News Radeon RX 7900 GRE: Navi 31 mit 16 GB auf kleinerem Package erscheint weltweit

  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und Mcr-King
Dies ist interessant das könnte darauf hinweisen das die sku auch woanders gibt ist ja nur eine cut rx7900xt
wenn amd diese dann bei 699$/ 759€ ansetzt wird es heiß für die rtx4070ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und DerToerke
Taurus104 schrieb:
@syfsyn Glaubt es oder nicht. Die 7900 GRE wird bei Uns die 7800XT mit Hybrid Navi31/32 und unter ihr die 7800 non XT mit Navi 32. Ob die 7800XT mit der non XT zur Gamescom vorgestellt wird oder etwas später ist noch die Frage.
Ergänzung ()


Die 7900GRE hat eine 260W TGP (7900XT-315W)
Ergänzung ()


Ist doch schon bekannt 449 Dollar die 7700er und 549 Dollar die 7800. Die 7800XT dann dann sicherlich für 649-679 Dollar.
Ergänzung ()


Dafür wird es ja die 7700er geben mit Leistungsvorsprung 15%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Artikel-Update: Wie erwartet, hat AMD die Radeon RX 7900 GRE in China offiziell vorgestellt, aber es wird sie über Systemintegratoren – wie den neuen Ryzen 5 7500F – auch weltweit in Komplettsystemen zu kaufen geben. Deshalb ist die Grafikkarte auch direkt auf den internationalen Produktseiten bei AMD gelistet.

Die Eckdaten weichen von den letzten Gerüchten ab

Die Eckdaten entsprechen nicht ganz den zuvor in der Gerüchteküche gehandelten. Als korrekt herausgestellt hat sich, dass die Golden Rabbit Edition wie Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT auf den großen Graphics Compute Die (GCD) der Navi-31-GPU setzt, aber nur vier statt fünf aktive Memory Cache Dies (MCD) nutzt, wenngleich es bei sechs verlöteten Chips auf dem wie erwartet kleineren Package bleibt – es kommen also zwei defekte oder Dummy-Dies zum Einsatz.

Gegenüber der Radeon RX 7900 XT wurde allerdigns auch die Anzahl der aktiven Compute Units von 84 auf 80 und damit auch die Anzahl der RT- sowie KI-Einheiten reduziert. Auch der Takt der GPU und des Speichers liegt unter dem Niveau der XT, dasselbe gilt mit 260 Watt TDP für die Verlustleistung.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

AMD positioniert die Radeon RX 7900 GRE als Nachfolger der Radeon RX 6800 XT, neben einem eigenen Referenzdesign wird es Custom-Designs von PowerColor, Sapphire und XFX geben. Die Grafikkarte ist ab sofort verfügbar. Die offizielle UVP beträgt 649 US-Dollar vor Steuern. Die UVP für Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT liegen bei 999 respektive 899 US-Dollar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy., msv, McTheRipper und 15 andere
Also eine 6950XT effizienter bei Volllast, aber weiterhin der enorm hohe Stromverbrauch im Leerlauf bei Verwendung eines Monitors mit hoher Auflösung und hoher Frequenz.
Review fertig :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Mcr-King, iceshield und eine weitere Person
Irgendwie sieht es so aus als wenn es in dieser Serie nicht so wirklich viele XT Varianten gibt. Diese GRE könnte bei uns auch einfach als 7900 erscheinen, nach den 7700 und 7800 zur Gamescom und das wars dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, SweetOhm und Mcr-King
Vitche schrieb:
AMD positioniert die Radeon RX 7900 GRE als Nachfolger der Radeon RX 6800 XT, neben einem eigenen Referenzdesign wird es Custom-Designs von PowerColor, Sapphire und XFX geben. Die Grafikkarte ist ab sofort verfügbar. Die offizielle UVP beträgt 649 US-Dollar vor Steuern. Die UVP für Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT liegen bei 999 respektive 899 US-Dollar.
Die 7900GRE werden wir sehr wahrscheinlich als 7800XT für den EU/US Markt abseits der SI sehen, 649 Euro würde ich hier ebenfalls als Preis sehen. Mal sehen, ob sich die Gerüchte hier bestätigen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und DerToerke
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DerToerke
Sollte ja nur geringfügig langsamer als die 7900 XT sein (von 84 auf 80 units?)
PT auf 300w und man ist fast im Genuß der 899usd Karte?

Wäre ein Gewinn und eine top Empfehlung wenn wir wirklich unter 650eur bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, TigerherzLXXXVI, danyundsahne und eine weitere Person
Wäre auf jeden Fall ein interessanter Nachfolger für meine 5700xt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, zampe14, TigerherzLXXXVI und 2 andere
Taurus104 schrieb:
Die 7900GRE werden wir sehr wahrscheinlich als 7800XT für den EU/US Markt abseits der SI sehen, 649 Euro würde ich hier ebenfalls als Preis sehen. Mal sehen, ob sich die Gerüchte hier bestätigen werden.
Jedoch gab es im Vorfeld der 7600 auch Gerüchte um ein 7600 XT Modell, wie es vor den Gerüchten von 7700 und 7800 auch Gerüchte um XT Modelle gab. Daher könnte sich das eventuell auch fortsetzen. Gerüchte, Gerüchte, wir werden es mit Spannung verfolgen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, zampe14, TigerherzLXXXVI und eine weitere Person
Für den Preis eine wirklich interesante Karte.
Finde es nur schade das RDNA3 immer noch mit den IDLE Verbrauch zu kämpfen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Der letzte Treiber soll das behoben haben?
 
Caramelito schrieb:
Der letzte Treiber soll das behoben haben?
mit dem 23.7.2 steht es in abgeänderter Form wieder in den Known Issues, Man hat es wieder aufgenommen weil es noch Fälle/User gab bzw. gibt die betroffen sind auf Grund ihrer individuellen Monitorkonfiguration.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und Caramelito
So ein BS wie die RTX 4080 12GB. Warum sie die Karte nicht einfach 7800XT nennen. Da hat ein Marketing Manager mal wieder zu viel geraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert
Caramelito schrieb:
Sollte ja nur geringfügig langsamer als die 7900 XT sein (von 84 auf 80 units?)

Glaubt man den angehängten AMD-Benchmarks, erreicht die GRE im Durchschnitt 81% der Leistung einer regulären 7900XT und 116% der Leistung einer 4070. Aufgrund meiner mangelnden Chinesisch-Kenntnisse kann ich aber weder die Auflösung noch die Einstellungen oder wenigsten die getesteten Spiele nennen. Zumindest der Vergleich zur 7900XT sollte ja aber passen.

Sollte sich das bewahrheiten, dann wäre die 7900 GRE ziemlich exakt auf dem Niveau der 6900XT oder 6950XT in WQHD und 4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, SweetOhm und DiamondDog
R O G E R schrieb:
Finde es nur schade das RDNA3 immer noch mit den IDLE Verbrauch zu kämpfen hat.
Das ist halt abhängig von der individuellen Monitorkonfiguration welche man nutzt. Es ist kein AMD only Problem siehe Intel Arc aber auch bei Nvidia (4060 mit 52W Idle Verbrauch)
Ergänzung ()

TeHaR schrieb:
Warum sie die Karte nicht einfach 7800XT nennen.
Die 7900GRE wird es für Selbstbauer als 7800XT zu kaufen geben in EU/US. Es fehlt nur noch die offzielle Ankündigung.
 
Chesterfield schrieb:
sowas wäre auch für den europäisch deutschen Raum auch ein "Hit" wenn man den als klassischen 4060(ti) Gegner aufstellt. Die 7800XT machts dann mit der 4060 16GB und grast sich das Mittelfeld der Spieler so ab.


ich glaub tatsächlich, dass die Leitung sogar an die 4070 reichen würde.
wenn man bedenkt, dass die 7900 XT die 4070Ti übertrumpft.

bei nVidia ist unter der 4070 alles nur noch Scam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield, Redundanz und SweetOhm
Zurück
Oben