. Bezahle ich gerne wenn die Qualität stimmt.
Netflix kann mich mal und wurde gekündigt. :D
Man muss eben Prioritäten setzen! :D :D :D 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin und flaphoschi
Trelor schrieb:
Das ist jetzt wie viele Verträge (maximum sind ja ein Jahr) her?
Eine Firma kann sich nunmal dazu entscheiden ein Produkt abzuändern, wenn sie es erneut verkaufen.
Ja. Leider. Es soll zwei Dinge aufzeigen:

Die suggeriert Darstellung das man Netflix etwa unrechtes tue ist falsch. Netflix hat es erlaubt und damit geworben.
Und wenn man etwas nicht in Besitz, Eigentum und Kontrolle* hat, wendet sich das Blatt schnell gegen einen.

Man bekommt eine E-Mail mit juristischem Fülltext “irgendwas mit AGB zur Ihrem Wohl wegen neuer Verordnung” und hinter dem Link ist dann irgendwo die Wahrheit begraben. Wir sollten solchen Firmen von misstrauen.


* Ohne Quellcode, Wartungsanleitung und Ersatzteile ist Besitz und Eigentum nicht viel wert.
 
icetom schrieb:
Oder so manchem ist das Geld egal. Die meisten Leute wissen auch nicht was ein VPN ist.
Hoffentlich erfahren die Arbeitgeber nicht auch, dass man auch Personal via VPN billig aus dem Ausland arbeiten lassen kann... von meinen Kollegen ist jedenfalls kaum jemand im Büro. Sollen doch alle Vorteile haben von der Globalisierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Helge01
Naja, ich hab gekündigt und bemerkt wie wenig Netflix ich eigentlich noch geschaut habe. Das bisschen Big Bang Theory ist von einem Monatsabo nachgekauft. Ohne Sharing ist es einfach nichts. Ich lass mich doch nicht wegen 4K in ein sinnloses 4 Geräte für einen Haushalt Abo drängen…
Mal abgesehen davon, dass viele Leute sich es leisten können: Viele Menschen können auch einfach nicht mit Geld umgehen und haben ein aonderbares Konsumverhalten. Wenn in 20-30 Jahren die nächsten rummeckern, dass die Rente nicht reicht… naja, daran liegt es u.A.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Trelor schrieb:
Und ich dachte die 5€ in meiner Großstadt sind schlimm. :o

Bei 6-7€ waren die nur während der Energie- und Nahrungspreiskriese.
Danach sind die wieder gefallen.

für knapp 6 Euro krigsch höchstens Durchfall Brühe in Supermarktdosen von Erasco, des is mal ein ordentlicher brutal preis, sowas gehört shitgestormed bei facebook, damit die von Erasco wieder auf den Boden zurück kommen

https://www.kaufland.de/product/328...paid&utm_campaign=pricecomparison&sid=5755561


mit Versand faire 12 Euro die Dose Brühe :D

hier noch die 7 euro brühe
https://www.kaufland.de/product/340428330/?vid=328674631

aber netflix dreht auch ziemlich am rad
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch wie immer bei solchen Umfragen. Der Großteil hat natürlich gekündigt, und so gut wie alle im Freundes- und Bekanntenkreis natürlich auch. Natürlich kennt auch wieder keiner irgendwen, der das noch mitmacht, völlig klar.
In der Realität ist an erster Stelle wohl eher die große Mehrheit, die es schlicht und ergreifend einfach nicht interessiert, gefolgt von der zweitgrößten Gruppe derer, die sich zwar schon ein bisschen drüber ärgern, aber halt künftig dann doch lieber etwas mehr bezahlen, statt Netflix gar nicht zu nutzen.
Der große Netflix-Exodus wird wohl eher nur herbeigeredet, als dass er wirklich stattfindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, daivdon und Kuristina
kachiri schrieb:
Aber kann dem Kunden ja egal sein. (...)
Ja selbstverständlich. Wieso sollte der Kunde denn auch dauernd Unternehmensperspektive einnehmen?
Und wenn schon,warum muss das Unternehmen nicht mal Kundenperspektive einnehmen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher
Cerebral_Amoebe schrieb:
Das Unrecht-Bewusstsein bei manchen hier erschreckt mich mehr als die 5€ für einen zusätzlichen Account.
Da hängen auch jede Menge Arbeistplätze dran.

Irgendwie hat sich etwas verdreht, früher hat man klein angefangen und sich gesteigert, heutzutage wird immer gleich aus dem vollen geschöpft und dann rumgeheult, wenn es nicht mehr so funktioniert.
Warum?
Für 4k muß man das große Paket nehmen.
Und wenn 4 Leute für einen 20 teilrn, was sie sonst nicht bezahlen würden, sind es 20€ Mehreinnahmen.
Ich kann auch die verstehen, die woanders kaufen per VPN. Globalisierung, warum soll das nur für Konzerne gelten? Bevor ich alleine einen 20 hinlege, könnte VPN eine Option werden, was es bislang nicht war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trelor schrieb:
Aber das wird hier jetzt zu OT.
Es kann gar nicht Offtopic genug sein was bestimmte Wissenslücken betrifft.
Ich will hier wirklich nicht den Oberlehrer spielen, aber manche Aussagen hier tun schon bisschen weh.
Vielleicht mal das hier z. B. lesen:
https://www.verbraucherzentrale.de/...ebensmittelpreise-fakten-ursachen-tipps-71788

Man muss doch in den letzten Jahren mitbekommen haben das die Preise für z. B. Fleisch angestiegen sind wie davor in den letzten 20 Jahren nicht.

Also ich hab damals als ich das erste mal beim Fleischkauf die hohen Preise mitbekommen habe direkt Google angeschmissen alleine um zu sehen ob mich der Metzger meines Vertrauens gerade übers Ohr gehauen hat oder nicht.^^

Hat er nicht.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es Spannend über was die Leute sich hier aufregen. Selbst wenn ein 4k Monatsabo 20 Euro Kosten würde. Wie viel Stunden Unterhalten ihr dafür bekommt!
Vergleichen wir mal mit Kino. 2Stunden kosten im Schnitt den Besucher 20 Euro( Kinokarte plus Getränk oder/Essen).
Wie viele Schachteln Kippen wären 20 Euro? 2-3?
Ein Abend in der Bar/Disco , wie lange Reichen die 20 Euro?
Das Angebot ist nicht schlecht. Die Leute sind nur verwöhnt/ übersättigt von Streamingdiensten wie Netflix und Co.
Überlegt mal wie viel ihr im Monat für dinge ausgebt die euch weit weniger Unterhaltung/Zeitwert für 20 Euro bieten.

Als Beispiel, wenn ihr ein Süssigkeiten Abo fürn 20er hättet. Alles was ihr wollt, so viel ihr wollt. Wie schnell würdet ihr die Auswahl langweilig finden, weil ihr sie immer haben könnt.

Ich hole mir einmal im Jahr Netflix und einmal Disney. Auf Kino niveau Umgerechnet, UNBEZAHLBAR was ich da alles schauen könnte. Ich schau dann vielleicht 4 Filme und 2 Staffeln irgend welcher serien die mich reizen. Für nur 20 euro. Echt Film/Serienfans nutzen das sicher weit besser aus.

Übersättigt euch einfach nicht selbst. oder schaut FreeTv/Privaten. Kostet euch nichts extra. Will ich aber Persönlich auch nicht mehr.

Oder Spart die 20 Euro am Alkohol, Zigaretten, Süssigkeiten … und holt euch einfach jeden Monat einen anderen Streaming dienst. Gibt ja 6?7?8? oder noch mehr?

Das Problem ist nämlich nicht Netflix, sondern was ihr draus macht. Und wenns euch nicht gefällt was diese Dienste Anbieten, warum verschwendet ihr hier eure Zeit und Diskutiert darüber? Ihr könntet statt dessen auch was machen, dass euch freude bringt. Hörbuch hören, Buch lesen oder eins Schreiben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, Hydrozin, Bumba-Bobby und 5 andere
Smartin schrieb:
Haha ich fasse mich nur noch an den Kopf. Erst große Klappe und dann fallen viele doch um.
Das bist wohl noch sehr jung und/oder naiv wenn dich so ein Verhalten tatsächlich überrascht 😏
 
War doch klar, dass es so kommt. Hab ich erst vor einigen Beiträgen so geschrieben. Das liegt den Deutschen einfach nicht: Rebellion. Netflix hat (wenn es der Wahrheit entspricht) alles richtig gemacht. Hoffentlich erhöhen sie bald die Preise.
 
Wun Wun schrieb:
[X] Ich teile meinen Netflix-Account über mehrere Haushalte und bekam die Meldung zur Netzwerk-Blockade, und schaue nun halt nur noch über Mobilgeräte :stacheln:
Das wäre auch meine Antwort.
Tatsächlich aber, haben wir praktisch aufgehört zu schauen, obwohl meine Partnerin eine Anmeldung angekündigt hat. Es funktioniert nur nicht mehr auf dem Fernseher.

Siehe da, andere Mütter haben auch Töchter...

Ich bin einfach entäuscht von den Leuten, für das Angebot so leicht ein zu knicken!
 
Brand10 schrieb:
Nur deswegen sind auch Döner für >= 7€ möglich.

Ich habe Netflix vor 2 Jahren bereits gekündigt, weil nur noch Müll dort läuft und ich meine Zeit lieber anderweitig aufwende.

Schlimm finde ich, dass man lieber 7€ für Netflix anstatt einen Döner ausgibt, gutes Essen wird in Deutschland nicht gewürdigt, hier gilt billig und viel.

Ohne jetzt den Dönermann mit Separatorenfleisch hier abdecken zu wollen: Ein wirklich guter Döner mit richtigem Fleisch und selbstgemachtem Brot, was meinst Du denn was der kosten darf? In meinen Augen muss der 9€ kosten, alles darunter ist schlichtweg nicht tragbar. Du musst Personal, Räumlichkeiten, Zutaten, Steuer und Zeit bezahlen.
Man kann ja von ihm halten was er will, doch Mälzer hat es neulich mit dem 24€ Schnitzel vorgerechnet.
 
Conqi schrieb:
Man muss ja nicht mal so weit zurück denken. Eine Blu-ray kostet im Schnitt um die 10€. Eine 4K Blu-ray noch mehr. Eine einzige halbwegs aktuelle Serienstaffel kostet locker 30 oder 40€. Da muss man Netflix echt nicht viel nutzen, um preislich besser dazustehen

Naja wenn du damit meinst das Netflix und co dadurch besser sind .... Kündige die ACC oder Netzausfall und du hast garnichts mehr , Mal an einem schönen regnerischen Wochenende Filme anschauen , Internet ist weg tja dann muss man sich anders beschäftigen

Und wenn man das anders rechnet Netflix 4k 18euro das x12 sind das 216 Euro im Jahr .... Da kann man sich schon einiges an BluRay holen und wenn man das schon Jahre betreibt hat man gegebenenfalls eine beachtliche Sammlung mit dem Ergebniss besseres Bild und besserer Ton ... Und wenn man Spass hat an der Digitalisierung (MKV) dazu Plex und co nutzt hat man sogar streaming Feeling für Netflix and chill und wenn man Neuheiten sehen will die Kosten meist sowieso extra bis sie dann Mal auf Steam landen kann man die dann auch kaufen oder leihen

Und Mal ehrlich ich als irrer der Netflix , Disney , Sky hat .... Meine BluRay Sammlung könnte noch viel grosser sein

Wie ich das hier jetzt so schreibe muss ich mir Mal Gedanken machen was weg sollte
Ergänzung ()

PeacemakerAT schrieb:
Mehr Zusatzabos à 5€ als Abo Kündigungen mit 7,99-17,99€.
Mehr Kunden heißt nicht automatisch sie verdienen mehr, aber es hört sich besser an

So ist es traue keine Statistik die man nicht selbst gefaket hat .... Bzw solange zahlen von der Führungsetage kommen kann auch alles einfach schöngeredet sein
 
Zurück
Oben