[Sammelthread] Intel CPUs: Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich hab gerade ausversehen das pumpenkabel der cosair h110 rausgezogen nachdem ich ich es wieder eingesteckt hab fun ktioniert es nicht mehr die cpu errreicht 104 grad hab sgeschafft auf 2kernen bei 2ghz laufen zu lassen temps im idle 83grad ich hab nur aussversehen das pumpen kabel rausgezogen und jetzt geht die pumpe(wahrscheinlich nicht mehr) :(
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

@Surviv0r:
Das ist zwar schon ein wenig viel, sollte aber noch nichts ausmachen. Wenn die CPU zu heiß wird, merkst du, dass die niedriger taktet.

@oldi46:
Schau mal, ob der Anschluss noch funktioniert, wo die Pumpe dran war (z.B. einfach mit einem anderen Lüfter). Jedenfalls wäre das Abstecken kein Grund, warum die Pumpe auf einmal nicht mehr funktionieren sollte..
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Hallo,
Ich habe mir einen neuen Lüfter (Thermalright Macho) verbaut und jetzt beim Temperatur auslesen mit AIDA64 und Speedfan eine für mich verwirrende Angabe bekommen.
Die CPU Temp wird mir 2 Minuten nach dem Booten mit 80°C angegeben.
Die CPU Core Temp 1-4 steht jeweils auf ca 25°C.
Wie kann das sein?
80 ist meines Wissenes nach deutlich zu hoch, aber wenn das nicht die Kerne betrifft, was liegt dann hier vor?

Im Anhang habe ich einen Screenshot der AIDA Messung.

Kann mir hier vielleicht einer weiterhelfen?

Grüße!

(Thread kopiert, nach Hinweis auf diesen Sammelthread)
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-03-06 19.57.17.png
    Screenshot 2014-03-06 19.57.17.png
    185,2 KB · Aufrufe: 248
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Sieht für mich nach einem Auslesefehler aus. Für gewöhnlich relevant sind die Kerntemperaturen und diese sind bei dir logischerweise im Grünen Bereich. Interessant wären allerdings die Werte unter Last (Prime); wenn sich die CPU abschaltet, und dass müsste sie bei vermeintlichen 80° im Idle, dann ist wirklich etwas zu heiß.
Allerdings gehe ich persönlich nicht davon aus und tippe wie bereits erwähnt auf einen Auslesefehler.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Das klingt doch gut!
Wenn das sowohl von Speedfan, als auch von AIDA64 falsch ausgelesen wird, würde das dann nicht heißen, dass der Sensor defekt ist und somit auch das Abschalten bei zu hoher Temperatur falsch anspringen sollte?
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Übertaktet ihr eure Prozessoren eigentlich alle? Oder gibt es hier auch jemand, der einen Haswell i7 im "normalen", als nicht übertakteten Modus laufen hat? Wie sind da die Temperaturen im Idle und unter Prime? Und welcher Lüfter hat sich da bewährt?
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Du bist hier in einem Computerforum - die meisten Leute hier interessieren sich sehr für Hardware und spielen entsprechend auch etwas damit rum.

Zu deiner Frage: Ich persönlich empfehle da der Einfachheit halber den CB-Test. Dort findest du auch die Temps im Normalbetrieb unter realistischen Voraussetzungen.
Was die Lüfter angeht - grundsätzlich reicht auch der Boxed-Kühler als Überhitzungsschutz, alles größerer ist quasi nur Gimmick. Da Übertakten für dich ja uninteressant scheint, tun es zum Beispiel auch sehr gut die Arctic-Tower mit 120mm Lüfter. Die sind wesentlich Leistungsfähiger als der Boxed-Kühler und dabei auch wesentlich leiser. Und preiswert sind sie auch noch.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Ich habe heute meinen 4770K bekommen und eingebaut. Ich habe mir dazu einen Noctua NH-D14 gekauft. Alles so wie vorgeschrieben eingebaut, ausser dass ich die beigelegte Wärmeleitpaste schön fein verteilt (wie ich es immer mache) habe und nicht einfach in der Mitte der CPU einen Klecks. Ich habe die CPU (noch) nicht übertaktet. Also habe ich Prime95 20-30 min laufen lassen. Die Temperatur stieg bis auf 80°C. Der Haswell ist ja generell etwas heisser, aber so heiss wurde mein alter i5 750 mit Boxed-Kühler nicht einmal (nur ca. 75-78°C). Im Idle bewegen sich die Temperaturen um die 27-30°C. Bei BF4 (ca. 1.5 h gespielt) maximal 60°C. Ist das nun in Ordnung? Hier die Werte beim Prime95-Test:
Temps.jpg
CPU-Z.jpg
CPU-Z Memory.jpg
Die CPU taktet dabei immer mit 3.7 GHz und 1.221 V. Normal wären da ja 3.5 GHz. Macht das der Turbo oder wurde da im Bios etwas falsch erkannt? So wäre wohl nicht mehr so viel Spielraum für OC. Ich werde meine Signatur noch updaten, mit der restlichen Hardware.

/Edit: Beim Small-Test geht er bis 90°C...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Der taktet sich selber hoch im Turbomodus und VCORE, du kannst mal versuchen 1,1V einstellen und versuchen ob er noch bootet wenn ja dann einfach wieder prime 95 und du hast weniger TEMperatur und hast luft für 4.0 usw.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Tj Max wird bei Core Temp mit 100°C angegeben. Beim Smalltest komme ich auf 92°C. Bei den anderen Tests auf ca. 80-85°C. Mir geht's darum, ob die Werte normal sind für die Standardeinstellungen der CPU. Ein Boxed-Kühler würde das Limit dann ja locker knacken. Ans Undervolten und Übertakten geht's erst, wenn ausgeschlossen ist, dass etwas falsch gelaufen ist. Die WLP und den Kühler schliesse ich eigentlich aus. Werde aber wohl doch nochmal den Kühler ausbauen und die WLP neu auftragen...
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

So krass die Temperatur ist, die ist für Haswell normal. Die 1,22V dürften aber an deiner Prime-Version liegen da die 27.9 die AVX-Einheiten nutzt und dadurch die Spannung noch einmal ordentlich erhöht wird. Probiere es mal mit einer älteren Prime-Version, dann sollten die Temps auch niedriger und der Verbrauch realitätsnäher sein.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Hallo,

Habe jetzt gerade meinen PC nicht hier, aber an folgendes erinnere ich mich in etwa:

Ich habe mit einem Noctua NH-D14 Kühler in einem Fractal Design R4 mit zwei Gehäuselüftern und einem i7-4770k bei Prime95 Small FFT etwa 70 - 75 °C. Raumtemperatur ca. 22°C.
Im Mainboard steht alles auf Auto, der Prozessor läuft dann mit ca. 3900 MHz.

Bei der anderen Prime95 Testvariante (Maximum heat - angeblich) liegen die Temps bei ca. 60°C.

Im Idle habe ich etwa 23 - 28°C.

Meint ihr, diese Werte sind so gut? Ist denn da noch viel Spielraum für OC?

Festzustellen ist, dass es scheinbar relativ egal ist, wie schnell die zwei Gehäuselüfter laufen (3V, 5V, 12V) die Temperaturen sind ähnlich.

Das Mainboard Tool (vom Gigabyte GA-Z87-D3HP) Easytune zeigt übrigens durchgehend etwa 8°C niedrigere Temperaturen an.

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Haswell lässt sich wegen den hohen Temps nur schwer vernünftig übertakten, in geringem Maße ist es aber möglich.
SmallFFTs scheinen von den Voreinstellungen die größte Hitze bei den Haswells zu produzieren, so dass ich die auch immer zum Testen der Kühlung hernehmen würde.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Und sind die Temps so in Ordnung mit dem Noctua? Hatte da zugegebenermaßen eigentlich ein bisschen mehr erwartet...
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Die 1.212 V fand ich auch hoch. Ich werde dies noch mit einer älteren Version testen. Die Temperaturen bei sirpumpkin bei ähnlicher Hardware sind ja deutlich tiefer. Wurde evtl. auch eine ältere Prime-Version benutzt? Im Normalbetrieb ging es zumindest nie über 60°C (bei 700-800 RPM). Ab ca. 60°C drehen die Lüfter mehr auf. Das ginge warscheinlich noch tiefer, wenn ich die Lüfter maximal drehen lassen würde.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Also ich habe Prime erst kürzlich (am Wochenende) runtergeladen, von daher würde ich nicht erwarten, eine ältere Version zu haben. Das Lüfterverhalten ist bei mir ähnlich, allerdings erreiche ich im Normalbetrieb (ohne Spielen) nicht mehr als 45 - 50°C.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Och, ich kann mir auch heute einen Stein alten 3DMark06 ziehen. Die haben die Versionsnummern doch nur zum Spass.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Ich werde es einfach so belassen. Ich denke das geht schon in Ordnung:
Im Idle 27-30°C (wenn nichts gemacht wird, Prozessorbelastung 0-5%)
im Normalbetrieb 30-40°C (Office, Surfen, etc.)
Bei Spielen 50-60°C (nie über 60°C, auch nicht nach 2 Stunden BF4)
In Prime, je nach Test zwischen 78 und 92°C
Die Raumtemperatur beträgt ca. 21°C.
Tj Max beträgt bei allen Tools immer 100°C. Das heisst je nach Test komme ich dieser Marke bis 8°C nahe und das nach nur 20-30 min testen.

Ist es normal, dass der 4770k im Turbomodus bei 3.7 Ghz bis zu 1.22 V benötigt? Wie gesagt, es ist alles auf Standard und noch nichts wurde im Bios verändert. Ich sehe hier einige Printscreens, wo der 4770k unter Prime nicht über 1.2 V taktet... Oder habe ich eine schlechte erwischt? Ich werde versuchen, dies selbst zu korrigieren.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

sirpumpkin schrieb:
Und sind die Temps so in Ordnung mit dem Noctua? Hatte da zugegebenermaßen eigentlich ein bisschen mehr erwartet...

Ich kam geköpft @small FFTs auf 70° mit dem gleichen Kühler. Nachdem ich die Lüfterkurve etwas angepasst habe auch auf 75°. Das ist für die Heizwell also ein normaler Wert.
Abhilfe hat erst die WaKü mit Direktkontakt zum Die gebracht.
 
AW: [Sammelthread] Intel Haswell, Sandy & Ivy Bridge: Ist meine Temperatur in Ordnung

Hey leute brauche euren fachkundigen rat

Kurz zur Vorgeschichte
Hab mir vor kurzem einen neuen gaming pc zusammengestellt
Verbaut ist da der i7 4770 ( ohne k ) und gpu ist die gtx 780 oc
Habe anfangs mit dem boxed Lüfter gezockt und gemerkt das die cpu temp bis max 82 grad gestiegen ist ... dann habe ich viel gegoogelt und jeder erzählt was anderes... die einen sagen sehr schlechte Temperaturen dir auf dauer sogar schädlich sein können die anderen meinen es wäre kein Problem... so weit so gut bin dann in nen Fachhandel und habr mir aus Platzgründen und auch weil ich ja nicht übertakten will/kann den alpenföhn sella gekauft den mir der Verkäufer empfahl. .. dieser meinte auch zu mir ich soll mir keine sorgen wegen der 82 grad machen und abgesehn davon das ich jez ein paar grad kühler werde und natürlich leiser mit dem neuen kühler wäre es nicht wirklich nötig gewesen. .. zuhause angekommen montiert Temperaturen im schnitt um 6-8 grad gesunken aber ja immernoch 75 grad
also meine frage jetzt nach all dem hin und her und verschiedenen aussagen über cpu temperaturen ist das eine Temperatur die auf dauer schädlich ist oder brauch ich mir wirklich wie der fachhaendler sagte keine sorgen machen?*
Achso was ich ganz vergaß ich erreichr diese Temperaturen bei battlefield 4 in ultra resolution scala auf 200 %
Danke für jede Antwort
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben