News Nokia startet Cashback-Aktion für Lumia 800 und 900

Was bedeutet längeres hin und her? Hattest du mehrfach Kontakt zum Support und es dadruch beschleunigt? Falls man das überhaupt beschleunigen nennen kann ^^
 
Ja, habe ich. Siehe meinen Beitrag #96. Auch Nokia habe ich kontaktiert. MaxChoice mehrfach. Und zweimal hat mir MaxChoice auch einen Gutschein anderer Shops angeboten. Was dann hätte sofort gemacht werden können. Lehnte ich aber ab.
 
Leute ich warte bereits seit September 12 auf meinen Saturn Gutschein.

Ich habe jeden Monat einmal angefragt und immer die selbe beschi**** Antwort: Wir bitten um Geduld. Auf Grund der hohen Nachfrage bla bla bla.

Ich habe mich bei Nokia beschwert und werde auch da keine Ruhe geben

Echt armseelig
 
welche firma ist denn für das versenden der gutscheine verantworlich? gibt da atm so ein paar kandidaten

eol z.b oder maxchoice
 
Dann nochmal. Du solltest das Thema dann ganz lesen.

Ich habe den Gutschein mittlerweile. Nach hin und her. Und etwas *Druck* machen.
 
und? deswegen gibt es trotzdem hunderte, die eben seit monaten auf ihre gutscheine von maxchoice warten.

und welchen bitte hast du ausgewält? das ist auch nocht ein faktor. außerdem sagtest du ja selbst mit etwas *druck* machen.


ich habe nur auf die aussage von dorianpa geantwortet und gesagt, dass es normal ist monatelang bei diesen firmen warten zu müssen.
glück zu haben und nach etwas druck seinen gutschein dann doch irgendwann irgendwie zu bekommen. ist natürlich auch normal.
normal sollte aber sein, dass man seinen gutschein zeitnah bekommt, ohne mindestens 4 emails schreiben zu müssen und noch ein böses telefonat zu führen.


maxchoice ist und bleibt ein drecksladen
 
onkel_axel schrieb:
maxchoice ist und bleibt ein drecksladen

Wenn Du es so sagen willst. Ich würde es anders ausdrücken. Aber mit ähnlicher Quintessenz.

Und auch dieses mal gilt. Deine Fragen hätten sich wieder geklärt, hättest Du den Thread gelesen...
 
Heute ist mein Ikea Gutschein mit der Post gekommen; hat nur 5 Monate gedauert :( Die beiden Amazon Gutscheine sollen "per mail" kommen. Mal sehen wie lange das dauert.
 
Will nicht den Totengräber spielen, aber bin echt verärgert:

Inzwischen ist offiziell, was schon längst im Raum schwebte: Maxchoice ist insolvent, es werden keine Gutscheine mehr verschickt. Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich meine Prämie bei Nokia einlösen wollte. Ich finde dieses ganze Verfahren einfach nur peinlich und lächerlich. Auf sämtlichen Seiten wurden Gutscheine bei Kauf eines Lumias versprochen und was gab es? Für die allermeisten einen 10€ Ikea Gutschein, sonst nichts. Obwohl mir meines Amazons Gutscheins ein rakuten.de Gutschein angeboten wurde, was ich zügig angenommen habe, war von maxchoice nie wieder was zu hören.

Für mich leider ein weiterer Grund, Nokia bis auf weiteres nicht zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was kann denn jetzt nokia dafür, dass maxchoice so ein saftladen ist und pleite gegangen? ihnen ist höchstens vorzuwerfen, dass sie mit so einem unternehmen zusammenarbeiten und diese promoaktion mit dem unternehmen abwickeln wollten

den versprochnen maxchoice gutschein hast du allerdings doch von nokia bekommen. deine forderung besteht also gegenüber maxchoice
ich habe auch so einen tollen premiumgutschein von einer anderen firma letzes jahr im herbst bekommen. mit 10 vertröstungen wurde der nie eingelöst und sich in die insolvenz gerettet. jetzt liegt meine forderung beim insolvenzverwalter


vielen hat nokia aber auch dann direkt einen 20 euro amazon gutschein geliefert, weil es maxchoice nicht konnte und wollte. das ist kulanz und um seine kunden zu beschwichtigen. das neagtive färbt natürlich leider ab, wie man an dir sieht.
erinner mich an die netbank und eol gruppe. ähnlicher fall, selbes vorgehen


edit: hmm vllt verhält sich hier die sache nicht so ganz eindeutig, da es wohl eine engere kooperation war. daher kann ich nicht sagen, gegenüber wem die forderung besteht. bei mir war es aber eindeutig, da ich einen premium gutschein vom 3.anbieter bekommen haben und dieser auch so beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
philb0t schrieb:
Will nicht den Totengräber spielen, aber bin echt verärgert:

Inzwischen ist offiziell, was schon längst im Raum schwebte: Maxchoice ist insolvent, es werden keine Gutscheine mehr verschickt.
[...]
Für mich leider ein weiterer Grund, Nokia bis auf weiteres nicht zu unterstützen.

Vermutlich ist Nokia genauso gelackmeiert, weil sie sicherlich einen Betrag X an maxchoice gezahlt haben, um die cashback-Aktion durchzuführen.
 
Trotzdem hat es Nokia den Kunden versprochen und damit ist für mich nur einer in der Verantwortung, würde zwar deswegen Nokia nicht meiden weil es lediglich ein nettes goodie war und sowas nie kaufentscheidung sein sollte, ärgerlich ist es trotzdem

@philbot
ich würde mich mal direkt an Nokia wenden
 
Gegen maxchoice vorzugehen ist doch sinnlos, bevor meine 40€ Forderung bedient wird, ist das Ding längst von allen großen Gläubigern leer geschöpft.

Werde mich wohl tatsächlich direkt an Nokia wenden. Und natürlich haben die eine Mitschuld, wenn sie so eine Prämie bewerben und ihr Partner dann die Kunden ein Jahr lang vertröstet und schließlich pleite geht.
 
Ich weiß nicht, ob es inzwischen zu spät ist... Aber mein Bruder war auch davon betroffen - es kam nix. Irgendwann hat er sich dann direkt an Nokia gewendet. Nachdem die dann ein paar Recherchen gestartet haben kam irgendwann die Meldung, dass er ein Formular ausfüllen soll und er bekommt dann den fehlenden Betrag der 50,-€ direkt aufs Konto (es handelte sich um 40,-€, ein 10,-€ IKEA-GS kam schon). Und das Geld kam dann auch. Allerdings war das glaube ich noch im Dezember oder Januar...

Also nicht nur über Nokia schimpfen, einfach mal an den Support wenden - dann kann man ggf. immer noch meckern. Die hanen schon ein Interesse daran, dass du zufrieden bist.

Gruß

Micha
 
philb0t schrieb:
Gegen maxchoice vorzugehen ist doch sinnlos, bevor meine 40€ Forderung bedient wird, ist das Ding längst von allen großen Gläubigern leer geschöpft.

Werde mich wohl tatsächlich direkt an Nokia wenden. Und natürlich haben die eine Mitschuld, wenn sie so eine Prämie bewerben und ihr Partner dann die Kunden ein Jahr lang vertröstet und schließlich pleite geht.


das ist ja der sinn eines insolvenverfahrens. dort ist jeder gläubiger gleichberechtigt und gestellt. egal ob deine forderung 1 euro, oder 1milliarde ist ;)

da wird jeder den gleichen porzentualen anteil bekommen, oder eben auch nicht
 
Zurück
Oben